Schwarzwäldler hat geschrieben:I
Die Aussage dass Kartenmaterial auf Papier aussterben wird, kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann mir keinen Wanderer vorstellen der mit einem Tablett PC vor der Nase durch den Bregenzerwald tigert.
Crazy Cow hat geschrieben:... Brave new world.
Leon hat geschrieben:Normalerweise navigiere ich nach der guten alten 1:200.000er Generalkarte gefaltet auf dem Tankrucksack. Als Liebhaber kleiner und kleinster Sträßchen ergibt sich so bei passender Landschaft und Wetter immer mal wieder ein kleiner Schlenker zu schönen Kurven und Landschaften, wenn auch manchmal zu schlechten bis keinen Strassenbelägen.
Man setzt schaut sich Morgens die Kart eund die richting grob an, sucht kleine Strassen mit vielversprechender Landschaft, merkt sich ein paar Ortsnamen und fährt los.
Leon hat geschrieben:Moin Zusammen,
Es gibt bei dem OSM Projekt OpenStreetMap-Projekt scheinbar Kartenamterial, das lizenzfrei ist. Bei einigen Stichprobenvergleichen waren diese Karten fast besser als meine Papierkarten. Die Kartendaten sind auch offline verfügbar zu machen (29GB).
Gruß
Leo
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste