Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Anti-Umfalltraining für die Zweiradler unter uns !

18. April 2010 20:03

Ein leichtes Aufbautraining kann wirklich nicht schaden,
bevor es auf die Straßen geht:

http://www.youtube.com/watch?v=No_vqA2A3KY

:grin:

18. April 2010 20:32

ob der überhaupt noch normal fahren kann ?!??

18. April 2010 20:36

Nach dem dritten Kringel wär' mir schlecht. . .




Stephan :smt025

18. April 2010 20:37

Das lernt man im Hamburger Feierabendverkehr
zwangsläufig automatisch . Wobei das mit der
RT noch etwas unglaublicher wirkt...
:-D

18. April 2010 21:26

drum war ich in HH immer mit den öffentlichen unterwegs ;-)

und auch in ermangelung eines mit geführten eigenen fahrzeuges :-(

19. April 2010 07:46

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Das lernt man im (beim?) Hamburger Feierabendverkehr
zwangsläufig . . . . . :-D

. . . . . auf der Herbert-Straße ???

:-D :grin: :-D

19. April 2010 07:58

....@Slowly

die Herbert-Straße ist glaub ich, "verkehrsberuhigte Zone" :oops: :oops:


-SCHORPI- :P

19. April 2010 08:03

@ Schorpi

Und warum sitzen dann links und rechts hinter den Scheiben so viele Verkehrs-Hostessen ?
Doch sicherlich nicht für den theoretischen Verkehr ?!?!?!?

:hechel:

19. April 2010 08:08

siehst du Slowly

das frage ich mich auch schon seit vielen Jahren.
Kein Verkehr-aber rumsitzen und aufpassen. :roll:

SCHORPI- :P

19. April 2010 08:18

Werde ich eine Tages , in vielen vielen Jahren ,
auch auf diesem Thema so herumreiten ?
Bild

19. April 2010 09:29

"herumreiten" ... ist gut !
Aber kannst Du Dich denn nicht daran gewöhnen,
daß das edle, vornehme, hanseatische Hamburg auch eine Ecke hat, wo es so richtig schön menschelt ???
:-D :grin: :-D

... und bezüglich Deiner "... vielen, vielen Jahre ..." verweise ich auf meine Signatur.
Also, sorge Dich nicht, . . . . . . . lebe - egal in welchem Viertel !

Ich selbst habe von mütterlicher Seite 2 hamburgische Herkunftslinien:
Eine kfm. Adelslinie (von Höppner) und
eine aus dem Hafenviertel (Harry Seemann).
Und durch den Mix mit einem Berliner (Vater) ist dann sowas wie ich entstanden !
Zuletzt geändert von Slowly am 19. April 2010 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

19. April 2010 09:41

An Hamburg und seine Ecken als solches mußte ich mich nie gewöhnen .
Gewöhnugsbedurftig finde ich eher das gewisse Ecken gewisser
Stadtteile komplett von Fahrzeugen mit Kennzeichen aus der Umgebung zugeparkt sind , HEI , SE , HL , RZ , STD , WL , LG .
Und überall laufen welche rum mit Landsermützen und grünen Gummistifel
und Stumpen in Mund mit Händen wie Plattschaufeln .
:-D

19. April 2010 09:50

Aber wenn es dunkel wird ziehst Du Dich doch sicher wieder zurück nach Blankenese ?!
:grin:

19. April 2010 09:57

In Blankenese wohnen ganz komische Leute , denen würd ich nie den
Rücken zudrehen . Auch am Tage .
Reeperbahn und Umgebung kann allerdings des Nachts sehr überfüllt sein weil da Reisebusse ihren Inhalt auskippen , und dann wälzen sich dort Menschenmassen durch wie am Verkausoffenen Samstag in der
Mönkebergstrasse was natürlich ein Grund ist die Flucht zu ergreifen .
Wobei , das geht ja noch . Karneval ist ja noch deutlich schlimmer...

19. April 2010 10:51

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:An Hamburg und seine Ecken als solches mußte ich mich nie gewöhnen .
Gewöhnugsbedurftig finde ich eher das gewisse Ecken gewisser
Stadtteile komplett von Fahrzeugen mit Kennzeichen aus der Umgebung zugeparkt sind , HEI , SE , HL , RZ , STD , WL , LG .
Und überall laufen welche rum mit Landsermützen und grünen Gummistifel
und Stumpen in Mund mit Händen wie Plattschaufeln .
:-D


Sind da auch OF,WI,F, MO (gibt es ja leider nicht mehr), oder gar B, M, W,? :lol: und nicht zu vergessen MG? :lol:

19. April 2010 10:52

Mal kurz zurück zum Start-Thema:
Ich vermute, daß der Motorradartist durch ständiges Vollgasfahren
die dadurch verstärkte Kreiselwirkung (Stabilisierung) nutzt
- abgesehen von seinem extrem guten Trainingszustand !
:grin:

19. April 2010 14:31

Slowly hat geschrieben: - abgesehen von seinem extrem guten Trainingszustand !
:grin:

Der Mann war früher schon gut - aber er wird immer noch besser. Artistischer, tänzerischer. :smt023

20. April 2010 14:06

Roll hat geschrieben:Artistischer, tänzerischer.

Ja, Roll, im Vergleich zu früheren Aufzeichnungen habe auch ich den Eindruck,
daß er das Bike nicht mehr vorführen will ("Schaut her, was ich alles damit kann!"),
sondern mehr und mehr als Tanz-Partner choreografiert.
Es wird "fließender" und aus Können . . . . . Kunst !
:grin:

21. April 2010 11:49

Komisch

das diese Pirouetten nicht mit einem Gespann gemacht werden, wäre doch eine oberaffengeile Show...........und wenn man dann noch freie Getränke, Zeltplatz und alle Dreiradler mit freien Eintritt einläd, ich meine auch die paar Alteisentreiber aus der südlichen Mark :oops: würde das ein Spaß machen! Und Slowly wird mit Sack und Pack eingeflogen...........
Antwort erstellen