Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...
Antwort erstellen

comer see

4. März 2009 09:53

hallo zusammen,

kann mir jemand etwas über die gegend um den comer see erzählen? gibt es dort ähnlich wie am gardasee rund um den see schöne sträßchen für schöne touren? gibt es ggf. tipps was hotels o.ä. angeht?

also, wäre nett was von euch zu lesen.

danke im voraus.

4. März 2009 21:01

Hi Manfred,

die Gegend um und am Comer See ist sehr schön.
Wir fahren normalerweise einmal im Jahr runter und sind in Domaso (Nord-West-Seite), allerdings auf dem Camping. Der Tourismus hat in den letzten Jahren zugenommen.

Doch auf den kleinen Strassen (nicht direkt am See) ist es gigantisch schön. Bspw. der Paso San Marco, oder ostlich von Bellano, oder von Managgio in die Berge zum Paso Cava mit Blick auf den Luganer See, usw.

Hol Dir eine gute Landkarte und nimm Dir bei den kleinen Strassen nicht mehr als 100-120 km am Tag vor. Dann bist schon einige schöne Stunden unterwegs.

So long
Oli

www.biker-touring.de

am See

5. März 2009 10:15

Hallo Manfred,

da war ich zuletzt 1986,

deshalb kann ich Dir nichts aktuelles mitteilen.
Aber schön wars :grin:

Grüße
Horst

5. März 2009 12:30

Hallo Manfred, bin öfter am Comersee und mache es wie Oli schreibt. Eine gute Karte und Du wirst sehen es ist dort wunderschön, besser wie am Gardasee. Abseits der Uferstrasse ist auch relativ wenig Verkehr, je schmäler die Staßen, desto mehr Vergnügen macht das Fahren.
In Mandello ist ein netter Campinglatz, dort trifft man viele Motorradfahrer. Auch unbedingt das Moto-Guzzi-Museum im Ort anschauen, rentiert sich bestimmt.
Viel Spaß am Lago di Como, Feldi

5. März 2009 22:22

wobei das museum für gewöhnlich nur 1 tag/woche offen hat. im ortskern gaaaanz hoch, bis es nicht mehr weiter geht und man in nem hof steht, am hinteren ende des hofs geht ein kleiner, steiler weg zum "al verde", gutes essen, nettes ambiente, normalerweise keine touries. im nachbarort campngplatz mit möglichkeit zur hüttenmietung, soll aber teuer geworden sein.

7. März 2009 00:39

super danke für die info´s. war heute noch beim adac... leider haben die nix gutes an kartenmaterial zur verfügung, so wie z.b. vom gardasee. werde dann wohl doch mal den motorradtourenplaner bemühen müssen und mich mal nach besserem kartenmaterial umschauen...

26. März 2009 16:41

ich komme nochmals auf dieses thema zurück...

gibt es denn vielleicht jemanden, der gps-technisch routen/touren am comer see auf seinem navi hat und mir die tracks zur verfügung stellen kann...

das was ich bisher auf dem mtp oder sonstigen medien gesehen habe, scheint es dort ja nun wirklich sehr schön zu sein, aber rundtourentechnische informationen habe ich noch keine so wirklich gefunden... entweder geht es am see entlang, oder weitläufig um den see herum in die berge, wobei die möglichkeiten in die berge zu fahren recht begrenzt sind. zumindest sagt mir dies mein mtp... bikerhoteltechnisch scheint es dort ebenso begrenzt zu sein, bis nicht vorhanden, oder!? am gardasee findest du nämlich jeden meter eines...

nun..., bitte jetzt nicht sagen, "dann fahr doch wieder zum gardasee..." nein, das möchte ich nicht, ich möchte denn dann doch auch mal was anderes kennenlernen.

auf welcher see seite empfielt es sich denn am besten? mag sein, dass ich gardasee verwöhnt bin, aber vielleicht gibt es ja doch etwas...

nochmals danke für vielleicht ein paar info´s

26. März 2009 17:03

wann fährst du denn? wir sind voraussichtlich zu 4rt zwischen 16.04. und 24.04. da unten und haben ne hütte in abbadia (direkt bei mandello)

26. März 2009 17:27

nun, erstmal muss das gespann fertiggestellt werden, wird wohl gegen ende juni sein, und die reise wird anfang september sein...

27. März 2009 17:51

kauf dir vor ort ne schöne topographische karte und nimm die kleinen, weissen wege--oder besser : nimm einfach die kleinsten strässchen (auch wenn du manchmal ein sackgässchen erwischst) und benutz die karte nur um wieder heim zu funden :wink:

17. April 2009 13:51

Wir waren letztes Jahr am Luganer See und haben in Lugano in einem Motel übernachtet. War wirklich super!

Der Comer See ist wunderschön und längst nicht so überlaufen wie der Gardasee. Links und rechts vom See geht es schnell recht steil hoch. Die kleinen malerischen Ortschaften kleben regelrecht an den Hängen und entsprechend eng sind auch die Sträßchen.

In Lugano zu übernachten hatte einen großen Vorteil. Man war zentral zwischen den drei Seen, Comer See, Luganer See und Lago Maggiore.

Jeder See hat seinen eigene Reiz und sind alle unterschiedlich. Urig der Comer See, ähnlich Gardasee der Lago Maggiore und zwischendrin der Luganer See.

Touren wie in den Dolomiten, so quer über die Pässe sind leider nicht so gut möglich, Man fährt eher in die Seitentäler rein und dann halt auch wieder zurück. Was aber nicht bedeutet, dass es keine schönen Touren sind. Wir haben es genossen,

Ich hab Dir mal drei kleinere Tourenvorschläge beigefügt



Bild

Bild

Bild

Gruß, Rainer

19. April 2009 17:15

@ hd-lupo

super, danke für die 3 touren...

@all

habe heute von einem gespannfahrer gehört, dass das stilfserjoch für gespanne grundsätzlich gesperrt seine. angeblich steht dies auch beim adac zu lesen. trifft dies zu, oder gilt dies eher für "wohnwagen-" gespanne? mag da vielleicht etwas missverstanden worden sein!?

habe nämlich vor, wenn wir vom comer see in die dolomiten fahren übers stilfserjoch zu fahren...

danke im voraus...

19. April 2009 17:46

WOHNWAGENGESPANNE. manche autisten sind ja so schon zu blöd ums eck zu kommen, die kehren sind halt sehr eng.

26. Mai 2009 19:29

danke nochmals für die tipps...

nunmehr haben wir am comersee gebucht und werden die gegend dann mit unserem dreirad erkunden...

wir freuen uns schon sehr...

27. Mai 2009 19:51

Wo?

27. Mai 2009 20:12

@fränky

was meinst du mit "wo"?

28. Mai 2009 19:09

Wo Du gebucht hast (Übernachtungsmässig) . . .

Wird wohl gemeint sein.




Stephan :smt025

28. Mai 2009 19:20

genau, das meinte ich 8)

29. Mai 2009 07:03

also...

wir haben nicht direkt am comersee, sondern etwas abseits gebucht...

schaust du hier: http://www.albergolatorre.net/index_D.htm

hier haben wir die möglichkeit beide seen, comer und luganer unmittelbar und dem maggiore mittelbar zu erreichen... immerhin planen wir in unsere zeit dort, mal alle drei seen zu besuchen... :-)
Antwort erstellen