Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Pro Sidecar 2009

1. Januar 2009 21:43

Nahmd,

hab mich gerade angemeldet für den Anfängerkurs 14.- 17.5.09.
Wird ja hoffentlich klappen, es sei denn der Kurs wäre schon ausgebucht.

Hat noch jemand hier oder spielt mit dem Gedanken das ......?


Gruß Rainer

:grin: :grin:

1. Januar 2009 23:36

ist das ein gespannfahrerkurse?
ist ja nett, brauche ihn aber nicht so,
mache das selber auch ofter mit leute,
sowas gibt es bei uns hier nicht officiel.

2. Januar 2009 11:03

Jepp, das ist ein Gespannkurs,
für mich als blutiger Anfänger ist das bestimmt eine gute
Investition.
Wenn ich mir dein Bild so anschaue glaub ich dir sofort
das du keinen Kurs mehr brauchst :wink:

2. Januar 2009 11:36

yep, fahre schon seit 1992 gespanncross,
habe 6 jahre wetkampfe gefahren, binn in 98 provinsmeister gewesen,
und fahre jetzt noch zum spass, gewinnen ist nicht dabei, nur mal podium oder so, werde auch alter.....und trainiere nix mehr....

2. Januar 2009 13:36

Ich mach dieses Jahr höchstens mal 'nen Kurs in Bilstain...




Stephan, der aber auch schon ein alter Gespannfahrer ist

2. Januar 2009 14:34

Moin Rainer-
und allen noch ein gesundes Neues Jahr

...find ich gut,das du einen Gespannfahrer-Lehrgang machst.
Das erspart so manchen Fehler,macht Spaß,du lernst nette Menschen kennen....und man/frau wird nicht dümmer :wink:

Ich kann so einen Kurs nur jeden Anfänger empfehlen.

Meinen Kurs hab ich 1991 beim BVHK in Reinheim bei Darmstadt gemacht.
Damals waren auch ganz viele Gespannbauer dabei,z.B.Kahlich,Carell,Sauer,die Hartmann-Brüder,Mitarbeiter v.Strahmer und einige andere.

Lieben Gruß

-SCHORPI- :P

2. Januar 2009 16:08

Schorpi hat geschrieben:Ich kann so einen Kurs nur jeden Anfänger empfehlen.


Nicht nur Anfänger.
Auch "alte Hasen" waren schon sehr erstaunt was man noch alles dazulernen kann. :wink:

2. Januar 2009 16:11

Schorpi hat geschrieben:Moin Rainer-
und allen noch ein gesundes Neues Jahr

...find ich gut,das du einen Gespannfahrer-Lehrgang machst.
Das erspart so manchen Fehler,macht Spaß,du lernst nette Menschen kennen....und man/frau wird nicht dümmer :wink:

Ich kann so einen Kurs nur jeden Anfänger empfehlen.

Meinen Kurs hab ich 1991 beim BVHK in Reinheim bei Darmstadt gemacht.
Damals waren auch ganz viele Gespannbauer dabei,z.B.Kahlich,Carell,Sauer,die Hartmann-Brüder,Mitarbeiter v.Strahmer und einige andere.

Lieben Gruß

-SCHORPI- :P


Hi Schorpi,

echt? Bei den Darmstädter Heinern gibt es Gespannkurse?

Aber zurück zum Thema. Ich habe mich damals auch von einem alten Hasen einweisen lassen. Wenn es diese Gelegenheit nicht gegeben hätte, dann wäre auf jeden Fall ein Kurs angemessen. Ist besser, gibt Sicherheit.

Gruß
Michael

2. Januar 2009 18:15

Moin!

Hatte das vorher auch gemacht.
Habe den Kurs von den Eltern zu Weihnachten geschenkt bekommen.

http://www.boxerfahrer.de.tl/Gespannfah ... 4-.-08.htm

Lehrgang wurde von den Hartmann Brüdern etc. durchgeführt.
Sehr empfehlenswert!

2. Januar 2009 19:43

"Meinen Kurs hab ich 1991 beim BVHK in Reinheim bei Darmstadt gemacht"

@schorpi

Da war ich auch, muss irgendwann zwischen 94 und 96 gewesen sein.

Für mich war das eher ein Erkunden ob das ganze Spaß macht oder nicht, nett wars aber trotzdem.
Waren ziemlich viele Leute da und das Fahren kam schon sehr kurz. Das Kosten-Nutzen Verhältniss war aber prima und es hat mir Spass gemacht.

Bin aber bis heute nur solo gefahren, die Notwendigkeit war einfach nicht da.
Die Notwendigkeiten sind jetzt 4 und 8 Jahre alt und jetzt gehts ans Eingemachte.
Die Heimfahrt vom Gespannbauer (sozusagen die Jungfernfahrt für uns beide) verlief klasse, Gottseidank hab ich nen Klapphelm, bei dem breiten Grinsen wäre ein Integral gar nicht mehr von der Birne gegangen.

Da hab ich kurz überlegt, muss der Kurs wirklich sein ? Wirklich nur kurz, ich meine, den Kurs bin ich meinen beiden Notwendigkeiten schuldig.

Mal sehen wie es wird.

Gruß Rainer


:grin: :grin:

2. Januar 2009 21:34

Habe den Kurs von den Eltern zu Weihnachten geschenkt bekommen.


doch nicht weil du so schlecht gefahren bist vorher, oder....

3. Januar 2009 10:37

Moin!
Nein, einerseits um zu sehen, ob es mir Spaß macht, anderseits um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Denke es war eine super Vorbereitung auch auf evtl. Situationen die da kommen können.
Wie regiert man richtig etc.
Und fahren konntest du ohne Ende, mir haben mit der Zeit die Oberarme ganz schön weh getan. :D

3. Januar 2009 18:55

Gut, dass die Zweifel nur ganz kurz angehalten haben.
So ein Kurs ist absolut wichtig - gerade wegen der zwei Gründe....
Ein steigendes Beiwagenrad ist eine Sache, die man als Solofahrer ganz schwer verkraftet und der man durch viel Soloerfahrung garantiert falsch begegnet!
Du wirst den Spruch kennen: die beiden gefährlichsten Momente für Gespannfahrer sind die erste Kurve und der Zeitpunkt, ab dem er glaubt, dass er es kann. (Bei mir hat dieses Erlebnis 1000 Kilometer auf sich warten lassen... )
Antwort erstellen