scheppertreiber hat geschrieben:Mach Dir doch ein Boot dran ...
tigama hat geschrieben:. . . dafür pass ich wieder in meine alten hosen, ...
saschohei hat geschrieben:Ich sollte auch ab Anfang des Jahres eine Diät machen, ... das Schaf ... nimmt sicher in 4 Wochen 10 kg ab.
Muss ja noch alles betriebsfertig gemacht ... Kühlschrank für Bölkstoffreserven anschaffen, ... Fressecke mit Grill und so, ...
Hermann hat geschrieben:Möwen ... nenn ich sie nur noch Querkacker.
tigama hat geschrieben:man man - da seniert einer fast 20 zeilen über das abdrück/trefferverhalten von fliegendenseeratten !
Guten Tag,
Ich bitte Sie um Hilfe, dass sie vielleicht als Absender sich um diese Sendung zu kümmern können.
Der GLS Spediteur fährt Ihre Sendung an mich seit 2 Tagen spazieren und hat sie jetzt "EINGELAGERT wegen falscher Adresse"
***link zur Sendung mit Inhalt:
09.01.2012 18:08 FR0098 LES ARCS, Frankreich 8.0 Eingelagert
09.01.2012 18:08 FR0098 LES ARCS, Frankreich 8.0 Eingelagert
09.01.2012 18:00 FR0098 LES ARCS, Frankreich 4.32 Nicht zugestellt aufgrund falscher Adresse
09.01.2012 08:32 FR0098 LES ARCS, Frankreich 11.0 In Zustellung auf GLS-Fahrzeug
05.01.2012 19:31 FR0098 LES ARCS, Frankreich 4.55 Nicht zugestellt da Zeitlimit überschritten
05.01.2012 19:15 FR0098 LES ARCS, Frankreich 8.0 Eingelagert
05.01.2012 08:44 FR0098 LES ARCS, Frankreich 11.0 In Zustellung auf GLS-Fahrzeug
05.01.2012 06:55 FR0098 LES ARCS, Frankreich 2.0 Ankunft im GLS Depot
05.01.2012 01:16 FR0084 Roquemaure, Frankreich 2.0 Ankunft im GLS Depot
04.01.2012 13:34 FR0057 Ennery, Frankreich 2.0 Ankunft im GLS Depot
04.01.2012 13:34 FR0057 Ennery, Frankreich 1.0 Abfahrt vom GLS Depot
03.01.2012 21:42 DE 001 Neuenstein, Deutschland 1.0 Abfahrt vom GLS Depot
03.01.2012 21:42 DE 001 Neuenstein, Deutschland 2.0 Ankunft im GLS Depot
03.01.2012 15:38 DE 540 Polch, Deutschland 0.0 Daten an GLS-System übermittelt
03.01.2012 12:35 DE 540 Polch, Deutschland 0.100 Daten an GLS-System übermittelt gemäß avisierter Sendungsdaten *******
Die Adresse ist jedoch RICHTIG:
Chris der Yachtie, M/Y Mein Boot, Port Vauban, 06600 Antibes, France
Port Vauban ist ein RIESEN Yachthafen, unübersehbar. Da sind 1700 Schiffe davon die meisten zwischen 20 und 180m lang. Es ist der grösste Yachthafen im Mittelmeer.
Die Zufahrt zum Hafen ist gut beschildert.
Diese Adresse nicht zu finden ist im Verhältnis, wie wenn ihnen jemand sagen würde, er hätte in Düsseldorf die Messe nicht gefunden. oder in Frankfurt den Flughafen.
Mit dem Unterschied dass es nur eine, leicht zu findende Anlaufstelle gibt:
Die Hafenmeisterei.
Einfach zum Hafen fahren und sich an die Capitainerie wenden.
Da kommen jeden Tag tausende von Briefen und Packeten an.
DHL hat eine Sendung an dieselbe Adresse am 5.1. in Deutschland in Empfang genommen und am 9.1. ausgeliefert. Kein Problem.
Es gibt keinen Grund, warum GLS dies nicht auch tun könnte.
sie können gerne dem Spediteur noch meine Französische Tel.nummer angeben, 0xxxxxxxxxxx.
Falls er nicht lesen kann, erkläre ich ihm gerne den Weg.
Auf französisch.
Ich brauche die Ware dringend.
Nicht nur dass, ich habe noch eine Bestellung aufgegeben, Auftrag nummer XXXXXXX.
An dieselbe Adresse.
Die brauche ich ebenfalls, aber der Spediteur braucht nicht darauf zu warten.
GLS soll einfach MORGEN schon die erste Sendung zum Hafen Port Vauban bringen, in 06600 Antibes.
Das liegt an der französischen Riviera, in der Mitte zwischen Nizza und Cannes, und ist grösser als Cannes, aber weniger berühmt.
Sie haben sicher gemerkt, dass ich sauer bin.
Das solllten sie auch sein, denn SIE, das XXXXXXXX Team, habe sich grosse Mühe gegeben, mir die bestellte und bezahlte Ware raschmöglichst zuzustellen.
Und nun blödelt einer damit rum, weil er grad keine Lust hat zu arbeiten.
Die einzige Möglichkeit, den Hafen nicht zu finden, ist wenn der Fahrer bei der Bar du Port hängengeblieben ist und den Rest des Tages Pastis abgekippt hat, statt Packete auszuliefern.
Ich bitte Sie daher höflichst, den Spediteur telefonisch in den Allerwertesten zu treten, damit da jemand aufwacht.
Er soll mit der Sendung MORGEN nach Antibes fahren.
zum Hafen.
Das ist wo die vielen Schiffe sind.
Da ist ein neben den Schiffen ein grosses, rundes Gebäude.
es ist leicht zu finden, den es ist das einzige Gebäude im Hafen.
Das ist die Hafenmeisterei, im Lokalmund "Capitainerie" genannt.
Da soll er das Packet abliefern.
Wenn er keine Karte lesen kann, soll er sich ein GPS leihen.
Eines das spricht, falls er nicht lesen kann hilft das.
..... und bitte geben sie mir Bescheid, was sie erreicht haben!
Besten Dank für ihre Hilfe!
ihr im Moment etwas frustrierter Kunde
Yachtie
oder in Frankfurt den Flughafen.
Yachtie hat geschrieben:geht das auch bei Spediteuren? z.B. GLS?
hab aus gegebenem Anlass grad folgendes mail an eine Fa geschickt:Guten Tag,
. . .
. . .
GLS soll einfach MORGEN schon die erste Sendung zum Hafen Port Vauban bringen, in 06600 Antibes.
Das liegt an der französischen Riviera, in der Mitte zwischen Nizza und Cannes, und ist grösser als Cannes, aber weniger berühmt.
. . .
Die einzige Möglichkeit, den Hafen nicht zu finden, ist wenn der Fahrer bei der Bar du Port hängengeblieben ist und den Rest des Tages Pastis abgekippt hat, statt Packete auszuliefern.
. . .
..... und bitte geben sie mir Bescheid, was sie erreicht haben!
Besten Dank für ihre Hilfe!
ihr im Moment etwas frustrierter Kunde
Yachtie
tigama hat geschrieben:..., sondern dass man sich über dieses "pikante" thema so auslassen kann *lach*
tigama hat geschrieben:... ich würde lieber dort urlaub machen wo andere arbeiten *grins*
saschohei hat geschrieben:... Gestern hab ich aus dem Bunker im Haus (der stammt noch aus dem Krieg) 4000 Liter Grundwasser rausgepumpt,
Yachtie hat geschrieben:aber man würde ihn finden, wenn man wollte.
Der Hafen von Antibes ist auch nicht IN Antibes, sondern daneben, sozusagen im Wasser
diese Armleuchter.![]()
![]()
.
Slowly hat geschrieben:Er: Na, in München und ich muß nach München-Gladbach!
schauglasgucker hat geschrieben:Slowly hat geschrieben:Er: Na, in München und ich muß nach München-Gladbach!
Moin,
immerhin hieß die Stadt ja wirklich mal so, und zwar von 1888 bis 1960. Erst dann wurde aus München-Gladbach das heutige Mönchengladbach.
Gruß s
Stephan hat geschrieben:Und, roch der Fahrer nach Pastis?!?
mibi hat geschrieben:gruml... hab´s jetzt 2x gelesen um zu verstehen das du zum zahnarzt musst.
wird zeit das ich feierabend mache... ein schmerzfreie nacht wünsche ich dir!
gruß
mibi
tigama hat geschrieben: ... meine krone wird endgültig einzementiert. ...
tigama hat geschrieben:... meine hochwohldurchbohrte gattin muß ja nicht wissen...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste