Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

Verstärkung für die 2-Takt-Fraktion

29. November 2010 08:36

Hallihallo,

Zu mir: Ich bin mittelgroß, mittelalt und eindeutig Frau. Das muß reichen, gelle?:D

Zum Gespann gekommen bin ich über meine bessere Hälfte und fahre jetzt seit 4 Jahren selbst Gespann. Nicht so lange, ich weiß, aber dafür fahre ich viel vor allem im Winter, und dann noch etwas exotisches: Eine RD350 BJ Anfang der 70er mit Velorex. Klingt lustig, ist es auch!

Und damit mir im Sommer nicht langweilig wird fahren wir noch ein F2 Renngespann. Und ich hab die anstrengende Seite erwischt.... :?

Tadaaaaa
D.

29. November 2010 10:51

Auch hallihallo liebe D.

ich würde mich über einen Vornamen freuen.

Und von dem RD-Gespann, gibt es da ein Bild?

Gryße!
Andreas, der motorang

29. November 2010 13:27

Hallihallo liebe Doris, Dörte, Dorothea....mehr fallen mir tatsächlich nicht ein :-D

lustig hast du dich vorgestellt. Ein Bild wär wirklich, gerade bei so einem Exoten, sehr schön!
Viel Spaß hier bei den Verrückten Dreiradlern!

LG
R...wie Regina

29. November 2010 13:58

Servus,

herzlich willkommen !

Grüße J 8)

Re

29. November 2010 14:26

Ein freundliches Hallo auch aus Eppingen/ Nordbaden. Fahre selbst RD 250 und RD 400, allerdings solo. Ein Bekannter fährt die RD 400 im Gespannbetrieb, geht ganz gut :D
Gruß Georg

29. November 2010 14:38

einGut Hallo

Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland

und bitte doch Bilders

29. November 2010 16:28

Dagmar, Daniela, Dorte, Diana, Drama, Daphne, . . .

Ne RD als Gespann. Hört sich interessant an.

Beim Renngespann musste anschieben?!?



S.

29. November 2010 17:09

Hallo, herzlich willkommen hier! :382:

30. November 2010 07:30

hallo D.
erstmal herzlich willkommen hier;
ne gute alte RD 350 zum gespann umzubauen ist wirklich ungewöhnlich; da würden mich ja auch mal ein paar bilder interessieren :D
bin nämlich auch ein heimlicher zweitakter-fan;
habe zuhause zwei RD 350 LC (4L0 BJ 1980 u. 1982) stehen; die 82er steht kurz vor der fertigstellung, die 80er liegt noch komplett zerlegt im keller;
hier mal ein bild

Bild

und kommendes wochenende schaue ich mir ne RD 250 A (352 BJ 1974) an - zerlegt aber komplett und laut aussage des verkäufers sind gherade die lackteile in einem 1A zustand - bin gespannt;
cu
muli

30. November 2010 09:52

@muli: Ich bin immer mehr der Meinung dass die RD ein echt tolles Gespannmotorrad ist weil: Ich bin damit flotter als manch ein "Dickschiff", ich kann auf jedem Gullideckel drehen und der Aha-Effekt ist auch nicht zu verachten.... :-D

Nachteil ist dass sie säuft wie ein Loch (Aber sie war ja auch ohne Ballast nie ein Sparbrötchen...) und sie hat ein recht interessantes Eigenleben. Oder so. Sagen wirs mal so, ich bekam gesagt wenn ich das Ding auf der Straße halten kann kann ich alles fahren. Ich kenns aber nicht anders und große Gespanne sind dagegen echt träge.

Wie immer bin ich zu blöde für Bilders, ihr werdet also noch etwas warten müssen bis ich den Trick raushabe.

Ach ja, Das Renngespann ist ein F2, also nicht die Anschiebenummer. Das Ding hat ein Knöpfchen, da drückt der Chef drauf und die Bude lebt..... (Gott sei Dank!) :wink:

Für die Rennfans, Bilder vom F2 sind unter motorradscheune-welling.de.

Tadaaaaaa

30. November 2010 18:25

Servus D......,
:382: schön, daß Du zu uns gefunden hast, wirst sehen, da ist man (Frau) gut aufgehoben. Wenn Du Deine Angst vor uns verloren hast, erfahren wir dann Deinen geheimnisvollen Vornamen :?: :wink: :?:
Viele Grüsse, der Feldi
Antwort erstellen