Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

1. April 2011 16:30

Thor555 hat geschrieben:
anscheinend bedarf der mensch also dem gelegentlichen begegnen von gefahren und dem damit einher gehenden adrenalinausstoß um glücklich zu werden.



Exakt.

1. April 2011 18:24

mibi hat geschrieben:... der notarzt hat mich begrüßt mit " ohhh, sie leben ja noch!"

So, ....
und ab jetzt bitte den wohldosierten Verbrauch deiner restlichen Schutzengel
immer schön im Auge behalten!
:grin:

1. April 2011 19:14

anscheinend bedarf der mensch also dem gelegentlichen begegnen von gefahren und dem damit einher gehenden adrenalinausstoß um glücklich zu werden.


Die bekommt man doch im Straßenverkehr auch ohne eigenes herbeiführen reichlich. :-D

1. April 2011 19:20

Jepp. Ich fahre mein Mopped und habe dabei bestimmt nicht die StVO
auf dem Sitz. Höchstens, wenn ich ordentlich Zwiebeln gegessen habe.

1. April 2011 19:32

scheppertreiber hat geschrieben: Höchstens, wenn ich ordentlich Zwiebeln gegessen habe.

Solltest Du auch unbedingt, wenn du mal durch Österreich fährst:

http://web.de/magazine/lifestyle/leben/ ... -pups.html

:grin:

1. April 2011 19:36

Wie "tz-online" berichtet, hatte der junge Mann bei einem Zeltfest in Frohnleiten gepupst, als die Polizei dort gerade im Einsatz war. Die umstehenden Ordnungshüter verfielen aufgrund des lauten Lüftchens in Gelächter. Damit war die Sachlage für die Hüter des Gesetzes klar: Der 20-Jährige hatte die Sicherheit das Landes gefährdet und sollte zur Rechenschaft gezogen werden.


Oha. Ist jetzt bei den Schluchtis auch Knoblauchverbot ?
Achtung, Transsylvanien ist nahe 8)

1. April 2011 23:20

ich hätte da meinerseits ne dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht, da , wenn sich die staatsgewalt durch sowas aus der ruhe bringen lässt, das nicht gerade von proffesionalität zeugt.

erschreckend finde ich, dass ich vor jahren schon mal die metapher benutzte, dass es bald wohl so weit ist, dass man aufpassen muss, dass man keinen furz in die falsche richtung lässt ohne wegen umweltverschmutzung angezeigt zu werden.

in österreich scheints ja längst schon so weit zu sein, wenn auch mit noch lächerlicheren begründung.

2. April 2011 09:16

Da stehst Du nun, Du armer Thor,
und läßt das Pupsen draußen vor!
:grin:

2. April 2011 21:34

nö, geh erst garnicht nach österreich, hab da viel zu viele unbezahlte falschparkstrafzettel.
zum snowboarden gings daher die letzten 6 jahre nur noch in die schweiz, nach frankreich oder italien.
in österreich hab ich längst meinen letzten cent ausgegeben.
finds auch immer lustig, wenn sich deutsche touristen über die vinetten aufregen, einfach nicht mehr hinfahrn ist die beste lösung.
wo anders gibts auch schöne gegenden und überhaupt, warum in die ferne schweifen, wo das gute liegt so nah.

2. April 2011 22:16

Ich hatte in Österreich noch nie irdendwelche Probleme.

Liegt wohl zu allererst an einem selber.

Gruß Norbert

3. April 2011 18:34

naja, kommt drauf an, wie man das sieht.
wenn zum beispiel nur durch ein schild unter 20 anderen an der autobahnabfahrt nachzuvollziehen ist, dass inner halb des inneren rings in wien generell ne kurzparkzone gilt, man nach 9 stunden autofahrt nachts um 3.00 bei der freundin ankommt, und überhaupt keine möglichkeit hat, noch n parkzettel zu lösen, die trafic, wo es diese gibt um 7.30 aufmacht und 7.45 schon die politessen durch die strassen streifen, dann ist das für auswärtige einfach keine gastfreundliche regelung des ganzen.
ich hab mich dann irgend wann so arangiert, dass ich mich einfach direkt neben der wohnung auf den immer freien diplomatenparkplatz gestellt habe und nie wieder n knöllchen bekam.
hab zwar kein diplomatenkennzeichen, sondern eben nur n normales deutsches, aber bevor ne politesse da selbst in n fettnäpfchen tritt übersieht man sowas eben einfach.
der weg zur wohnung war auch noch sehr viel kürzer als der von jedem anderen parkplatz aus.
gefahr erkannt, gefahr gebannt.

3. April 2011 18:58

Eine sehr diplomatische Regelung!
:grin:
Antwort erstellen