Jetzt reicht es mir langsam. Immer dieser Handwerkerpfusch.
Es begab sich also zu der Zeit, ne, noch früher, Ende Oktober war's, da wollte ich meiner K einen neuen Vorderreifen gönnen. 135/80R15. Von Maxxis.
Also Rad zu reifen.com gebracht. Die sind in meiner Nähe und Autoreifen können sie ja einigermaßen auf Autofelgen rauf machen tun. Mit dem Anheben von Autos an den entsprechend vorgesehenen Auflagepunkten hapert es schon wieder, wie ich feststellen mußte, aber das ist eine andere Geschichte.
Also Rad hingebracht. Irgendwann Anruf: "Da muß ein Schlauch rein, den hamwa nich. Solln wa bestellen?" Ja, gut, bitte danke, usw.
Irgendwann dann: Reifen fertig, kann abgeholt werden. Mit Winkelventil. Schick. Nur mußte ich dann feststellen, daß das Winkelventil leider an den Bremssattel stößt. Also erstmal hingebogen. Eingebaut, läuft, die Freude ist groß.
Wenige Tage später verliert das Rad Luft. Schlauch undicht. Ob Montagefehler oder durch mein hinbiegen weiß ich nicht. Kann meine eigene Schuld sein.
Also Reifen wieder hingebracht. Neuen Schlauch bestellt mit geradem Ventil, irgendwann Reifen fertig, abgeholt.
Eingebaut. Moment. Warum hängt das Gespann jetzt so tief?
Keine Luft. Aufgepumpt. Luft geht wieder raus. Eindeutig Montagefehler.
Wieder hin. Neuen Schlauch rein (Muß bestellt werden, erwähnte ich das schon?)
Am Samstag dann das Rad abgeholt. Ist dicht. Eingebaut. Schleift am Kotflügel. Moment mal, wieso ist des nicht rund? Scheiße! Der Reifen sitzt nicht richtig im Felgenbett, er poppt einfach nicht rein. Hab mehrmals die Luft rein und rausgelassen, gedrückt, eingeschmiert, nix.
Hab gesehen, der Schlauch sitzt verdreht im Reifen, das Ventil steht schief. Beim Endurofahren wäre das jetzt der Punkt, wo man vor abreißenden Ventilen warnen und zu Reifenhaltern raten würde.
Also morgen WIEDER hin. Und den Schrott denen vor die Füße werfen. Ich habe langsam keine Lust mehr. Immer dieser Gespannschrott. Ich will vorne eine Einarmschwinge mit NORMALEN Autofelgen und Reifen, da können die Reifenheinis nicht soviel verkehrt machen.
Gruß, Jens, genervt.



