Waldsättigungstour für meinen Sohn

Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...

Waldsättigungstour für meinen Sohn

Beitragvon Slowly » 25. April 2009 14:38

Mein ältester Sohn (43) aus England ist zu Besuch.
Hat dort zwar schöne grüne Feld- und Wiesenlandschaft, aber keine Wälder.
Die haben sie dort Jahrhunderte für den Schiffsbau abgeholzt.
Also heute früh direkt nach Frühstück gemeinsame Dreiradtour durch viele Waldgebiete
- und noch möglichst viele Wassermühlen mitgenommen.
War 'ne tolle Tour, habe die Maschine bis an meine Leistungsgrenze von fast 40 km/h hochgequält.

Grüße vom auch hier heute optimalen Bikerwettergebiet,
Father SL :grin: LY and
Son R :grin: BERT
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Nattes » 25. April 2009 16:44

und noch möglichst viele Wassermühlen mitgenommen.


Muß du da eigentlich noch lenken?

Die Strecke kennt die Drifter doch auswendig, oder? :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Slowly » 25. April 2009 17:59

Nattes hat geschrieben:Muß du da eigentlich noch lenken?
Die Strecke kennt die Drifter doch auswendig, oder? :-D

Zumindest auf dem Rückweg greife ich nur noch teilweise in die Zügel:
Schnecken ausweichen, Stopp bei Wanderkröten, blonden Anhalterinnen sanft das winkende Knie von der Fahrbahn drücken ..... etc.
:-D :grin: :-D
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 26. April 2009 08:07

Und wenn Dein Junior Dich zu sehr beneidet, fährste mit ihm
Richtung Jüchen...


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Richard aus den NL » 26. April 2009 09:13

Stephan hat geschrieben:Und wenn Dein Junior Dich zu sehr beneidet, fährste mit ihm
Richtung Jüchen...


Um das hier zu sehen? Mmm. Könnte funktionieren.

Bild

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Slowly » 26. April 2009 14:09

Richard aus den NL hat geschrieben:Um das hier zu sehen? Mmm. Könnte funktionieren.
Bild

Nööö, Richard und Stephan,

das ist nichts für Dharmadipa !
Als ordinierter buddhistischer Mönch hat er keinen besonderen Draht zu technischen Dingen.
Aber unsere Runde durch die schöne Natur hat ihm sehr gefallen.
Er erwägt sogar, sich in England ein Gespann zuzulegen.
Ich habe ihm eine Triumph in Classic empfohlen --- ist auch mein Schwarm.
Wenn er die erst mal hat, wird er hier Mitglied,
und ich muß mich dann hier besser benehmen.
Jetzt geht er erst mal für drei Monate ins spanische Zentrum,
um neue Mitglieder zu ordinieren.

Gruß,
SL :grin: LY
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 28. April 2009 17:50

Es war auch eher der Blick auf die geschundene Natur gemeint

Bild

Bild




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 28. April 2009 18:27

Stephan hat geschrieben:Es war auch eher der Blick auf die geschundene Natur gemeint

..., ohne deren Ausbeutung (insgesamt) wir alle wahrscheinlich nie geboren worden wären !
Mais, c'est la vie !
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu Reisen und Gespanngeschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste