Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 13:55

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren wie ihr so eure "Feierabendrunden" Sicherheitstechnisch bestreitet.

Fahrt ihr immer mit kompletter "Ausrüstung", also Motorradhose, -Jacke mit Protektoren, Steiefel, Integral bzw. Klapphelm oder wird auch in Jeans (ohne Protektoren), Straßenschuhen, Jethelm etc. gefahren, und wie steht ihr im Allgemeinen dazu?

Da das sicher eine kontroverse Diskussion werden kann, würde ich vorschlagen nicht groß auf die Handhabung anderer einzugehen oder diese zu beurteilen.

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 14:18

Ich halte es wider besseren Wissens so:

Guter Integralhelm (bei mir BMW System 6 Evo - darf aber auch Schuberth draufstehen. Ist eh die gleiche Fa., und der BMW war 100 Euro günstiger!)

Gute Textiljacke (mit harten Protektoren - also kein dünner Schaumstoff)

Rückenpanzer (Ninja Turtle Art)

Jeans (inner Stadt)

Gute Textilhose (bei längeren Touren)

Stabile Schuhe (inner Stadt - z.B. Arbeitsschuhe übern Knöchel)

Endurostiefel (bei längeren Touren)

immer Lederhandschuhe (im Sommer auch gerne die dünnen)

Aber eigentlich sollte man immer die komplette Schutzkleidung anhaben...weiss ich! Ist mir aber inner Stadt zu viel zum An- und/oder Umziehen, und im Sommer auf dem Weg zur Arbeit zu warm!

Stimmt schon...wird sicher ne heisse Diskussion!

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 15:04

Intergral Helm, Schuberth
Textilkombi mit harten Protektoren
Seltener Textiljacke und Lederhose, keine Lederjeans
Nie mit Jeans
Nie ohne Motorradstiefel
Nie ohne Handschuhe
die letzten 3 Punkte beziehen sich auf den öffentlichen Straßenverkehr. Auf dem Acker wird auch mal im Blaumann gefahren

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 15:08

Brandstifter!

:twisted:

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 17:50

Nie ohne Handschuhe.

Ansonsten Braincap, Lederhose, Jacke ist im Moment auch nicht so schlecht.
Stiefel oder Birkenstocks (einer liegt noch irgendwo auf der A3). Integralhelm
nur im Winter oder bei Sauwetter.

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 17:52

Nie ohne Helm
Nie ohne Handschuhe
Nie ohne Stiefel

Längere Touren - Lederkombi

Wenns arg warm ist, habe ich eine Sommerjacke mit Protektoren (Arme/Rückenpanzer) eine Draggin-Jeans ( KevlarJeans ) und so kurze Mopped-Stiefel die bis über die Knöchel gehen.

PS: ich habe ja zu einer Zeit angefahren zu fahren, da wären wir froh über so ein Angebot von Schutzkleidung gewesen, wie sie es heute gibt. Da gab es nur Jethelm, Fospaik-Brille und Leder von Harro(unerschwinglich damals für mich)
heute muss es nicht unbedingt "High End" sein. Aber selbst preiswerte Schutzkleidung ist allemal besser als Mallorcakombi.

Zum Nachdenken: Klick

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 18:00

Flip-Flops, Strohhut, Badehose und Trägerhemdchen - und nie ohne Krawatte.

Mick

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 18:01

Ami-Parker, Pudelmütze langer Schal. Selbstgestrickte Handschuhe. Winterschuhe Ach ja Helm

Sommer
Shorts, Tshirt, oder Polohemd, Sonnenbrille, brainkap
sneaker oder Turnschuhe. Und ab geht die Luzie...

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 18:14

Da wird dir hier jeder was anderes erzählen.

Das Thema wird auch gerne religiös-fanatisch angegangen und ist deshalb völlig sinnlos.

Soll jeder halten wie es ihm gefällt und was Dir am besten taugt ist gut für DICH.

PS: Wer schon mal bei 40°C im Schatten durch eine südfranzösische Tiefebene gefahren ist, sieht das Thema Schutzkleidung entspannter.
Ansonsten kann ich allen immer und überall Trägern das Auto mit viel Knautschzone anraten, also gerne ein alter Benz oder irgendwas hohes, amerikanisches, Dodge RAM z.B. :roll: :wink:

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 18:23

Dazu Sommer wie Winters einen Nolan-Jethelm. Motorradhandschuhe. Motorradstiefel alleine schon deshalb, um mir nicht die guten Schuhe zu versauen. Deswegen auch die Lederjeans. Und damit bin ich überall unterwegs.

Im Sommer, bei hohen Temperaturen darf's auch schon mal die Jeans sein. Aber wehe ich sau mir die ein. Dann gibbet Haue. . .


Stephan :smt025
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 18:37

Schiebermütze (bei schneller Fahrt auch schon mal verkehrt herum), Glencheck Sportjacke (zweireihig) Glacéhandschuhe, Knickerbocker, Bergschuhe.

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 19:07

Bild?!?


Stephan

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 20:21

Stephan hat geschrieben:Bild?!?


Ja, leider........ im unten aufgeführten Link!

Selbst nach 15 Jahren Feuerwehr schüttelt es mich noch bei dem Anblick! Und dort habe ich viel gesehen! Aber vielleicht hilft es!

Achtung...! Dieses Bild ist echt heftig! Ehrlich! Das kommt aus einer Notaufnahme, weil selbst dort keiner glauben konnte, dass der Mann noch lebt! Motorradunfall mit Jethelm! Aber ist ja schon cool! Nee, isses nicht!

NIEMALS MIT JET HELM! (Auch wenn Ihr seither Glück gehabt habt!)

(Ein Braincap ist natürlich erlaubt, weil entgegen des Namens bei deren Trägern da ganz sicher nix zu schützen ist!)

Noch mal! Achtung!!!! Das ist ein wirklich heftiges Bild! Wenn sich jemand da nicht sicher ist, ob er das sehen kann, dann bitte den Link unten nicht anklicken!!!!!!!! Ich stelle das deshalb extra lieber nicht direkt in den Beitrag! Aber vielleicht überzeugt das ja den ein oder Anderen Jet-Helm Fahrer.

Jungs....mal im Ernst......das ist nicht cool mit so nem Ding.......sondern grob fahrlässig! Es sei denn ihr steht auf sowas! Aber dann ist ein SM Studio sicher die gesündere Wahl!

Für die coolen Jethelm Fraktion........do not hesitate to click!















Achtung!!!! Letzter Hinweis! Das ist wirklich nicht lustig! Bitte wirklich nochmal drüber nachdenken, ob Ihr das wirklich sehen wollt!




O.K. ...........Auf der folgenden HP langsam runterscrollen....!




http://www.angelfire.com/fl4/ticklefart/

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 22:46

Danke
ich glaub ich mach den Klapphelm jetzt wieder öfter zu :smt004

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 23:09

Jet Helm immer, Handschuhe auch, und dann je nach Wetter Klogs, Jeans und Lederjacke, oder Stiefel und Klamotten mit Protektoren, im Sommer auch schon mal in Shorts.
Allerdings bin ich bekennender Schönwetter Fahrer.
Zuletzt geändert von wolfgangv am 28. März 2014 00:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 23:15

Stephan hat geschrieben:Bild?!?


Stephan


Da hastu!

http://www.autotechnikauktion.de/php/pi ... /M2180.jpg
http://www.autotechnikauktion.de/php/pi ... /M2181.jpg

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 23:21

Sorry, aber ein solches Bild argumentativ zu verwenden halte ich für einen echten Schmarrn. Die Frage, ob das 'n Fake ist mag ich nicht erörtern, weil ebenso sinnfrei. Mopedfahren birgt nun mal grundsätzlich ein gewisses Gefahrpotenzial, das man zwar durch seine Handlungsweise teilweise eindämmen, aber grundsätzlich nicht ausschliessen kann. Dessen sollte man sich - Schutzkleidung hin oder her - bewusst sein. Oder es eben grundsätzlich bleiben lassen.
Unfälle gibt es in nahezu jedem Bereich menschlichen Lebens. Jegliches Unfallszenario argumentativ zur Grundsatzfrage zu erheben sehe ich ob der Realität insofern eher als eigentlich sinnfreie Spaßbremse.

Mal im Ernst: so missionarisch muss man ein solches Thema nun wirklich nicht angehen, oder?

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

27. März 2014 23:30

FredB hat geschrieben:
Mal im Ernst: so missionarisch muss man ein solches Thema nun wirklich nicht angehen, oder?


Ist halt ein Klassiker, wie Motoröl oder Bremsen.

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 04:21

der tägliche weg zur arbeit wird in arbeitsklamotten erledigt ,die wahl des helmes richtet sich nach dem wetter .

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 06:31

Es gab sie schon immer und es gibt sie auch noch: Große Gruppen der Bevölkerung - nun zunehmend auch Frauen - die sogar beim Spazierengehen Helm tragen, jedoch die Signalwirkung bei der Farbe der Kleidung vermissen ließen und auch immer noch missen lassen.

Meine Lieblingsfarbe ist und bleibt kariert,
Mick

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 08:40

Wenn man ganz fest an Protektoren glaubt , und das Helme unbedingt mehr als 100 Euro kosten müssen, usw. , denn funktioniert das auch. Wenn man aber nicht an hyperintensives Brimborium glaubt kann man trotzdem richtig schön Motorrad fahren.

Der Sicherheitsfanatismus treibt zur Zeit skurrile Blüten - Leute die sich wichtig finden möchten eine Helmpflicht für Radler, obwohl bekannt ist das diese Schaumstoffgeschwüre keinerlei Schutzwirkung haben. Im Gegenteil - durch diese Dinger kann man sich einen Genickbruch einfangen. Das Verletztungsbild ist ansonsten identisch, ob man nun Helm trägt oder nicht.
Und wenn man sich die Unfallzahlen anschaut würde eine Helmpflicht bei Autofahrern und Fußgänger durchaus Sinn machen. Aber darüber spricht niemand ...

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 09:05

Protektoren gibt es ja auch nur weil Motorradjäckchen heute schön leicht, billig
und modisch sein müssen. Bei einer Lederjacke braucht's das nicht ...

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 09:19

Crazy Cow hat geschrieben:
Ist halt ein Klassiker, wie Motoröl oder Bremsen.


...also ist Schutzkleidung mit Aufklebern von z. Bp. MOTUL, Castrol, ATE, Lukas der sicherheitstechnische Zenit. Wieder was gelernt.

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 09:47

Crazy Cow hat geschrieben:
FredB hat geschrieben:Mal im Ernst: so missionarisch muss man ein solches Thema nun wirklich nicht angehen, oder?

Ist halt ein Klassiker, wie Motoröl oder Bremsen.

...und Nierengurt :D

Zum Öl habe ich auch noch eine Frage, aber dafür mache ich einen anderen Thread auf :)

ich enthalte mich absichtlich meiner (subjektiven) Meinung zu Sicherheit, die bildet sich auch gerade erst noch.
Ich habe einen Satz Klamotten.
  • kurze Textiljacke mit harten Protektoren, aber nur einem weichen Kunstoff im Rücken, Lederbesätzen an Schultern, Ellenbogen, Kragen.
  • Lederhose mit harten Protektoren
  • Handschuhe
  • Stiefel
  • Klapphelm (Nolan, die teuren Schuberts und Shoei passen mir nicht)
Alles was nach Richtung (Tages- )Tour geht fahre ich in kompletter Montur.
Feierabendfahrt, zur Arbeit (unregelmäßig, da kurze Strecke) mal in die Stadt etc. fahre ich meißt nur mit der Jacke und ansonsnten in Jeans, Straßenschuhen und Handschuhen.

Ich überlege mir einen Jethelm zu kaufen und ne Jeans mit Protekoren für die Feierabendrunde und um im Sommer eben etwas mehr Luft zu bekommen.

Das Bild kannte ich übrigens, ich habe selbst lange in einer Ambulanz gearbeitet und bin mir nicht ganz sicher ob es ein Fake sein könnte. Auffällig sind die recht sauberen Ränder der "Wunde" und das wenige Blut. Man sieht viel zuviele Strukturen im Fleisch, ich würde mir vorstellen, das alles massiv blutet, kann aber auch sein, das das Foto nach der Koagulation entstanden ist, aber dann wäre das alles weniger rot und viele "Lötstellen" zu sehen.
Kann aber auch echt sein, sowas sieht man ja nicht alle Tage.
Abseits davon denke ich ist das auch eine Glaubensfrage, die daher nicht gelöst oder für alle befriediegend beantwortet werden kann. Deshalb frug ich auch nur nach eurer Kalmotte, ich mache mir mein eigenes Bild und treffe meine eigenen Entscheidungen, die erstmal Richtung Sicherheit gehen, ich kann aber nicht verleugnen, das ich auch den modischen und Bequemlickeits Aspekt nicht komplett ausblende.

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 10:02

Na dann ...

Ins Büro oder Einkaufen (Stadtverkehr, Vmax 60): Büroklamotten (Hemd, Hose, glatte Lederschuhe) und darüber:
- Im Normalfall eine Lederjacke von Louis
- Lederhandschuhe mit Knöchelprotektoren (mir fehlen schon zwei Strecksehnen weil ich die mal nicht hatte)
- Klapphelm BMW oder Nolan (einer für Sommer, einer für Winter).
- Für Schlechtwetter ne Regenkombi im Kofferraum
- Im Winter eine billige gefütterte Thermokombi und Musher Boots, die Büroschuhe und normale Winterjacke im Kofferraum.

Wenn es im Sommer ganz heiß ist: Jacke aus, Rest bleibt.

Auf Tour:
- Rückenprotektor zum Umschnallen
- Endurojacke lang, mit Membran, mit Ellbogen/Schulterprotektoren (im Winter A4)
- Endurohose ohne Membran, mit dünnen/weichen Hüft- und Knieprotektoren (im Winter A4)
- Australische Workers Boots (Im Winter Kamik Musher Boots mit Tesch Regenschuhen drüber)
- Für Schlechtwetter ne Regenkombi im Kofferraum (mit den Endurojackenprotektoren wird das knapp) und Tesch Regenüberschuhe
- Lederhandschuhe mit Knöchelprotektoren, außer im Sommer meistens Lenkerstulpen.

Aus Vernunftgründen besitze ich keinen Jethelm.
Wenn es im Sommer ganz superheiß wird hab ich einen Vollvisier-Crosshelm.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 10:17

Aus Vernunftgründen

... sollte man erst gar nicht Gespannfahren :-D :-D :-D

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 10:47

Und was tragt ihr drunter :-D
Funktions-u-wäsche, rosa Hösschen oder gar nix

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 12:26

Du zuerst! 8)

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 12:35

Nein...ich will das nicht wissen! :evil:

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 12:36

Hallo motorang

im Sommer Spitzenhöschen(Seide) und Keuschheitsgürtel (Edelstahl 4mm) .

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 12:37

Ich habs gewusst...jetzt wirds ekelig...! :smt005

4mm VA? Kein Problem für den Plasmaschneider...! :D

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 13:01

Protektor, nicht die dünnen Schaumstoffprotektoren, nein die Hartplastikrundumglockenschützerprotektoren
mit rückseitiger Rosettenbelüftung von BMW oder Schuberth natürlich mit Reflektionsstreifen. Soviel
Sicherheit muss sein.

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 13:06

Ein Bikesuspensorium quasi ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 13:18

Nordmann hat geschrieben:Ich halte es wider besseren Wissens so:

Guter Integralhelm (bei mir BMW System 6 Evo - darf aber auch Schuberth draufstehen. Ist eh die gleiche Fa., und der BMW war 100 Euro günstiger!)

Gute Textiljacke (mit harten Protektoren - also kein dünner Schaumstoff)

Rückenpanzer (Ninja Turtle Art)

Jeans (inner Stadt)

Gute Textilhose (bei längeren Touren)

Stabile Schuhe (inner Stadt - z.B. Arbeitsschuhe übern Knöchel)

Endurostiefel (bei längeren Touren)

immer Lederhandschuhe (im Sommer auch gerne die dünnen)

Aber eigentlich sollte man immer die komplette Schutzkleidung anhaben...weiss ich! Ist mir aber inner Stadt zu viel zum An- und/oder Umziehen, und im Sommer auf dem Weg zur Arbeit zu warm!

Stimmt schon...wird sicher ne heisse Diskussion!


So in etwa halte ich es auch - es gibt kleine Unterschiede bei den Marken :-)
Ich fahre als Helm den Shark - der lässt sich als Integralhelm aber auch als Jethelm tragen.
Und, ich bin damit bisher immer gut gefahren.

Auf der Solo immer volle Motorradbekleidung Leder oder Textil - ja nach Wetterlage :-)

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 13:22

Mein Helm kann auch als Jet getragen werden habe ich gelesen.
Was bedeutet das, das ich die Klappe abmontieren kann oder einfach hochgeklappt fahren?

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 13:28

RJ76 hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:
FredB hat geschrieben:Mal im Ernst: so missionarisch muss man ein solches Thema nun wirklich nicht angehen, oder?

Ist halt ein Klassiker, wie Motoröl oder Bremsen.

...und Nierengurt :D

Zum Öl habe ich auch noch eine Frage, aber dafür mache ich einen anderen Thread auf :)



Und ich mache dann das mit den Reifen :-) :-)

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 13:35

RJ76 hat geschrieben:Mein Helm kann auch als Jet getragen werden habe ich gelesen.
Was bedeutet das, das ich die Klappe abmontieren kann oder einfach hochgeklappt fahren?


Beim Shark wird das Kinnteil ganz nach hinten geklappt (zulässig)
und stört dort dann auch nicht - empfinde ich als sehr angenehm.
Wenn es dann in höhere Geschwindigkeiten geht lässt sich das Kinnteil
einfach wieder nach vorne klappen und einrasten - während der Fahrt :-)
Bei "normalen" Klapphelmen bleibt das Kinnteil oben und man hat ein
herliches Segel - und dann Schmerzen im Nacken :-(

http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... rk-Evoline

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 13:47

Ich glaueb bei meinem heisst das einfach das er ECE J hat und man hochgeklappt fahren darf.
Mache ich eh nur bei niedrigen Geschwindigkeiten, im Grunde brauche ich also keinen Jet, wenn ich nicht "cooler" aussehen will :P Und ich seh eh schon so cool aus :D
Wenns zügiger wird fühle ich mit runtergeklapptem Kinnteil auch wohler. Deshalb bleibt das auch erstmal so.
Stadt hochklappen = halber Jet und Land runterklappen = Integral.
Ich nehme mal an, genau dafür sind die so gemacht.
Der C1 oder der Multitec (wollte ich damals kaufen, passten aber nicht gut, bzw drückten am Kehlkopf etc.)
haben keine Jet Zulassung, die darf man nur an der Tanke aufklappen :P
Den Shark kenne ich, ein Kumpel von mir hat den BMW Jet mit dem Bügel vorne.
Finde ich beide nicht verkehrt.

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 13:48

Mach Dir keinen Kopp, die ECE gilt nicht in Deutschland. :wink:

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 14:38

Hi Zusammen,

also im Sommer reichen in der Stadt Helm, String und Schlappen :-D : http://www.heavy-r.com/video/136175/Nak ... otorcylce/

Da ich schon älter bin, fahre ich allerdings immer mit "Vollzeug", da die Pelle nicht mehr so schön straff sitzt und im Wind ausweht :( .
Im Klartext ist das bei mir irgendetwas zwischen A4 und BMW Airflow, meistens halt ein Textilzeug von Louis, Polo oder Gericke, immer mit Protectoren, Helm immer als Integralhelm.
M.E. spricht Vieles für gescheite Schtuzkleidung, und wenn man etwas Brauchbares für den Sommer hat, sind auch Temperaturen um 40°C kein Problem. Obwohl das dann mehr ein Wetter zum Baden ist als zum Moppedfahren.
Schon bei niedrigen Geschwindigkeiten bekommt man so häsliche Abschürfungen, wenn die Kleidung sich beim Straßenkontakt gleich aufribbelt. Da ist es eigentlich schöner, wenn Jacke und Hose sich opfern.

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 17:47

Schutzkleidung schützt und Protektoren sind wirksam und Jethelme sind Mist.

Das weiß ich seit meinem Highsider.

Bild

Ich mag jetzt nicht so recht dran denken, wie ich heute wohl aussähe, hätte ich einen Jethelm getragen und keine maßgeschneiderte Schwabenlederkombi. Bei der übrigens das rechte Bein und der rechte Arm ersetzt werden mußte. Ich hatte außer einem gebrochenem Daumen nicht viel.

Dennoch bin ich der Meinung, daß jeder nach seiner Glückseligkeit streben sollte und anziehen sollte, was ihm taugt.

Ich fahre zur 4ma trotzdem in Jeans und Flatterjacke. Weil ich dann im A nach B Modus bin und nicht im "ichgeballesmitdemMesserzwischendenZähnen" Modus. Deshalb nutze ich Kleidung nach Anwendungszweck. Ein Highsider wird in Jeans bei mir nicht vorkommen.

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 18:41

Beste Bohne hat geschrieben:..."ichgeballesmitdemMesserzwischendenZähnen" Modus.

DAS! und irgendwie ja wohl auch abhängig davon was man da gerade unter sich hat, oder nicht?

Wobei die meißten Unfälle doch in der Stadt passieren, oder habe ich da was falsch in Errinerung?
Ohne Frage ist mit immer besser als ohne, so oder so - und natürlich kann immer der Fall des Unmöglichen eintreten, auch so oder so!

Das Video ist witzig, da muss man auch nicht den Zeigefinger rausholen :oberlehrer: :smt018

... oder warte, vielleicht doch :D

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 22:01

Vielleicht bin ich ja belehrungsresistent, aber ich fahre in der Kleidung, in der ich mich wohl fühle. Wenn ich mich in einer Kleidung nicht wohlfühle, dann bin ich abgelenkt und meine Sinne sind nicht da, wo sie sein sollten. Außerdem fängt Sicherheit für mich im Kopf an und nicht auf dem Kopf. Let those who ride decide. Ich bin ganzjährig auf zwei und drei Rädern unterwegs und besitze kein Auto. Das ganze Thema mit Leg Shields und Bangemanns Stotterei in Brüssel hatten wir schon einmal. In Brüssel regeln die im Oblivion lebenden gerne mal das Leben ihrer Planetenmitbewohner über Gesetze. Das ist das, was wir brauchen: Gesetze. Gesetze regeln die Vernunft.

Ich glaub', ich kauf mir'n Trecker,
Mick

PS: Hab' ich doch schon, 'nen Milwaukee-Trecker. Ach. Sch*** drauf.

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

28. März 2014 22:20

Mick Bogtrotter hat geschrieben:Let those who ride decide. Ich bin ganzjährig auf zwei und drei Rädern unterwegs und besitze kein Auto. Das ganze Thema mit Leg Shields und Bangemanns Stotterei in Brüssel hatten wir schon einmal. In Brüssel regeln die im Oblivion lebenden gerne mal das Leben ihrer Planetenmitbewohner über Gesetze. Das ist das, was wir brauchen: Gesetze. Gesetze regeln die Vernunft.



Habbich nicht verstanden. War mir zuviel fremdsprech oder Horlisprech.

Und nach Gesetzen hat hier keiner gerufen...

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

29. März 2014 01:13

mikimik hat geschrieben:Und was tragt ihr drunter :-D
Funktions-u-wäsche, rosa Hösschen oder gar nix


ich find das gut, dass du das ansprichst und auch mutig.

Wennze getz viel turnen musst auf deinem Gespann, weil der Schmiermaxe schläft oder letztlich nur ein Werkzeuchkoffer ist, und du obendrein lieber Leder als Funktion trägz, empfiehlt sich eine stramme Radlerhose. Aber die trägt man auf der nackten haut, weiß der Radlersmann, sonst scheuert er sich nen Wolf, der Beika.

Wie funktioniert eigentlich Funktionsunterwäsche?

Ich staune ja immer wieder über die Damenwelt, die gern auch bei Kälte mit sog. Feinstrumpfhosen daher kommt. Muss irgendwas dran sein. Funktionsmäßig. Wennze getz sowas mal ausprobieren willz, weißt ja, man kann Laufmaschen mit Nagellack stoppen. Du kannz also so'n Teil in der richtigen Größe bis unter die Achsel gezogen, theoretisch auch für allerlei Geschäfte mit den notdürftigen Schlitzen versehen und gegen ausfransen sichern. Do-it-yourself, quasi.

Und in ner sehr kleinen Größe könntest du so ein Teil auch über den Kopf ziehen bis zum Schulteranschlag. Das schützt dein edles Antlitz gegen dode Fliejen, den Hals vor Zuch und deinen edlen Markenhelm vor den fettigen Haaren. Dann kann man den auch innen mal vor zeigen. Die beiden Beinlinge lässt du elegant herunterhängen, so dass sie bei der Fahrt anmutig im Winde flattern. Wie Fuchsschwänze getz, oder aber am hinteren Haltebügel festknoten, ich sach ma als Sicherheitsgurt.
Wenn das keine Multifunktion ist?!

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

29. März 2014 07:04

Jedenfalls sollt man vor dem Moppedfahren eine frische Unterhose anziehen damit in der Notaufnahme keiner lacht ...

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

29. März 2014 08:28

Ich ziehe bevorzugterweise schwarze an, denn die passen auch für weitere Gelegenheiten.

Mir leid tut weil Fremdsprech vorher. Keine Ahnung wer ist Horlisprech.

Mick

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

29. März 2014 09:23

Hörlisprech isso wenn 10 Motorräder "Baika" mit Servicecar und Monteur im weißen Overall die A3 langschleichen ... :wink:

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

29. März 2014 09:45

Strumpfhosen sollten nun wirklich nicht unter's Reiters Kleid. Die Notärzte finden's nicht lustig, das ganze Plastezeug aus offenen Wunden fideln zu müssen.

Dat mit der Radlerhose is' 'n modernes Märchen. . .



Stephan

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

29. März 2014 09:46

@scheppertreiber:
Hab' schon mal davon gehört, dass es sowas geben soll. Es gab ja auch mal ein Biker-Auto von VW. Nee, nee, da mach' ich nicht mit, auch wenn der Hersteller meines Vertrauens offensichtlich Kooperationen mit zahlreichen Autoherstellern eingegangen ist. Dauernd sehe ich da irgendwelche Käfige/Dosen mit Balken&Schild-Emblem durch die Gegend fahren. Sollte es jedoch vorkommen, dass jemand aus dem erlauchten Kreis dieser Vierradler auch ein Krad der entsprechenden Marke besitzt, birgt dieses den ungeheuren Vorteil, zur jährlichen Modellneuvorstellung veraltet zu sein und nun für schmales Geld auch für Motorradfahrer erschwinglich zu werden. Kraftrad 1 hatte in 13 Jahren 10510km, Kraftrad 2 in sieben Jahren 4800km gelaufen, bevor ich diese erwerben durfte. Der unsinnige Chrompofel kam dann in die Bucht und ist vermutlich an weitere Standmodelle gewandert.

So, die kleine Frau und ich werden jetzt mal 'ne Mess- und Einstellfahrt machen,
Mick
Antwort erstellen