Viersen und das Mini-Knöllchen

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Viersen und das Mini-Knöllchen

Beitragvon Guzziwilli » 28. Oktober 2010 18:52

Hallo Forumskollegen.

Ich habe in Viersen am AKH (Allgemeines Krankenhaus) mit meinem Gespann
auf einem öffentlichen Parkplatz geparkt und das Schild mit der "Parkscheibe" nicht beachtet.

Als ich dann wieder auf den Parkplatz kam war dort gerade die Dame
vom Ordnungsamt unterwegs und ich hatte den Zettel mit der Ankündigung,
dass ich demnächst Post von der Stadt Viersen erhalten würde am Kupplungszug eingeklemmt.
Da meine Frau gerade operiert war hatte ich keine Lust auf Diskusionen und bin gefahren.

Heute kam dann der Brief :-( 5,--€ in Worten: fünf Euro

Da ist doch der Verwaltungsaufwand höher ????
Gehalt der Politesse - Verwaltundaufwand - Porto - etc.

Ich frage mich gerade was sowas soll!

Nicht dass ich mehr bezahlen will - aber da frage ich mich, ob nicht durch das Abschaffen dieser Parkscheibenpflicht und dem
andersweitigen Einsatz der Damen mehr zu verdienen wäre.

Und ich werde jetzt auch noch 5,05€ überweisen :-) ;-)
:-) Moin aus Ostfriesland :-)


http://www.guzziwilli.de
Benutzeravatar
Guzziwilli
 
Beiträge: 335
Registriert: 27. Juni 2010 11:04
Wohnort: 26802 Moormerland / Oldersum

Beitragvon scheppertreiber » 28. Oktober 2010 19:09

5,01 reicht völlig aus um Meetings und Komplikationen in der Buchhaltung auszulösen 8)
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Uwe » 28. Oktober 2010 19:13

Nicht ärgern Willi, es ist doch für nen "Guten Zweck" :D :D :D


Grüsse Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon mecki » 28. Oktober 2010 19:57

Hallo Uwe, gehört zwar nicht hier her aber trotzdem interessiert mich das Ding auf deinem Helm. Bist Du zufrieden damit. Erzähl mal. Habe lezthin die Beschreibung davon gefunden,leider nur auf englisch das ich nicht so gut kann. Soll 23Pfund kosten. Ist das Geld rausgeschmissen oder funktioniert es.

Gruß, Mecki
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon mecki » 28. Oktober 2010 20:03

Hallo Uwe, gehört zwar nicht hier her aber trotzdem interessiert mich das Ding auf deinem Helm. Bist Du zufrieden damit. Erzähl mal. Habe lezthin die Beschreibung davon gefunden,leider nur auf englisch das ich nicht so gut kann. Soll 23Pfund kosten. Ist das Geld rausgeschmissen oder funktioniert es.

Gruß, Mecki
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Uwe » 28. Oktober 2010 20:05

hallo Mecki,

ich hab es ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert - das ganze war für mich ein Spass :-) (gebraucht gekauft für kleines Geld)

Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Re: Viersen und das Mini-Knöllchen

Beitragvon Slowly » 28. Oktober 2010 20:35

Guzziwilli hat geschrieben:... da frage ich mich, ob nicht durch andersweitigen Einsatz der Damen mehr zu verdienen wäre.

Da bin ich extrem sicher, ...... aber,
...... ob ihr Mann wohl damit einverstanden wäre ?

Gruß,
SL :grin: LY,

der ca. 20 Jahre Bürger von Viersen war.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Bodo Scherz » 28. Oktober 2010 20:59

Ich bin mir fast sicher, daß bei einem Motorrad nicht die Nutzung einer Parkscheibe vorgeschrieben ist. Wegen der Befestigungsmöglichkeit und des feuchten Wetters usw.
Es wäre mal eine Recherche wert.
Ich habe auch nie eine Parkscheibe im Portomonaie.

Gruss
Bodo Scherz und seine Guzzen
Benutzeravatar
Bodo Scherz
 
Beiträge: 59
Registriert: 3. November 2009 22:38

Beitragvon Stephan » 28. Oktober 2010 21:04

Vergiss es. Du musst sogar 'nen Parkschein an's Mopett tackern, wenn ein
Schild das vorschreibt. Wenn sie's dann klauen, haste hoffentlich vorher 'n
Photo davon gemacht. In GB gab's die ParkSCHEINE zum Aufkleben. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon KIKO! » 28. Oktober 2010 21:20

Die britischen Parkaufkleber beinhalteten oft einen Gutschein. Ich hatte lange Zeit einen solchen für ein 2. kostenloses Menü bei KFC in Dover an der Scheibe kleben... hat nix gebracht, beim nächsten Besuch dort war dat Ding nicht mehr gültig... Ich find diese Gutscheine sind eine tolle Idee. Warum kann man nicht bei uns damit die Kosten für den Parkplatz durch sponsoring reduzieren? So holt man sich doch eher einen Parkschein für 20 Cent als für 'nen Euro. Oder?
Viele Grüße aus Menden,
Christoph.

"ich denke, Fisch ist etwas Schönes, aber dann denke ich, dass Regen etwas Nasses ist, also wer bin ich schon, dass ich mir da ein Urteil erlauben kann?"
Benutzeravatar
KIKO!
 
Beiträge: 380
Registriert: 26. März 2006 19:11
Wohnort: 58708 Menden

Beitragvon Fiete » 28. Oktober 2010 23:24

@ Guzziwilli
man muss halt Schwehrpunkte setzen
..... die Genesung seiner Liebsten,
..... oder der des Staates

@ Scheppertreiber
DU bist ja ein rechter Revoluzer,
willste unseren Staat via Überzahlung
ins schwanken bringen :rock:

(hast jedoch einen Freibonus bei mir .....
DEINE Entschuldigung, ohne Ausflüchte,
hat einen bleibenden Eindruck bei mir
hinterlassen) :supz:
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon Wintertourer » 29. Oktober 2010 13:33

so günstig ist das bei uns nicht.
mind. 10 Euronen sind in GT fällig.

Grüße
Horst
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Re: Viersen und das Mini-Knöllchen

Beitragvon Beste Bohne » 29. Oktober 2010 16:33

Guzziwilli hat geschrieben:Heute kam dann der Brief :-( 5,--€ in Worten: fünf Euro

Da ist doch der Verwaltungsaufwand höher ????
Gehalt der Politesse - Verwaltundaufwand - Porto - etc.


Na ist doch OK. Habe letzte Woche auch das erste Knöllchen am Gespann gehabt. ;-)

Es ist ja teilweise bekloppt: KEIN Parkschein kostet 5€, abgelaufener Parkschein 10€.
Deshalb lasse ich es in HH immer drauf ankommen.

Grüße, Jens
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast