Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Bilderrätsel gefällig ?

5. Juni 2011 19:20

Stefan hat geschrieben:Huups,
eigentlich. - dachte ich,- wink, wink,
es wär irgendwann mal widder Zeit für' n anständiges Bilderrätsel!!

Ja, warum auch nicht!
Antworten bitte an meine PN, damit der Spaß etwas länger erhalten bleibt.
WAS IST DAS ?

6. Juni 2011 00:03

War jetzt bei Deiner PN über eine Stunde in der Warteschleife!

Ich habe die richtige Lösung.

Das ist ein LINEAL

Ich nehme Geldkoffer Nr "5"

6. Juni 2011 06:48

FredB hat geschrieben:Ich habe die richtige Lösung.Das ist ein LINEAL

Gratulation!
Fast ein Volltreffer - - - - - - - - - - - - -
aber jetzt bitte noch die Farbe des Lineals, die Druckfarbe und die Bedeutung des linken Symbols - - - - - - - -
und der 1. Preis gebührt Dir - - - - - - - - - - 1 Maggiwürfel!

Gruß,
SL :smt005 LY
Ich glaube, mit unseren rheinischen Genen kommen wir Zwei gut durch die Woche!

6. Juni 2011 07:14

Das ist ein Fake...von wegen Lineal. Die können nicht mal Schnecke richtig schreiben... :roll: #-o :349:

6. Juni 2011 08:37

Kein Lineal, ganz klar ein "Pinökel". :-D

6. Juni 2011 13:03

scheppertreiber hat geschrieben:Kein Lineal, ganz klar ein "Pinökel". :-D

Wenn Du jetzt noch eine korrekte Funktionsbeschreibung ablieferst,
kannst Du den kommmschmit evtl. noch vom 1. Platz stoßen.
Er ist nämlich über PN tatsächlich bisher am nächsten dran.
Die anderen bisherigen 743 PNs liegen leider daneben.
:grin:

Also, beeilt Euch, damit die Zeiten nicht verrinnen
und sich das jetzt hier vom Wasser beregnete Zeitfenster für diese Aktion vorher schließt.
Zuletzt geändert von Slowly am 6. Juni 2011 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

6. Juni 2011 17:57

RasierklingenPaketaufschneider mit Abstandshalter für Linkshänder!
Sooo,
dann hätten wir gerne 1x2 deiner berühmtberüchtigtleckeren GrillWöschges!
Mit ohne Beilage, bitte :-D
LGruß
SteVe 8)

6. Juni 2011 18:01

Nö, halt ein "Pinökel".

Irgendwie 'ne "Handheb" mit einem Zeiger. Anscheinend auf dem Rücken.
Damit der Zeiger nicht wild umherschlägt halt mit Gegengewicht. Vielleicht
auch eine extraterristische Lebensform bei Warp 4 ... ?

6. Juni 2011 18:31

Stefan hat geschrieben:RasierklingenPaketaufschneider mit Abstandshalter für Linkshänder!
Sooo,
dann hätten wir gerne 1x2 deiner berühmtberüchtigtleckeren GrillWöschges!
Mit ohne Beilage, bitte :-D
LGruß
SteVe 8)


Jou, ich find auch: mit PN und so entwickelt sich ja nix.
Was es tut, dat Dingens ist ganz offensichtlich.* Nur wer´s braucht ist die annere Frage. Der Bäcker, der Tischler, der Töpfer?


* Heute Nacht, wenn alles schläft verpetze ich es...

6. Juni 2011 18:37

Eindeutig Tischler: beim Bäcker wäre es (mehl)staubig, beim Töpfer aus Holz.

6. Juni 2011 18:52

scheppertreiber hat geschrieben:Eindeutig Tischler: beim Bäcker wäre es (mehl)staubig, beim Töpfer aus Holz.


Ich denke, selbst einem Kürschner tät es gefallen.

6. Juni 2011 19:51

Crazy Cow hat geschrieben:Ich denke, selbst einem Kürschner tät es gefallen.

Wohl kaum: Kürschkernentferner sehen anders aus!

Wetten, daß Kommmschmit sich über Eure aus dem Rahmen fallende Leseschwäche amüsiert?
Also werde ich mal weiter an seinem Siegerpokal rumhobeln.

:grin:

6. Juni 2011 20:09

Ach was Kommmi wohl weiß... :-D
Das ist ganz klar ne Beinprothese für`n alten Steiffteddy...
...oder ne Aufbockhilfe für`n Moped ? :-D :-D

aber eigentlich hab ich gar keine Ahnung :oops:
LG Regina

6. Juni 2011 20:54

Na das hat schon stark mit einem alten Hobby, eigentlich fast schon über Jahre hinweg Beruf zu tun. Ihr müsst eben bei unserm Slowly zwischen den Zeilen lesen. Das Gerät wird sicherlch nur noch von ganz wenigen Menschen benutzt, kann aber immer noch verwendet werden da sein "Arbeitsergebnis" immer noch benötigt wird um Material auf natürliche Art vor Witterungseinflüssen zu schützen und nein, nicht vor Rost... :-D
Noch ein Tipp:
Die Werkzeuggruppe wurde in dem Wiener Volksstück "Der Verschwender" benannt und besungen.

6. Juni 2011 20:58

OK, - - - - - -
dann hier noch eine Hilfe aus anderer Perspektive.
Deutlicher geht es aber nun wirklich nicht.

:grin:

Erstaunlich ....,
die Leseschwächen in Deutschland!

6. Juni 2011 22:17

Apropos Leseschwäche:
Das ist natürlich ein Diopter.

Der Dorn wird durch die Zeitung gespiesst, und anschliessend mit der Flügelmutter auf die richtige Lesedistanz (Dioptrie) eingestellt.
Dann wird die Hand mit dem Griff langsam weggestreckt, bis die Buchstaben lesbar werden.
In Härtefällen kann auf dem Vierkant die Leselupe angeschraubt werden.

6. Juni 2011 22:23

Soso ... also ein Lese-Pinökel ? :-D :-D :-D

6. Juni 2011 22:25

ja, die Weiterentwicklung war dann das Monökel

7. Juni 2011 00:51

LINEALEICHGERAET
mit dem Wellending wird das Pruefsiegel (aehnl. TUEV-Stempel) gepraegt.

7. Juni 2011 07:29

scheppertreiber hat geschrieben:Soso ... also ein Lese-Pinökel ? :-D :-D :-D


Nein, das ist was zum Essen. Unterhalb des Messers hat schon einer was ab gebissen.






Übrigens: bei dem Versuch dem Pinökel einen passen Namen zu zu ordnen habe ich in der Google Bildersuche ein Wort mit P ein gegeben. Unter anderem wurde auch dieses Teil angezeigt, obwohl es offensichtlich ganz anders heisst.

Bild

7. Juni 2011 08:28

Eine weitere Hilfe:
Im Spessart ist das Ding auch heute noch weit verbreitet -
wegen der gleichen Lebensverhältnisse wie bei den Amish in USA:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0129123644

Übrigens:
Das Bild erinnert mich an meine Hochzeit vor heute genau 48 Jahren (1963).
Habe soeben am PC Blumenstrauß und Küßchen erhalten -
wie ich es von einer Kavaliererin erwarten kann.

:smt058
Zuletzt geändert von Slowly am 7. Juni 2011 08:32, insgesamt 1-mal geändert.

7. Juni 2011 08:29

Etwa die berüchtigte Westfalia-Ferkelzange ? :-D

7. Juni 2011 08:43

scheppertreiber hat geschrieben:Etwa die berüchtigte Westfalia-Ferkelzange ? :-D


Die ich geheiratet habe ?
:-D :-D :-D

7. Juni 2011 08:47

Slowly hat geschrieben:
scheppertreiber hat geschrieben:Etwa die berüchtigte Westfalia-Ferkelzange ? :-D


Die ich geheiratet habe ?
:-D :-D :-D


Äm ... die kenne ich nicht - so schlimm ? :oops:

7. Juni 2011 08:59

Wart's nur ab - bis auch Du hier eine gescheppert kriegst!
Ihr entgeht nix.
:grin:

7. Juni 2011 09:02

Sollte Mme so richtig fies, gemein, schlagkräftig und mit einem
nie endenden Mundwerk gesegnet sein solltest Du sie mal auf den
TÜV Hessen ansetzen :-D :-D :-D

7. Juni 2011 09:32

Slowly hat geschrieben:Eine weitere Hilfe:
Im Spessart ist das Ding auch heute noch weit verbreitet -
wegen der gleichen Lebensverhältnisse wie bei den Amish in USA:



Ich glaube, da irrst du dich. Im Spessart wächst kein Teak Holz, aus dem man Steakbretter macht...

7. Juni 2011 11:06

Crazy Cow hat geschrieben:
Slowly hat geschrieben:Eine weitere Hilfe:
Im Spessart ist das Ding auch heute noch weit verbreitet -
wegen der gleichen Lebensverhältnisse wie bei den Amish in USA:

Ich glaube, da irrst du dich. Im Spessart wächst kein Teak Holz, aus dem man Steakbretter macht...

Aber die Ur-Amischer haben den Spessart doch auf der Suche nach edleren Hölzern verlassen müssen!
:grin:

7. Juni 2011 12:43

scheppertreiber hat geschrieben:
Slowly hat geschrieben:
scheppertreiber hat geschrieben:Etwa die berüchtigte Westfalia-Ferkelzange ? :-D


Die ich geheiratet habe ?
:-D :-D :-D


Äm ... die kenne ich nicht - so schlimm ? :oops:


bitte nicht so ungehobelt das ist nicht im Sinne des Trööts

7. Juni 2011 16:16

Vielen Dank, Herr Monsieur Yachtie,

aber manchmal kann mein Slowly richtig ferkelig sein, so richtig schö- fer-----, - - - - - - - - - - - ups, ups, ups!

Gruß,
Inge

7. Juni 2011 16:54

:grin:

And the three winners are:

1. kommmschmit
2. mibi
3. Crazy Cow

Und hier meine versteckten Hinweise in meinen Beiträgen:
1.Also, beeilt Euch, damit die Zeiten nicht verrinnen und sich das jetzt hier vom Wasser beregnete Zeitfenster für diese Aktion vorher schließt.
2.Wetten, daß Kommmschmit sich über Eure aus dem Rahmen fallende Leseschwäche amüsiert?
3.Also werde ich mal weiter an seinem Siegerpokal rumhobeln.

Fenster-Rahmen-Wasser-Rinnen-Hobel!

Vor über 40 Jahren hat mir ein alter Holzfensterbauer gesagt,
daß mit diesem Handhobel vorrangig Rinnen unter den Fensterbänken
rausgehobelt wurden, damit das Regenwasser nicht gegen die Wände da drunter abfließen konnte, sondern entlang der Rinne abtropft.
Auch konnte man damit die Innenfugen auf den Fensterbänken herstellen, die das Schwitzwasser durch eine Bohrung nach außen führten.
War also ein ziemlich universell einsetzbarer Fugenhobel.
Sicherlich auch mit unterschiedlichen Hobelformen.

Eine andere Auskunftsquelle habe ich bis heute nicht gefunden.

Den drei Siegern steht es jetzt frei, ihre PNs zu veröffentlichen.

Es war mir ein Vergnügen - - - - - - - - - - - -,
doch beim nächsten Bilderrätsel möchte ich mitraten !

:grin:

Übrigens,
der Hobel trägt das Firmenzeichen THOMAS.
Vermutlich ein englisches Produkt.
Warum?
Nun, das Ding habe ich Anfang der 70-er Jahre beim Bausch- und Bogenkauf eines Werkzeuglagers von einem Großhändler erworben,
wo auch noch andere engl. Teile auftauchten.
Dabei waren auch zwei von Maschinengewehrgarben durchlöcherte Stahlwerkzeugschränke und eine angebrannte Holzkiste mit Waffenzubehör für ein deutsches U-Boot.
Der Bestand war sicher teilweise direkt nach Kriegsende "organisiert" worden.
Zuletzt geändert von Slowly am 7. Juni 2011 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

7. Juni 2011 20:04

An die Wetterschenkel am Fenster habe ich auch zuerst gedacht, ich glaube aber, dass man die mit allerlei Nuthobeln herstellen kann. Das besondere Talent deines Pinökels sehe ich darin, dass er bei geschweiften Formen eingesetzt werden kann und dabei sogar noch weitere Nuten parallel wiederholen.

Bei Kopfbändern, Knaggen usw. Man könnte zum Beispiel damit einen Steg als Abschluß einer Holzschnitzerei durch zwei Nuten herstellen.

Oder eben Steakbretter mit zwei konzentrischen Saftrillen.

Als Suchbegriff in der Google Bildersuche hatte ich übrigens "parallelnuter" eingegeben, aber nur das seltsame Gerät oben gefunden.

7. Juni 2011 20:25

Hallo, Olaf,

ich habe noch was überm Bild nacheditiert.
Mach mal ein Angebot für die U-Boot-Kiste.
Paßt gut auf Deinen BW-(nein, nicht Bundeswehr)Gepäckträger!
Die Brandstellen haben sowas Ironman-artiges!
Das macht Eindruck.
:grin:

Nacheditiert:

Wie wär's,
wenn Du diesen Thread "Bilderrätsel" mal mit einem neuen toppen würdest?
Ich trau Dir das zu!
:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 8. Juni 2011 07:37, insgesamt 2-mal geändert.

7. Juni 2011 20:32

Slowly hat geschrieben:Hallo, Olaf,

ich habe noch was überm Bild nacheditiert.
Mach mal ein Angebot für die U-Boot-Kiste.
Paßt gut auf BW-(nein, nicht Bundeswehr)Gepäckträger!
Die Brandstellen haben sowas Ironman-artiges!
Das macht Eindruck.
:grin:


Jetzt kann ich dir leider nicht mehr folgen. Auch die beiden Beiträge über deinem zweiten Bild werden mir erst jetzt angezeigt. Aber das ist mir ja im Dreiradler nicht neu... :cry:

7. Juni 2011 20:38

Ich habe hier auch Probleme, weil ich auffallend oft als "nicht eingelogt" beim "senden" abgewiesen werde - und zwar zeitlich sehr kurzfristig nach meinem Einloggen. Das nervt!
Nennen wir das mal wohlwollend "Geduldtherapie".
:oops:

7. Juni 2011 20:42

Danke Slowly, hat Spass gemacht! :smt023

8. Juni 2011 07:32

Vielen Dank, Yachtie, mir auch!

Vobis est vacca cummi ???
Nobis est indianus redivivus !!!

:grin:

8. Juni 2011 07:34

Yachtie hat geschrieben:Danke Slowly, hat Spass gemacht! :smt023


Jepp. Ich schaue heute mal in der Scheune was ich da an Raritäten so finde 8)

8. Juni 2011 07:46

Aber komm uns nicht mit Deinem S-M-Spielzeug aus Westfalen:
http://thumbs.ebaystatic.com/pict/120557745092_0.jpg
:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 8. Juni 2011 07:50, insgesamt 1-mal geändert.

8. Juni 2011 07:49

Mit sowas KEIN Maso ... :-D :-D :-D

8. Juni 2011 07:54

Maso ist abhängig von Rollenverteilung!
:-D

Kann ich Deine Scheune in Bausch und Bogen erwerben?
Ich entrümpel die auch kostenlos!

8. Juni 2011 07:57

Oha. Ich wittere düstere Abgründe bei Dreiradlers :oops:

8. Juni 2011 09:00

Wer sich nicht zwischen 2- oder 4-rädrigem entscheiden kann,
gründelt nolens volenz ab!
:-D

8. Juni 2011 09:04

Dnepr = 4 Räder, Guzzi = 3 ...

So ein Dreckwetter draußen, der Monsun beginnt :rock:

8. Juni 2011 09:22

scheppertreiber hat geschrieben:Dnepr = 4 Räder, . . .

Ist das die "Frisur"?
:grin:

8. Juni 2011 09:24

Die Frisur nennt sich neudeutsch "Ersatzrad" :-D

8. Juni 2011 09:41

Enorm, . . . . . . die zelebralen Auswirkungen Deines Monsuns. :grin:
Antwort erstellen