Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Ein neuer aus Koblenz (Mr. BMW :-))).

3. Dezember 2009 23:47

Moin, moin,

durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe mich gleich angemeldet. Kurz zu mir: Bin der Thomas, arbeite im Management einer großen deutschen Firma, bin 47 und seid ca. 30 Jahren am "sammeln und jagen". In dieser Zeit konnte ich eine sehr schöne und augefallene Sammlung an BMW-Bikes und deren Teile zusammentragen und horten. Hierzu zählen auch einige Gespanne auf BMW-Basis (EML, Wasp, Eigenbau). Neben dem BMW-Geieren bin ich auch ein "Werkzeugmaschinenfreak" und verfüge über eine kleine, aber feine Werkstat mit "allem drum und dran".

Mein neustes Projekt ist ein ziemlich heruntergekommenes HU-Gespann (das erste mit dem rot-weißen Tank), welches ich nicht nur neu aufbauen, sondern auch komplett meinen eigenen Wünschen und Vorstellungen entsprechend umbauen werde (am Besten ist der Brief von diesem Gespann, hier kann ich so ziemlich alles machen, was ich will :grin: ).

So bekommt das Gespann z.b. hinten eine Schwinge der R1100 (aus Stahl) mit Zentralfederbein von Öhlins (wie meine HPN-Renner, das Hinterrad ist so in 2 Minuten gewechselt) und ein Eigenbauheck, komplette Smart-Bereifung, schraubbare Unterzüge im Rahmen (wie die alten Magni-Fahrwerke, dadurch ist ein schneller Motor-Getribewechsel möglich), der Motor wird , um den Kardan zu schonen und die Bodenfreiheit zu erhöhen, im Rahmen "höhergelegt", einen 1100ccm-Motor mit schwerer Schwungscheibe der /6 und, um "schlechten Sprit" fahren zu können, eine "heruntergesetzte" Kompression, ein Kaiser-Getriebe mit Rückwertsgang, einen einzellnen Endschalldämpfer mittig unter dem Rahmenheck (ala Ducati), Einzellsitzbank, umgeänderter Messerschmitt-Kabinenroller als Boot (mit abgeschnittenem Heck) auf dem ebenfalls umgeänderten Seitenwagenrahmen, Brembo-4-Kolben-Bremszangen der K 1100 vorne, Bremsanlage der K 1200 hinten, Bremszylinder der F650 am Seitenwagen, Hauptbremszylinder der R1100RS, Tank der Paris-Dakar, umgeänderte Front der R1150GS-Adventure (mit dem Gitter vor dem Scheinwerfer), "klappbare" Fahrerfußraste links von der GS, Lenker mit "allem drum und drann" der R1100GS, kleiner 30 Liter Eigenbau-Zusatztank aus Edelstahl (der originale HU-Zusatztank ist mir zu groß und umständlich), usw., usw..
Da ich ein "Kampfschrauber" bin, wird das Gespann wohl im Sommer 2010 fertig sein!?
Wer sich in und um Koblenz herum treibt, kann mich gerne einmal besuchen kommen. Wer ausgefallene BMW-Teile sucht, ist bei mir ebenfalls richtig (jedoch nichts gegen bares, sondern nur im Tausch). Bin selbst süchtig nach ausgefallenen Brocken und Bikes von BMW :grin: .

Liebe Grüße von der Mosel, Thomas

4. Dezember 2009 06:50

Hallo Thomas

Willkommen hier im Forum. Der Umbau hört sich aufwändig an, viel Spass beim Werkeln und hoffentlich kommst Du auch mal dazu das Werk dann artgerecht zu bewegen.

4. Dezember 2009 06:54

Was bedeutet "in und um Koblenz" und "Liebe Grüße von der Mosel"?

Gruß aus Andernach 8)
Zuletzt geändert von Hermann am 4. Dezember 2009 06:57, insgesamt 1-mal geändert.

4. Dezember 2009 06:56

Oh, Mift, if fahr keine Bemme ............. :P (Aber bin dennoch interessiert)

4. Dezember 2009 06:58

Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland

und viel Freude beim Schrauben-
Schrauben macht richtig Laune wenn das Equipment stimmt
8)

Re: Ein neuer aus Koblenz (Mr. BMW :-))).

4. Dezember 2009 07:23

hallo thomas,
erstmal HERZLICH WILLKOMMEN !!! :)

gespannbauer hat geschrieben:...
am Besten ist der Brief von diesem Gespann, hier kann ich so ziemlich alles machen, was ich will :grin:
...


vorsicht - nur weil etwas nicht oder nur vage im brief steht, heist das noch lange nicht, daß man narrenfreiheit hat; gerade dann können die graukittel viel negative fantasie entwickeln ...

gespannbauer hat geschrieben:...
ein Kaiser-Getriebe mit Rückwertsgang,
...
Da ich ein "Kampfschrauber" bin, wird das Gespann wohl im Sommer 2010 fertig sein!?
...


dann liegt das getriebe aber hoffentlich schon fix und fertig im regal bei dir zuhause in der werkstatt - ansonsten könnte das auch 2012 oder 2013 werden ... oder 2014 ... :roll:

ansonsten wünsche ich dir viel erfolg und laß zwischendurch immer wieder mal ein paar bilder sehen; solche projekte interessieren nicht nur mich;
cu
muli

4. Dezember 2009 07:26

Morgen und herzlich Willkommen hier im Forum. Hoffe, daß Du das Kaisergetriebe schon hast. Man hört da grausames von den Lieferzeiten.



Stephan

4. Dezember 2009 07:50

Hi Herman, Du wirst doch nicht......... :rock:

Gruß, Mecki

4. Dezember 2009 09:41

@Gespannbauer,

ausgefallene Teile benötige ich schon ab und zu,
aber mit BMW habe ich nichts am Hut.

Grüße
Horst

Mr. BMW

4. Dezember 2009 09:50

Moin Thomas,

na denn mal herzlich willkommen!

Grüße
Andreas

P.S. Du hast PN :o)

4. Dezember 2009 10:20

mecki hat geschrieben:Hi Herman, Du wirst doch nicht......... :rock:

Gruß, Mecki


Hallo Mecki
Habe eben an das selbe gedacht, wie Du.

4. Dezember 2009 16:09

Herzlich Willkommen im Forum, Mr. BMW

Viel Spaß beim Schrauben und bei der Kommunikation hier.


Grüße vom

Willy,

der auch zwei Boxer zu Hause hat.

Willkommensgrüsse.

4. Dezember 2009 18:43

Hallo und moin moin, auch aus dem schönen Schleswig - Holstein schöne Grüsse, herzlich willkommen und einen schönen 2. Advent. Gruss Jaguar. :grin:

Bilder.

4. Dezember 2009 18:44

Und wo bleiben die Bilder ? ? ?

5. Dezember 2009 16:18

Ruhig Brauner. . .

Photographieren und Schrauben verträgt sich nicht unbedingt. Motoröl von
der Linse zu entfernen ist nicht einfach. . .



Stephan :smt025

5. Dezember 2009 18:07

Hallo und herzlich willkommen
fahre selbst HU 1100 GS und bin auf der Suche nach einem Zusatztank. Zu tauschen hab ich aber nix, es sei denn Du suchst was an K1 Komponenten, da hab ich einiges von. Wenn Du de TAnk also frei hättest dann wprde ich mir den gerne mal anschauen kommen .
Liebe Grüße aus Aachen
Martin

10. Dezember 2009 09:11

mecki hat geschrieben:Hi Herman, Du wirst doch nicht......... :rock:

Gruß, Mecki

Neeeiiiiinnn!! :lol:

17. Dezember 2009 22:46

Hi mecki,
ich wohne in Lehmen an der Mosel (ca. 20 Minuten bis Andernach). Wenn Du magst, so sende mir Deine email-adresse, ich sende Dir dann meine Telefonnummer.
Kannst gerne einmal Samstags vorbei schauen.

Grüße, Thomas

hu

26. Dezember 2009 13:26

Hallo,
wie schon jemand bemerkte, ist es ein Trugschluß, wenn im Brief nicht viel drinsteht, kann ich tun was ich will.
Ich finde es interessant, was Du da treibst. Du verwendest aber z.B. Teile, welche zum Zeitpunkt der Herstellung des Gespannes noch gar nicht gab (4V-BMW-Technik). Das könnte ein aufmerksamer TÜV-Mann schon merken. Wenn es dann zum nicht zu hoffenden Supergau (Unfall - Gutachter etc.)kommt, wird oft der Hersteller herangezogen und dann kommt raus, was verändert wurde. Gerade dieses Gespann gehörte mal mir und ist öfters dokumentiert worden.
Seit einiger Zeit ist es übrigens üblich, daß eine umfangreiche Doku mit Bildern beim TÜV hinterlegt wird und sich somit immer feststellen läßt, wie das Gespann mal ausgesehen hat, egal wie wenig im Brief steht.
HU
Antwort erstellen