MV Agusta F4

Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen

Beitragvon Race-Track » 13. Januar 2010 11:48

Hallo Roland
erstmal meine Respekt für das was du da schaffst ist handwerklich einsame Spitze.Habe da mal ein paar Fragen.Ein befreundeter Rolli Fahrer willl sich Mangels Mopped Führerschein ein trike zulegen nun Stellt sich die Grage wie kommt man vom Rollstuhl aufs Motorrad wie bewältigst du das ? Mein Freund ist ab der Hüfte gelähmt
schöne Grüße und weiterhin gutes Gelingen
Dieter
Eine Kuh macht Muh Viele Kühe machen Mühe
Race-Track
 
Beiträge: 62
Registriert: 16. September 2007 18:43
Wohnort: Hess.Oldendorf

Beitragvon Roland » 13. Januar 2010 16:15

Hallo Dieter !
Erstmal ist ein Trike kein Gespann.
Bei den "normalen" Trikes ist der Sitz recht niedrig - auf Rollihöhe -
da muzß er nur ranfahren und den Arsch rüberschwingen :-)
Auf ein Gespann zu kommen ist schon schwieriger - das bedarf Übung.
Es git verschiedene Wege - ich stell mich ans Gespann, stütz mich mit der rechten Hand am Tank ab und mit der linken am Rolli - und schwing dann den Arsch hoch und rüber auf den Sitz.
Hört sich leicht an - bedarf aber eine Menge Übung !
Mann kann (bei niedrigen Gespannen) auch das rechte Bein über den Sitz legen und sich dann hochziehen - ist halt eine Sache von ausprobieren und üben - aber wenn er fahrem will wird er es schon hinkriegen.

Grüße
Roland
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Keusen » 13. Januar 2010 17:14

Hallo Roland

bei Deinem bisschen Figur ist dass auch alles kein Kunststück
aber was ist mit normal gebauten Menschen, die brauchen da
schon ne Ecke mehr in den Armen

Aber wo ein Wille, da gibts auch immer einen Weg

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Roland » 13. Januar 2010 17:37

@ Eugen
meinst Du mit normal gebaut Dich :?:
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Keusen » 13. Januar 2010 17:45

sagen wir mal ne

ZWISCHENSTUFE :smt039

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 13. Januar 2010 19:35

Eine Bekannte mit ähnlichem Handycap wie es Roland hat oder von Racetrack angefragt wurde, fährt seit letztem Sommer Can Am Spider. Das Auto steht seit dem fast nur noch in der Garage, da aufsteigen wohl deutlich einfacher als einsteigen ist. Und der Fahrspaß scheint auch deutlich höher zu sein. Mit dem Ding kann Sie mit Autoführerschein auf jeden Fall in der Solomopedgruppe gut mithalten. Mit einem Trike bezweifel ich dies.

Wenn man will geht wohl so einiges.
Schön das dieses Thema nicht verdrängt wird, es kann jeden von treffen.
Mach weiter so Roland.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1351
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon muli » 14. Januar 2010 08:41

hallo michael

Michael aus Düsseldorf hat geschrieben:...
Mit dem Ding kann Sie mit Autoführerschein auf jeden Fall in der Solomopedgruppe gut mithalten. Mit einem Trike bezweifel ich dies.
...


das kommt aber schon etwas auf das trike an; bei den alten dingern mit nem käfermotor im heck gebe ich dir uneingeschränkt recht;
die letzten jahre auf dem SideBike-Treffen war auch ein Celtic-Trike mit dabei - mein lieber herr gesangsverein; da wird die längs- und querbeschleunigung an und für sich nur durch die festhaltekraft von fahrer und soziusen begrenzt; ich hätte nie gedacht, daß ein trike zu solchen fahrleistungen fähig sein könnte ...
btw. das Celtic hat ein automatik-getriebe - für rollifahrer ein nicht zu verachtender vorteil ...
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon mani #67 » 14. Januar 2010 08:50

Hallo muli!

Meinst Du dieses Teil hier?

http://www.luescher-velos-motos.ch/SIDE-BIKE/celtik.htm

Ganz schön mächtig, das Gerät!

Schöne Grüße!
mani #67
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Beitragvon Stephan » 14. Januar 2010 21:25

Jep, allerdings sieht die Frontlampenbefestigung aus, als wenn es eine zu
befolgende Vorschrift hinsichtlich des Abstands der Scheinwerfer zueinander
gäbe. Die Art&Weise wie die an den Auslegern hängen, sieht ein wenig. . .
naja, nachträglich angeschustert aus.



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21061
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Bikerwilly » 14. Januar 2010 21:43

mani #67 hat geschrieben:Hallo muli!

Meinst Du dieses Teil hier?

http://www.luescher-velos-motos.ch/SIDE-BIKE/celtik.htm

Ganz schön mächtig, das Gerät!

Schöne Grüße!
mani #67


Da gibt es doch noch so ein modernes symmetrisches Dreirad, aber zwei Räder vorn, eins hinten.
Hatte ich mal im Straßenverkehr gesehen, sah auch interessant aus. Hat da auch jemand einen link, bzw Bild dazu?

Gruß
Willy
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof

Beitragvon Uwe » 14. Januar 2010 22:04

...so was in der Art:...auf dem EGT 2009 gesehen...

Bild
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon mani #67 » 14. Januar 2010 22:06

Hallo Willy!

Meinst vielleicht das?
http://www.autobild.de/artikel/test-vol ... 57823.html
oder das?
http://www.autobild.de/artikel/fuelvapo ... 19971.html
oder eher so eins?
http://www.stoehr24.de/wp-content/myfot ... eirad2.JPG

Wobei die ja alle in die Auto-Richtung gehen und die ersten zwei im Straßenverkehr wohl eher nicht zu sehen sind!

Schöne Grüße!
mani #67
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Beitragvon Bikerwilly » 14. Januar 2010 22:20

mani #67 hat geschrieben:Hallo Willy!

Meinst vielleicht das?
http://www.autobild.de/artikel/test-vol ... 57823.html
oder das?
http://www.autobild.de/artikel/fuelvapo ... 19971.html
oder eher so eins?
http://www.stoehr24.de/wp-content/myfot ... eirad2.JPG

Wobei die ja alle in die Auto-Richtung gehen und die ersten zwei im Straßenverkehr wohl eher nicht zu sehen sind!

Schöne Grüße!
mani #67


Hallo mani,

danke für deine links. Die sind interessant, habe ich doch alle drei Dreiradsysteme noch nicht gekannt.

Aber es war was anderes was ich gesehen habe. Nach hinten hinaus wie ein normales Bike, auch die Sitzposition und der Lenker wie auf einen Moped, Vorne halt ne Achse mit Achschenkellenkung dran. Mal so einfach beschrieben...

Gruß
Willy
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof

Beitragvon mani #67 » 14. Januar 2010 22:25

Noch ein Versuch :wink: !

War's das möglicherweise?
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 654l/96414

Schöne Grüße!
mani #67
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Beitragvon Bikerwilly » 14. Januar 2010 22:35

mani #67 hat geschrieben:Noch ein Versuch :wink: !

War's das möglicherweise?
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 654l/96414

Schöne Grüße!
mani #67


Ja, genau, das war es. Jetzt wo ich noch KTM sehe ist es wieder klar.
Das Ding stand vorm Eiscafe und zog natürlich Blicke auf sich.

Danke!

Gruß
Willy
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof

Beitragvon mani #67 » 14. Januar 2010 22:38

Dann bin ich ja froh, dass wir das noch geklärt haben und kann jetzt beruhigt schlafen gehen :wink: !

Guad's Nächtle!
mani #67
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 15. Januar 2010 10:04

Ansonsten gibt es noch den obern erwähnten Spider.

http://www.spyder-can-am.de/

Macht auf jeden Fall einen tierischen Spaß damit zu fahren.
Iritierend fand ich nur das ESP. Driften ist damit nicht möglich.

Das geht mit einem Gespann auf jeden Fall besser.
Michael
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1351
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Stephan » 16. Januar 2010 14:44

Genau, das Teil hatte ICH im Kopf, als hier die Rede auf sowas kam. . .
http://www.youtube.com/watch?v=FpP_igMA ... re=related



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21061
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon mani #67 » 16. Januar 2010 15:37

Finde, dass das Brudeli-Dreirad nach noch mehr Spaß ausschaut.

http://www.youtube.com/watch?v=dknI2OyR9-o

Schöne Grüße!
mani #67
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Beitragvon Stephan » 16. Januar 2010 17:06

. . . dann sind wir wieder beim Schwenker. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21061
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon mani #67 » 16. Januar 2010 17:13

Genau, mir ist ein asymetrisches Dreirad auf alle Fälle auch lieber, als ein symetrisches!

Und um nicht komplett den Faden des Themas zu verlieren, möchte ich dem Roland hiermit zu seinem wunderschönen MV-Umbau gratulieren!

Gibt's denn schon neue Bilder?

Schöne Grüße!
mani #67
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Beitragvon TC » 30. Januar 2010 23:42

auch wenn ich damit noch weiter vom Thread abkomme - das hier ist eine nette Seite über Dreiräder: http://www.gespann-news.de/
--> Trikes und Gespanne...
...und Gott fragte die Steine. "Steine, wollt Ihr Winterfahrer sein?"
Betrübt antworteten die Steine:"Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug."
Benutzeravatar
TC
 
Beiträge: 162
Registriert: 23. April 2006 16:48
Wohnort: 74xxx

Beitragvon Rancher » 31. Januar 2010 14:40

Alle ACHTUNG Roland, aus Vorsfelde von Uwe und Rolf !!!!!!!!!
ist das Gespann denn schon fertig?
an manchen Tagen geht alles schief, an anderen klappt nix
Benutzeravatar
Rancher
 
Beiträge: 134
Registriert: 7. Oktober 2006 12:43
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon Roland » 14. Februar 2010 16:12

Andere feiern - ich hab das Boot fertig lackiert.
Nächste Woche wird zusammengebaut - dann kann der Sommer kommen :mrgreen:
Bild
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon headbander » 14. Februar 2010 16:29

Ich bin gespannt!

Gruß :supz:
keine Angst der will nur spielen...!
Benutzeravatar
headbander
 
Beiträge: 240
Registriert: 20. Oktober 2005 18:06
Wohnort: Werne

Beitragvon mani #67 » 14. Februar 2010 16:45

Alleine schon das Boot ist mal wieder eine Augenweide :smt023!!!

Schöne Grüße!
mani #67
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Beitragvon Keusen » 14. Februar 2010 16:59

Sieht einfach GEIL aus

hoffen wir mal das sich das Gepann
auch so fahren lässt wie es aussieht

Ich drück Dir die Daumen :-)

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Keusen » 14. Februar 2010 17:00

@ Uwe

was ist das für ein Fahrzeug auf Deinem Bild

gefällt mir ausnehmend gut

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Uwe » 14. Februar 2010 17:32

@ Eugen:

"Carver One" guckst Du hier -->> http://www.carver-one.de/Carver_One/Willkommen.html

Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Keusen » 14. Februar 2010 17:51

@ Uwe

die sind bei uns im Nachbarort
den Flugplatz kenne ich und Roland
auch, der ist da schon mal vom
Himmel gefallen

Ich glaub ich muss da mal hin :-)

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon leopold » 14. Februar 2010 20:09

Keusen hat geschrieben:Sieht einfach GEIL aus

hoffen wir mal das sich das Gepann
auch so fahren lässt wie es aussieht

Ich drück Dir die Daumen :-)

Grüße

Eugen j.keusen

:-D sicher! klasse!
aber Roland...lass Eugen nicht testschurfen..... :wink:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Bikerwilly » 14. Februar 2010 20:53

Alle Achtung, das wird echt ein absolut irre geiles Gespann.

Würde mich freuen, es irgend wann mal sehen zu können.

Nur weiter so Roland, das fetzt!

Gruß

Willy
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof

Beitragvon ellargo » 15. Februar 2010 18:00

Bikerwilly hat geschrieben:Alle Achtung, das wird echt ein absolut irre geiles Gespann.

Nur weiter so Roland,das fetzt!
Gruß
Willy


Hi Roland,

treffender kann ich es nicht sagen ... :grin:

Bin gespannt auf die Bilder nach dem Zusammenbau!

Gruß
Dirk
Mach et joot!

Trirota / Dirk
Benutzeravatar
ellargo
 
Beiträge: 125
Registriert: 15. Juni 2008 18:48
Wohnort: BRAMSCHE (Nds.)

Beitragvon Roland » 15. Februar 2010 18:03

Ich hab's heute zusammengebaut :smt103 :smt103 :smt103
Bilder morgen
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon ellargo » 15. Februar 2010 18:05

Roland hat geschrieben:Ich hab's heute zusammengebaut :smt103 :smt103 :smt103
Bilder morgen


... das ist mindestens Folter!!! :twisted:
Mach et joot!

Trirota / Dirk
Benutzeravatar
ellargo
 
Beiträge: 125
Registriert: 15. Juni 2008 18:48
Wohnort: BRAMSCHE (Nds.)

Beitragvon u-weh » 15. Februar 2010 18:48

wann ist endlich morgen?
:-D Uweh
Benutzeravatar
u-weh
 
Beiträge: 34
Registriert: 2. April 2007 22:18
Wohnort: 73033 Göppingen

Beitragvon Crazy Cow » 15. Februar 2010 19:34

Roland hat geschrieben:Ich hab's heute zusammengebaut :smt103 :smt103 :smt103
Bilder morgen



gemach, gemach, nur ned hudele...!

hast du das Boot separat kaufen können? oder sogar gebraucht?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Roland » 15. Februar 2010 20:06

Gebraucht bekommst Du sowas nicht - hab die Basis bei Ruko gekauft
( AR2 Racer) und das Heck selbst gemacht.
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Crazy Cow » 15. Februar 2010 20:16

Roland hat geschrieben:Gebraucht bekommst Du sowas nicht - hab die Basis bei Ruko gekauft
( AR2 Racer) und das Heck selbst gemacht.


Ich überlege, ob du da seitlich die Lufthutzen zu lamelliert hast. Irgendwas ist da doch nicht Orkinal... Und am Heck, hast du da Eisen einschleimen müssen?
Ist aber sehr schön geworden. :smt023

Hab neulich so ein Teil an der Yamaha GTS gesehen, sah auch knuffig aus.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon tigama » 15. Februar 2010 20:46

ich bin da eher sprachlos 8)

das rockt :supz:
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon mani #67 » 15. Februar 2010 21:39

Roland hat geschrieben:Ich hab's heute zusammengebaut :smt103 :smt103 :smt103
Bilder morgen


Freu mich schon auf morgen :-D !!!

Schöne Grüße!
mani #67
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 16. Februar 2010 05:58

Jetzt ist morgen ... :D
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Uwe » 16. Februar 2010 06:35

Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Jetzt ist morgen ... :D
:smt015
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon leopold » 16. Februar 2010 12:51

Uwe hat geschrieben:
Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Jetzt ist morgen ... :D
:smt015


:? da hast du recht... :wink:
bin auch gespannt :unibrow:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Stephan » 16. Februar 2010 14:33

Jetzt ist schon fast Gestern Bild



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21061
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Keusen » 16. Februar 2010 14:51

Stephan

solln wir hinfahren zum gucken gehen :-)

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Crazy Cow » 16. Februar 2010 15:16

nu lasst ihn doch erst mal die Fotos machen, die er hier einstellen will. Gestern war das Boot noch gar nicht auf gesetzt.

nur net hudele.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 16. Februar 2010 16:18

Naja, vielleicht braucht er gerade dabei mal 'ne dritte oder fünfte Hand?!?




Eugen, Du sitzt aber im BW




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21061
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Roland » 16. Februar 2010 18:20

Bild
Bild
Bild
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon headbander » 16. Februar 2010 18:28

Das könnte evtl. Spass machen damit zu fahren.

Danke für die Bilder.

Gruß :supz:
keine Angst der will nur spielen...!
Benutzeravatar
headbander
 
Beiträge: 240
Registriert: 20. Oktober 2005 18:06
Wohnort: Werne

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau zum Gespann

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste