Alles zum Thema Winterfahren mit dem Motorrad-Gespann
Antwort erstellen

Richtige Winterhandschuhe

21. Oktober 2010 10:19

Eigentlich bin ich inzwischen ganz gut für Winterfahrten gerüstet.

Der Einzige Schwachpunkt sind nun noch die Finger.

wenn es richtig friert, baue ich die Falcone Verkleidung an und im Extremfall auch noch die Stulpen.

Was mir aber noch fehlt, ist ein wirklich guter 5 Finger Winterhandschuh, den ich auch mal auf der Solo nutzen kann.

Im Netz gibt es dutzende Tests, die alle zu anderen Ergebnissen kommen. :roll:

Was mir wichtig ist:
1. Waserdichttigkeit
2. 5 Finger
3. Eine Membran, in die man auch mit feuchten Fingern wieder hineinkommt.
4. Erstklassiger Kälteschutz

Hat da jemand einen Tip?

Heizgriffe und Heizhandschuhe sind für mich keine Option.

Gruß Norbert

21. Oktober 2010 11:27

Also meinereiner hat mit dem "Winterhandschuh" vom
BMW gute Erfahrungen gemacht. Kostet aber was.

Grüße
MB

21. Oktober 2010 16:39

Hallo Norbert,
willst Du wirklich 5-Fingerhandschuhe :?:
Ich hab´seit 3 Jahren die Saupfotenhandschuhe von Polo (HG hat auch welche), Preislich günstig, Qualität ordentlich. Seitdem hält sich das Frieren in Grenzen. Hab sonst weder Heizgriffe oder Windschutz.
Blos mal als Überlegung, der Feldi

Edith: Unterziehhandschuhe habe ich auch immer darunter, weiß nicht mehr wie die heissen, mit so Speicherkügelchen drin, von Louis
Zuletzt geändert von Feldi am 21. Oktober 2010 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

21. Oktober 2010 17:40

Ich fahr ja eigentlich nicht im Winter
habe aber mit den Baehr Thermano
echt gute Erfahrungen gemacht, die
sind auch ohne die elektrische UNter
stüzung wirklich gut und wegen der
Windschleuse am Ärmel auch wirklich
dicht, und die gibts grade im Ausverkauf
günstiger, was aber immer noch nicht billig
ist :-)

Grüße

Eugen j:Keusen

21. Oktober 2010 17:46

Hallo zusammen

ich fahre seit 2 jahren den arctis handschuh von reusch und bin ganz zufrieden damit. für die tägliche fahrt zur arbeit 20 km auch bei 2 stelligen minusgraden noch warm. auf längeren touren habe ich dann unterziehhandschuhe aus dem bergsport darunter und dann ist es auch stunden warm.

gruß frank

p.s. den handschuh gibt es z.z. bei polo für 40.-€ anstatt 60.-€

Baehr Termano

22. Oktober 2010 13:23

Hallo,

Ich hätte noch ein paar baehr Thermano in Gr.8 (fallen groß aus wie Gr.9 normal) neu abzugeben...

mfg harald

22. Oktober 2010 16:42

Gelbe Gefahr hat geschrieben:. auf längeren touren habe ich dann unterziehhandschuhe aus dem bergsport darunter und dann ist es auch stunden warm.

Heißt das Seidenhandschuhe oder eher so Schlafsack-HohlfaserZeugs?

22. Oktober 2010 16:46

den arctis handschuh von reusch


Den habe ich jetzt auch. Für die Übergangszeit ist der OK. Für mehrstündige Wintertouren taugt der aber nix.

22. Oktober 2010 16:49

den arctis handschuh von reusch


Den habe ich jetzt auch. Für die Übergangszeit ist der OK. Für mehrstündige Wintertouren taugt der aber nix.


Ich werde mir jetzt mal den BMW Winter Pro II anschauen. Den haben mir in den letzten Tagen schon einige Leute empfohlen.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Norbert

22. Oktober 2010 19:15

Kannst dir auch mal die Held Freezer anschauen, die sollen auch ganz gut sein.
Ich bin noch am Überlegen, ob die oder die Held Talin.

23. Oktober 2010 09:27

Held Freezer


Danke für den Tip. Den kannte ich noch gar nicht.

Gruß Norbert

23. Oktober 2010 13:06

Nattes hat geschrieben:Danke für den Tip. Den kannte ich noch gar nicht.
Gruß Norbert


Der wird auch heiß und kalt diskutiert:

http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=301062
http://www.rainbowmotorcycles.com/Store ... ductId=295

----------------------------

Ich werd wahrscheinlich die orangenen Kühlhäusler diesen Winter mit Seidenunterziehhandschuhen probieren - wenn der Molton innen ne Saison hinter sich hat, staucht er sich arg und isoliert nicht mehr ganz so gut.
Dennoch, orangene + Seide = um die 20 Euro Gesamtpreis. :-D

23. Oktober 2010 15:41

Wo kriegt mann die seidenen Unterhandschuhe her? Roll?. Karin sucht
schon länger, hat aber noch niGS gefunden. Sie muß die ja vorher
anprobieren. Kindergrößen bevorzugt. . .



Stephan, der mittlerweile nur noch knapp 45 Min. für den Hinterradgedönszusammenbau braucht. . .

23. Oktober 2010 15:51

Stephan hat geschrieben:Wo kriegt mann die seidenen Unterhandschuhe her? Roll?. Karin sucht
schon länger, hat aber noch niGS gefunden. Sie muß die ja vorher
anprobieren. Kindergrößen bevorzugt. . .



Stephan, der mittlerweile nur noch knapp 45 Min. für den Hinterradgedönszusammenbau braucht. . .


Malerbedarf 1 Euro ...

23. Oktober 2010 15:59

Danke. Werd's so weitergeben. . .



Stephan :smt025

23. Oktober 2010 16:22

Polo, Louis - etwas teurer.






wolle

23. Oktober 2010 21:06

Bei Prolo und Tante Luisa haben wir die nie entdecken können.




Stephan :smt025

24. Oktober 2010 00:09

Outdoorläden auch.

24. Oktober 2010 08:38

stimmt, die sind nicht aus Seide.

http://www.louis.de/_10ae864d4a76808646 ... _gr=201821

Wolle

24. Oktober 2010 09:06

Hi Stephan
http://www.louis.de/_2014f94c719afd7150 ... _gr=201319
http://www.hein-gericke.de/bekleidung/h ... 14720.html
Und wenn du gar nix findest, dann hier:
Etwas verwegene Idee :-D
aber is ja umme Ecke:
http://www.hintzen-kg.de/hintzen/index.html
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan am 24. Oktober 2010 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

24. Oktober 2010 10:43

Hallo,
hab meine Unterziehhandschuhe von Louis, etwas teuer, aber bin damit sehr zufrieden.
http://www.louis.de/_104ae091b66697470c ... _gr=201030
Sind irgendwelche Themokügelchen drin, fühlen sich anfangs etwas komisch an, erfüllen aber die Versprechungen der Beschreibung wirklich.
Habe mir in jungen Jahren, beim Motorradfahren, leider mal arg die Pfoten erfroren, dehalb sind sie immer noch sehr empfindlich bei Kälte. Deshalb bin ich heilfroh über die Kombination mit dem Saupfoten.
der Feldi
Antwort erstellen