Astronomischer Sommeranfang 2008
Am 21.06.2008 um 01:59 Uhr MESZ ist der astronomische / kalendarische Sommeranfang 2008. Die Sonne erreicht zu diesem Zeitpunkt - der Sonnenwende - mit 23,4° ihre nördlichste Stellung auf der Himmelskugel. Auf dem nördlichen Wendekreis (23,4° nördlicher Breite) steht die Sonne also genau im Zenit. Der Sommeranfang ist mit seiner Tageslänge von 16h 45min (für Magdeburg) auch der längste Tag im Jahr. Ab nun werden die Tage wieder kürzer.
Böse Zungen behaupten "Winteranfang", weil die Tage wieder kürzer werden.
Aber die heidnische Sonnenwende ist nun mal am 24. Juni, der christliche Johannistag am 23. Juni. Rein festlich markiert also die Nacht vom 23. auf den 24. Juni die Sonnenwendfeier mit Johannisfeuer. Eine stille Übereinkunft aus der Zeit der Christianisierung wie auch der heilige Abend und vor allem Ostern.
Langer Rede kurzer Sinn, für mich ist immer noch am Johannistag Pyromania angesagt. Allerdings verbietet das Ordungsamt mir offenes Feuer im Stadtgebiet. Also wie sieht´s aus,
zündelt jemand am Abend des 23sten?