Aus einem anderem Forum:
Zitat
Hallo liebe Forengemeinde! Wie ihr vielleicht bemerkt habt, gab es bis vor kurzem unser, durch mehrere CX-Seiteninhaber betriebenes Pressearchiv, in dem eine Sammlung alter und kaum mehr erhältlicher Presseartikel unter Angabe von Printmedium und Autor in gut lesbarer, aber kaum druckbarer Form abgelegt war. Am 10.07.2008 erhielt ich nun - ohne jede Vorwarnung oder Kontaktaufnahme - eine Abmahnung einer Anwaltskanzlei Göbel & Kollegen, Bad Arolsen, deren Auftraggeber der Betreiber der Seite
http://www.motorrad-bild.de bzw. ab dem 16.07.2008
http://www.winni-scheibe.com sei. Auftraggeber ist demnach und nach vorliegender Vollmacht der Motorradautor Winfried Scheibe. Es wird mir vorgeworfen , durch die Bereitstellung eines Artikels aus einer Zeitschrift von 1994 mit insgesamt 17 Fotografien auf meiner Domain einen "gravierenden Verstoß gegen das Urhebergesetz" begangen zu haben. Es wird darauf hingewiesen, dass ich zur Unterlassung, Auskunftserteilung und zum Schadensersatz verpflichtet sei und den Text unverzüglich zu entfernen habe, sowie eine beigefügte Unterlassungserklärung umgehend zu unterzeichnen und zurückzusenden habe. Für den Fall der Nichtbeachtung wird ein gerichtliches Verfahren angedroht. Als nächstes folgt die Festsetzung des Gegenstandwertes auf 15.000 ?, um dann im weiteren Verlauf des Schreibens zügig zu den von mir zu begleichenden Anwaltskosten i.H.v. 755,80 ? sowie den an den Urhebrrechtsverletzten zu zahlenden Schadensersatz i.H.v. 2.500,-- ? zu kommen - nicht ohne darauf hinzuweisen, dass aufgrund der "offenkundig massiven Verbreitung lediglich äußerst niedrige Einzelschadensbeträge angesetzt worden seien. In der Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung soll ich, Jörg Wernsmann, mich gegenüber Herrn Winfried Scheibe verpflichten, 1. es ab sofort zu unterlassen, die in der Anlage des Schreibens wiedergegebenen Fotografien und den Textbeitrag des Herrn Winfried Gottseidank hatte ich den Artikel gar nicht gehostet, sondern nur verlinkt und konnte den Kopf aus der Schlinge ziehen, aber der Ärger in einem bleibt. Ich weiss ja, dass Winni Scheibe im Recht ist, aber warum eine solche Reaktion? Hat etwas von dem berühmten Kanonenschuss auf Spatzen....Man könnte spekulieren, ob es aus Frust über einen von ihm verlorenen Prozess bezüglich seiner Domain
http://www.motorrad-bild.de oder aus finanziellen Aspekten erfolgt ist... Das Verfahren hat nun leider einer unserer CX-Freunde am Hals, der den Artikel gehostet hatte. Ich stehe mit ihm im Kontakt, sollte er auf Kosten hängen bleiben, werde ich die von Euch geleistetetn Supportbeiträge der letzten zwei Jahre zur Verfügung stellen sowe mir ggf. erlauben, eine weitere Spendenaktion einzuberufen. Aber bitte: Es darf gerne hier oder im Forum von
http://www.classic-motorrad.de, wo ich einen fast gleichlautenden Beitrag veröffentlich habe, diskutiert werden, aber bitte sachlich und keine Angriffe auf Herrn Scheibe, das wäre kontraproduktiv! Er ist definitiv im Recht.... Es ist halt nur Schade... Bis denn...
Zitat Ende
Wenn er das wirklich so selbst in die Wege geleitet hat, ist der Mann und seine Gazette bei mir unten durch.
Sicher ist er im Recht. Aber das könnte man auch anders regeln.
Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.