Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Väterchen Franz

15. November 2011 21:28

Bild

Hab das ganze Jahr schon Titel aus 45 Jahren seiner Liederschreiberei zusammengesucht. Internet machts möglich. Immer wieder sein "Testament" vor mich hin gepfiffen, als spätes Werk von ihm ein Lied von Georges Brassens, mit seinem Ableben kokettierend, trefflich ins deutsche übertragen. Hab mich immer gefreut, dass er noch aktiv ist und ihn heimlich immer wieder mal mit anderen 80jährigen verglichen.
Nun ist er doch gestorben, Franz Josef Degenhard, kleine Nachrufe überall, auch bei der Presse, die einst kein heiles Haar an ihm ließen, warum nicht auch hier.
Bedenklich finde ich nur, dass nicht wirklich was bemerkenswertes nachgewachsen ist aus dem Heer der Schmuddelkinder.


Das Testament

15. November 2011 23:03

Jo, macht traurig und nachdenklich zugleich. Da stirbt sie immer mal wieder ein Stückchen vor sich hin, unsere eigene Jugendzeit. Erinnerungen.

Nachwachsende Rohstoffe? Bushido - nein danke! Ist aber so!

Re: Väterchen Franz

15. November 2011 23:08

Crazy Cow hat geschrieben:...
Nun ist er doch gestorben, Franz Josef Degenhard, kleine Nachrufe überall, auch bei der Presse, die einst kein heiles Haar an ihm ließen, warum nicht auch hier.
Bedenklich finde ich nur, dass nicht wirklich was bemerkenswertes nachgewachsen ist aus dem Heer der Schmuddelkinder.


Das Testament


Moin,

ich bin selten bis nie mit CC einer Meinung - in diesem Falle doch.

Die öffentlich-rechtlichen Medien haben an FJD zeitlebens nicht nur "kein gutes Haar gelassen", sie haben ihn totgeschwiegen, ausgegrenzt, boykottiert.

Und wenn nix "nachgewachsen" ist, aus dem Heer der Schmuddelkinder, so ist dies auch der "Verdienst" der Elterngeneration. Wer zu Wolfgang Petri, Andrea Berg und Nena ins Konzert geht, lebt seinen Kindern eben eine andere Wirklichkeit vor.

Mich persönlich schmerzt besonders der Moment seines Ablebens. Just in dem Moment, wo eine rechte Terrorzelle (eher zufällig!) ausgehoben wird, die u.a. für viele Morde an ausländischen Mitbürgern verantwortlich ist, und wo noch längst nicht geklärt ist, wie und in welcher Weise der Verfassungsschutz dabei involviert war, tritt einer der aufrechtesten Kämpfer gegen den neonazistischen Sumpf ab.

H.F.

P.S.:Mein Lieblingslied von FJD gibts hier:


http://www.youtube.com/watch?v=P1qv6nQzwD4

16. November 2011 09:50

Guten Morgen liebe Degenhardt-Fans,

bei mir ist es genau andersrum..

Ich bin meistens mit Olaf einer Meinung und habe schon viele neue Dinge durch ihn kennen gelernt!

Und oft auch mit FredB teile ich eine Meinung, obwohl der mich ja gerne kritisiert wegen meins nicht vorhandenen Hubschraubärs, hihi..

Aber ich finde sein Comete-Gespann eben auch soooo prima.

Nur hier und jetzt bin ich mal nur ganz wenig Meinungskonform mit Euch...

Ich bin ja bißchen älter als die meisten hier und habe dementsprechend eine andere, persönlichere Wahrnehmung an die Zeit von Degenhardt und Co.

Es ist nicht so, dass ich nicht einige seiner Lieder toll finde und fand, aber die Zeit, als ich damit "in Verbindung" kam, muss ich nicht mehr unbedingt wiederholen.

Ich habe es erlebt und war im Wortsinn dabei, wovon andere nur reden oder lesen.....

Bei mir ist es die Zeit Ende 60er, also mit den Kommunen in Berlin und Hamburg.

Drogen, hirnlose Laberei in Meetings mit abgebrochenen Studenten, lange Haare, alle wollten alles bestimmen, gemeinsam das Volksvermögen verbraten aber nichts dafür tun....

Ich kannte viele der Figuren, die damals oft in den Schlagzeilen waren persönlich und sehe heute einige von denen ab und zu sogar wieder.

Und dazu die Spontisprüche der Studentenrevolten...

Da graust es mich!!!!

Maximal 5 Prozent haben von denen seit deren Jugend ein tolles Leben, ein Großteil liegt dagegen bereits bei den Würmern, und ganz viele sind heute die Leute, vor denen ich meine Tochter immer gewarnt habe....

Beruflich nie was auf die Reihe gekriegt, eine Therapie nach der anderen (damit die Laberei mit den Räucherstäbchen nicht aufhört..) immer mißmutig und griesgrämig - und dazu noch neidischer auf andere, als ich es früher schon bei denen empfunden habe.

Alle, die damals mehr als eine Jeans hatten waren schon etablierte Scheißer....

Ich war der Schlimmste, ich hatte außer der Jeans einen Helm und ein Moped (also CB 450).

Die wenigen Ausnahmen, die ich kenne (Uschi O.,Rainer L.,usw.) rechtfertigen auch im Rückblick nicht die verschrobenen Meinungen und die teilweise falschen Lebensvorstellungen und Modelle, und auch nicht einige Phrasen der damals gängigen Liedermacher.

Ich war speziell in der Degenhardt-Ecke bei uns der Verpönteste, weil so gar nicht konform.

Das ging schon mit dem falschen Studium los...

Wie kann man irgendwas Techn./wissenschaftliches studieren?????

Naja, aus Interesse vielleicht???

Neee, angesagt waren vor allen Dingen die PHs, dann Politologie, vor allen Dingen aber Psychologie usw.

Wenig Unterricht, in den Semsterferien (waren gefühlt für die immer) mal schnell für ein paar Wochen/Monate auf ein Hausboot nach Katmandu und Hasch rauchen usw.

Keine Ahnung, wie die ihre Scheine geschafft haben.

Und dann war ich noch der einzige, der ein Moped fuhr.

Ach Du Scheiße, was war ich doch für eine Lusche: Musste dafür fremdbestimmt (das war damals das Schlagwort schlechthin) in Nachtschichten bei dem Axel Springer (DAS Feindbild par excellence) jobben. In den Semetsreferien, als die anderen bekifft in den Tag gedöst haben, musste ich sogar im Hafen richtig schwer malochen, 7 Tage die Woche, um die neue 750er bezahlen zu können usw.

Als ich dann beim Bombenanschlag im Springerhochhaus in Hamburg (Ulrike und Co, das waren damals unsere Kumpels!!!!!!) beinahe mit in die Luft geflogen wäre (ich hatte gerade Schicht und stand an der Packmaschine L 13, an der der Sprengsatz nicht funktionierte - weiß ich noch wie heute), war Schluß mit diesem hirnfreien, verkifften und asozialem Umfeld - und mit der Musik der Liedermacher, die viele als Rechtfertigung für eigenes falsches Handeln benutzten.

Deshalb ist der Begriff Jugend für mich wirklich weniger verklärt, als für die meisten anderen.

Easy-Rider Feeling einmal ausgenommen!

Die JUGEND ist niemals ein Abschnitt des Lebens, sie ist EIN ZUSTAND DER SEELE!!!

Ich erlebe hier jeden Tag völlig ausdrucklose Jugendliche, die sitzen unmotiviert in der Gegend rum (nee, falsch das nennt sich heute chillen und abhängen) und haben im Wortsinn kein Interesse an gar nichts.

Meine Güte.

Zum Glück sind das (hoffentlich) die Minderzahl...

Auf der anderen Seite erlebe ich, wenn ich unterwegs bin, oft alte Menschen, 80, 90 Jahre alt, die sitzen vor dem Haus auf der Bank und genießen selbstzufrieden und glücklich die letzten Sonnenstrahlen des Jahres oder ihres Lebens!!

Und winken mir mit dem Krückstock freundlich hinterher, wenn ich an denen mit dem Moped vorbei düse.

Manchmal nehme ich mir die Zeit und halte an.

Solche strahlenden Augen und so eine liebevolle Verbundenheit habe ich ganz selten bei einem Jugendlichen gesehen.

Wenn ich dagegen einen der alten Kumpels in der City treffe (ist erst ein paar Wochen her), dann graust es mich.

Zwar viel Kohle vom Papa geerbt und daher finanziell unabhängig, aber ansonsten miesepeterich, alles ist schlecht, keine Motivation und Interesse für gar nichts, in jeder Beziehung völlig emotionslos, dafür mal wieder ne neue Therapie (für WAS???) usw.

Also FredB, wenn ich Dich neben so einen "Vertreter" meiner guten alten 68er stelle, dann überstrahlt Deine Zufriedenheit und Deine Begeisterung fürs Leben und Deine Gespannfahrten diese Leute um Längen.

Es ist nämlich doch nie das Geld was glücklich macht, sondern dass, was man daraus macht.

Früher, also in der Jugend, genauer gesagt in meiner Jugend,war ich für die Kumpels der Alptraum schlechthin: kurze Haare (naja, was für eine Scheiße mit der langen Zottelmähne, hatte ich ja auch mal, aber diese Kletten nach jeder Mopedfahrt, also mehrmals am Tag, mit der Drahtbürste rausreißen...??), zu festen Zeiten arbeiten, Lehre, Studium, eigenes Fahrzeug, eigene Meinung, eigenen Geschmack, eine eigene, mir gefallene Schönheit bei Menschen und Dingen.

Das ging gar nicht und war sooo spießig!

Heute ist meine Seele dafür voll mit tollen Erinnerungen an fast jede Zeit meines Lebens, und wenn der Deckel bei mir morgen zugeht, kann ich sagen: Ich habe wirklich gelebt und ALLES genossen, was mir möglich war.

Vor sich hinvegetieren wie so viele aus der Degenhardt-Generation wollte ich nie und werde ich nie.

Trotzdem habe auch ich mir seit Olafs Thread nochmal einige seiner Lieder angehört - und viele alte Erinnerungen sind wieder ganz lebendig, Spiegelneuronen nennen das die Wissenschaftler.

Der angesprochens Bushido ist ebensowenig meine Welt wie dieser elende Volksmusik-Tralala, aber auch Grönemeier ist mir in seiner Art des "Singens" viel zu depressiv.

Da gibt es wirklich Besseres - auch mit inhaltlich anspruchsvollen Texten.

Im Prinzip ist ein Volk, wo jeden Abend Millionen Volksmusik hören unregierbar.

Aber Differenzierungen in der Musik gab es auch bei uns in späteren Jahren.

Abba war z.B, total verpönt, wer sich für in hielt hörte Genesis und Supertramp.

Komisch baer, dass ich heute immert sofort gute Laune kriege, wenn mal im Radio irgendwas von der damals verpönten Mucke läuft.

Hm...

Uschi, damals inbegriff der Mommune 1 hat es übrigens richtig gemacht... Die hat hier in Hamburg einen der damaligen Top-Zuhälter kennen gelernt, was für ein Drama....

Ex-Kommunardin lässt sich mit der Gegenseite ein, aber so hieß das damals nicht. Da war der Rainer aber baff, grinsss.

Aber unser Hamburger Dieter mit seinem vielen Geld und seiner Art der Leichtigkeit des Seins hat Uschi im Wortsinn umgehauen. Für beide war klar, weder kommuardes Leben noch Zuhälterei ist eine Grundlage für eine Partnerschaft.

Und so haben sie sich einen alten Omnibus ausgebaut und sind mit dem Ding jahrelang durch die Welt getingelt, bis Dieter irgendwann in Mexico mit dem Moped tödlich verunglückt ist.

Geht doch, der Ausstieg vom Austieg...

So, hab nach den Degenhardt-Liedern, die ich hier nebenbei gehört habe noch schnell was anders aus der Zeit in den MP 3 geladen, dass macht sofort gute Laune:

http://www.youtube.com/watch?v=mZTPsrcf ... re=related

So, fertig, ich hüpf ich jetzt mal gleich aufs Moped und verschieb die Arbeit ne Stunde oder zwei.

Einen schönen Tag Euch allen hier...

Willy das Schaf vom Deich,

- dass nie erwachsen wird..sagt man

16. November 2011 11:36

saschohei hat geschrieben:Guten Morgen liebe Degenhardt-Fans,

bei mir ist es genau andersrum..

...

Willy das Schaf vom Deich,

- dass nie erwachsen wird..sagt man


Nu ja, aber was genau haben die Zeit und die Leute damals mit Degenhard zu tun?

Ich meine, da hat auch ein künstlerisches Talent wie auch jemand, der was dachte und zu sagen hatte, etwas darunter gelitten, dass immer alles in einen Topf geworfen und verrührt wird.

Für dich Willy, ist Nachhilfe da und imho auch angesagt: Wenn man zuhört, kriegt man raus, was das mit FJD und und "Ulrike" usw. auf sich hatte. Man kriegt auch spitz, dass die, die partout die Straftat "Gewalt gegen Dinge" durchsetzen wollten, gerne jene, die diese ausübten mit denen in einem Atemzug nannten, die sich darüber Gedanken machten oder Lieder sangen.

http://www.youtube.com/watch?v=XcQxXVC4 ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=k3-iXNtb ... re=related

Wir leben in einem sog. freiheitliche Rechtsstaat, der mir erlaubt die Dinge so zu sehen, wie ich sie sehe und diese Einsichten in meine Arbeit einfliessen zu lassen. Das sollte einem Liedermacher oder einem Buchautor auch erlaubt sein. Über die Verfehmung der "Satanischen Verse" haben sie sich aufgeregt, diese Heuchler.
Für mich ist jemand, der sein Leben lang mit seinen Utopien am Rande der Gesellschaft steht und das in Worte fassen kann, einschätzbarer und sympathischer als jemand, der pragmatisch und rückgratlos sein braunes Parteibuch gegen ein schwarzes oder ein rotes austauscht und zusammenhanglos schlecht gelernte Phrasen drischt, oder gar Leute, wenn es um gesellschaftliche Probleme geht.

Ich empfehle in dem Zusammenhang ebenso die Einvernahme öffentlich relevanter Stellungnahmen zum Thema Mindestlohn. Ich bin zwar selbständig, distanziere mich aber von soviel Arroganz und Dummheit und schäme mich dafür. Eine Gesellschaft, die mit wirtschaftlichen und finanziellen Argumenten und Ängsten gegen soziale Nöte vorgeht und diese akzeptiert, ja "demokratisch" versucht, Zweifler davon zu überzeugen, das auch zu tun, kann gar nicht genügend "Bänkelsänger" vom Schlage Degenhards haben.

Sein Enkel Kai ist da imho aktiv, aber er hat nicht die Stimme vom Oppa.

16. November 2011 12:14

Jaja Olaf,

ich stimme Dir ja in vielen Dingen zu, wie meistens, keine Frage.

Auch die unterschiedliche Gewichtung der Lebensauffassung zwischen Arbeitsgeber und Arbeitnehmer ist mir so fremd nicht.

Seit meiner Studentenzeit und den in dieser Zeit notwendigen Jobs, war ich seit dem immer selbststänbdig - oder auch mal immer wieder zwischendurch eine gewisse Zeit mit ganz ohne, weil ich andere Ziele im Leben hatte...

Ich glaube, wir müssen viele Menschen heute viel mehr motivieren, da ist der Schlüssel.

Das Mindestlohnthema ist ohnehin heikel und nicht zu Ende gedacht.

Ein weiteres Problem wird nämlich die Altersarmut werden.....

Spätestens dann, wenn der Staat per Grundsicherung alten Menschen im großen Stil unter die Arme greifen muss, weil die Mieten bis dahin für kleine Wohnungen so sehr gestiegen sind, dass sie von einer erarbeiteten Mindestrente nicht mehr finanziert werden kann, fragt sich der noch im "Arbeitsleben" stehende Arbeitnehmer: Wieso kriegen die Alten mehr Geld als ich???

Ich höre solche Gespräche in der letzten Zeit vermehrt - und den Sozialneid dazu, denn irgendwo muss ja ein Ventil sein.

Mein Freund, Schulleiter in Hamburg, erzählt mir derweil, dass er oft in Klassen unterrichtet, wo die Kiddys die einzigen sind, die am Vormittag aufstehen und lässig zur 3. Stunde zur Schule trotten.

Die Eltern liegen derweil bis Mittags in den Federn und warten auf den Beginn des Unterschichtenfernsehens.

Liedermacher mit tollen Ansichten helfen da wahrscheinlich NULL.

Das war früher nicht anders, Degenhardt und Co. haben nicht für die Masse Missstände zum Ausdruck gebracht, sondern für die Intellektuellen!

Insofern erreicht man heute die Jugend doch eher über Bushido - wenn denn die Texte besser wären sogar zum Wohle der Allgemeinheit.

Jedenfalls ist das mit so "Vorbildern" heute doch irgendwie anders.

Wir wollten früher Old Shatterhand werden oder Lokomotivführer, heute wollen sie Hartz IV werden - und streben dem sicher entgegen.

Ich habe täglich mit diesen Menschen zu tun...

Und es ist unendlich schwierig, sie behutsam und ohne Druck auf einen Startplatz zu schieben, von dem sie wenigstens ein kleine Chance haben, irgendwann AM LEBEN TEILZUNEHMEN.

Wer seinen Lebensunterhalt mit Flaschensammlungen (der Opitimalfall) ergänzt, steht bereits auf der Sonnenseite.

Der Rest schliddert quer durch das Strafgesetzbuch..

Toleranz ist gut und wichtig, aber irgendwann innerhalb der letzten 15 bis 20 Jahre, haben wir das Thema überspannt.

Komisch, dass sich niemand darüber aufregt, wie sehr zeitgleich zum Gejammer der andere Teil der Jugend an die Unis strebt.

Die Zweiklassengesellschaft, die wir vermeintlich haben, wird erst noch richtig kommen, wenn es so weitergeht.

Die lernwilligen haben irgendwann beides, Geld und Macht.

Hoffentlich lernen sie dann auf unseren hochqiualifizierten und gelobten Unis auch sowas wie Moral und soziale Verantwortung.

Gnade den anderen sonst Gott oder wer sonst!!!

Und Olaf, natürlich kenne und kannte ich beide Seiten in dem von Dir angesprochnenen Milieu.

Ulrike war vor ihrer "Zeit" hier in Hamburg eine ganz angesehene Redakteurin, ihr Mann Herausgeber einer Jugendzeitschrift, beide engagiert ind den Astas der Hochschule usw.

Nicht jeder kann der nächste Bill Gates werden, aber wenn man sehr viel mit Mneschen zu tun hat, erkennt man sehr schnell und sehr frühzeitig Strukturen.

Der letzte dieser Art ist keine 10 Jahre her....

Was vielen älteren Menschen heute fehlt ist diese Begeisterungsfähigkeit, die man dann wohl unbewußt auf die Kinder oder Enkel überträgt.

Ich bin jedenfalls froh, dass ich hier nur mal ein paar Zeilen zu dem Thema schreiben kann, aber keine Entscheidungen mehr im Leben treffen muss, die Auswirkungen für viele andere haben.

Eines muss uns allen klar sein: Was für viele anerkanntes Recht ist, kann für einen einzelnen, oder eine kleine Gruppe, ein himmelschreiendes Unrecht bedeuten.

Was uns generell in diesem Staat abhanden gekommen ist sind emotionale Intelligenz, Rückgrat und Charakter.

Leider hab ich das wohl auch nicht besser bei meiner Tochter hingekriegt...

So long - mit oder mit ohne Liedermacher

Willy

17. November 2011 00:40

Grossartig das - der Thread könnte n' Buch werden...

Kann die Gedanken weitgehend nachvollziehen, wenngleich ich mal vermuten möchte, dass die doch recht weit zurükreichenden Erinnerungen das Bild von "damals" etwas verfärben bzw. verklären. War halt nicht nur Langhans & Uschi - letztendlich mündete die Entwicklung dann im sog. "Deutschen Herbst", und da kann man nun die Dinge sehen wie man will, diese Jahre haben die Republik nachhaltig verändert. Nur, was ist daraus inzwischen geworden?

Da braucht man nicht mal die skurrilen Glatzkopfgeschichten (bzw. die Rückschlüsse, die man aus diesen mehr als merkwürdigen Abläufen "vermuten" kann/muss) der letzten Tage bemühen. Freistaat Pullach - und wieder mal keiner da, der den ganzen Schwachsinn ansatzweise durchblickt, die Nebelbomben lichtet oder gar Verantwortung übernimmt, oder wäre das gar schon zu gefährlich? Sonore Sprüche aus Berlin - tja, anscheinend "alternativlos".

Da kann man/muss auch mal in Betracht ziehen, dass man langsam aber sicher sagen kann, dass wohl eine ganze Generation - die Jungen von heute - glatt über'n Tisch gezogen wird. Ignoranz bis zum Kotzen. Wenn man dann noch die Vorbildfunktion unserer Politclowns und deren Gebaren mit in Betracht zieht darf man sich über mancherlei Verhalten und grenzenlosen Egoismus bei den Jungen nicht wirklich wundern. Und die große Mehrheit (der Jungen) ist zu träge, überhaupt noch was zu merken. Es ist halt jahrzehntelang in diesem unserem Lande in jeden Scheissdreck mehr investiert worden, als in die Jugend bzw. deren Bildung. Dementsprechend sehen z. Bp. Schulgebäude bei uns z. T. aus, dass man 'ne rote Birne kriegt und sich schämt. Im Maghreb (hab' ich selbst gesehen) ist das wohl etwas anders, und die haben ihren Laden jetzt mal etwas nachhaltig aufgeräumt... Zusammenhänge? Wir investieren da doch lieber in Hartz-IV-Dynastien der 3. und 4. Generation und lassen uns Diskussionen aufdrängen, ob die einen Fünfer mehr kriegen sollen im Monat - Brot und Spiele?

Der deutsche Herbst und dessen Folgen sind derart was von verdampft dass man sich eigentlich fragen müsste, wann so'n Zirkus wieder von neuem losgeht. Die's kapieren sind i. d. R. zu alt für den Scheiss...

...und "Väterchen Franz" würde der Stoff nicht ausgehen.

17. November 2011 06:27

saschohei hat geschrieben:Ich bin ja bißchen älter als die meisten hier

Gleich mach ich mir inne Büx!

saschohei hat geschrieben:die Zeit, als ich damit "in Verbindung" kam, muss ich nicht mehr unbedingt wiederholen.

Aha! Nu kommt der Punk(t)!

saschohei hat geschrieben:Drogen, hirnlose Laberei in Meetings mit abgebrochenen Studenten, lange Haare.

Die hab ich mit kurz vor 60 immer noch, by the way. :P

saschohei hat geschrieben:alle wollten alles bestimmen, gemeinsam das Volksvermögen verbraten aber nichts dafür tun.....

Schlaue Reden haben irgendwann nur noch genervt, sie kamen IMMER von genau den Typen die eigentlich nichts für die "Gemeinschaft" getan haben ...........

saschohei hat geschrieben:ganz viele sind heute die Leute, vor denen ich meine Tochter immer gewarnt habe.....

Treffer, versenkt, der war gut!

saschohei hat geschrieben:(Uschi O.,Rainer L.,usw.) rechtfertigen auch im Rückblick nicht die verschrobenen Meinungen und die teilweise falschen Lebensvorstellungen und Modelle, und auch nicht einige Phrasen der damals gängigen Liedermacher..

Da schließe ich mich uneingeschränkt an, bin zugegebenermaßen auch zu faul um selbst was zu tippseln, was letztendlich diesen Aussagen entspricht.

saschohei hat geschrieben:Keine Ahnung, wie die ihre Scheine geschafft haben.

Ja, das frage ich mich auch, ich hab den halben Hildesheimer Hafen mit nem Preßlufthammer aufgetackert um mit 18 genug Kohle für die Leidenschaft zu bekommen.

saschohei hat geschrieben:[b]Und dann war ich noch der einzige, der ein Moped fuhr..

DAS geht ja schonmal garnicht! Du bist ein Freak! :twisted:

saschohei hat geschrieben:Als ich dann beim Bombenanschlag im Springerhochhaus in Hamburg (Ulrike und Co, das waren damals unsere Kumpels!!!!!!) beinahe mit in die Luft geflogen wäre (ich hatte gerade Schicht und stand an der Packmaschine L 13, an der der Sprengsatz nicht funktionierte - weiß ich noch wie heute), war Schluß mit diesem hirnfreien, verkifften und asozialem Umfeld - und mit der Musik der Liedermacher, die viele als Rechtfertigung für eigenes falsches Handeln benutzten.

Kommentar überflüssig, verbrannte Hirne.

saschohei hat geschrieben:Deshalb ist der Begriff Jugend für mich wirklich weniger verklärt, als für die meisten anderen..

Jau! "Ich arme Sau bin perspektivlos und dafür würde ich gern in der U-Bahn Leuté tottreten!" Wenn das die Zukunft ist, na Danke!!!!!!!!!

saschohei hat geschrieben:Die JUGEND ist niemals ein Abschnitt des Lebens, sie ist EIN ZUSTAND DER SEELE!!!.

So betrachtet bin ich immer noch Anfang/Mitte 20 8)

saschohei hat geschrieben:Zum Glück sind das (hoffentlich) die Minderzahl....

Voll daneben!

saschohei hat geschrieben:Auf der anderen Seite erlebe ich, wenn ich unterwegs bin, oft alte Menschen, 80, 90 Jahre alt, die sitzen vor dem Haus auf der Bank und genießen selbstzufrieden und glücklich die letzten Sonnenstrahlen des Jahres oder ihres Lebens!!.

Blöd ist nur, daß die Familie an sich nicht mehr funzt, denn dann hätten wir weniger Probleme mit KiTa Plätzen und vor allem ein gesundes Verhältnis der Jugend zu den Älteren, inklusive RESPEKT und ALLEM was dazugehört!

Aber es geht uns doch gut in dieser tollen Gesellschaft! Die Alten werden irgendwann weggesperrt (ich kenne die Interna) und dafür brauchts KiTa Plätze oder sonstwas als Anlaufstelle (an WEN wendet sich eine/ein 15jähriger bei Problemen, wenn die Eltern nicht greifbar sind?). Möge mir jetzt bitte Keiner sagen "aber dafür gibts doch Stellen!", denn DER hat nichts verstanden!

saschohei hat geschrieben:Wenn ich dagegen einen der alten Kumpels in der City treffe (ist erst ein paar Wochen her), dann graust es mich.

Zwar viel Kohle vom Papa geerbt und daher finanziell unabhängig, aber ansonsten miesepeterich, alles ist schlecht, keine Motivation und Interesse für gar nichts, in jeder Beziehung völlig emotionslos, dafür mal wieder ne neue Therapie (für WAS???) usw..

Wieder ein Treffer aus dem wahren Leben! :smt023

saschohei hat geschrieben:Das ging gar nicht und war sooo spießig!
.

Druff gschisse, ich bin freiwillig zum Militär, trotz vorher (und nachher und jetzt immer noch) langer Haare!

saschohei hat geschrieben:Heute ist meine Seele dafür voll mit tollen Erinnerungen an fast jede Zeit meines Lebens, und wenn der Deckel bei mir morgen zugeht, kann ich sagen: Ich habe wirklich gelebt und ALLES genossen, was mir möglich war..

Boah, möchtest Du mein Ghostwriter werden?????????

saschohei hat geschrieben:Im Prinzip ist ein Volk, wo jeden Abend Millionen Volksmusik hören unregierbar.

FALSCH! Es ist extrem leicht regierbar, so man nach Cäsar's Aussagen handelt! Wir haben Brot und Spiele, deshalb wird der Rest (die eigentlichen Probleme) ausgeblendet!

saschohei hat geschrieben:Abba war z.B, total verpönt, wer sich für in hielt hörte Genesis und Supertramp..

Oder Jethro Tull, Deep Purple, Black Sabbath, naja, OK, das war der "Underground" :lol:

saschohei hat geschrieben:So, hab nach den Degenhardt-Liedern, die ich hier nebenbei gehört habe noch schnell was anders aus der Zeit in den MP 3 geladen, dass macht sofort gute Laune:

http://www.youtube.com/watch?v=mZTPsrcf ... .com/watch?

Jetzt reichts aber! Was rauchst Du????????? :supz:

saschohei hat geschrieben:.......... nie erwachsen wird..sagt man

Das Schöne dabei ist: Wenn man kein Helium im Kopf für den aufrechten Gang benötigt!

:D

17. November 2011 08:11

Meun Hermann,

Du 20-jähriges Wildpferd mit der langen Mähne und Paranoid-Mucke im Kopf...

Hab eben wirklich sehr gechmunzelt über Deine Kommentierungen... :grin:

Ich wußte, dass es hier im Forum noch weitere gibt, die sich genauso jung und lebensgeil fühlen wie ich, und die die Sucht nach dem Leben noch nicht erfolgreich therapiert haben - durch Job, Familie, Umfeld, Vorschriften.

Vielleicht haben wir Beide Glück und sie sperren uns im Alter zusammen in ein Zimmer im betreuten Wohnheim.

Dann sprengen wir uns da raus...

Das schaffen wir zusammen mit unserer Lebenserfahrung mit links, mopsen die Luxusblechkiste des Heimleiters, tauschen die an der Wolga gegen zwei junge Olgas und gegen zwei Russen-Gespanne ein, verkleiden uns als jüngere Zeitgenossen, und mischen die Welt auf.

Das wird ein Spaß mit uns.

Naja, Opfer müssen wir wohl bringen, also, die langen Haare müssten vielleicht ab sein auf den neuen Paßbildern der gefälschten Diplomatenpässe - aber ich arrangiere das rechtzeitig.

Wir Beide lassen uns nicht anpassen, nicht geistig und nicht im täglichen Leben.

Bis irgendwann hier oder im echten Leben...

Liebe Grüße und einen schönen Tag den geistig jung gebliebenen Dreiradtreibern

Willy
Zuletzt geändert von saschohei am 17. November 2011 08:51, insgesamt 2-mal geändert.

17. November 2011 08:26

wenn ich mal tagsüber nicht viel zu lachen habe, kann ich immer noch hier gucken und mich kringeln. :smt043
unser Forum ist doch an Unterhaltungswert nicht zu überbieten.

17. November 2011 08:35

Guten Morgen FredB,

ich stimme Dir uneingeschränkt zu, und mir fehlt die Zeit, ein Lesebuch zu schreiben, sonst würde ich es vielleicht mal machen.

Aber ich finde es besser, am Leben jeden Tag bewußt teil zu nehmen, als die Vergangenheit aufzuschreiben.

Was Du über die junge Genaration schreibst stimmt so, eher ist es noch schlimmer.

Aber, wir sind ja auch alle Eltern (die meisten von uns wohl), und mal ehrlich, wir wollten doch auch immer das Beste für unsere Kinder - in jeder Beziehung.

Bei uns war das in jedem Fall so.

Trotzdem beschleicht mich immer mehr das Gefühl, ich hab was grundsätzlich falsch gemacht.

Vielleicht haben wir, d.h. unsere Generation doch zu viel Focus auf unsere eigene Freiheit gelegt.

Keine Ahnung.

Aber meine Erfahrungen decken sich leider mit der von vielen Menschen in meinem privaten Umfeld.

Es ist nicht so, dass aus unseren Kindern nichts geworden ist, meine Tochter hat Studium abgeschlossen, ist im Lehramt tätig, verbeamtet auf Lebenszeit, finanziell durch ererbetes Vermögen meiner Mutter ziemlich unabhängig - aber sie ist ein Mensch der Masse geworden, angepasst, ängstlich, konfliktscheu (wohl weils unbequem ist), selbstzufrieden im Tageseinheitsbrei.

Wenn aber schon solche jungen Menschen (Anfang 30) nicht versuchen etwas für die Allgemeinheit oder einen einzelnen zu ändern, aus Bequemlichkeit oder Selbstzufriedenheit oder was weiß ich, wer soll es dann machen????

Ich denke, die einzige Erungenschaft der alten 68er, die uns positiv erhalten ist, ist die sexuelle Freiheit.

Wobei ich auch mal feststellen möchte, dass wir sie damals gar nicht hatten, wir taten nur so - von wegen: Wer zweimal mit derselben pennt und so...

Provitieren davon tut erst die ejtzige Generation richtig - wenigstens was...

Mich sorgen auch diese Klassenunterschiede, die ich jeden Tag im Alltag erlebe.

Und zwar nicht den zwischen Hartz IV Empfänger und Maybachfahrer, sondern innerhalb dieser Gruppierungen.

Was ich total vermisse ist dieser Antrieb der jungen Menschen, irgendwas haben zu wollen, was man toll findet - und dafür dann auch richtig was zu tun.

Hermann hat es so schön beschrieben mit seinem Presslufthammer, und bei mir und ganz vielen anderen war es auch so.

Vielleicht haben wir unseren Kindern das Leben einfach zu leicht gemacht, unsere hart erarbeitete Leichtigkeit des Seins, unbewußt und ohne Gegenleistung einzufordern übertragen.

So in der Form, wie man gerne andere Menschen die man mag am eigenen Glück teilnehmen lässt, auch ohne Gegenleistung.

Naja, meine Familienplanung ist jetzt schon länger endgültig abgeschlossen, aber ich habe viel mit jungen Menschen und sehr Alten zu tun, und habe auch ein bisschen Einblick in sozial Randbereiche.

Am schlimmsten sind allerdings nach meiner Meinung diese elenden Seilschaften in Wirtschaft und Politik, die es in diesem Maße früher tatsächlich NIE gegeben hat.

Naja, blödes Thema, ich schmeiß meinen Kadaver aufs Moped und brumm erstmal ne Runde, damit der Kopf davon wieder frei wird.

Ist natürlich auch falsch diese Trotzreaktion, anstatt zu versuchen irgendwas zu ändern..

Macht aber immer gute Laune, und die Pan scharrt schon mit den Hufen.

in diesem Sinne Euch allen einen schönen Tag - von einem meistens gutgelaunten, aber manchmal auch sehr nachdenklichen und ratlosen

Willy von der Elbe
Zuletzt geändert von saschohei am 17. November 2011 08:49, insgesamt 2-mal geändert.

17. November 2011 08:39

Morgen Chris,

und wenn ich mal Langeweile habe, schmeiß ich meinen Kadaver aufs Moped und komm zu Dir an die Cote und wir spielen Schiffchen versenken in echt.

Liegen ja genug von den Plastikdampfern da bei Dir rum und ich bring zwei Accubohrer mit.

Das wird ein Spaß... :grin:

Wetten wir kriegen das Lachen danach wochenlang nicht mehr aus dem Gesicht!!!

Da brauchst Du dann gar nicht für die gute Laune hier im Forum zu lesen, grins...

Ich bin auf jeden Fall dabei. :roll:

Liebe Grüße aus dem Norden und einen schönen Tag

Willy

17. November 2011 09:32

Tja, Väterchen Franz. Soviel Wahrheit seine Lieder enthielten, mit seiner Singstimme, die meinen Nerven nie die Gelegenheit liessen, mehr als ein Lied in Folge zu ertragen, konnte er nicht mein Freund werden.

Da rangiert er in der selben Liga, wie die Mutter Beimer der USAmerikanischen Folkmusic Joan Baez.

Aber gut, selbst Bob Dylan hatte ja Glück, daß mal jemand seine Lieder coverte. . .



Was hätte das werden können, wenn ThinLizzy Degenhard gesungen hätte. . .


In diesem Sinne Friede seiner Asche!


Stephan

17. November 2011 10:09

Ja Stephan,

wohl wahr und gut formuliert, mir ging es auch so mit dem unerträglichen Genöle dieser Bardentruppe (und einiger anderer so)...

Obwohl ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich mal in einem Open-Air-Konzert in Hamburg war, 1984 im St.Pauli-Stadion oderr so, bei dem Joan Baez, Bob Dylan und Carlos Santana zusammen aufgetreten sind.

Und das war sehr lange Zeit das Beste, was ich je live gehört hatte - ist im Grunde erst dieses Jahr deutlich von Roger Waters übertroffen worden - aber das war auch der modernen Technik geschuldet.

Ansonsten finde ich die Coverversionen speziell von den Dylan Songs auch um Welten besser, als wenn sie von ihm selbst genuschelt werden.

Aber Joan Baez war zumindest in den USA eine ganz andere Nummer und hat sicher viel mehr bewegt als unsere heimischen Liedermacher.

Macht aber nichts, ich fahr ja auch kein Harley nicht - und andere finden die das Tollste.

Viel Spaß beim Elektromoterenbasteln und einen entspannten Tag.

Ich fühle mit Dir, hab da auch grad son Problem mit meiner Anlaufsteuerung für die Fräse und krieg den Mist nicht hin.

Willy

17. November 2011 10:50

saschohei hat geschrieben:...


Hermann hat geschrieben:...


Stephan hat geschrieben:...


Junge, Junge,..

:oops:

17. November 2011 10:51

saschohei hat geschrieben:...

Macht aber nichts, ich fahr ja auch kein Harley nicht ...

Willy


Nee, nicht?
Das, mein lieber, is ja nun echt peinlich, wirft 'n sehr dunklen Schatten - fast wie Inkontinenz, ejakulatio praecox oder Schweissfüsse...

Jetzt wird mir einiges klar.
Mach 'n finales Weltbildupdate und gib notphalls den Heli in Zahlung!
R.

17. November 2011 11:07

Oh Danke FredB,

ich versuch mal mein Glück beim freundlichen Harley-Dealer und verweise auf Deine Empfehlung.

Gleich morgen oder sogar nächstes Jahr mache ich das sofort so!!

Denn noch einen Makel zu meiner Armutsgrenze, Analphabetismus, Inkontinenz, ejakulatio praecox (bei mir kommen eigentlich eher die verrückten Ideen zu früh..) und Schweissfüssen brauche ich nicht.

Heli in Zahlung geben geht aber leider nicht, ich hab keinen eigenen, weiß nicht wo ich den hier zwischen den Mopeds parken könnte.

Und von Schnuki gibts dann auch Mecker, wenn ich wieder was mit Motor dran oder drin anschleppe....

Und den Heli von meinem Ex-Kumpel und Ex-Kollegen krieg ich wohl auch nicht um den gegen son angesagtes Milwaukee-eisen einzutauschen...

Ich bin in deren Kreisen nicht mehr so sehr angesehen, weil ich es nicht "schaffe", mich deren dekanten, unzeitgemäßen und hirnlosem "Lebensstilen" anzupassen.

Geht mir aber am Arsch vorbei, dann fahre ich halt meine Uralt-Gespanne und kreische jauchzend auf drei Rädern durchs Leben - mit ohne heli und Harley.

Besser ist das!

Jipeeee.

Liebe Grüße und frohes Schaffen oder frohes Mopedfahren

Willy

17. November 2011 11:22

Oha Stephan und Hermann, :grin:

Ankreuzen im Kalender!!! :smt023

Heute!!! :smt045

SOFORT! :smt041

Der heutige Tag darf nie in Vergessenheit geraten!!! :supz:

Wir haben es mit unseren Beiträgen zum Thema geschafft, dass es unser Olaf zum ersten mal die Sprache verschlagen hat.. :-k

Gab es das hier schon mal??????? [-(

Boahh... :dance:

Bisschen übergerascht.. :smt031

Aber hoffentlich kann ich trotzdem noch ab und zu mit Olaf in technischen Dingen auf ähnlicher Augenhöhe kommunizieren....

Willy
Zuletzt geändert von saschohei am 17. November 2011 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

17. November 2011 11:45

Nein, da fällt mir wirklich nichts mehr ein...
...soviel Sachverstand,... der Degenhard ist einfach nur gestorben.


Das Testament
(Georges Brassens/Franz Josef Degenhardt)

Irgendwann, so geht es uns allen, hörst Du das vorletzte Signal.
Kannst dich noch mal ans Leben krallen oder Du singst den Schlußchoral.
Ob nun die Eiche schon gefällt ist oder die Fichte für den Sarg
das ist egal, die Uhr läuft weiter, mach Dich für Deinen Abgang stark.

Mich, wenn sie mich zu Grabe tragen, also, dann mitten durch die Stadt
auf einem offnen Leichenwagen, daß man auch davon noch was hat.
Kurvt durch die Schmuddelkinderviertel, möglichst im Morgensonnenschein
Laß doch den schwarzen Kutscher fluchen, mein alter Schulweg soll es sein.

Eh's dann in jenem ew'gen Leben auf jene Blumenwiese geht,
möchte ich hier noch einmal beben, spür'n wie er mir noch einmal steht.
Dann pflück ich eine Chrysantheme, werde sie mir durchs Knopfloch ziehn,
die Margerite aller Toten, laß' sie in meinem Grab verblühn.

Und meine Witwe die soll trauern, Schwarz soll sie tragen bis aufs Hemd,
weinen soll sie, am Grab erschauern, wenn man mich in die Grube senkt.
Dann kann sie einen andern nehmen, möglichst natürlich einen Mann,
der meine Stiefel und Pantoffel tragen und Pfeife rauchen kann.

Der soll sich alles schmecken lassen, Wein, Weib und Pfeife und Tabak,
soll bloß bei meinem Schnaps aufpassen, sonst trifft ihn noch zu früh der Schlag.
Doch wenn er meine Katzen piesackt, die ich so oft gestreichelt hab,
dann komm ich als Gespenst und schneide ihm seinen Schwanz und andres ab.

Hier ist mein Testament zu Ende, feiert ein schönes Leichenfest,
gleich ob ihr mich nun zur Legende macht oder ob ihr mich vergeßt.
Ich bin dann längst im Land der Toten, wo ich nun wirklich nichts mehr brauch,
wo längst die meisten von uns ruhen irgendwann kommt ihr dann ja auch.

Aus der Gruft heraus



Die Ernte droht

Die Ernte droht, es ist die Zeit.
Die letzten Früchte sind so weit,
voll schwerer Süße wie noch nie.
Ein Hauch nur, und dann platzen sie.
Die Arsenale sind gefüllt,
die Herzenswünsche fast gestillt,
die Ziele sind längst ausgesucht,
die Flüge alle schon gebucht,
die dürren Models drängeln sich
um letzte Tickets auf dem Strich.

Die Konsumenten lecken sich
die Lippen, und sie glauben nicht,
dass irgendwas sich ändern soll.
Es läuft doch eigentlich alles toll.
'Après nous', das gilt nicht mehr,
Nachher ist so wie Vorher.
In diesen Popsong der Saison
hallt manchmal ein Gewitterton.
Ein Loser, der sich fürchtet jetzt.
Die Siegertreppchen sind gesetzt.

Talkshow, Pfaffe, Schutzpatron
trainieren den Beruhigungston.
Die Habenichtse warten gern,
bis dass die Zeiten besser wer'n.
Die Spekulanten wetten, dass
nicht überläuft das volle Fass.
Herr Ackermann drückt und probiert,
ob die Verdauung funktioniert.
So schwitzt's und knistert's vor sich hin:
Was du verlierst, ist mein Gewinn.

Die Sophie lächelt, "Hinterher",
sagt sie, "ist alles herrlich leer."
Der Klapse wieder mal entflohn,
sucht sie den absoluten Ton.
Im Kinderwagen, gut versteckt,
mit Dynamitstangen bedeckt,
das Büffelhorn, das wütend brüllt,
weil sich die Welt in Schweigen hüllt,
damit man wieder mal vergisst,
was letztes Mal geschehen ist.

Die Ernte droht, jetzt ist die Zeit
für alle Früchte weit und breit.
Es gärt und tröpfelt überall.
Der Apfel klatscht und matscht im Fall.
Spezialraumschiffe stehn bereit
für die ganz einflussreichen Leut.
Und auf dem Berge Ararat
die nachgebaute Arche hat
für ganz kostbare Tiere Platz:
der Milliardäre Hund und Katz.

F.J Degenhard
von seinem letzten Album "Dreizehnbogen"
http://schallplattenmann.de/a117097-Fra ... nbogen.htm

Reinhören bei simfy.ch

17. November 2011 11:45

Crazy Cow hat geschrieben:
saschohei hat geschrieben:...


Hermann hat geschrieben:...


Stephan hat geschrieben:...


Junge, Junge,..

:oops:


:smt017


Carlos hat immerhin eingesehen, daß er mit seiner Art Jazz, in eine für Viele nicht verstehbare Richtung abgebogen ist. Und er lässt bessere SängerInnen, als er selber ist, singen.

Hm, wenn mal bedenkt, mit wem der Franzl hier, in einem Atemzug genannt wird. Hoffentlich weiß man das auf der "anderen Seite" zu würdigen.
Stephan :smt025

17. November 2011 11:58

Egal,

also, wenn ich die Wahl hätte zwischen Samba Pa Ti im Ohrhörer und mit dem alten 1000er Goldschwein die Küstenstraße von Estepona nach Algeciras entlang zu schweben.. :lol:

oder mich vorm Lagerfauer mit Räucherstäbchen und Degenhardt-Liedern auf die Abenddepression einzustimmen, :smt009

entscheide ich mich ganz spontan für die erste Variante!!!

Zugegeben, ist ne knappe Entscheidung, aber das Glodschwein war eh schon warm gelaufen.... :grin:

Ich bin halt so, Mainstream ist nicht immer meins..... :smt093

Man kann allerdings auch abseits der allseits abgelaschten Pfade ganz gut gehen!

Der gut gelaunte Willy von der Elbe :smt039
Zuletzt geändert von saschohei am 17. November 2011 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

17. November 2011 12:51

Vielleicht haben wir Beide Glück und sie sperren uns im Alter zusammen in ein Zimmer im betreuten Wohnheim.

Da willich bei sein !

Bittebittebitte...

:-D

Und wenn mir oder Hermann die Haare mal ausfallen tun -
jedes Jahr zu Fasching gibt es günstige Perücken , sogar in allen
Farben !
Du weißt ja - nur Sklaven und Dienstboten haben kurze Haare !

Bild

17. November 2011 12:56

Geil Herbert, :grin:

nun sind wir schon zu Dritt im Alter und damit in der Überzahl!!! :smt058

Das wird was!!! :smt023

Isch freu misch!!! :smt026

Wann gehts los??? :?:

So long und liebe Grüße nach nebenan.. :smt039

Sonne kommt hier gerade mal raus, keine Sau kann so vorm Composter arbeiten, ich mach mich jetzt auch wieder vom Acker. :closed:

Hol di stief :supz:

Willy

18. November 2011 07:36

saschohei hat geschrieben:Oha Stephan und Hermann, :grin:

Ankreuzen im Kalender!!! :smt023

Heute!!! :smt045

SOFORT! :smt041

Der heutige Tag darf nie in Vergessenheit geraten!!! :supz:

Wir haben es mit unseren Beiträgen zum Thema geschafft, dass es unser Olaf zum ersten mal die Sprache verschlagen hat.. :-k


:supz:

18. November 2011 07:38

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Vielleicht haben wir Beide Glück und sie sperren uns im Alter zusammen in ein Zimmer im betreuten Wohnheim.

Da willich bei sein !

Bittebittebitte...

Ja, sofort :433:

Das wird ein Spaß! :smt023

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Und wenn mir oder Hermann die Haare mal ausfallen tun -
jedes Jahr zu Fasching gibt es günstige Perücken , sogar in allen
Farben !

Dann hätt ich gern ne Rote! :dance:

18. November 2011 09:24

Meun Hermann, Meun Herbert :grin:

tja, eigentlich wollte ich die rote Perücke haben.. :|

Ich wurde schon früher immer wegen meines roten Harro-Kombis, der roten Stiefel und dem vorsichtigen und vorausschauendem Fahrstil (ich hab immer voraus geschaut, wo ich noch mit Vollgas durchpasse, bevor der hupende Gegenverkehr da ist..) der rote Teufel genannt. :smt077 :smt077 :smt077

Deshalb wären die roten Haare meinem seriösen (was`n das???) Image im Alter zuträglich... :biggrin:

Aber, wir, das weltbekannte Gespanntrio in spè, werden uns ja nicht wegen der Haarfarbe streiten. :nod:

Deshalb nehm ich die dann blaue Perücke und lass mir dazu grüne Extensions da rein machen. :smt043

Das ist auch total schick und unterstreicht auch optisch unsere persönliche Note im betreuten wohnen. :supz:

Aber habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, dass wir drei, rechtzeitig vor dem einrücken ins gemeinsame Wohnheim, einen Solidaritätsfond für ausgebrannte (burn out - vielleicht kann Stefan Tipps geben) Heimbetreuer gründen sollten??? :smt081 :smt081 :smt081

Den von irgendwoher müssen ja die enormen Therapiekosten der dort Bediensteten (von der Küchenfee bis zum Heimleiter) kommen, wenn wir DREI da erst in voller Wucht und Lebensgeilheit aufschlagen. :smt026 :smt031 :smt077 :banana: :pidu: :dance: :butthead:

Von uns reden die dann noch Generationen später, und nicht nur dort - jede Wette! :smt088

Wollen wir auch ne eigene Postille verfassen, vielleicht macht Olaf für uns den Lektor??? :-k

Aber wir arbeiten noch an den Modalitäten unserer Wohngemeinschaft im Alter, ok? :smt118

Sind ja noch gefühlte 50 Jahre hin, wir haben also keinen Zeitdruck, aber DAS WIRD GEIL MIT UNS! :dance:

Liebe Grüße und ein schönes Mopedwochenende Euch allen - soll heute hier sogar Sonnenschein geben.

Willy - der ältere Herr auf dem Weg zur partiellen, altersgerechten "Anpassung" - dem Forum und besonders unser Hartmut sei Dank :knuddel:
Zuletzt geändert von saschohei am 18. November 2011 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

18. November 2011 12:16

TRIO-INFERNAL.

18. November 2011 14:44

Ach.. dat Mecki will auch mitmachen beim betreuten Schrauben :smt004

22. November 2011 01:42

Mecki ist dann unser altersgerechter Aufpasser, damit wir nicht zuviel Blödfug machen ....................... obwohl ....................... er hat ja selbst genug Quatsch im Kopf, das wäre also kontraproduktiv 8)

22. November 2011 01:51

Ganz ernsthaft von Einem der nicht nur einmal Einblick in solche "Heime" hatte: Schön wäre die Situation, leider werden in der Regel "die Alten" in unserer Gesellschaft nur noch abgestellt, um auf das Ende zu warten. "Zu Tode gepflegt" sagte mir einmal ein befreundeter Alten und Krankenpfleger.

Schon aufgefallen? In Deutzeland aktuell sitzen nur noch wenige alte Leute vor dem Haus, in Italien mehr, ich Griechenland, in der Türkei, aber bei uns????????????????? ABSCHIEBEHAFT BIS ZUM TOD!!!!!!!!!!

(Sorry. Reizthema für mich....)

22. November 2011 02:04

Nachtrag:

Ich habe nicht mein Leben lang nur an Moppeds geschraubt, leider, um Kohle zu haben war ich auch gezwungen andere Dinge zu machen. Dazu gehörten auch solche "Erfahrungen" HINTER DEN KULISSEN.

Ich werde aber nen Teufel tun das was ich gesehen habe öffentlich preiszugeben. Mein eigenes "Kopfkino" reicht mir. :?
Und ich möchte in dieser Gesellschafft UND wie es derzeit familiär aussieht .......................... sagen wir einfach "nicht so alt werden wie Heesters".


Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken und das tut Deutzeland schon sehr lange, jetzt kommt die Fäulnis.

22. November 2011 10:10

Meun Hermann,

leider hast Du mit Deinen letzten Fred ja sooooo recht, auch wenn wir das Thema lustig abgehandelt haben.

Auch ich habe Tiefgang - auch bei lustigen Themen.

Auch ich gehöre zu denen, die weit hinter diese Kulissen gucken können und müssen.

Einerseits durch eigene Erfahrungen mit einer durch eine unheilbare Nervenkrankheit vor Jahren verstorbenen Lebenspartnerin, andereseits durch viele im Bekanntenkreis, die im Pflegebereich tätig sind, von der Hilfskraft bis zur PDL oder den Heimleitungen.

Nicht zu vergessen die amtsärztliche Schiene und die Sozialgerichte...

Sehr trauriges Kapitel..

Vor zwei Jahren muste ich bei einer Freundin aushelfen, die war total ausgebrannt nach 10 Jahren Pflegedienst, und musste für sie eine Seminararbeit schreiben zum Thema "Sterbebegleitung im Alter).

Meine Güte noch mal...

Wer dabei keinen Depri bekommt...

ICH!!!!

Ich kriege dabei keinen Depri sondern gehe eigene Wege!


Und Hermann ich sag Dir was: Warum soll unser witziges "Denkmodell" nicht funktionieren???

Ich meine, Gleichgesinnte, die sich im Alter räumlich im SELBSTBESTIMMTEN Raum zusammenfinden und bis ins hohe Alter Spaß an ihrem LEBEN haben??

Das geht sicher..

Ich versuche es zur zeit hier im Haus so anzudenken und umzusetzen.

In einem Mehrfamilienhaus muss es doch möglich sein, sich mit Gleichgesinnten und im Alter wohl zu fühlen, oder?

Ich denke aber, es ist wichtig, sich weit vorher "anzufreunden" und gemeinsame Lebenshöhepunkte (Gespannfahren z.B.) als Lebenselexir auszumachen.

Nur Gemeinsamkeit verbindet - auch im Alter.

Ein Heim ist in den seltensten Fällen das Richtige für alte Maneschen, aber die krampfhaft zusammen haltende Familie (weil es sich so moralisch gehört) ist es auch nicht.

Ich habe mich schon früh mit dem Thema befassen müssen und mein Lebensweg und meine Visionen fürs Alter sind kein Maßstab für gar nichts, aber über eigene Perspektiven nachdenken lohnt sich trotzdem für JEDEN - aber eben rechtzeitig.

Eine große Gefahr für die unhaltbaren Zustände vieler älterer Menschen sind übrigens die nahen Angehörigen, die an die Kohle wollen, egal wie viel es ist...

Für mich kann ich definitv sagen, dass ich in KEINEM Fall in irgendeinem Heim oder betreuten wohnen oder Krankenhaus sterben werde (unkalkulierbare Unglücksfälle mal ausgeschlossen) - und auch nicht meinen Angehörigen die Bürde der Pflege des griesgrämigen Alten antun werde.

Ich vergleiche in bestimmten Abständen das Soll/Ist Ergebnis meiner Lebensqualität - und was ich dafür tun muss, um diese in der gewünschten Form zu erhalten.

Das meine ich jetzt gar nicht finanziell, sondern vom Aufwand, den man im Alter treiben muss um bestimmte Dinge tun zu können.

Auch bei mir merke ich natürlich steifer werdende Knochen (außer dem einen, der macht es andersrum, haben ständig Zank deswegen...), nachlassende Sehleistung, Waschelohren, die nicht mehr jeden Halbton der High-End-Anlage (mein zweites Hobby) hören können, usw. usw.

Aber noch ist der tägliche Aufwand den ich treiben muss, um nach meinen Vorstellungen am LEBEN TEILZUNEHMEN sehr ausgewogen.

Das Leben ist einfach zu und zu geil, und ich will es mit allen Fasern genießen!

Aber irgendwann kommt sicher der Punkt, auch bei mir, dass der Aufwand, den ich treiben muss nicht mehr ausreichen wird, um ein Ergebnis MEINER Vorstellunmg zu erreichen.

Und dann ziehe ich ganz persönlich für mich den Schlussstrich - völlig emotionslos, ohne Groll und Gejammer.

Mein Naturell ist halt so.

Spätestens, wenn sich bei mir mal Krankheiten einstellen sollten, die wirklich behandelt werden müssen ist dieser Punkt dann schnell erreicht, denn ich bin tatsächlich weder kranken - noch rentenversichert und kann es auch aus bestimmten Gründen nicht werden.

Jetzt schreien viele natürlich auf, sowas gibt es in diesem Staat gar nicht, aber oh ja, es gibt es!!!

Es gibt Löcher im sozialen Netz, da fällt man einfach durch, auch anderen geht es so.

Ist aber wie gesagt kein Thema für mich, ich hopse solange es geht, fröhlich durchs Leben und versuche lieber andere mit meiner Lebensfreude und guten Laune anzustecken.

Also Hermann und Herbert, was wird nun mit unserem Trio-Infernal , und wer ist noch mit von der Partie??? :smt026 :smt026

Wir stellen jetzt die Weichen und überrollen dann hinterher die ganzen altersgleichen Miesepeter wie ein D-Zug. :smt023

Da geht noch was. :dance:

Liebe Grüße vom Deich

Willy
Zuletzt geändert von saschohei am 22. November 2011 10:43, insgesamt 2-mal geändert.

22. November 2011 10:15

Hermann hat geschrieben:Nachtrag:

Ich habe nicht mein Leben lang nur an Moppeds geschraubt, leider, um Kohle zu haben war ich auch gezwungen andere Dinge zu machen. Dazu gehörten auch solche "Erfahrungen" HINTER DEN KULISSEN.

Ich werde aber nen Teufel tun das was ich gesehen habe öffentlich preiszugeben. Mein eigenes "Kopfkino" reicht mir. :?
Und ich möchte in dieser Gesellschafft UND wie es derzeit familiär aussieht .......................... sagen wir einfach "nicht so alt werden wie Heesters".


Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken und das tut Deutzeland schon sehr lange, jetzt kommt die Fäulnis.


Das verrückte ist, Hermann, dass in den 1980er Jahren schon erkennbar war, was alles falsch läuft. Unsere Generation war kritisch genug, dass man auf Besserung hätte hoffen können. Es ist alles nur schlimmer geworden. Auch die Leute, die das zu entscheiden haben. Unsere Klassenkameraden. Ideale sind eine Krankheit der Jugend, mag sein. "Wer in der Jugend kein Sozialist ist, hat kein Herz, wer immer Alter noch einer ist, hat keinen Verstand." ein Spruch von W. Churchill, meine ich.
Als junger Mensch glaubte ich, dass nur konservative Machtpolitiker sich so Sprüche erlauben können, weil die Welt sich ja verändert. Manche Dinge ändern sich eben nicht.

Wenn ich mir nicht weiter weiß, schau ich beim Nachbarn, wie der es macht und ob es geht. Ganz pauschal, nicht ich allein jetzt, aber das hat man bei Oma und Opa lernen können. Ich weiß nicht wie viel Arroganz dazu gehört, das nicht zu tun und woher sie kommt, diese Arroganz. Und Leute die sich dem entziehen, nach ethischen Grundsätzen handeln, haben es nicht leicht.

Zu einer stressfreien Alters WG, in der wir, Hermann, uns vielleicht doch mal persönlich kennen lernen, gehört auch ein heruntergekommenes Anwesen in Brandenburg oder Sachsen Anhalt, mit grau-gelbem Lehmputz, halb verfallen, wo die Spinner, die einem von offizieller Seite was wollen könnten, Angst haben, sich was zu holen...

Wie die Lepra-Kolonie in dem Film "Papillon". Ich glaube, dass die Bande um uns herum einfach zu früh trocken gemacht wurde. Würde vieles erklären.
Wenn Freud recht hat.

22. November 2011 10:28

Meun Olaf,

genau das ist der Punkt!!!

Ich habe so ein Anwesen!!!!

Überflüssig zu sagen, was das im täglichen Umgang mit Nachbarn (kein Problem), Dorfmitbewohnern, Behördenfuzzis, Freunden!!! und Bekannten für Diskussionen auslöst.

Zugegeben, der Zustand hier ist katastrophal und hat Gründe, die ich hier nicht näher beschreiben kann, weil es sich um ein laufendes Rechtsverfahren handelt, was inzwischen auf Ministerebene angekommen und einmalig in der deutschen Rechtsgeschichte ist.

Aber es zeigt gut die Uniformität der Mitmenschen und warum ´"wir" so leicht zu manipulieren und steuern sind...

Immer mal bedenken, auf der Schule waren wir noch alle Kumpels, heute sind wir oft Feinde (Gegner im Sinne von verschiedenene Meinungen äußern ist klar der falsche Begriff) - obwohl wir ALLE immer noch braun ins Klo scheißen..

So wird das im Alter nicht besser sondern schlechter mit uns.

Aber Patentlösungen - außer für mich - hab ich auch keine.

Noch mehr Sorgen machen mir allerdings Leute, deutlich jünger als wir, die selbstgefällig und weitgehend antriebs - und VISIONSLOS vor sich hin dämmern.

Wie hier mal einer ganz geschrieben hatte: Die sind schon tot, die haben nur bvergessen umzufallen.

Liebe Grüße

Willy

22. November 2011 13:38

Also Hermann und Herbert, was wird nun mit unserem Trio-Infernal , und wer ist noch mit von der Partie???

Gefällt mir , der Gedanke , und ab wieviel Personen können wir uns von der BRD lossagen ? Machen wir ne eigene Republik auf mit eigenen Ausweisen , eigener Währung und einer echten Demokratie .
Und dann stellen wir uns ne Bank oben auf die Mauer und beschimpfen passanten und werfen mit Rindern .
Ich froi mich schon drauf ...

:-D

22. November 2011 14:30

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Also Hermann und Herbert, was wird nun mit unserem Trio-Infernal , und wer ist noch mit von der Partie???

Gefällt mir , der Gedanke , und ab wieviel Personen können wir uns von der BRD lossagen ? Machen wir ne eigene Republik auf mit eigenen Ausweisen , eigener Währung und einer echten Demokratie .
Und dann stellen wir uns ne Bank oben auf die Mauer und beschimpfen passanten und werfen mit Rindern .
Ich froi mich schon drauf ...

:-D


Die Affen im Zoo werfen übrigens mit ihren Exkrementen, wenn ihnen die Passanten auf den Keks gehen.
Aber das mit dem Trio infernal,...och,...nö,..., mein Herbertmann, ich glaube ihr seid noch nicht so weit. Ich mein´, laut sind wir ja alle gerne mal, aber Led Zeppelin, Steppenwolf und Black Sabbath, das geht doch nur noch 5-7 Minuten, dann spielt die Pumpe doch schon verrückt und Santana ist auch mehr als Samba Pa Ti. Ry Cooder und Peter Green noch dabei und schon weißt du, wo du wirklich hin gehörst. Buena Vista Three-Leg Club. Auch Dire Straits hält man was länger aus, soll ja nebenbei auch noch was fertich wer´n. Ich habe bisher den Eindruck, dass das bei euch nicht anders ist, ihr tönt nur so furchtbar. Soll doch nicht aussehen wie Lustgreise jetzt, mit ihren Zoten, die ihre Grenzen nicht kennen...
Am Ende muss immer einer den Rest vom Haufen mit der Schubkarre zum Doktor bring´n..

Die beste Wohngemeinschaft funzt natürlich allein, das soll im Alter ja noch schlimmer werden. Ma kucken, ob sich einer findt, der das auch so sieht.



:oops:

22. November 2011 22:14

Meine Musik hör ich vielleicht nicht mehr ganz so laut aber durchaus
mehrere Stunden hintereinander . Grad hab ich 4GB voll mit den schönsten
Sachen der letzten 50* Jahre . MP3-Player sind geil . Von meiner Festplatte red ich noch gar nicht .
Exkremente können durchaus zielführend sein , aber ich meinte wirklich
Rinder :

http://www.youtube.com/watch?v=pQKuWANuVg8








*erschreckend find ich das viele Gleichaltrige immer noch nur die Musik hören die wärend des Abschlußballs aktuell war ...[/url]

23. November 2011 08:25

Meun nach nebenan, :grin:

Jau Herbert, ich denke auch, nicht nur bei der Lieblingsmusik, sondern auch von den Inhalten des Lebensanspruchs, sind viele bei den Lebenszielen vom damaligen Abschlußball stehen geblieben. :smt009

Wie so oft, ich bin die Ausnahme. :smt031

Das schwarze Glücksschaf vom Deich sozusagen, denn Abschlußball gab es damals im Heim nicht, wohl aber Stubenarrest, Essensentzug, Rohrstöcke usw. - aber keinen Abschlußball nicht. :smt089

Aber, Manno, da fällt mir gerade wie Schuppen von den Augen, ich kann mich ja jetzt immer noch darauf freuen. :smt041

Wollen wir den zusammen feiern, am Ende unserer 50-jahrigen Trio-Gemeinschaft der lange jung und fit gebliebenen???? :pidu:

Wir bereiten das aber in Ruhe vor, gelle. :dance:

Ich meine, welche Mucke wir spielen und wer eingeladen wird und mit welchen Gespannen und welchem Outfit - UND WELCHER GESINNUNG!

Wir kriegen das hin. :smt023

Das wird der Beste Abschlußball ever!!! :smt118

Heimleitung und Behördenfuzzis werden noch nach Jahrzehnten davon mit Grausen berichten. :smt081 :rock:

Und bei unserer Toleranz brauchen wir nicht mal einen Staat im Staat gründen, wir empfinden uns einfach als die überlegene Mehrheit und machen nicht mehr das, was der Staat uns vorschreiben will.

Jipeee. :smt026 :smt026 :smt026

Liebe Grüße und einen schönen Tag auf die andere Elbseite - und bis Sonntag am Duckdalben, wenn ich das zeitlich hinkriege

Willy :smt039

23. November 2011 19:33

Hermann und Herbert,

was haltet Ihr von dieser Alternative für uns Drei???

Vielleicht gibt es sogar noch Mengenrabatte..


http://www.youtube.com/watch?v=0sT2af31 ... re=related

Willy

23. November 2011 20:42

saschohei hat geschrieben:Hermann und Herbert,

was haltet Ihr von dieser Alternative für uns Drei???

Vielleicht gibt es sogar noch Mengenrabatte..


http://www.youtube.com/watch?v=0sT2af31 ... re=related

Willy
3? 30? eher mehr. Ein paar Decks für uns komplett mit nem feinen Rundkurs Treppauf und -ab .. da hatten wir schonmal drüber gegrübelt. :D
Antwort erstellen