Also so weit ich erkennen kann würd ich mich
der meinung von HU anschließen,
interessant währ noch zu wissen was den bei dir im brief steht,
und fahrgestell nr am moppet,steht meistens am lenkkopf...
bei WASP gespanne sollte da sowas wie zb:
RT 22 1983 ,oder so änlich....RT=Rhind Tutt 22=serien nummer(?)
und baujar.
zu mindestens sowas in der art ...
versuchs mal hier:
http://wasp-motorcycles.tripod.com/
der kasten vorne würd ich trotzdem auf kleine starter batterie tippen...
meistens sind solcche gespanne schon durh ein paar bastlerhände
gewander,und jeder baut seinen kram so drann wie mann es gerade
benötigt.
ne wirklich "fast" unverbastelte basis ist heut zu tage sellten...l
die zweite aufnahme an der schwinge ist fürs federbein
habe ich schon mal bei wettbewerbs gespannen gesehen,
bei den veteranen rennen wie am we in kamp lindfort
sind noch viele WASP XS650 oder norton am start...voll geil,war auch dau
sieht aber auch noch nach arbeit aus dein neu erwerb,
viel spaß damit,und nicht entmutigen lassen
Greezzz Totti