29. Dezember 2008 14:02
Saro hat geschrieben:Hallo Olaf,
auch von mir gute Besserung und Kopf hoch. Das wird schon wieder. Laß es über die Feiertage etwas ruiger angehen. Solche "Warnungen" des Körpers sollte man schon ernst nehmen.
Ich wünsche dir noch schöne Feiertage.
hallo,
danke für die Besorgnis. Wenn es das wäre, die körperlichen Anzeichen und die Checkung hätte ich hier über den Vorfall kein Wort verloren.
Es gibt halt medizinisch gesehen besonders zwei Typen in der Risikogruppe. (Männer um die 50)
Die Bluthochdrückler, die so im Sommer mit der Kluft ihre Schwierigkeiten haben und nahe dem Herzinfarkt sind, spätestens wenn sie z.B. ein Gespann nach Gutsherrenart bewegen müssen. Diese Gruppe ist so gross, dass selbst die Mediziner immer wieder überrascht sind, dass es auch die anderen gibt.
Ich gehöre zu der anderen, viel kleineren Gruppe der Kaltblüter. Durch die gezielte Fragestellung der Sanis kam ich noch vor Ort auf meinen Blödsinn.
- Haben Sie gut geschlafen? (Nein schlecht und viel zu wenig)
- Gut gefrühstückt? (Aber hallo, ich bin ein Frühstücksmensch)
- Und dann die Kälte und die Kneifzangenhaltung auf dem Motorrad!
Kurzum, bei der Bewegungslosigkeit im warmen Kombi hat sich mein durch wenig Schlaf reduzierter Blutdruck darauf konzentriert, dem Magen beim Verdauen zu Helfen und ein bisschen den Kopf zu versorgen. Das plötzliche Aufstehen an der Tankstelle verbunden mit spontaner Agilität, der Temperaturunterschied draussen und im Verkaufsraum und das Bewegen des rechten Armes hat dazu geführt, dass sofort wieder ausreichend Blut in alle Ecken des Körpers floss und der Kopf etwas zu kurz dabei kam. Ähnlich wie bei einem Schock.
Hätte ich mich auf meinem Mopped lang gemacht, 2 min. Füsse auf den Lenker wäre es gut gewesen. Ich schreibe das, weil es allen passieren kann, die sich gegen ihre Gewohnheit mit einer neuen Art Kleidung auseinandersetzen. Fatal war leider, dass ich nicht merkte, wie sehr ich schwitzte und den Kombi nur über den vorderen Reissverschluss ventilieren konnte.
Ich bin nach der Ruhe auf den Fliesen noch eine Dreiviertelstunde mit offenem Reissverschluss rumgelaufen, total durchgeschwitzt, ohne die Kälte zu spüren, im Gegenteil, ich empfand sie ja als angenehm.
Das hat mir dann noch die eigentliche Maläse eingetragen.
Aber ich gebe dir Recht, dass solche Belastungen sicher von einem jungen Körper besser hin genommen werden und ich verstehe jetzt ganz gut die Herrschaften, die ein starkes Motorrad bevorzugen, weil sie (member of risk group) sich nicht mehr sagen: die Pfunde hab ich nächstes Jahr wieder runter, sondern sich stattdessen für einen hohen breiten Lenker, aufrechte Sitzhaltung und eine komfortable Sitzbank entscheiden. So weit bin ich aber noch nicht, ein Sofa hab ich zuhause.
guten Rutsch zsamm...