Mal kurz meine "Motorradkarriere vorstell:
Angefangen bin ich 1978 mit einer gebrauchten und ziemlich ausgenudelten Yamaha XS 400 , sie hatte damals sagenhafte 36 PS, das war Damals schon was

die hab ich festgefahren , einmal das Öl nachkippen vergessen .
Danach 1979 , mein erstes neues Motorrad !!!
Eine Yamaha SR 500. die lief super und hat mich auf den Trip mit dicke Zylindern gebracht
Ca. 1982 hab ich mir meinen Jugendtaum erfüllt : die damals nagelneue Moto Guzzi California 2 . Für mich immer noch die schönste Calli !!
Die hab ich bis Anfang der 90.er gefahren, weit über 100 000 km ohne größere Reparaturen . Hatte nebenbei noch eine alte BSA B 40 (350 ccm). Die BSA hatte mehr Wartungsstunden als ein Hubschauber . Nach 3-4 Jahren Schrauberei hab ich die Baustelle verkauft
Seit 1993 fahr ich nun die Mille GT der letzten Serie mit 72 PS.
Ein bisschen umgebaut auf Classic und mit den einzig richtigen Tüten dran. Natürlich Lafranconis!!! Die sind sogar richtig vom TÜV eingetragen !!
Nebenbei hatte ich noch ne MZ ETZ 250 so als Arbeitspferd für jeden Tag.
Und nu trag ich mich immer öfter mit den Gedanken ein Stützrad an der Mille dran zu schrauben.
Mal sehen wann ich die Kohle übrig hab.
