Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

Ural Beiwagen: Position der Scheibe

20. Juni 2011 12:24

Hallo,

ich möchte an meinem Ural Beiwagen eine (kurze) Scheibe montieren,
habe auch eine.
Wenn ich die aber in der Position in der die später montiert wäre anhalte
so stelle ich fest das zwischen der Scheibe und dem Kopf des Mitfahrers
eine recht grosse Lücke ist. Die Sheibe ist ca. 30 cm weiter vorn als die originale Ural.

Meine Frage:
Macht das was oder hat der Mitfahrer dann nur Wirbel am Kopf??

Habe mal ein Bild gemacht,
muss aber dazusagen das ich die Scheibe noch etwas küzen muss
damit ich ungehinder mit dem Lenker drüber komme.

Gruss

Fachi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

20. Juni 2011 13:54

Bestes Ergebnis: Fahren und probieren oder ist keine Mitfahrer z.Z. vorhanden?
Jede Scheibe und jeder Beiwagen hat unterschiedliche Turbulenzen, deshlab nur auf den eigen Eindruck verlassen.

20. Juni 2011 14:20

abc
Zuletzt geändert von Herbert aus Hamburg am 21. Juni 2011 07:43, insgesamt 1-mal geändert.

20. Juni 2011 14:55

So weit, so klar. :-)

Die Frage ist: hat einer aus dem Forum schon mal die Scheibe so weit vorne gehabt?
Ich muss erst eine Halterung bauen, die Scheibe küzen,
Löcher ins Boot bohren um dann festzustellen was einige schon wissen???? :? ;-)

20. Juni 2011 15:47

abc
Zuletzt geändert von Herbert aus Hamburg am 21. Juni 2011 07:43, insgesamt 1-mal geändert.

20. Juni 2011 19:56

Moin Fachi...

ich hab prizipiell die gleiche Frage und bin überrascht, dass hier keiner sachdienliche Hinweise zur Sache geben kann. Der Seitenwagen ist ja in seiner Form wohl das mit am meisten montierte Boot in der Gespannszene... da muss es doch Erfahrungen geben...

Ich finde nämlich die Originalscheibe ... naja..geht so... Aber für ne andere Scheibe weiss ich nicht wo ich sie am besten hinbauen würde...

Naja, vielleicht finden sich ja noch ein paar Expertenmeinungen...

20. Juni 2011 20:20

jf hat geschrieben:
ich hab prizipiell die gleiche Frage und bin überrascht, dass hier keiner sachdienliche Hinweise zur Sache geben kann. Der Seitenwagen ist ja in seiner Form wohl das mit am meisten montierte Boot in der Gespannszene... da muss es doch Erfahrungen geben...
....


Ich hoffe auch das sich noch ein sachdienlicher Hinweis einschleicht,
nur mal nicht hecktisch werden, 8)
habe die Frage ja erst heutemittag gestellt.

Wenn nicht werde ich die Erfahrung machen 8)
kann ja dann berichten.

20. Juni 2011 21:48

Hallo

Weiter nach hinten macht wahrscheinlich mehr Sinn und sieht besser aus. Die Scheibe ist aber auch ziemlich gebogen, dann stünde sie ja auch in der Einstiegsöffnung.
Mit Scharnieren nach vorne wgklappen beim Ein- und Aussteigen?

Gruß
Rolf

24. Juni 2011 12:36

@ Herbert aus Hamburg
versteh nicht warum Du Deine Postings gelöscht hast.
So macht man das Forum kaputt
Wollte gerade Deinen Vorschlag zitieren.


Zum Thema:

Da keine sachdienliche Hinweise gekommen sind,
werde ich das mal mit einer provisorischen Halterung testen.
Vorne werde ich die Scheibe mit einem Winkel und einem Gurt befestigen
- Danke für die Idee mit dem Gurt an Herbert aus Hamburg-
dann wird eine Probefahrt näheres zeigen.

Gruss
Fachi

26. Juli 2011 18:31

Hallo Fachi,

Hinter der Scheibe entsteht ein Unterdruck. Die vorbeiströmende Luft hat das Bedürfnis, diesen Raum wieder zu füllen und strömt dort hinein.
Ich habe zwar (noch) keine Erfahrung mit Scheiben auf dem BW, aber seinerzeit hatte ich eine R100RS, das erste Moped mit im Windkanal entwickelter Verkleidung. Auf diesem Teil saß ich auch bei Regen als Fahrer absolut trocken direkt hinter der Scheibe. Dafür hat mein Sozius die doppelte Menge an Wasser abgekriegt, weil er genau an der Stelle saß, wo die vorne verdrängten Luftmassen wieder zusammen strömten.

In Ermangelung eines Windkanals wird Dir aber wahrscheinlich nur der Weg über "Try and Error" bleiben.

Gruß Jochem

26. Juli 2011 18:49

Hallo Jochem,

ja, ist schon klar.
(Bist Du mal die RxxRT gefahren? das ist komisch wenn der Wirbel des Fahrtwindes einem von hinten an den Lenker drückt)

Habe die Scheibe so wie auf dem Bild montiert.
Hinten bin ich auf die Aufnahme der Spritzdecke gegangen,
vorne habe ich 1 Loch gebohrt.
Meine Holde ist danach 1 (in Worten: ein) mal die Strasse hoch und runter mitgefahren. Bei Regen fährt sie sowieso nicht mit.

Normalerweise fahre ich auch jetzt ohne Scheibe.

Gruss
Fachi
Antwort erstellen