Slowly hat geschrieben:Schrat hat geschrieben:Warum schimpft ihr alle auf die Griechen?
Guter Beitrag !

Es schimpfen nicht alle auf die Griechen, auch ich nicht. Aber deine Argumentation, Schrat ist wenn auch richtig zitiert, Äpfel und Birnen, quasi Äpfel und Birnen richtig zitiert.
Tatsächlich ist eine große finanzielle Hilfsbereitschaft in D gegenüber den Griechen da, die größte in ganz Europa, wie es aussieht. Ich nehme mich da auch gar nicht aus, wie die meisten Bundesbürger, ausser Tigama vielleicht.

Aber das hat andere Gründe, ich komme noch dazu.
Im Moment ist es wohl eher so, dass die Griechen oder ihre Volksvertreter halt diese Hilfe nicht wollen. Das wird landläufig als Problem an gesehen.
Zunächst mal zu dem Londoner Schuldenabkommen: Das stand m.E. unter ganz anderen Vorzeichen, die du leider und auch deine zitierte Äpfelin nicht feil bietest. Deutschland gab es 1953 schon lange nicht mehr. Es wurde jemand gesucht, der die Rechtsnachfolge des deutschen Reiches und auch seine Schulden übernimmt. Das bessere Deutschland und sein großer Bruder mit grosse robuste Säähle waren auf dem Ohr leider ganz taub und so verdonnerte man die junge Bundesrepublik dazu, war aber natürlich bereit, dafür ein sichtbares Stück entgegen zu kommen. Es hatten alle was von dem Abkommen, die unterzeichnet haben, auch Griechenland, nur, ich bitte um Entschuldigung, die Bundesbürger erst mal nicht. Sie mussten zahlen für zwei Kriege und 1000 jährige Schulden. Vlt. war das Abkommen ja durchaus in irgendeiner weise gerecht, aber es wäre genau so vertretbar gewesen, nur die Berliner dazu zu verdonnern. Wenn ich von einer Firma Geld haben will, ist es halt besonders nachteilig, sie vorher zu zerschlagen. Jetzt mal nur wirtschaftlich juristisch gesprochen.
Die Bundesbürger wurden zum Dank in das westliche Bündnis aufgenommen und wurden von einer anderen Seite tüchtig geholfen. MAP - Marshall-Aid-Plan, das Geld kam aus USA, nicht aus GB und nicht aus Griechenland. Von den MAP Dollars mussten übrigens ab 1955 amerikanischen Waffen und Atomkraftwerkslizenzen gekauft werden. Das macht man so in USA. IBN Saud haben sie ja auch so ran gekriegt.
Ok, Schnee von gestern, Historie lässt sich immer deuten und zitieren wie man es gerade braucht, mache ich ja im Moment auch.
Nein, die junge Bundesrepublik hat ein ganz anderes vorbildliches Modell entwickelt, dass sich über 40Jahre sehr bewährt hat, jetzt 20Jahre eher geduldet wird und damit komme ich zu Tigama.
Nicht böse sein, es geht nicht um dich, es geht um Bayern und den Länderfinanzausgleich. Bis zur Wiedervereinigung hat Bayern aus diesem Topf gekriegt, Hamburg, z.B. hat seit Bestehen der BRD immer nur ein gezahlt. Oft soviel, wie Bayern gekriegt hat, jeder Hamburger hat quasi bisweilen 3 Bayern durchgefüttert. Böse ausgedrückt. Auch als Strauss das Land schon flurbereinigt hatte und die Wirtschaft florierte.
Man hat die Hamburger selten maulen hören, jedenfalls ihre Volksvertreter nicht.
Nach der Wende musste nun Bayern auch in den Topf einzahlen, Sachsen und Thüringen nehmen sich heraus und: Bayern mault. Ganz offiziell, bei jedem Wahlkampf, bei jedem Parteikaterfrühstück und die bayr. Bürger maulen dann natürlich auch.
Dabei ist das Modell gut und es hat sich bewährt. Es hat dazu geführt, dass landauf landab ein fast einheitliches Lohn- und Preisgefüge herrscht trotz unterschiedlicher Strukturen.
Man hat m.E. versäumt, das gleiche mit der Einführung des Euro zu tun. Einen Mitgliedstaaten-Finanzausgleich zu schaffen. Der hätte uns in unserer BRD einen weniger drastischen Exportboom beschert, aber vlt. auch weniger soziale Veränderung, weniger Zuwandererdiskussion und einen weniger starken Katzenjammer jetzt...
(10min schreiben, 10 min gegenlesen und korrigieren, das muss besser werden Kuh!)