Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen
Antwort erstellen

mein Weihnachtsgeschenk an mich

16. Dezember 2010 12:35

hallo zusammen,
damit in diesem wahrscheinlich seeehr langen winter keine langeweile aufkommt habe ich mit letzte woche ein kleines motorrad-3D-puzzle gekauft;
ein freund hat mir den deal vermittelt und nachdem preis stimmte habe ich zugeschlagen;

teil 1
Bild

teil 2
Bild

teil 3
Bild

teil 4
Bild

teil 5
Bild

teil 6 und 7
Bild

Bild

teil 8 und 9
Bild

teil 10
Bild

teil 11 - oo

Bild

Bild

und jetzt die große frage - was wird's wenn's fertig ist ? ;)
cu
muli

16. Dezember 2010 12:37

Ein RD Caferaser. :-D

Oder ist es noch der Vorgänger?

16. Dezember 2010 13:29

sehr schön Muli, aber wozu brauchst du zwei Tanks?

Es ist die DS6 oder noch älter, gelle? (Motor noch mit Richard Küchen Design :) )Der Tank im DS7 Design geht natürlich nur in gold/weiß.

edit: Was gilt denn eigentlich, als "das Motorrad" bei solch einem Sammelsurium? Rahmen, Motor, Tanks, Räder, Lenkerstummel?

16. Dezember 2010 15:14

Nu...die gute RD 250....mein erstes richtiges Motorrad. Mit dem konnte man damals noch so richtig die Bürgerkäfige abhängen. :-D

16. Dezember 2010 17:48

kommmschmit hat geschrieben:Nu...die gute RD 250....mein erstes richtiges Motorrad. Mit dem konnte man damals noch so richtig die Bürgerkäfige abhängen. :-D


jo, hast recht. Ich war der Meinung, die DS7 und RD hätten all schon Rallyestreifen auf den Motordeckeln gehabt...
Beim Motorlack nahm man wohl immer, was gerade da war.

:?

Das erhöht natürlich mulis gestalterischen Spielraum. :)

16. Dezember 2010 18:23

http://www.google.de/images?q=rd+250&oe ... CCwQsAQwAA


Grüsse Uwe 8)

16. Dezember 2010 18:32

Na Olaf.
Runder Tank+.Scheibenbremse.+Membraneinlass+3Kühlr.über Einl.=RD250 30(32) PS ;-)


Grüsse Justus (der vor langer langer Zeit mal seine Brötchen mit den Dingern verdient hat)

16. Dezember 2010 18:52

Crazy Cow hat geschrieben:edit: Was gilt denn eigentlich, als "das Motorrad" bei solch einem Sammelsurium? Rahmen, Motor, Tanks, Räder, Lenkerstummel?

Hast Du denn in den 4 Kleinteilboxen nicht die Puzzle-Teile des Beiwagens entdeckt?
:grin:

Na, is doch klar:
Endlich mal ein echtes Männer-Puzzle!
Viel Erfolg und noch mehr Spaß mit dem Ergebnis

wünscht
SL :grin: LY

16. Dezember 2010 19:35

hallo zusammen,
@olaf
ne DS7 ist noch ein paar jährchen älter als meine 250er; ich habe mir ne RD 250 A BJ 1974 Typ 352 gekauft; und wie bollerkop richtig bemerkt hat, hat das motörchen stramme 30 PS; der blaue tank ist absolut original - die farbe heist übrigens sehr blumig "Butterfly Blue"; die runde form wurde meines wissens das letzte mal 1974 verbaut - ab 1975 kamen die eckigen tanks im bekannten "sarg-design" ;)
wer sich für die luftgekühlten RD's weiter interessiert, kann unter http://www.rd400.de vieles nachlesen; speziell für die 250er gibt's noch eine fan-seite unter http://www.rd-250.de - nicht ganz so umfangreich aber durchaus unterhaltsam ;)

von den teilen ist natürlich das eine oder andere "übrig" - die werde ich dann zu gegebener zeit an geneigte käufer veräußern - mit dabei ist auch der blaue tank; zu anfang hatte ich vor das motorrad wieder in den originalzustand zu versetzen; aber leider hat der vorbesitzer an rahmen und den tauchrohren schon änderungen vorgenommen, die das erheblich erschweren würden; als ich dann einige bilder von umgebauten RD's gesehen habe, war ich hin und weg; und nachdem ich alle teile habe, um mir nen kleinen racer zu bauen, werde ich das auch machen; :D
cu
muli

16. Dezember 2010 19:46

Na dann hau als aller erstes die Fahrerfussrastenanlage in die Tonne.
Die ham schon so manchen ausgehebelt. :wink:

16. Dezember 2010 21:18

Bild

Das war sie....

Mit einigen Modifikationen brachte die damals 38 Pferdchen auf die Piste. Mei ging die ab..... :-D

16. Dezember 2010 21:24

Die hatte ich auch allerdings "Torque Induktion." ;-)

War immer gut für 170 Tacho und ließ alle meine 27 PS Freunde locker stehen.
War aber auch für die drei PS mehr um das doppelte teuter an Versicherung. :oops:

wenn ich recht nachdenke.
Ich habe sie nie vermisst. :-D

16. Dezember 2010 21:41

Zu meiner 250er Zeit gab es die Sonderregel: 250 ccm vor Bj. irgendwas in die 70 kostet, egal wieviel PS, nur die vers. Prämie einer 27 PS Maschine.... :-D

16. Dezember 2010 22:44

Sauerei!!!!

:-D ;-)

17. Dezember 2010 09:29

muli hat geschrieben:... die farbe heist übrigens sehr blumig "Butterfly Blue"; ...


*offtopic*

warum fällt mir dazu jetzt iron butterfly ein?
http://www.youtube.com/watch?v=xwkZzhDRroo
:supz:

gruss
mibi

17. Dezember 2010 09:58

die Yamaha RD250 mit 30 PS war auch mein erstes richtiges Motorrad.
Hatte sie 1976 gebraucht gekauft (aus 1. Hand).

Sie wurde dann von der XS750 abgelöst.

Grüße
Horst

17. Dezember 2010 11:40

So eine habe ich 74/75 auch gefahren. 17.000Km ohne je die Kolben oder sonst etwas inneres gesehen zu haben, die lief wie ein Uhrwerk.
Magura Feeling dran (Muli ich hab noch einen einen....), im Auspuff hinten das Röhrchen gekürzt und das Dämmmaterial entsorgt, Ölpumpe in kleinen Schritten auf magerer gestellt...kein Ruß und keine Wolke mehr und das Ding rannte.
Die Fußrasten-Bügel waren immer blank geschliffen.
Das Wandervolk in Loffennau, Rote Lache, Schwarzenbach Talsperre.... ging hinter den Leitplanken in Deckung, wenn wir fünkensprühend um die Ecken kamen. Böse Buben waren wir ...damals. :smt004

17. Dezember 2010 18:38

Hallo,
da werden Erinnerungen wach! Bin ab 1973 mit einer 250er Honda unterwegs gewesen, 3 Jahre, Sommer wie Winter. War eigentlich schon ein gutes Motorrad, aber....... :rock: dauernd haben mich die 250er Yamahas versägt, die sind an mir vorbeigerauscht, wenn bei mir schon Ende war, daß ich meinte, ich würde stehen :oops: . Damals stank mir dies total,, daß ich dagegen absolut Chancenlos war, nur der Klang meiner Hond gefiel mir besser.
Tja so ändern sich die Zeiten, heute ist es mir vollig egal, wenn einer an mir vorbeiflitzt.
Viele Grüsse an alle, der Feldi
P.S.: :( Seufz, lang ist es schon her mit den jungen, wilden Jahren!

17. Dezember 2010 18:44

Hihi...
Mein Kumpel hatte auch ne 200er Honda. (CB glaube ich mit 17 Ponis). Der musste immer voranfahren damit ich nicht ständig in den Rückspiegel schauen musste. Da war auch nur der Klang besser.... :-D

Bild

17. Dezember 2010 19:24

Genau so eine grüne CB ist dafür verantwortlich, das ich mir überhaupt ein Motorrad gekauft habe.

Mein Kumpel nahm mich 17 Jährigen damals auf dem Sozius mit zum Atlantis Kino in Rheydt.
Ich war wie berauscht von dem Wahnsinns Durchzug Der Honda.

Schließlich fuhr ich ja noch Zündapp Sport Combinette. :oops: :-D ;-)

Am coolsten fand ich das Zündschloß unter dem Tank am Rahmen.
Genau wie bei den Harley´s der Slushy Boys. Das war die örtliche Kleinstadt Rockergang. :lol:

Gruß Norbert

17. Dezember 2010 20:03

Nochmals ich,
meine hatte 30 PS.
Morgen muß ich mal im Dachboden stöbern, irgendwo gibt es da noch ein Foto, dann habt Ihr was zum Lachen, denn das kommt dann auch noch rein.
Ja, da kommen Emotionen und Erinnerungen hoch.
Im Winter bin ich mal nach Augsburg (50km) bei Schneetreiben in die Oper gefahren, wegen meiner Flamme, mit dem anschliessend zerknitterten Anzug unter der Kombi. Lang nicht mehr dran gedacht!
Danke Muli, daß Du diesen netten Fred ins Leben gerufen hast,
der Feldi

18. Dezember 2010 19:19

hallo zusammen,
dunnerlüttchen ist hier was los :D
es ist ne echte freude zu lesen, wieviele doch hier auf diesen kisten das fahren angefangen haben;
habe jetzt heute mal ein paar einzelteile zusammengesteckt damit auch sehen kann, daß das irgendwann mal wieder ein motorrad werden soll;
leider habe ich ein paar unschöne details entdeckt - die komplette geschichte gibt's im RD-Forum :roll:

Bild

cu
muli

18. Dezember 2010 19:58

Tja....
Ist eben auch schon ne alte Lady und bei den Jahren die sie auf dem Buckel hat können sich schon viele an ihr vergangen haben. :rock:

19. Dezember 2010 09:22

hallo kommmschmitt,

...
können sich schon viele an ihr vergangen haben
...


laut fz-brief habe ich das motorrad aus 2. hand gekauft - aber du hast trotzdem recht; es reicht ja schon ein vorbesitzer aus, der aus ner traummaschine nen albtraum machen kann;
cu
muli

neue Bilder

30. Dezember 2010 18:11

hallo zusammen,
habe anfang der woche mal wieder ein bischen in der werkstatt geschraubt und an der RD weitergemacht; alles was ich in den kisten gefunden habe und mir ansatzweise vorstellen konnte, wo das hinkommt, habe ich das mal rangeschraubt; hintergrund - ich will wissen, welche teile fehlen, sind notwendig und müssen besorgt werden; das ergebnis kann sich sehen lassen; sieht schon wieder beinahe wie'n motorrad aus

Bild

und von der anderen seite

Bild

cu
muli

30. Dezember 2010 18:17

Na, sieht doch gar nicht mal so schlecht aus!
Auch, wenn zum MOTORrad noch 'ne klitzekleine Kleinigkeit fehlt... :smt017
Aber wird schon!

Grüssle aus'm Süden,
Jürgen

30. Dezember 2010 18:57

Stimmt. Die Kette fehlt 8)

30. Dezember 2010 19:11

Feldi hat geschrieben:Nochmals ich,
meine hatte 30 PS.
Morgen muß ich mal im Dachboden stöbern, irgendwo gibt es da noch ein Foto, dann habt Ihr was zum Lachen, denn das kommt dann auch noch rein.
Ja, da kommen Emotionen und Erinnerungen hoch.
Im Winter bin ich mal nach Augsburg (50km) bei Schneetreiben in die Oper gefahren, wegen meiner Flamme, mit dem anschliessend zerknitterten Anzug unter der Kombi. Lang nicht mehr dran gedacht!
Danke Muli, daß Du diesen netten Fred ins Leben gerufen hast,
der Feldi


Meine auch, war 'ne CB 250 K4, wenn ich mich recht erinnere. War die erste mit Scheibenbremse. danach folgte die G Version mit nur noch 27 PS. Die waren gegenüber der K4 echt lahm. An die Endgeschwindigkeit der Zweitakter von Yamaha kam ich aber auch nie ran. Allerdings habe ich auch nie Löcher im Kolben gehabt. Die hatte aber mein Yamaha Kumpel gerne mal. Hat wohl zuviel auf mager gemacht.
War schon eine heiße Zeit damals.

Peter
Antwort erstellen