Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Qualitätsfreunde-Ecke Kunst

23. Oktober 2008 22:40

Moin!
Irgendwie reißt es mich gerade, unter den Gleichgesinnten noch Gesinntere zu finden.
Was ich absolut nicht gleichschaltungsmäßig meine. Aber mal wage, einen Fred zu eröffnen. Denn: Man lernt ja nie aus. Und immer gern dazu.
Der Sinn des Freds soll sein: Weitergabe von qualitativ gigantischer Kunst, voll off-topic vom sonstigen Inhalt des Forums; aber den Interessen von so manchem Forumsmitglied evtl. doch sehr entsprechend.
Mich reizt einfach die Frage, ob noch mehrere Foristi Bezug zu solchen Dingen haben.
Wenn nicht, läßt sich der Fred leicht löschen. Wenn doch, freue ich mich.

Es geht um Bekanntmachung aus Liebhaberei; von toller Kunst.
Ich hab zwar keine Lust auf Zumüllung des Forums mit Schwachmaten-Links; freue mich aber über jeden ernstgemeinten Beitrag.
Gleich, ob ich ihn gut finde. Ich möchte nur nicht das Forum zugemüllt haben mit Schrott-Links. Queen live kann so UND so sein, auch wenn ichs geil find.

Mein Anfang:

http://www.youtube.com/watch?v=9eDJ3cuXKV4

sowie

http://www.youtube.com/watch?v=sdLrwH2Ib68

Camille durfte ich live erleben in Edinburgh dieses Jahr, so eine Bühnenpräsenz hab ich noch selten erlebt. Youtube gibt weitere eindrückliche Beispiele für die Dame.

Sollten die Moderatoren diesen Beitrag unpassend finden - Löschung!
Sollte aber ein gelegentlicher Austausch von persönlichen Highlights stattfinden - das wär klasse!

Grüße Roll

24. Oktober 2008 07:17

Den Titel sollte vielleicht von Kunst auf Musik geändert werden. Ansonsten kenne ich das aus dem MZ-Forum.
Schön wäre es, wenn wirklich qualitativ gute Musik eingestellt wird (Liegt aber immer im Ohr des Hörers). Den Anfang hattest Du ja damit gemacht.

http://www.youtube.com/watch?v=ftZAZWLrWKo

24. Oktober 2008 07:39

... hier mal was für die Gitarrenliebhaber unter uns.
Sehr ausgefeilte Technik und noch nicht zu bekannt.

http://de.youtube.com/watch?v=7N4QqCJp0qM

Gruß Michael

24. Oktober 2008 07:40

Ekki hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=ftZAZWLrWKo


einfach schön!

24. Oktober 2008 09:23

Das ist mein "Saitengott":

http://de.youtube.com/watch?v=puSkP3uym5k

Wozu haben da Gitarren sechs und mehr Saiten!? :-D :-D :-D

24. Oktober 2008 13:07

Für die Freunde der Ukulele

http://de.youtube.com/watch?v=Pe5p1BXNC ... re=related

Wird mit jedem Hören schöner

Bild

Re: Qualitätsfreunde-Ecke Kunst

24. Oktober 2008 13:41

Roll hat geschrieben: Irgendwie reißt es mich gerade, unter den Gleichgesinnten noch Gesinntere zu finden.

Interessante Idee!
Ist das Kunst?:
Bild
Gruß,
SL :grin: LY

24. Oktober 2008 14:43

Aus dem Grund hab ich "miro.app" auf'm PowerBook. Da bau ich mir meine eigene "Hitparade" auf.

Bitte um weiter Vorschläge...




Stephan, der am Montag wieder mehr Richtung SüdSüdOst fährt

24. Oktober 2008 17:04

Da hab ich auch was feines

http://www.youtube.com/watch?v=S-9UqfXO68Q

24. Oktober 2008 17:48

Hab auch was gefunden-sicher nicht wirklich Kunst-denke es ist eine Fake-

ich find es witzig :grin:

http://de.youtube.com/watch?v=4toCZmzILIs

Lieben Gruß

-SCHORPI- :P

BTW: sollte das :offtopic: sein-lösch ich es wieder

24. Oktober 2008 20:20

Konnichi wa!

taiko

sakohachi

sakohachi

koto

Sajonara!

24. Oktober 2008 20:57

Steppenrock , kwasi :
http://de.youtube.com/watch?v=bVkJ1Bf-QzU

26. Oktober 2008 01:32

Ich freu mich!
Denn, erstens will ich nix umbenennen, Kunst muß nicht nur aus Musik bestehen.
Zudem passiert grade, was ich gewünscht habe: Erweiterung des kulturellen Wissens mit neuen Horizonten.

@ Schorpi: Der Mann ist immer! Kunst.
@ Slowly: Kann man das auch als "Schwarzmalerei" abhaken? :grin:

Übrigens: Wieviele Saiten, ist egal. Peter Bursch z. B. spielt alles zwischen 2 und unendlich vielen Saiten. Aber immer genial.

Auch klasse:

http://www.youtube.com/watch?v=JphgSU-dZDs

http://www.youtube.com/watch?v=JhFGtab7ZPY

26. Oktober 2008 22:44

Sehr nette oder interessante Sachen dabei....

Hier mal was mit zu gutem Sound, aber trotzdem beeindruckend:
[url]http://de.youtube.com/watch?v=TxjpYHhfRyI&feature=related[/url]

obwohl ich ja mehr auf sowas stehe:

[url]http://www.youtube.com/watch?v=aG0vc96esOc[/url]
oder
[url]http://www.youtube.com/watch?v=rE9lUypffYc[/url]

Aber vielleicht mal was anderes:

[url]http://www.zeidler-grafik.de/[/url]
oben auf die Symbole klicken....

Gruß
Leo

26. Oktober 2008 22:54

Ekki hat geschrieben:Für die Freunde der Ukulele

http://de.youtube.com/watch?v=Pe5p1BXNC ... re=related

Wird mit jedem Hören schöner

Bild


Danke! Danke! Danke!

Rührt mich jedemal fast zu tränen...

MFG Jens

27. Oktober 2008 07:29

Leon hat geschrieben:Sehr nette oder interessante Sachen dabei....

Hier mal was mit zu gutem Sound, aber trotzdem beeindruckend:
http://de.youtube.com/watch?v=TxjpYHhfR ... re=related

obwohl ich ja mehr auf sowas stehe:

http://www.youtube.com/watch?v=aG0vc96esOc
oder
http://www.youtube.com/watch?v=rE9lUypffYc
Aber vielleicht mal was anderes:

http://www.zeidler-grafik.de/
oben auf die Symbole klicken....

Gruß
Leo


Hi,
so nun könnt ihr oben klicken... ;-)

Gruß Regina

27. Oktober 2008 08:50

Wise Guys - Alle meine Entchen - Tekkno Remix
http://de.youtube.com/watch?v=osspc11TRTg

Wise Guys - Früher
http://de.youtube.com/watch?v=szixxnFuq ... re=related

An die Stimmgewalt dieser drei Herren kommen sie natürlich nicht heran
http://de.youtube.com/watch?v=MDtcidMR_ ... re=related

27. Oktober 2008 21:57

Roll hat geschrieben:@ Slowly: Kann man das auch als "Schwarzmalerei" abhaken? :grin:

Wenn Kasimir einverstanden wäre:
--------------------------------------------------------------------------------
Malewitsch, Kasimir (geb.Kiew 11.2.1878- 1935 Leningrad )
--------------------------------------------------------------------------------

Malewitch geboren 1878 in Kiew studierte in Kiew und 1900-1905 in Moskau, 1907-1910 wird er vom deutschen und französischen Expressionismus beeinflußt. 1912 lernte er in Paris den Kubismus kennen, auf dessen Grundlage er den sog. Suprematismus entwickelte, eine Form der abstrakten Malerei, die sich auf geometrische Grundformen beschränkt.
Bild
::In der Fragestellung nach dem Bild gelangte er zu einem der extremsten Pole der Malerei, dem Bild "Schwarzes Quadrat, das auf einer Quadratischen weißen Leinwand ein schwarzes Quadrat (1913) darstellt. Dieses Bild markiert den Endpunkt einer Entwicklung der abbildhaften Malerei; einen Endpunkt seit der Entwicklung des dreidimensionalen Bildraumes in den spätgotischen Bildern von Giotto.

Das Bild "Schwarzes Quadrat" markiert aber auch den Übergang zur Moderne zu Bildern jenseits der Abbildhaftigkeit, so Bildern sie selber als Substanz wirken. 1915 erschien sein >Suprematisches Manifest< ,das seine Bedeutung als Kunsttheoretiker begründete. Sein Werk beeinflußte wesentlich die Entwicklung der abstrakten Malerei, besonders die konstruktivistischen Richtungen.
------------------------------------------------------------------------------------
Zitat Ende

:grin:

28. Oktober 2008 00:03

Inga Rumpf

1. November 2008 19:23

moin,
youtube hat zwar an sich nichts mit dem Qualitätsbegriff im eigentlichen Sinne zu tun, dafür Quantität ohne Ende. Hab gerade mal ein paar Titel aus dem Gedächtnis ein gegeben.

Deutsch Rock:
http://de.youtube.com/watch?v=PDFBSH7MnQw
http://de.youtube.com/watch?v=y7tDhS3Hlao
http://de.youtube.com/watch?v=a2X_BifQ7 ... re=related

Die Leut haben sich selbst unlängst darüber lustig gemacht, wie blauäugig sie an die Musikproduktionen ran gegangen sind, die Studios in Holland und England waren halt um Welten besser, dafür geht Life ganz schön die Post ab.

Dutch Rock:
http://de.youtube.com/watch?v=JeRa3RtBiIU

7. November 2008 21:46

wieder nachobenhol und was feines nachschieben

http://www.youtube.com/watch?v=krVACUbciJE

http://www.youtube.com/watch?v=UxrkOJ2WnGw&feature=related

7. November 2008 21:57

...für mich-der Vater der Folk-szene

http://de.youtube.com/watch?v=XaI5IRuS2aE

ich mag Woody Guthrie und alle die nach ihm kamen,Pete Seeger,Bob Dylan,Joan Baez,u.v.a.

-SCHORPI- :P

7. November 2008 22:42

meins............das video brauch aber nicht...........

http://de.youtube.com/watch?v=i0wBdzbt8To

Gruße

T:grin: M


http://castor.de/ticker/index.html

8. November 2008 14:09

So jetzt mal ein bisschen SKA

Skatalites

Doreen Shaffer & Skatalites

Doreen Shaffer & Skatalites

8. November 2008 20:35

Hier sind zwei meiner 'All times favorites'
shttp://de.youtube.com/watch?v=ZZ5Qv0qVu_I
http://www.youtube.com/watch?v=5MNmDOkVNPc

Babi

8. November 2008 23:03

Olaf, warum nur habe ich Dich nicht auf dem Herzberg-Festival getroffen die letzten Jahre? Die spielen da alle wieder! und immer noch.

Färt: Saufein! Straycats gehen immer!

Schorpi:Danke für den Link! Ein Traum meiner Jugend!

Färt: Die Kanonen von Navarone haben zwar keinen Bezug zum geschichtlichen Hintergrund: Aber schön!

Und: Fish geht auch immer!

Sollten noch mehr solche Gemeinsamkeiten auftauchen - dann sollten wir 2009 ein Extra-Lagerfeuer am Herzberg-Festival planen.

http://www.burgherzberg-festival.de/

Grüße Roll

9. November 2008 10:38

Gilt diese Rubrik auch für Filme? Wer mal stilvoll die Lachmuskeln strapazieren will:
http://www.moviemaze.de/media/trailer/v ... de_480.flv

Babi

9. November 2008 12:21

Für gehobenes, anspruchsvolles Niveau !
Zurücklehnen, entspannen, genießen:

http://ingeb.org/Lieder/ichweis2.mid

:grin:

10. November 2008 11:51

@Slowly

deine Lorelay geht aber besser
-hatte einen Link-funktioniert aber nicht-warum auch immer

SCHORPI- :P

so Slowly-bin fündig geworden-extra für dich
http://de.youtube.com/watch?v=ZdOUWbYns ... re=related

10. November 2008 13:15

Schorpi hat geschrieben:@Slowly

deine Lorelay geht aber besser
-hatte einen Link-funktioniert aber nicht-warum auch immer

SCHORPI- :P

so Slowly-bin fündig geworden-extra für dich
http://de.youtube.com/watch?v=ZdOUWbYns ... re=related


funktioniert schon, Schorpi.

Man braucht halt ein aktives Midi Modul. Midi Dateien bestehen aus Noten und Instrumentenangaben. (Ich setz die ja zu und zu gerne in "Carillon" um, ist etwas imposanter :-D ).

@Slowly: Gruss an Ingeborg!

Für mich das

10. November 2008 19:57

Ich finde das Video gut
http://de.youtube.com/watch?v=unc_GV4Me ... re=related
und hier gefällt mir der Text.
http://de.youtube.com/watch?v=25AsfkriH ... re=related
Musik gefällt mir bei beiden und noch von denen
http://de.youtube.com/watch?v=AEQ3dIYdj ... re=related
http://de.youtube.com/watch?v=quq6YiUDKOc

Es gibt einfach mindestens 1000 Bands, die mir gleichzeitig gefallen und die als Künstler bezeichnet werden können.

Gruß :supz:
Zuletzt geändert von headbander am 10. November 2008 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

10. November 2008 20:17

Kennt ihr Silke Bischoff?

Nein - nicht das arme Mädchen, das zur Belustigung der Zuschauer und zur Verbesserung der Einschaltquote bei der Geiselnahme von Gladbeck erschossen wurde.

Sondern die Band, die sich nach diesem Mädchen benannt hat.

Meine beiden Lieblingslieder von Silke Bischoff

Zuerst "I don't love you anymore" in zwei versionen:
http://de.youtube.com/watch?v=mh59WqLok ... re=related
http://de.youtube.com/watch?v=P3BDADr-0 ... re=related

und dann noch "on the other side"
http://de.youtube.com/watch?v=KAmiRW-8q ... re=related

Grüsse
Jens

12. November 2008 23:32

Jetzt gibt`s mal was zum lachen

Rapante

Titanic

Re: Qualitätsfreunde-Ecke Kunst

13. November 2008 10:00

Slowly hat geschrieben:
Roll hat geschrieben: Irgendwie reißt es mich gerade, unter den Gleichgesinnten noch Gesinntere zu finden.

Interessante Idee!
Ist das Kunst?:
Bild
Gruß,
SL :grin: LY

Kann ich nicht beurteilen. Aber ich finde es sehr "anspruchsvoll" :roll: :roll:

13. November 2008 13:50

Lieber Roll,

eine schöne Idee, ich werde mich mal beteiligen, aber..............vielleicht habe ich einen verquerten Musikgeschmack und ich liebe ausgefallene Musik


http://de.youtube.com/watch?v=4H0B-xePmuY&feature=related

http://de.youtube.com/watch?v=ZsUo53gR7TU&feature=related

http://de.youtube.com/watch?v=eipkKgTKAN8&feature=iv&annotation_id=event_16714

http://de.youtube.com/watch?v=j41rLWWYf6c&feature=related


na ja, Gottseidank kann man sich über Musikgeschmack nicht streiten

13. November 2008 14:37

Slowly hat geschrieben:Für gehobenes, anspruchsvolles Niveau !
Zurücklehnen, entspannen, genießen:

http://ingeb.org/Lieder/ichweis2.mid

:grin:


Passt auch dazu, lieber Slowly..................


http://de.youtube.com/watch?v=HRhHpTRuBrk&feature=related



http://de.youtube.com/watch?v=d17mK8yuxTU

13. November 2008 15:06

Moin-

noch zwei zu diesem Thema

http://de.youtube.com/watch?v=jsWOLMpVUAg

http://de.youtube.com/watch?v=KLQg-Mv9Hfg

-SCHORPI- :(

13. November 2008 15:25

Moin -

mal eine Verständnisfrage-

ist es eigentlich legal die Links zu setzen oder gibt es Probleme mit den
Copi-rechten.

-SCHORPI- :P

13. November 2008 17:41

?

Andreas fragen, der weiß alles :-)

13. November 2008 18:26

sirguzzi hat geschrieben:Inga Rumpf


Hallo Thorsten,
die hab ich auch noch im Plattenschrank stehen :smt023 :smt023 :smt023

... und wenn ich dann in der Garage vor meinen Guzzen sitze und einen guten Wiskey trinke höhre ich:
http://de.youtube.com/watch?v=6PtDt9zpio0 :D :D :D

13. November 2008 19:24

Schorpi, die leben davon. Es gibt sogar Programme, damit kannst Du Dir Deine eigene Videofilmsammlung zusammenstellen. Beim Obst heisst das MIRO.

Nicht nur bei DeineTube, auch andere. Aber DeineTube ist gerade deshalb so bekannt/beliebt weil deren Links überall zu finden sind. Da bestehen die wohl nicht so sehr auf ihr Rechts (5,-€ in's Phrasenschwein)

Ausserdem verleiten die Links mich immer wieder dazu, weiter zu stöbern. Wenn da auch manchmal seltsame Sachen bei rauskommen...

http://de.youtube.com/watch?v=kInoeTycY ... re=related

http://de.youtube.com/watch?v=5-2ThFddg ... re=related

http://de.youtube.com/watch?v=AyXPp1P8r ... re=related

http://de.youtube.com/watch?v=1OLA6AiZlVw

Da fällt mir ein, demnächst startet in der Firma ein Raucherentwöhnunhsprogramm
http://de.youtube.com/watch?v=K6Mw6b1T5 ... re=related


Stephan :smt025

13. November 2008 22:48

na denn.........wenn man schon zur "Altherrenmannschaft" zählt....

http://de.youtube.com/watch?v=2OG3uPULQRs&feature=related

http://de.youtube.com/watch?v=55wWiFi6BFo&feature=related

http://de.youtube.com/watch?v=z_k-CL3dJ8k

http://de.youtube.com/watch?v=6FMq0iDX1yE&feature=related


Nachschlag: BB


http://de.youtube.com/watch?v=cdCG3HDd-fI&feature=related
http://de.youtube.com/watch?v=ntdMM2HBHEI&feature=related



http://de.youtube.com/watch?v=8eOIU9ekSMk&feature=related

Mööönsch.........................

14. November 2008 18:15

Schrat.....................Du kannst kein Schlechter sein

[quote="Schrat"]

[url]http://de.youtube.com/watch?v=z_k-CL3dJ8k[/url]

[/quote]

.............damitr hast Du mir die besten 7:24 min der Woche beschert.

Jerry Lee Lewis.................mann wie lange hab ich den Wahnsinnigen nicht mehr gehört.

Greets

T :-D M

kult.ur

22. November 2008 17:27

jau Schrats Link war Spitze.

hier noch ein Muss für alle ewig gestrigen und die, so es werden wollen.
Eine frühe Aufnahme, jetzt 40 Jahre alt aber von guter Qualität, von einem der sich schon vor seinem grössten Ruhm verzehrte (Kunstdünger) und seine eher durchschnittliche Band zu Spitzenleistungen beflügelte. Damals psychedelisch, heute voll durchgeknallt.

Der Kulturbetrieb in der Norddeutschen Tiefebene und die Ungnade meiner späten Geburt führten dazu, dass ich erst sein Grab in Paris besuchte ehe mich intensiver mit seiner Musik auseinandersetzte.

Damals fand ich die Studioaufnahmen besser, aber ich hatte auch nie Gelegenheit das ganze Szenario auf mich wirken zu lassen. Jetzt erst mit You tube. Ich schau da erst rein seitdem es diesen Fred hier gibt.

Grosse Kunst, noch ohne "Skandaltext":

The End

22. November 2008 17:47

und hier noch was für die, die auch heute und morgen noch Musik hören wollen und Spass an besonderen Stimmen haben. Muss ja nicht immer Tom Waits oder Joe Cocker sein. Mir gefällt sie noch besser, seit ich ihre (Live) Videos kenne, es lohnt sich, mehrere an zu sehen.


Joanna Newsom

22. November 2008 17:54

Sehr fein, diese Joanna Newsom :!: :!:

22. November 2008 18:48

Moin-

...auch so eine Jugenderinnerung

http://de.youtube.com/watch?v=WISX2oSExIA

http://de.youtube.com/watch?v=C-GFqhCq2HA

-SCHORPI- :P

23. November 2008 00:27

Nun denn..............einige von wissen , dass ich Griechenland liebe so auch deren Musik, zum Beispiel nach dem die Junta abgedankt hatte war ich zufälliger weise 1974 in diesem Land um einen ein Freund in Athen zu besuchen und der schleppte mich zu dem schönsten Konzert das je erlebt habe.............................ich war nur einer von vielen Hunderten aber es war sehr bewegend...............................und es kann nie mehr wiederholt werden...............


http://de.youtube.com/watch?v=uG-1LsE1oEo&NR=1

http://de.youtube.com/watch?v=7inqyaTe77I&NR=1

http://de.youtube.com/watch?v=5GOQKEKDnBU

oder wer kennt diesen Herrn............... :grin:

http://de.youtube.com/watch?v=30egIKHT-pM

http://de.youtube.com/watch?v=T86tKSEdLpQ&feature=related und wenn man so wie ich, lange durch verschiedene Länder zu Fuß gegangen ist, weiß das man immer mal wieder eingeladen wird von netten Menschen und ich hatte das Glück einige bedeuten Musiker zu begegnen wie auch
http://de.youtube.com/watch?v=GZxkrNGfbAA

Re: kult.ur

23. November 2008 00:59

Crazy Cow hat geschrieben:..
hier noch ein Muss für alle ewig gestrigen und die, so es werden wollen.
Eine frühe Aufnahme, jetzt 40 Jahre alt aber von guter Qualität, von einem der sich schon vor seinem grössten Ruhm verzehrte (Kunstdünger) und seine eher durchschnittliche Band zu Spitzenleistungen beflügelte. Damals psychedelisch, heute voll durchgeknallt.

Der Kulturbetrieb in der Norddeutschen Tiefebene und die Ungnade meiner späten Geburt führten dazu, dass ich erst sein Grab in Paris besuchte ehe mich intensiver mit seiner Musik auseinandersetzte.
...


Wir sind selten einer Meinung, hier aber ausnahmsweise mal doch.

Mein "Kulturbetrieb" fand in Bremerhaven und umzu statt, die "Ungnade meiner späten Geburt" war noch ein bischen später als bei dir, aber: auch ich habe das Grab von J.M. auf dem Père Lachaise gesucht. Und gefunden. Und die Gräber von Piaf, Proust, Chopin und Max Ernst... Irgendwann Mitte der 70er auf einer "Studienfahrt" kurz vor dem Abi.

Man sah ich jung aus.

H.F.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

23. November 2008 11:14

Hier passen Alt und Jung zusammen,

http://de.youtube.com/watch?v=au30c9ZMI ... re=related



Diese Version passte mir besser, als die Späteren

http://de.youtube.com/watch?v=ipOz_k9zvzo

Gut, kann auch daran liegen, daß es so ziemlich das Erste war, was ich mit meinem Cassettenrekorder aufgenommen hab...


Schon damals kam die gute Musik beim WDR II Spätabends.



Stephan :smt025
Antwort erstellen