Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Schwimmend gelagerte Bremsscheibe in der Schwinggabel

8. Juni 2011 12:47

funktioniert das? Oder ist das wegen der schwimmenden Aufhängung der Bremszangen zu lose?
Gruß Helmut

8. Juni 2011 14:42

Hm, ich kann jetzt nix Richtiges in meiner Glaskugel erkennen?!?

Was verstehst Du unter funktionieren? Quitscht nicht mehr? Bremst besser? Hält länger?

Aber bei meinen schwimmendgelagerten Bremsscheiben, EML Räder/Schwinge/Bremszangenhalter, in Kombination mit Wuedo Bremsscheiben (Umbau von BMW-Scheiben), quietscht es nur noch selten. Bremstechnisch genauso gut wir vorher. Bremsweg :smt102


Stephan :smt025

8. Juni 2011 14:45

Hallo Helmut,

hab in meinem Gespann schwimmend gelagerte Bremsscheiben drin.
Die Sättel sind allerdings fest.
Funktioniert schon seit einigen 1000 Kilometern.

Gruß
Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

8. Juni 2011 14:46

Meine schwimmend gelagerten Bremsscheiben erzeugen zusammen mit den beiden 4-Kolben Festsätteln eine fast brutale Bremsleistung.
Ohne Quietschen. Bremssättelhalter sind momentneutral auf Lagern befestigt, haben also auch leichte Bewegungsmöglichkeit.

9. Juni 2011 14:23

Vor 20 Jahren haben wir eine Mille Gespann gebaut, mit 300er schwimmenden Brembo, Brembo 08 Zangen, Motek-Schwinge mit gelagerten Ankerplatten. Obwohl alles Neuteile waren, haben die Beläge an den Scheiben geschliffen, da war in Summe zu viel Spiel drin. Die Wüdo-Scheiben oder ähnliche dürften das Problem nicht haben, die bewegen sich kaum.
Gruß Helmut
Antwort erstellen