Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Winter ade !

Beitragvon Slowly » 3. August 2013 07:01

Du Weichei, frostkötteliges, - - - - - - - - - :-D
Dann lege ich schon mal meine Thermoflash-Jacke für Dich bereit.
Ich begnüge mich dann mit dem Thermoflash-Kombi.
So kommen wir beide gut durch die kalte Jahreszeit.

SL :grin: LY,

der jetzt bei frühen noch angenehm kühlen Stunden (20°) sein Tagesprogramm beginnt,
das sich wegen Hitze angesammelt hat.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter ade !

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 3. August 2013 07:19

Ich träume von frischem Neuschnee!
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Re: Winter ade !

Beitragvon Slowly » 3. August 2013 07:48

Im Sachsenwald ?
Klick mal oben links auf "Willkommen", - - - - - - da lasse ich es schon mal schneien:

http://www.google.de/imgres?q=Sachsenwa ... ,s:0,i:175

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter ade !

Beitragvon Slowly » 3. August 2013 12:48

So, ............................
Frühschicht und alle Lärmarbeiten (Propanbrenner zum VA-Warmglühen, Trennschleifer, Richtarbeiten auf Amboss, ...etc) beendet. :smt045

Zwischendurch angenehme Unterbrechung durch Schauglasgucker mit vergeblicher Hahnenkampfvorführung, da der Hahn ängstlich bemüht war,
seine Weiber vom Wummeneiser Werner fernzuhalten. :D

Nach Mittagspause folgen die geräuscharmen nachbarschonenden (kräh-krekeliger Hahn ist Zumutung genug) Feinarbeiten und Montage des VA-Sonnen-Regenschirmhalters an den BW.
Den VA-Flachstab von 50 x 5 x 700 mm hat mir ein Schlosser aus seiner "Restekiste" für 14 € überlassen. :)
Ein NE-Halbzeughändler am Ort wollte dafür 150 € haben. :smt118

Zur Zeit haben wir hier angenehme 27°.

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter ade !

Beitragvon Slowly » 16. August 2013 20:20

Sooo, - - - - - - -
jetzt können wir das Thema "Winter ade!" so langsam verlassen;
denn wir hatten, heute den letzten Tag in diesem Jahr mit über +30°C (von 14.00 bis 17.00 Uhr).
Also freuen wir uns ab jetzt auf den Frühling.

SL :-D LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter ade !

Beitragvon Crazy Cow » 18. August 2013 14:07

Der Sommer geht zu Ende, jedes Dorf das irgendwie einen Weiher hat, feiert ein Fischerfest. In Schotten sausen die Oldies im Kreis herum. Wo Rebläuse mal gesichtet wurden, gibt es ein Weinfest und bei mir lärmt aus dem Tal das Gedüdel des Feuerwehrspielmannszuges, aber auch schönerweise, heute von oben mal nicht die vierstrahligen Früchte des neuen hessischen Lärmverteilungsplanes, sondern der Kniefall vor der Vergangenheit, in der alles schöner war.

Tante Ju, jetzt fest in Frankfurt stationiert zieht ihre Kreise und nicht nur heute sondern relativ oft. So gesehen ist mein Balkonplatz ganz praktisch.


Bild
Lufthansa Pressefoto, Quelle: http://www.dlbs.de/de/Die-Flotte/Junker ... -Filme.php

und ein Filmchen
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Winter ade !

Beitragvon Slowly » 18. August 2013 22:05

Eine JU52 (span.Lizensbau) steht hier bei uns in Mönchengladbach auf dem Flughafen in eigener Halle,
weil Junkers hier (Stadtteil Rheydt) geboren ist und ich auf der Hugo-Junkers-Straße bei Scharmann gearbeitet habe.

Technische Daten der JU 52
Sitzplätze: 17 (alle am Fenster)
Besatzung: 2 Piloten, 1 Stewardeß
Max. Flugdauer: 6 Stunden
Reisegeschwindigkeit: 190km/h
Landegeschwindigkeit: 105-120 km/h
Startrollstrecke: 450 Meter
Landerollstrecke: 400 Meter
Max. Abfluggewicht: 10.500 kg
Leergewicht: 7000kg
Treibstoffverbrauch: 420l/h Super bleifrei
Triebwerke: 3 BMW-9-Zylinder Sternmotoren mit je 650PS
Länge: 18,90 Meter
Spannweite: 29,25 Meter
Höhe: 6,10 Meter

Deshalb erfolgen bei uns auch viele Rundflüge.

Gruß,
Slowly
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter ade !

Beitragvon Slowly » 6. September 2013 14:20

Seit ca. 14.00 haben wir hier am Niederrhein über 33° gehabt
und pendeln jetzt bei schwüler Bewölkung bei über 32° herum.
Da schwitzt man schon bereits beim Denken!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter ade !

Beitragvon Stephan » 6. September 2013 15:03

In Rheydt kommen versuchsweise ein paar Tropfen. Der Wind sorgt Richtung Wey für'n Sandstürmchen. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Winter ade !

Beitragvon Stefan » 6. September 2013 16:53

Stephan hat geschrieben:Der Wind sorgt Richtung Wey für'n Sandstürmchen. . .

Das Sandstürmchen hat sich Richtung Waat un Hoppers verzogen.
In Bebber herrscht ein laues Lüftchen, niGs Aufregendes bei 29°C.
Aber zu heiß für unseren Molosser,
der Hund ist kaputt.
Stefan
PS: In Neuss hats gegen 14.30, ne gute Stunde unwettermässig geschüttet.
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Re: Winter ade !

Beitragvon Slowly » 6. September 2013 22:08

Gegen 14.30 Uhr hatten wir hier heute schlagartig und kurzfristig stürmische Windböen.
Eine davon hat uns ein auf Kipp gestelltes Fenster so brachial mit dem linken Lager rausgebrochen,
daß es nur noch unten rechts im Rahmen befestigt ist, also nur noch an einer Stelle.
Das auf der Fensterbank stehende Gedöns, also Topfpflanzen und Nippes war im ganzen Zimmer verstreut.
Wir vermuteten eine Explosion im Haus, als wir den enormen Knall hörten.

http://www.new-ag.de/new_service/y2013/ ... 3_60tx.htm

:roll:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter ade !

Beitragvon Crazy Cow » 21. September 2013 12:32

sollte eigentlich heißen: Winter Ahoi!.
Musst mal überlegen, wie lange das gedauert hast, bis du diesen Fred ernsthaft so nennen konntest. Gespannfahren, ein Wintermärchen?
Kann man alles machen, aber dann durchwühlt einem doch der frische Wind nicht die dörre Haut. Je nachdem, halt nur kurz, bis man totkrank runterfällt.
Natürlich kommt hier gerade wieder eine JU 52 über den Balkon gebrabbelt. Hab schon überlegt, ob ich mir ne bessere Knipse besorgen soll, um zu sehen wer drin sitzt. Mir wär das Mitfliegen ja nix. Zu geizig, kommt hier alle 20min. vorbei und kost hundatfuffzga.
Vielleicht sollte ich wieder in einen Aeroklupp eintreten, der Egelsbacher ist ja direkt vor meiner Werkstatt.
Ich überleg mir das auf einem Ritt durch den Odenwald. "Im Odenwald, da steht ein Baum...", den such ich mal.

Was ist das eigentlich mit die Wahlens morgen? Es hat sich doch tatsächlich wieder keiner von den Kaspern, die meine Stimme haben wollen, bei mir vorgestellt. Kann man auch gegen Personen und Parteien stimmen?

Alla.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Winter ade !

Beitragvon Slowly » 21. September 2013 14:28

Crazy Cow hat geschrieben: ... Es hat sich doch tatsächlich wieder keiner von den Kaspern, die meine Stimme haben wollen, bei mir vorgestellt. ...

Dann schau mal schnell nach,
ob man in deiner Haus- bzw. Wohnungstür dieses Zeichen reingezinkt(geritzt) oder grafittitiert hat!

:D

40-Minuten-JU52-Rundflug hier in MG = 234,50 €, also exklusiver Preis, da inklusive Geburtsort-Zuschlag (Ortsteil Rheydt) vom Erbauer Hugo Junkers!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter ade !

Beitragvon Crazy Cow » 21. September 2013 18:52

Slowly hat geschrieben:Dann schau mal schnell nach,
ob man in deiner Haus- bzw. Wohnungstür dieses Zeichen reingezinkt(geritzt) oder grafittitiert hat!


Nö, da war jetz nur´n einfacher Kreis. Den hab ich da aber auch nicht hingemalt, bei mir kricht jeder Bettelmann was ab.
Ich hab denn noch nen zweiten dazu gemalt, für meine Nachbarin jetzt, dass sie auch was davon hat. Vielleicht stammt der erste Kreis ja von ihr. Aber Slowly, sachma, die Polidigers sind zwar alles Gauner, aber glaubst du, dass die Zinken lesen könn´? Die sind doch viel zu blöd dazu. Aner wie de anner.

Bin denn heude ganz luxuriös mittem Gespann nache Werkstatt hin gefahrn, wo die GTS stand und mit den Hufen scharrte. Oder vlt hab ich auch nur mit den hufen gescharrt, ich hatte ja die letzte Woche genutzt, mal ne Inspektion zu machen und mein' Öltank endlich zu verkabeln und zu verschlauchen, auch die Sitzbank hab ich endlich aus der Testphase in die Praxis entlassen.
Fliegt da auf einmal wieder die Tante Ju. Ich sachte ja, dass meine Werkstatt nicht weit weg ist vom Aero Egelsbach, so knabbe 2km Luftlinie vielleicht. Aber diesmal hatte sie´s schwer, die Tante Ju, gerade gestartet kam sie wohl mit Arsch nicht richtig hoch (übergewichtige Passagiere oder gar Polidiger) und taumelte da so wie ne schwangere Hummel über die Wohnhäusers längs. Motore brabbelten noch nicht, krachten eher, wie in nem Sandsturm, laut und 27-zylindrig. Schätz ich mal, hab so schnell nicht sehen können welche Treiblinge verbaut waren. War jedenfalls ganz schön als Einstimmung. Hab denn das Gespann beiseide gerollt und meinen Jet hergekricht und ab: Schussfahrt aufe Bahn nach Süden, gar nicht weit an Darmtown vorbei, so bei See- und Jugenheim bin ich raus in'n Odenwald. Stand auch noch ein Baum, an dem bin ich aber vorbei wie auch am Felsenmeer, wo sich die anderen Rentner und Tagdiebe rumdrücken und hab dann praktisch rückwärts zu den größten Teil meiner üblichen Tour gefahren. War herrlich. Damit das ganze einen Sinn ergibt, hab ich nach etlichen Umwegen befunden, dass die GTS inne Garage zum Gespann kommt. So hatte ich noch einen Grund die zweizylindrige TR 0,75 an- und hernach mit ihr nache Werkstatt hin-zu-heizen. Hat Spazz gebracht.
Das Gespann stand da noch, hab ich denn auch schön gesaddelt und bin nach Hause hin. Essen war schon aufem Tisch und mein Frau hat auch ein paar Bilders ausse Zeitung von die für morgen relevanten Polidigers raus gekricht. Schön sind die nicht.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Winter ade !

Beitragvon Slowly » 21. September 2013 20:36

Crazy Cow hat geschrieben:... Ich hab denn noch nen zweiten dazu gemalt, für meine Nachbarin jetzt, dass sie auch was davon hat....

Weiß denn deine Frau,
daß deine Nachbarin dieses Zeichen auffe Tür hat?:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter ade !

Beitragvon Crazy Cow » 26. September 2013 23:02

So Slowly,
ich glaub dein´ Fred kannze getz zumachen bis Näxtjahr. In Schweden schneit das schon immer auffe Middernachtssonne drauf und Schorpi hat auch schon Nachtfrost. Er soll man besser das Wasser aus dem Schlauch auffem Balkon ablassen und das Pentil öffnen. Nicht dass ihm Väterchen Frost zur Unzeit noch die Wand aufbricht.
Mal eben noch ne Tour für morgen aufstellen, nach Süden hin. Kann aber auch furchtbaren Hochnebel geben. Isso. Bis Brei sein Gau werd´ich das wohl nicht schaffen, da soll das ja immer ganz lieblich sein, auch ausserhalb der Tour de France. Nee, Mosbach dachte ich so. Nibelungen- und Jung-Siegfried-Rentner-Traumstraße-ins-Glück nach´n Neckar hin, wo er schön eingezäunt und am häßlichsten ist und über Miltenberg im Nebel Stück am Main entlang und wieder nach Hause hin. Komm´ auch 250km zusamm´. Nicht viel, aber der Mensch freut sich und wer weiß, vielleicht kann ich dem Frost ja noch einen Moment entfliehen.

Hab ja sonst nix zu tun.
Könnte meiner Frau was kochen, aber mal nicht zu sehr verwöhnen, sonst wird sie mir noch eingebildet. :oops:

PS: Erinner' mich mal dran, dass ich mir paar Winterhanschuh mitnehm' tu. Mit die Klamotten hab ich das ja nicht so.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Winter ade !

Beitragvon Slowly » 27. September 2013 10:54

Crazy Cow hat geschrieben:So Slowly,
ich glaub dein´ Fred kannze getz zumachen ...


Sorry, aber nicht solange hier im westlichsten Teil - dem Kalifornien Deutschlands - Temperaturen bis ca. +20° herrschen.

Gruß,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter? Noch lange nicht !

Beitragvon Crazy Cow » 27. September 2013 16:51

sach ma, mein Slowly Mann, bist du eigentlich auf Rekorde aus, oder was?
Vom umbenennen des Freds wird das auch nicht romantischer. Saukalt war´s heude, tüchtig auf die Brust gedrückt. Sonne lacht und alles, aber ein kalter Wind. Mit deinem fast parteipolitischen Zweckoptimismus lässt sich das alles nicht schön reden. Einige Satdtschranzen jüngeren Baujahres fanden den Sommer im Fernseh zwar saugeil, (als es noch heiss war) aber er war doch sehr kurz. Bin heude nicht die ganze Tour gefahren, stattdessen meine Keule von der Arbeit abgeholt und ins "Fly Inn" kutschiert. Frankfurter Kranz an Milchkaffee am Egelsbacher Sportflugdings. Hat alles seine Reiz.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Winter? Noch lange nicht !

Beitragvon Stephan » 27. September 2013 17:34

Wegen Termin heute Morgen mit der ADVent in's KW geradelt. Über die AB. War schon schattig. Aber nicht A4 mässig. Kurz vor langer Unterwäsche. . .

Wäre der Termin nicht, hätte ich die Rheinfäjre genommen und dann ganz gemütlich Heimgebummelt. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Winter? Noch lange nicht !

Beitragvon Slowly » 28. September 2013 18:00

Crazy Cow hat geschrieben:... Saukalt war´s heude, tüchtig auf die Brust gedrückt. Sonne lacht und alles, aber ein kalter Wind....

Heutige Vormittagsrunde auf der gemütlichen "Wassermühlenrunde" (30-40 km/h) mit 38° vom Heizanzug unterstützt und auf Grenzlandring auf 46° erhöht.
So war es gemütlich.
War meine erste Testausfahrt nach über 2 Wochen Rückenprobleme.
Ganztagestouren wären z.Zt. noch zu beschwerlich.
8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter? Noch lange nicht !

Beitragvon Crazy Cow » 28. September 2013 18:19

Hab heute meine große Odenwaldtour gemacht. Zick Zack zum Hessenheck, was nur so heisst, denn in Wirklichkeit ist es auch das Bayern- und Baden- Eck. Aber mit der Solo, mit dem Gespann kommt man schlecht durch, waren aber auch einige unterwegs. Bin witzigerweise antizylisch aufgekomm'. Die meisten Mopedfahrer kommen von Süden und fuhren mir entgegen. Bummelige 250km, 12l Treibstoff, sehr zufriedenstellend. Dabei fährt man ja auf der Landstraße zügiger als auf der Autobahn. Aber Heimweg: ab Miltenberg verfärbte sich der Himmel so seltsam, hellrote Streifen und es roch nach Schnee! Wirst mal sehen, letzte Woche ham die Wildgänse schon laut gekrische, geht bald los. Soll kalt werden die Nacht.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Winter? Noch lange nicht !

Beitragvon Slowly » 12. Oktober 2013 15:37

Heute auf Mühlenbach-Schwalmtal-Runde meine Wintersaison mit Lenkerstulpen* eröffnet!
Heute bei +6° im feuchten Frühdunst gestartet.
Je näher an Schwalm, desto dichter die Bodennebelschwaden.
Gegen Mittag bei ca. 9° kam lückenweise die Sonne hinzu.
Auf den Nebenstrecken war kaum Verkehr.
In größeren Bodennebelfeldern kam mir meine Berliner Herkunft in den Sinn:
"Janze Schwalm war eene Wolke - und nur icke war zu sehn!"
So als roter, wandernder Fleck - durch meine Regenjacke.
Schön erfrischend war das.
Hat Spaß gemacht.
:grin:

*)
Ich trage sehr ungern Handschuhe.
Besonders dicke, gefütterte.
Das gilt auch für meine elektr. beheizten von Baer (werden deshalb erst bei Frost benutzt.
Mit dünnen ist auch das Handling (Schalter etc) in den Stulpen angenehmer.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter? Noch lange nicht !

Beitragvon Crazy Cow » 12. Oktober 2013 16:40

Slowly hat geschrieben:*)
Ich trage sehr ungern Handschuhe.
Besonders dicke, gefütterte.
Das gilt auch für meine elektr. beheizten von Baer (werden deshalb erst bei Frost benutzt.
Mit dünnen ist auch das Handling (Schalter etc) in den Stulpen angenehmer.


Da geht´s dir so wie mir. Aber seit ich zum Krieger "Kalte Hand" befördert worden bin, muss es halt sein. Mit meinen eleganten Sommerhandschuhen war letzte Woche schon nach ein Stunde Fahrt Schluss. Hab dann halt Pause gemacht. Und natürlich schmerzen die Knie, das taten sie aber auch in den durchrittenen Sommernächten. Insofern ist das wie ein Pavlovscher Reflex. Man verbindet sehr angenehme Erinnerungen sogar Bilder mit dem bisschen Schmerz.
Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Winter? Noch lange nicht !

Beitragvon Slowly » 12. Oktober 2013 17:30

Crazy Cow hat geschrieben:- - - Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Wie Vieles im Leben:
Des Lebens Fülle - ist der Kompromiß!
Wie sagte doch auf einem früheren EGT-Treffen in Luxembourg mit kaltem, regnerischem Wetter ein Besucher ?:
"Mit solchen Stulpen sieht das ganze Gespann aber häßlich aus!"

8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter? Noch lange nicht !

Beitragvon Crazy Cow » 12. Oktober 2013 18:03

Slowly hat geschrieben:"Mit solchen Stulpen sieht das ganze Gespann aber häßlich aus!"

8)


Ästhetik ist natürlich eines der letzten, großen und ungelösten Probleme, denn leider oder gottlob sehen wir uns nicht in seltsam gefüttertem Dress, wie Michelin Männchen, nur älter und graubärtig, oder wie Oskar Matzenraths Großmutter mit sieben Röcken übereinander krumm aber entschlossen auf den viel zu klein gewordenen Jugendträumen herumrutschen, es sei denn man fährt an einem Schaufenster vorbei.

Und dann denkt man noch: was eine große Glassscheibe das Spiegelbild verzerren kann...
:D
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Winter? Noch lange nicht ?

Beitragvon Slowly » 17. Oktober 2013 14:16

Grüße von kleiner Herbstrunde
Start 9.00 Uhr.
Erträgliche 14° (also Pfoten in Stulpen ohne Handschuhe)
Erst gegen Mittag leichte, kurze Regenschauer.
Und zwischendurch auch Sonnenflecken.
Ständiger Wind mit starken Windböen.
SL :grin: LY

CC, damit Du es nicht vor mir merkst:
Ich habe den Titel schon wieder aktualisiert :wink:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter??? Noch lange nicht !!!

Beitragvon Crazy Cow » 17. Oktober 2013 21:08

Der Hartmut!
Mit Stander durch die niederrheinische Walachei.
:D
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Winter??? Noch lange nicht !!!

Beitragvon Slowly » 18. Oktober 2013 14:04

Crazy Cow hat geschrieben:- - - Mit Stander durch die niederrheinische Walachei. :D

Paßt doch, oder :?:
Stammtische werden doch aus den Stämmen dieser Riesenpflanzen gefertigt :!:

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter??? Noch lange nicht !!!

Beitragvon Crazy Cow » 18. Oktober 2013 14:19

Passt gut, nur tut man doch die Flagge nähen, aus drei Farben, dass´nicht verbleichen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Winter??? Noch lange nicht !!!

Beitragvon Slowly » 18. Oktober 2013 16:02

Crazy Cow hat geschrieben: - - - , nur tut man doch die Flagge nähen, aus drei Farben, dass´nicht verbleichen.

Ist doch Geschenk eines Freundes aus dem südl. Schwarzwald aus meinem VN-Forum.
War auch auf meinem 70. Geburtstag hier im Hühnerstall (siehe Album).
Hat uns mit seiner Ziehharmonika unterhalten.
Von ihm stammt auch mein Avatarfoto in diesem 3-Radforum, das ich wohl mal nach 5 Jahren, also nächstes Jahre erneuern sollte.
Eins, zwei, drei, im Sauseschritt geht die Zeit - wir altern mit!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter??? Noch lange nicht !!!

Beitragvon Slowly » 28. Oktober 2013 18:44

Hühnerstall-Markisen werden in "Winterstellung" gebracht!
Wollte ich zwar erst am kommenden Wochenende machen;
aber die Feuerwehrberichte von den heutigen Sturmschadeneinsätzen in Mönchengladbach haben mich aufgeschreckt.
Also Baustellenbeleuchtung an und schon mal die linke (STURM-Luvseite) abgesenkt, damit Sturm nicht druntergreifen kann.
Der würde nämlich dann die rechte Markise von unten nach oben drücken und fetzen.
Mörgen früh ist dann die rechte Markise dran, - - - - - - falls sie dann noch dran ist!
Für solche Arbeiten brauche ich nämlich unbedingt noch eine Hilfskraft (Rücken krümmt sich noch im Schongang).
Die Doppelmarkise muß immer ganzjährig verfügbar sein:
Winterbiker sitzen nämlich auch im Winter gern ziemlich draußen - und wollen in Grill-Glut und Lagerfeuer gucken können.
Sind doch gemütliche Romantiker.
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter??? Noch lange nicht !!!

Beitragvon Slowly » 9. November 2013 19:20

Gartenheizung, Grill und Markisenzelt:
Ab heute startklar!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Mick Bogtrotter » 9. November 2013 20:04

Slowly,
das sieht kuschelig aus. Ich hab bei mir so'n Refugium und 'ne Art Bushaltestelle - jedoch wesentlich kleiner als dein Rollstoffpalast.
Viel Spaß wünschend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Schwarzwäldler » 9. November 2013 20:49

Ab morgen bis auf 600m runter Schneefall. Wir sind heute nochmals durch das Elsass gedüst.
Es wird kühler und der Husky II kam schon das erste Mal zum Einsatz.
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Slowly » 10. November 2013 20:11

Danke, Mick, ..........
... und nach diesen Vorbereitungen kann ich wieder zu einem Hühnerstall-Dreiradler-Grill-Stammtisch im Garten einladen,
sobald es mein Terminkalender erlaubt.
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Mick Bogtrotter » 15. November 2013 15:45

Mein Refugium ist sowieso winterklar und die Bushaltestelle eignet sich bestens, um 'ne Wurst zu drehen. Zum Wurstdrehen benötige ich Vorlauf wegen der Wurst, aber ein Kaffee oder so im Refugium geht immer - mit Blick in den Garten oder in die Werkstatt. Wer also 'reinschauen möchte...

Erwartend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Slowly » 20. November 2013 08:54

URL-Änderung unserer Wetterstation in MG-Rheindahlen.

Hallo, ihr ortsnahen Dreiradler!

Unsere Stadtwerke mußten im Zuge ihrer kompletten Website-Änderung auch den Wetter-URL andern:

https://www.new.de/fileadmin/weather/index.htm

Ich benutze diesen immer sehr gern, insbesondere für meine "Hausrunden".

Heute hier um +-0°C, also wenn Niederschlag kommt = Regen oder Schnee oder Schneeregen oder Regenschnee!
Paßt also zum Niederrheiner: Weiß immer alles, aber nie so recht, ob es auch stimmt!

Gruß
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Slowly » 24. November 2013 14:53

Heute Temperaturanstieg um 12°C:
von -4° (um 04.00 Uhr) auf +8° bis jetzt.
8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Pepo58 » 24. November 2013 15:12

Slowly hat geschrieben:Heute Temperaturanstieg um 12°C:
von -4° (um 04.00 Uhr) auf +8° bis jetzt.
8)


Was für Temperaturen :-) !
Noch zehn Jahre bis zur Rente (oder Pension wie es hier heißt), und dann geht's heim ins Rheinland. Für uns Düsseldorfer beginnt der Niederrhein aber erst in Duisburg, also direkt an der nördlichen Stadtgrenze. Und da ist es zum Motorradfahren doch sehr übersichtlich. Ist das nicht die Gegend, wo ich heute schon sehe, wer mir morgen entgegen kommt :-D ?
Pepo58
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 133
Registriert: 27. August 2010 19:01

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Stephan » 24. November 2013 15:33

In Duisburg? Ja, würdest du, wenn die ganzen Hochöfen, Chemianlagen und Kraftwerke nicht wären. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Pepo58 » 24. November 2013 15:56

Stephan hat geschrieben:In Duisburg? Ja, würdest du, wenn die ganzen Hochöfen, Chemianlagen und Kraftwerke nicht wären. . .



Stephan


Ich habe geschrieben, der Niederrhein beginnt in Duisburg, wenn man aus Süden, also Düsseldorf kommt. Daran ändern auch Hochöfen und andere Industieranlagen nichts. Wohnen möchte ich da nicht unbedingt.
Pepo58
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 133
Registriert: 27. August 2010 19:01

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Slowly » 24. November 2013 16:17

Pepo58 hat geschrieben: ... Noch zehn Jahre bis zur Rente (oder Pension wie es hier heißt), und dann geht's heim ins Rheinland. Für uns Düsseldorfer beginnt der Niederrhein aber erst in Duisburg,

Traditionell Arbeiter = Rentner, Beamter = Pensionär (stammt aus dem preuß. Kastenwesen)
Traditionell aus Wesel-Xanten-Sicht ist alles südlich von Krefeld = Rheinland!
Deckt sich also mit Deiner Duisburg-Betrachtung.

Die Hügel, Höhenzüge und kleinen Seen hier wurden von den Gletschern (Endmöränen) der letzten Eiszeit geschaffen.
Erst nördlich davon wird es dann sehr flach, - - - - - - - - - fast wie in Ostfriesland.
8)
Zuletzt geändert von Slowly am 24. November 2013 17:20, insgesamt 3-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Pepo58 » 24. November 2013 16:26

Slowly hat geschrieben:Traditionell Arbeiter = Rentner, Beamter = Pensionär
8)


Ja nee, is klar. Aber wir sind hier in Österreich, das zahlen Arbeiter und Angestellte in die Kasse Pensionsversicherungsanstalt ein und beziehen Pension. Während in Deutschland in die Deutsche Rentenversicherung eingezahlt wird und der gemeine Arbeiter und Angestellte Rente bezieht. Andere Länder - andere Begrifflichkeiten :?.

Ich muss mich mal schlau machen und in Erfahrung bringen, was Beamte hier bekommen bzw. wie man das nennt, was die bekommen. Das sind gefühlt immerhin 50% der "arbeitenden" Bevölkerung.
Pepo58
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 133
Registriert: 27. August 2010 19:01

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Stephan » 24. November 2013 17:18

Pepo58 hat geschrieben:Ist das nicht die Gegend, wo ich heute schon sehe, wer mir morgen entgegen kommt :-D ?


Pepo, ich bezog mich auf diesen Satz.


Aber gerade die Ecke bei Duisburg ist aus Industriegeschichtssicht auch mal für'n Ausflug interessant.



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Slowly » 30. November 2013 19:43

Hoffentlich schlagen uns Niederrheinern die heutigen Höchsttemperaturen nicht in die Hormone:
Luft +11°C
Boden +9,5
Da hat nachmittags die Gartenarbeit so richtig Spaß gemacht - bis in die Dunkelheit gegen 17.00 Uhr.
:grin:

Und hier ein Schnappschuss von meiner heutigen Vormittagsrunde:
Und da ich auf solchen Strecken (Landwirtschaftswege) das Spazierfahrttempo selbst bestimmen kann, bleibt das Visier hochgeklappt.
War schööön erfrischend:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Pepo58 » 30. November 2013 23:08

Slowly hat geschrieben:Hoffentlich schlagen uns Niederrheinern die heutigen Höchsttemperaturen nicht in die Hormone:
Luft +11°C
Boden +9,5
Da hat nachmittags die Gartenarbeit so richtig Spaß gemacht - bis in die Dunkelheit gegen 17.00 Uhr.
:grin:

Und hier ein Schnappschuss von meiner heutigen Vormittagsrunde:
Und da ich auf solchen Strecken (Landwirtschaftswege) das Spazierfahrttempo selbst bestimmen kann, bleibt das Visier hochgeklappt.
War schööön erfrischend:


Beneidenswert :roll: ! Aber der Weg sieht nach Möppi-Putzen aus :wink:.

Bei und war es heute auch mal wieder warn, am frühen Nachmittag 0,4°C. Da hab ich dann eine Runde mit dem Handbike gedreht, Gespann ist schon im Winterschlaf.
Pepo58
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 133
Registriert: 27. August 2010 19:01

Re: Winter??? Darf jetzt kommen!!!

Beitragvon Slowly » 1. Dezember 2013 10:11

Pepo58 hat geschrieben:... Beneidenswert :roll: ! Aber der Weg sieht nach Möppi-Putzen aus :wink:....

Ja, Pepone,

aber das war der sauberste Weg, da mit Asphalt befestigt.
Nicht zu vergleichen mit den sandig-schlammig-pfützigen Zuckerrüben-Strecken, wo jetzt kreuz und quer die Rüben abtransportiert werden.
Die Dusche danach für Dreirad und Fahrer gehört zum Hobby. :wink:

Wünsche einen schönen Sonntag
mit winterlichem Alpenglühen.

Gruß,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Der Winter ist da!

Beitragvon Pepo58 » 1. Dezember 2013 10:22

Slowly hat geschrieben:
Pepo58 hat geschrieben:... Beneidenswert :roll: ! Aber der Weg sieht nach Möppi-Putzen aus :wink:....

Ja, Pepone,

aber das war der sauberste Weg, da mit Asphalt befestigt.
...
Gruß,
SL :grin: LY


Ich lass das Gespann meistens in so einem "GS"-artigen Zustand (gehört schmutzig), auch wenn es eine "R" ist, sonst muss immer die Chefin ran, da ich an die meisten Stelen um Putzen gar nicht dran komme.

Passend zum meteorologischen Winteranfang sah es heute morgen beim Blick aus meinem Arbeitszimmer so aus (siehe unten). Beim -10°C hab ich die Tür beim Fotografieren zu gelassen :? . Die Straßen sind aber schneefrei, bei uns sieht es ja schon seit Tagen so aus. Ist also nichts für die "echten Winterfahrer". Früher war ich auch im Winter mit der Solo unterwegs (Bild ganz unten), da waren mir schneefrei Straßen schon lieber.
Pepo58
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 133
Registriert: 27. August 2010 19:01

Re: Der Winter ist da!

Beitragvon Slowly » 1. Dezember 2013 11:25

Pepo58 hat geschrieben: Früher war ich auch im Winter mit der Solo unterwegs (Bild ganz unten), da waren mir schneefrei Straßen schon lieber.

Ich habe den Eindruck, daß wir hier im flachen Teil des Niederrheins im Winter mehr Salz streuen, als Ihr Alpinisten.
Immer wieder berichten mir Berg- und Talbewohner, daß man dort auf Straßen mit Schneedecke stößt.
Hier traf man das vor Jahren selten an, weil zum "Deubelkommalraus!" eingesalzt wurde.
Hat aber in der letzten Zeit etwas nachgelassen - wegen leerer Kommunalkassen.
Auch mit Schnee hat bei euch wohl fast jeder Schnappschuss Ansichtspostkartenqualität - auch beneidenswert!
:sturz:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Der Winter ist da!

Beitragvon Pepo58 » 1. Dezember 2013 15:35

Slowly hat geschrieben:
Pepo58 hat geschrieben: Früher war ich auch im Winter mit der Solo unterwegs (Bild ganz unten), da waren mir schneefrei Straßen schon lieber.

Ich habe den Eindruck, daß wir hier im flachen Teil des Niederrheins im Winter mehr Salz streuen, als Ihr Alpinisten.
...:sturz:


Ich denk nicht, dass hier weniger Salz gestreut wird als im Rheinland. Die hiesigen Gemeinden werben damit, dass die Zufahrten zu den Skigebieten immer schneefrei sind. Und wie macht man das?
Einzig in den Wohnstraßen und auf einigen Nebenstrecken wird nicht "gepökelt", es wird nur geräumt und Split gestreut. Aber das war in der Eifel auch so, da hat man die Lava aus der Vulkaneifel in den Wohnstraßen verteilt.

Und obwohl ich nicht mehr im Winter fahre, bekommt mein Möppi oft schon im September das erste Salz. Es führen 6 Wege aus unserem Tal heraus, 2 auf gut 1.000 m am Ausgang des Tales, die anderen vier über zwei Pässe mit mehr als 1600 bzw. 1.700 m, einer durch ein Hochtal mit ebenfalls über 1.700 m und einer über einen Bergrücken mit gut 1.500 m. Wenn man nicht immer den zwei "langweiligen" Strecken im Talgrund folgen will, hat man halt schon früh im Jahr Schnee und Eis und damit leider auch Salz.

Hier ein paar Winterbilder von heute Nachmittag. Vielleicht muss ich mir doch noch mal einen Versuch mit einem Wintergespann starten :roll:.
Pepo58
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 133
Registriert: 27. August 2010 19:01

VorherigeNächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast