Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Kleinwagen Empfehlung

3. März 2010 21:55

Der Leasingvertrag unseres Direktionsfahrzeuges,(Smart), :-D ist nächsten Monat ausgelaufen und ich mache mir Gedanken über einen (privaten) neuen oder guten gebrauchten Kleinwagen.
Mopped geht beruflich und Kindertechnisch nicht immer.

Was gibt es da inzwischen so?
Sparsam sollte er sein und zuverlässig.
Was habt ihr so für Erfahrungen?

Ach so. Viel PS, Laderaum und schnickschnak ist nicht nötig.
Er sollte aber etwas A-bahn geeigneter sein, als der Smart.

Gruß Norbert

3. März 2010 22:20

Ich habe mir vor ein paar Tagen den > KIA Picanto < angesehen.

Listenpreis in der Grundausstattung : 8.650 €. Aber laut Händler "geht" da schon noch was. Wer heute ein Auto zum Listenpreis kauft, ist selber schuld... :-D
Und 7 Jahre Garantie sind schon mal sehr interessant.

3. März 2010 22:53

Norbert, ich fahre s. 12 Jahren KIA/ meine Frau hat mit der Abwrackprämie, für einen 17 Jahre alten Polo, keinen KIA Picanto gekauft, das beste Preis-Leistungsverhältnis incl. Platzangebot war der Skoda Fabia.
Gruss Klaus

Re: Kleinwagen Empfehlung

4. März 2010 00:13

Nattes hat geschrieben: (privaten) neuen oder guten gebrauchten Kleinwagen.
...
Sparsam sollte er sein und zuverlässig.
Was habt ihr so für Erfahrungen?
...


Gebraucht würde ich immer einen guten Exoten nehmen. Die sind halb so teuer wie ein Opel oder VW.

Der da kommt angeblich mit rd. 4l Diesel aus. Er ist sehr komfortabel.

in Hameln

4. März 2010 08:10

Mein Arbeitskollege hätte neulich für unter 9000,- den neuen Ford Fiasko kaufen können.

Im Gegensatz zum Smart ist das ein richtiges Auto.

Einfach Augen offen halten. Der Markt ist am Boden.

4. März 2010 08:20

Wir haben beste Erfahrungen mit Daihatsu CUORE.
In der aktuellen Version schon ein richtiges Auto und die bauen das schon länger.
Früher hatten wir Suzuki Alto, das war auch nur Tanken und Fahren. Nicht einmal Schrauben, ausser Ölwechsel.
Von Panda o.ä. würde ich abraten, das aktuelle Modell hatten wir auch 4Jahre, aber da fressen einen die Werkstattkosten auf und ständig musste etwas getauscht werden. Ausserdem verbrauchte der 1-2Liter mehr als ein Cuore.
Gruss
Curd
Was beim Cuore wegen der Kinders gut ist, die Türen öffnen über 90°. Eine Kleinigkeit, aber in der Praxis ein echter Bringer.

4. März 2010 09:37

Wir sind auch mit unserem Daihatsu sehr zufrieden.
Gehört übrigens zu Toyota!
:grin:

4. März 2010 10:34

Karin hat mittlerweile zufrieden 90.000km mit ihrem SKODA Fabia Diesel zurückgelegt (30t/anno) Drei Zylinder, hört sich an wie n KleinLKW, aber brummt gut. . .


Stephan

4. März 2010 15:50

Stephan hat geschrieben:Karin hat ... SKODA Fabia Diesel

Aber wohl doch standesgemäß mit Boxermotor !?!?!?
:grin:

4. März 2010 17:07

seit wann gibt es nen 3 Zylinder Boxer :roll:

.... ist das der Neue, welcher nach hinten austritt :D

MFG vom Fiete,
der seit fast 13 Jahren (und 100T km)
son französisches Baguette fährt.

5. März 2010 00:29

Ein Freund und Kollege hat einen Logan im Schreinerei- und Familienhardcoreeinsatz und ist seehr zufrieden.
Ich würd da den als Kombi nehmen, ehe ich grad so viel Geld für nen Picanto ausgebe.

Der alte Cuore war klasse, außer um frontal wo draufzufahren. zwischen 3,5 und 5l Verbrauch max. Alle 80-120 tkm ein Zahnriemen...

5. März 2010 08:00

Fiete hat geschrieben:seit wann gibt es nen 3 Zylinder Boxer :roll:

Unterschätz den Stephan nicht:
Er halbiert einfach nur einen 6-Zylinder-Boxer.
Ist nämlich ein passionierter Do-it-your-self-costumizer-Boy.
Hat schon manches ent-2 gekriegt.
Dös paßt scho !
:-D :grin: :-D
Antwort erstellen