Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Mann überfährt Spielzeugauto - Anzeige wegen Fahrerflucht

11. Oktober 2008 08:22

Ich wundere mich über nichts mehr . . . . . .


Mann überfährt Spielzeugauto - Anzeige wegen Fahrerflucht
Weil ein Kölner ein Spielzeugauto überfuhr, droht ihm nun der Entzug des
Führerscheins. Denn der Mann wurde wegen Fahrerflucht angezeigt.
Zuvor hatte er mit seinem Mercedes ein ferngesteuertes Spielzeugauto
platt gefahren, mit dem gerade ein 13-Jähriger Junge spielte.
Der Fahrer hörte das Knirschen, dachte aber er habe eine Plastikflasche
überfahren. Also fuhr er weiter.
Polizisten, die in der Nähe waren und den "Unfall" von dem Jungen ge-
schildert bekamen, fertigten eine Anzeige wegen Fahrerflucht.
Nun drohen 1.000 Euro Bußgeld und sieben Punkte in Flensburg.

11. Oktober 2008 08:56

Was lernen wir daraus ?

Nun,
wenn wir künftig mal unvermeidbar ein Tier auf der Straße überfahren:
aussteigen, nachschauen, ob Spielzeug ........
und wenn ja, am Unfallort verbleiben ...................
und wenn keiner kommt, ........................ Selbstanzeige !

Übrigens,
das dürfte auch für ferngesteuerte Flugzeuge zutreffen:
Also: Bitte künftig auch den Luftraum kontrollieren !

Kölle, Alaaaaaaaf !
SL :grin: LY,

der sich fragt, warum man nicht den Verursacher belangen kann,
wenn sich ein solches Hindernis im Verkehr bewegt,
das ja evtl. auch zu Schäden am eigenen Fahrzeug führen kann.

13. Oktober 2008 09:40

Hallo Slowly,
der Besitzer des ferngesteuerten Spielzeugautos war ja noch keine 14 Jahre alt.

13. Oktober 2008 17:52

Wintertourer hat geschrieben:Hallo Slowly,
der Besitzer des ferngesteuerten Spielzeugautos war ja noch keine 14 Jahre alt.

Dann werden die Erziehungsberechtigten belangt,
weil sie ihrer Aufsichtspflicht nicht nachgekommen sind !
:smt018

13. Oktober 2008 18:17

Wenn ich mich an meine Fahrschulzeit zurückerinnere fällt mir immer ein das man jederzeit
mit allem rechnen muß . Klassisch war der Ball der plötzlich auf die Fahrbahn
sprang . Gern genommen beim 7. Sinn . Von Fernlenkautos weiß ich das die bevorzugt auf großen Flächen gefahren werden , wie Parkplätze und Spielstrassen . Und von durchschnittlichen Verkehrsteilnehmern weiß ich das die Rücksichtslosigkeit enorm
zugenommen hat ...

14. Oktober 2008 11:37

Tach

wenn die so konsequent sind, kann man ja auch gleich den RC-Auto Besitzer fragen ob das tei auch ne strassenzulassung hat :D

14. Oktober 2008 17:22

ok, ok, alles ein bisschen überspitzt. aber was wäre, wenns ein kniendes kind gewesen wäre?
mein brüderlein stand mit ner guzzi auf einem parkplatz, als ein älterer mitbürger rückwärts ausparkte. konzentriert auf die vordere rechte ecke rückwärts an die alukisten der guzz gedotzt und al er widerstand spürte nochmal schwung genommen und ganz umgeschmissen. :bash: :bash: :bash:

14. Oktober 2008 17:56

dreckbratze hat geschrieben:...mein brüderlein stand mit ner guzzi auf einem parkplatz, als ein älterer mitbürger rückwärts ausparkte. konzentriert auf die vordere rechte ecke rückwärts an die alukisten der guzz gedotzt und al er widerstand spürte nochmal schwung genommen und ganz umgeschmissen. :bash: :bash: :bash:


...das hat mein Schwiegervater vor vielen Jahren mit seinem Opel und meiner R75/6 direkt auf unserem Hof geschafft...und dann ist er ohne Bescheid zu sagen weggefahren :smt013 ... :rock:

14. Oktober 2008 22:36

Ich habs geschaft mit einer nicht "ferngesteuerten" Seifenkiste den "verbotenen Berg" zur Hauptstraße runter vor meinen Elternhaus zu benutzen!
Als ich unversehrt unter den alten Opel wieder zum Vorschein kam, gabs nach einen mächtigen Geschreihe und "Verständigung" meiner Eltern mit den
Opelfahrer erst mal eine Tracht Druckmittel auf den Allerwertesten - das war in Franken, vor 1980......... :scheaemdich: du junger Mensch von heute :smt017 ohne Zulassung auf die Straße.......... 8)
Antwort erstellen