Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Past Perfect

6. Januar 2010 14:03

Eigentlich "Technik allgemein":


The Roper 1896 - unbedingt zuende anschauen. Man kann sich dann gut vorstellen, wieso Abgase in den Seitenwagen ziehen...

Hildebrand und Wolfmüller - Das Hinterrad fungierte als Kurbelwelle

Leon Bollee - Dreirad mit Glühzünder und Schnüffelventil

6. Januar 2010 15:37

rattenscharf 8)

6. Januar 2010 20:34

So richtig was zum Genießen, Olaf,
danke !

SL :grin: LY,

der natürlich auch seine 2-Rad-Freunde damit bedacht hat.

6. Januar 2010 21:13

Moin-

ich hab noch eine alte Dampfmaschine,mit Esbit und so....

sollte ich mal in einen Fahrradrahmen implantieren :smt017 :smt017

SCHORPI- :P

6. Januar 2010 21:34

DAS Dampfrad wäre doch der Hit für Arno's Reise nach Afrika. Holz zum Heizen und Wasser hätte er eher gefunden, als Pommesöl. . .

Bei den anderen Beiden find ich schade, daß man sich nicht mehr Mühe mit
dem Film und dem Filmen als solches gemacht hat.


Stephan :smt025

6. Januar 2010 21:59

Stephan hat geschrieben:Bei den anderen Beiden find ich schade, daß man sich nicht mehr Mühe mit dem Film und dem Filmen als solches gemacht hat.

Das ist bei mir nur 10 Minuten entfernt. Ich glaube nicht, dass das Filmer, sind, nur Leute die von Ihre Hobby ein Geschäft gemacht haben. Die H&W ist übrigens ein wahrheitsgetraue Replika. Wird glaube Ich für über 60 Tausend angeboten.

R.a.d.NL :grin:

6. Januar 2010 22:02

Richard aus den NL hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Bei den anderen Beiden find ich schade, daß man sich nicht mehr Mühe mit dem Film und dem
Filmen als solches gemacht hat.

. . . Die H&W ist übrigens ein wahrheitsgetraue Replika. Wird glaube Ich für über 60 Tausend angeboten.

R.a.d.NL :grin:


Uups, italienische Lira?!?

Junge, junge.



Stephan :smt025

6. Januar 2010 22:12

Stephan hat geschrieben: Uups, italienische Lira?!?


Nöh, die gibt's nicht mehr :-D Hab mal nachgeschaut: Um genau zu sein 69.000 Euro. :roll:

"This 1894 Hildebrand & Wolfmüller recreation was built by a German engineer. It is a full scale and true reproduction (one of 10) created after careful technical and historical research and inspection of the few Hildebrand & Wolfmüllers still in existence.
Virtually every component is hand made, right down to the cast-iron engine block and pistons, as no suitable existing parts could be found. Only the tyres and saddle are readily
obtainable.
"

R.a.d.NL 8)

6. Januar 2010 22:37

In Sachen Antique Motorcycles scheint ja gerade in NL der Markt durchaus interessant zu sein:

http://www.yesterdays.nl/index.php?sort ... anguage=en

Echt schöne Sachen dabei :)

Gruß Willy

6. Januar 2010 23:09

Bikerwilly hat geschrieben:In Sachen Antique Motorcycles scheint ja gerade in NL der Markt durchaus interessant zu sein.

Auch vor ein Paar Jahre schon :wink: : KLICK

R.a.d.NL 8)

Re: Past Perfect

7. Januar 2010 12:46

Crazy Cow hat geschrieben:Eigentlich "Technik allgemein":

Hildebrand und Wolfmüller - Das Hinterrad fungierte als Kurbelwelle



Ds ist doch praktisch und spart einem den ganzen neumodischen Kram wie
Kupplung Getriebe und solche Nebensächlichkeiten

Back to the roots sach ich da nur

Stellt Euch sowas mal mit nem modernen Vierzylinder vor :-)

Grüße

eugen j.keusen
Antwort erstellen