Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Stephan » 29. März 2014 12:45

Bei aller Sicherheits-Hysterie und „Ich bin cool"-Gehabe, so ganz ohne wär mir unangenehm. Mir kam da gerade ein total „Cooler" entgegen. Rotes T-Shirt, passend zur älteren roten KawaSuki(?). Sonnenbrille, raspelkurze Haare. Möcht nicht sehen wie der ausschaut, wenn er mal so 30km Fliegen gefressen hat. Basses!



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Mick Bogtrotter » 29. März 2014 13:52

Auch ich fahre nicht "ohne", versuche aber nicht sektiererisch zu sein. Lederjacke oder Textiljacke, Jethelm, Stiefel und immer Handschuhe. Ich fahre mit einer Kleidung, die sich nach dem Wetter richtet und passe meinen Fahrstil der jeweiligen Situation an. Cool muss ich auch nicht sein, da ich ohnehin als Kind schon heissen Pfefferminztee trinken und anschließend Eiswürfel pinkeln konnte. Rennen bin ich auf der Rennstrecke gefahren und versuche nicht, dieses im öffentlichen Straßenverkehr zu tun. Ich bin älter und reifer geworden und möchte auch noch viel älter werden. Danach richtet sich mein Handeln.

Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon dreckbratze » 29. März 2014 14:40

du sprichst mir aus der seele, mit ausnahme deiner rennerei, die kann ich nicht vorweisen. sicherheit hat auch was mit wohlfühlen zu tun. ich besass auch mal ne jacke mit protektoren und allem klimbim und fühlte mich darin steif wie in ner rüstung. ich weiss, es ist unvernünftig :roll: , trotzdem bin ich fast immer in belstaff und halbschale oder jethelm der ersten generation unterwegs und nein, ich trage keine warnweste (da meiner meinung nach der sinn einer solchen ad absurdum geführt wird).




muss doch jeder für sich selbst entscheiden.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4228
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Mick Bogtrotter » 29. März 2014 16:08

Dein Schlusswort spricht mir aus dem Herzen und aus tiefster, schwarzer Seele.

Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon SchorschNeuss » 29. März 2014 22:22

Hi Fans,
ich bin natürlich immer voll auf der Seite der Verlierer (der Mick ist es). Ich ziehe mir immer nur so wenig an wie möglich, um hinterher auch noch im Wirtshaus sitzen zu können. Das mi dem Mallorca-Outfit gefällt mir sehr gut!
Ich fahre dann halt auch immer ganz laaangsam, damit nichts passiert und alles gaaaanz sicher ist.
Gruß Schorsch
wir essen Klöße
Benutzeravatar
SchorschNeuss
 
Beiträge: 127
Registriert: 16. November 2013 21:23
Wohnort: Doyrentsi

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Mick Bogtrotter » 29. März 2014 22:41

Bei lauter Siegertypen muss es ja auch einen Verlierer geben. Die Rolle nehme ich gerne ein, denn ich habe ja sonst nichts im Leben - ausser seiner permanenten Härte, die ich immer wieder spüren muss.

Am Boden zerstört,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon gast » 30. März 2014 09:55

Hi Zusammen,

das mit der Schutzkleidung ist wie mit einer Versicherung: Man wünscht sich, dass man sie nie braucht. Und zum Glück ist das ja meistens auch so :) .

Manches, was hier geschrieben wurde, würde vom Verfassr wahrscheinlich anders gesehen, wenn es mal so richtig geknallt hätte. Meine Frau ist jedenfalls von den Unfallärzten mehrfach ungläubig gefragt worden, wie ich den Unfall überleben kommte. War natürlich rethorsich, die Frage, aber außer Glück und Überlebenswillen kann da nur noch meine Schutzkleidung eine Rolle gepsielt haben.

LG, Gast
gast
 

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Mick Bogtrotter » 30. März 2014 11:48

Ich habe mir gerade mal im Net Bilder vom Euro-Gespanntreffen in Reddighausen angeschaut. Da spielten sich ja gruselige Szenen ab - hochgeklappte Kinnteile bei Systemhelmen, Fahrer ohne Handschuhe, unbehelmte Seitenwageninsassen, Fahrer in Flip-Flops, kurzer Hose und T-Shirt (ohne Helm), Seitenwagenpassagiere im T-Shirt etc. Wenn mein Eingangskommentar Ironie enthielt, diese Bilder zeigen die traurige Wahrheit. Ich würde mich das nicht trauen - und ironisch scheinen die Bilder nicht gemeint zu sein. Von mir aus dürfen die das aber. Wie heißt noch der Slogan: Gespannfahrer dürfen das. Da ich jedoch ein Motorrad mit Seitenwagen fahre, ziehe ich entsprechende Sicherheitskleidung an. Das ist meine Wahl.

Mick (ohne Selbstbinder, immer)
Mick Bogtrotter
 

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Crazy Cow » 30. März 2014 14:29

Is aber auch ne ulkige Thematisierung...

Man sieht doch, wat die andern so tragen, obendrüber jedenfalls. Und man kann doch nicht erwarten, dass irgend jemand, der für sein Schwabenleder soviel Einkünfte hergibt, wie andere für ein ganzes Motorrad, auf einmal sacht: "nö, Schwabenleder ist schon gut, aber brauchsz nicht wirklich. Kannz auch mit Jeans fahn."
Das ist der Trick an unser kapitalistisches Konsumsystem. Der Kaufentscheid wird über bestimmte Anreize geschaffen, die Identifikation mit dem Produkt kommt später. Weil oft genug hat der Konsement selbst Zweifel nach dem Kauf von was teurem und fragt sich: "war das wirklich nötig?"
Wenn die Zweifel erst mal ausgeräumt sind, es sind wahrscheinlich die gleichen, die beim Konsumverzicht ausgeräumt werden: "Hättst nich doch besser was Anständiges gekauft", wenn die erst mal ausgeräumt sind, kann der Nicht-Mehr-Zweifler auch richtig mit seiner Überzeugung missionieren gehen.

Ich bin, unabhängig vom Frack wieder zur Zeitung auf der Brust zurückgekehrt, jetzt in der Übergangszeit, wo es tags eher zu warm und abends ehr zu kalt ist. So patentlösungen finde ich besser als ne Marke am Hut oder am Frack. Wenn man erst mal ein gewisses Dienstalter hat, hat man zwei bis drei Hüte und kann abwechseln, das ist fürs Wohlbefinden genau so interessant, wie ein nach Gipsabdruck gefertigter KohlefaserintergralraumfahrtmitGPSUSBundBLUETOOTH.
Ich bedaure aber ganz ehrlich, dass man heutzutage eben nicht mehr so herumfahren kann, wie die Jungs in den 1930er Jahren, obwohl unsere Straßen besser sind und die Bremsen auch. Das Auslüften beim Ritt im Winde ist eines der größten wusste schon Erst Neumann "Neander" und wenn du als Stadtbewohner das ganze Jahr vom Muff gepisakt wirst, bist du doch froh, wenn du beim Ausritt dich nicht einwickeln musst. Die Haut ist ein lebenswichtiges Organ und erledigt all das, was die anderen nicht schaffen.

Am eigenen Schweiß riechen?! Soweit kommt´s noch. Ja, ja, Mesh, ich weiß. Kauf ich mir dieses Jahr.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Mick Bogtrotter » 30. März 2014 15:11

Sehr schön gesagt. Danke.

Mick, der die Freiheit der Wahl unterstützt
Mick Bogtrotter
 

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Mick Bogtrotter » 30. März 2014 15:19

Ich habe übrigens gerade den Grill mit Spiritus angeheizt. Auch dies könnte die Grundlage einer herzhaften Diskussion bilden,

Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Crazy Cow » 30. März 2014 18:13

Mick Bogtrotter hat geschrieben:Ich habe übrigens gerade den Grill mit Spiritus angeheizt. Auch dies könnte die Grundlage einer herzhaften Diskussion bilden,

Mick



Ich wollt´s nicht mehr auswei(d,t)en, ist ja auch schnell zuviel...
Aber natürlich muss man bei der Gelegenheit fragen, ob die Motorrad-Sicherheitsfanatiker im Auto auch immer gleich den Gurt anlegen, eine Baustelle nur mit Helm betreten und in der Küche eine Schutzbrille tragen. Ich trage natürlich auch Klamotten mit Protektoren, so ist das nicht, würde mich aber freuen, wenn man weniger schief angeguckt würde, wenn man das nicht tut. Gerade heute wieder arg unter dem Rückenpanzer geschwitzt.
Hab mich auch sehr geniert, weil meine Aluräder, jetzt 20 Jahre alt, eigentlich mal poliert werden müssten, und ich nur einen Roller Topcase habe, während die um mich herum alle mit Zarges Boxen fuhren. Bin dann auch schnell abgebogen, wech von der Bundesstraße.
Übrigens machen die meisten bei nicht so schneller Fahrt gern ihren Schuberth BMW Klapphelm auf. Mach ich nie, nur das Visier ein Stück. Ich glaube nicht, dass das Teil genügend Festigkeit oder Halt hat, wenn es nicht geschlossen ist.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Mick Bogtrotter » 30. März 2014 18:17

:lol:

Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon gast » 30. März 2014 18:32

Crazy Cow hat geschrieben:...
Übrigens machen die meisten bei nicht so schneller Fahrt gern ihren Schuberth BMW Klapphelm auf. Mach ich nie, nur das Visier ein Stück. Ich glaube nicht, dass das Teil genügend Festigkeit oder Halt hat, wenn es nicht geschlossen ist.


Wie wahr :-D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gast
 

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Nordmann » 30. März 2014 19:29

gast hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:...
Übrigens machen die meisten bei nicht so schneller Fahrt gern ihren Schuberth BMW Klapphelm auf. Mach ich nie, nur das Visier ein Stück. Ich glaube nicht, dass das Teil genügend Festigkeit oder Halt hat, wenn es nicht geschlossen ist.


Wie wahr :-D


Kann ich bestätigen...! Immer zu...ausser man fährt in Schrittgeschwindigkeit beim Corso, oder sowas!

Ach ja.......wollte noch mal aufgrund der ganzen Rückmeldungen zu dem sehr unschönen Bild Stellung nehmen:

Also, ich möchte hier niemanden bekehren, und bin sicher nicht in missionarischer Form unterwegs. Das Bild ist heftig! Ich hatte da aber mehrmals deutlich darauf hingewiesen. Ich kann nicht sagen, ob das ein Fake ist, oder nicht! Ist aber m.E. auch völlig egal! Es wird im Netz als Jethelm Warnung kolportiert. Ob die arme Sau nun wirklich beim Motorradfahren mit Jethelm verunglückt ist, oder das eine, zugegebenerweise echt perverse, Fotoshop Arbeit ist, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Was ich allerdings in 15 Jahren Feuerwehr so alles an "Highlights" gesehen habe, steht auf dem gleichen Niveau! Da wird mir jeder Rettungs Assi oder Notarzt Recht geben. Ein uns befreundeter NA hat mal gesagt: Wenn sie noch schreien, ist alles machbar, und halb so wild. Ernst wirds, wenn sie ruhig und leise sind.

Schaut Euch den Shoei von Jens an! Nur mal so als Idee! Der fährt sicher keinen Jethelm mehr! Würde er überhaupt noch fahren, wenn er einen Jet aufgehabt hätte? Und der Helm steht, so wie ich den Jens kenne, als stete Warnung in der Vitrine, oder?

Und wenn man mit ein wenig Phantasie dann noch an scharfe aufgerissenen Blechkanten der Unfallautos denkt, wo man vielleicht nur dran lang schrammt, dann wird das Ergebnis ähnlich dem des hässlichen Fotos sein! Fake hin oder her...!

Nochmal! Jeder macht das bitte so, wie er das vor sich selbst und seiner Familie verantworten kann. Es ist sicher kein Muß, und ich bin sicher kein Missionar, weil ich bei dem Thema ja selber auch nicht sooo konsequent bin! Aber wenn ich diese Braincap Fahrer sehe, die so cool sind, dass sie Eiswürfel pissen.....SORRY! Dann denke ich immer an dieses Foto, und was für eine Sauerei diese Typen dem Rettungspersonal dann noch zumuten! Das sind nämlich auch nur Menschen, die sich für solche Leute dann auch noch den Arsch aufreissen.........und ich habe viele wirklich knallharte FW Leute am Strassenrand kotzen gesehen!

Auch wenns hier vielleicht fehl am Platze ist..."HUT AB!" vor soviel Courage, dann trotzdem da hinzu rennen, und zu tun, was auch immer noch möglich ist!

Also, Jungs! Jeder wie er mag! Aber denkt ein wenig drüber nach! Nichts anderes hatte ich im Sinn!

Und nun lasst uns lieber weiter drüber reden, was denn z.B. der Slowly oder der Joe so drunter trägt....finde ich viel interessanter....! :smt004

Ich näss mich allein schon bei der Vorstellung ein! :smt005
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Beste Bohne » 30. März 2014 19:32

Nordmann hat geschrieben:Schaut Euch den Shoei von Jens an! Nur mal so als Idee! Der fährt sicher keinen Jethelm mehr! Würde er überhaupt noch fahren, wenn er einen Jet aufgehabt hätte? Und der Helm steht, so wie ich den Jens kenne, als stete Warnung in der Vitrine, oder?



Nö. Ich hatte noch nie einen Jethelm.

Und den Helm hab ich einer Fahrschule als Anschauungsobjekt geschenkt.
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Nordmann » 30. März 2014 19:50

Beste Bohne hat geschrieben:......Und den Helm hab ich einer Fahrschule als Anschauungsobjekt geschenkt.


Wieso wusste ich das gleich nach dem Drücken des "Senden" Buttons.....?

Gut so! Noch besser! :smt023
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Cali » 31. März 2014 08:12

Stephan hat geschrieben:Dazu Sommer wie Winters einen Nolan-Jethelm. Motorradhandschuhe. Motorradstiefel alleine schon deshalb, um mir nicht die guten Schuhe zu versauen. Deswegen auch die Lederjeans. Und damit bin ich überall unterwegs.

Im Sommer, bei hohen Temperaturen darf's auch schon mal die Jeans sein. Aber wehe ich sau mir die ein. Dann gibbet Haue. . .


Stephan :smt025



Hallo Stephan - schönes Teil ( ich meine das Mopped :lol: )

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Heinzel » 31. März 2014 18:37

Zum Thema Klapphelm : Unsere "Ordnungshüter" gehen da aber mit besten Beispiel voran - da sind die "Kinnladen" meistens hochgeklappt ! Fuhr z.B. in HH bestimmt 20 min immer so auf meiner Höhe . . .

Ja ich weiß das sie angeblich ne Sondergenehmigung haben . . .
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon scheppertreiber » 31. März 2014 18:45

Unser "Ordnungshüter" fährt auch einen Klapphelm und ein R27-Gespann was
ich bis jetzt schon 3 mal mit der Schepper abgeschleppen mußte. BMW halt :-D
"Aber man darf doch nich ..." - " Ah schmarr net".

Es geht halt nix über das Original :wink:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon gast » 31. März 2014 19:10

scheppertreiber hat geschrieben:Unser "Ordnungshüter" fährt auch einen Klapphelm und ein R27-Gespann was
ich bis jetzt schon 3 mal mit der Schepper abgeschleppen mußte. BMW halt :-D
"Aber man darf doch nich ..." - " Ah schmarr net".

Es geht halt nix über das Original :wink:


Ist das Abschleppen von/mit Motorradgespannen erlaubt?

LG, Gast
gast
 

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Nordmann » 31. März 2014 19:21

Ja, isses!

Was allerdings die wenigsten wissen, ist, dass wenn das gezogene Fahrzeug nicht angemeldet ist, braucht der ziehende fahrer den LKW Führerschein, weil das dann als Zug gilt....!

In BaWü hatten wir da mal heftigste Diskussionen mit den Sherrifs!
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Mick Bogtrotter » 31. März 2014 19:34

Wir haben in 1980 nach dem Besuch der Easter Egg Rallye mal ein Sanglas-Gespann von High Offley bei Birmingham über die Autobahn bis nach Deutschland geschleppt. Ich hatte mich dann zeitweise, immer wenn die Rennleitung nahte, als Solo-Fahrer zwischen das Zug-Gespann und den Abgeschleppten gesetzt - bei extrem kurzer Schleppleine. Am Grenzübergang Aachen gab der Zöllner dann den Kommentar: "Die läuft aber ruhig".

Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Crazy Cow » 31. März 2014 23:15

Nordmann hat geschrieben:Ja, isses!

Was allerdings die wenigsten wissen, ist, dass wenn das gezogene Fahrzeug nicht angemeldet ist, braucht der ziehende fahrer den LKW Führerschein, weil das dann als Zug gilt....!

In BaWü hatten wir da mal heftigste Diskussionen mit den Sherrifs!


Wenn es sich nicht geändert hat, unterscheidet der Gesetzgeber zwischen Schleppen und Abschleppen.
Abschleppen bei Defekt, von der Straße weg zum nächsten Parkplatz oder in die nächste Werkstatt:
Der Fahrer des abgeschleppten Fahrzeugs benötigt gar keinen Führerschein!

Schleppen von einem Standort zum anderen ist bei Motorrädern nicht erlaubt. Gespanne sind Motorräder.

Ohne Gewähr, sowas ändert sich ja jährlich.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Schrat » 1. April 2014 03:37

Mick Bogtrotter hat geschrieben:Ich habe mir gerade mal im Net Bilder vom Euro-Gespanntreffen in Reddighausen angeschaut. Da spielten sich ja gruselige Szenen ab - hochgeklappte Kinnteile bei Systemhelmen, Fahrer ohne Handschuhe, unbehelmte Seitenwageninsassen, Fahrer in Flip-Flops, kurzer Hose und T-Shirt (ohne Helm), Seitenwagenpassagiere im T-Shirt etc. ).........



Jeder wie er mag, Bogtrotter!

Als ich noch jung und schön war, gab es keine Helme und Leder. Und als die ersten Helme zu erschwinglichen Preis auf dem Markt kamen, habe ich einen aufgesetzt...sah cooler aus.

Als ich bei 40°C im Schatten vor 8 Jahren nach meinem geliebten Griechenland einen Besuch abstatte wurde ich nach 10 Kilometer von einem Mopedpolizist angehalten der mir ausdrücklich ein Verbot Betreff eines Helmes zu tragen. Verboten war aber auch in Badelatschen und nackter Haut zu fahren. Als ich ihn fragte was das soll, sagte er mir: ".......zur Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer...was glaubst du was mit deinem Hirn passieren kann wenn du bei diesen Temperaturen fährst? Das Hirn kann gekocht werden und du rast in den Gegenverkehr und die anderen können nichts dafür wenn du sie platt machst!"
Habe verstanden! Es war oberaffengeiles Gefühl, wieder Wind in den Haaren zu spüren. Übrigens an die "Sicherheitsexperten" hier im Forum, Jede/r soll sich so anziehen wie Sie /Er es möchte, wir werden schon genug gegängelt! Und wenn einer Jeans bevorzugt und trotzdem sicher fahren will, nimmt er/sie eine mit Einlagen :roll: z.b.http://www.germany-motorsports.com/ ..............
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Mick Bogtrotter » 1. April 2014 05:43

Dieses Jeder, wie er mag ist ja gerade das, was ich vertrete und ständig unterstreiche; aus diesem Grund werde ich ja auch immer angegriffen. Für jene, die es nicht verstanden haben: Die Aussage mit dem EGT sollte einfach nur den Spiegel vorhalten. Ich werde gleich wieder meine Jeans und die Stiefel anziehen, 'ne Textil- oder Lederjacke dazu und einen der Jethelme, die sich so im Laufe eines Lebens angesammelt haben. Meine Cromwells habe ich seinerzeit alle zu Geld gemacht, als die Rennleitung anfing, diesbezüglich hysterisch zu werden. In meiner Werkstatt hängt auch ein besonderes Paar Handschuhe, das ich nur anziehe, wenn ich ölige Finger vom Schrauben habe. Vor über vierzig Jahren gab's bei mir zum Fahren feste Schuhe, 'ne Ami-Feldjacke und Schweißerhandschuhe. Später kam dann 'ne Levior-Murmel dazu, gesponsort von Muttern, da sie sich erinnern konnte, selber mal während der Fahrt abgestiegen zu sein. Mittlerweile besitze ich sogar zwei Helme mit ICE-Fähnchen, eine neue Lederjacke, die ich vor vier Jahren bei 'nem Motorrad dazubekam und seit letzter Woche eine neue Textiljacke, die sich bemühen soll, die alte, die nun über 30 Jahre alt ist, abzulösen.

Jeder möge bitte das anziehen, was er mag. Ich werde das anziehen, was ich mag.

Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Cali » 1. April 2014 12:32

Mick Bogtrotter hat geschrieben: .

Jeder möge bitte das anziehen, was er mag. Ich werde das anziehen, was ich mag.
Mick


Hallo - das ist auch meine Einstellung :!:
Da gefragt wurde: "mit was fahrt ihr ?" - hier meine Fahrerausstattung:

Sommer: Jethelm, Lederjacke, Lederhose, Sommerhandschuhe - selten auch mal mit Jeans
Winter: Integralhelm, Tex-Jacke, Tex-Hose, Winterhandschuhe

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon walterxxl » 1. April 2014 13:32

Hallo Leute!
Zum Jet Helm habe ich mal einen Bericht von einem Unfallarzt gelesen.
Der meinte beim Jet Helm kommt das Gesicht aus "natürliche" Knautschzone zum tragen.
Bei Integralhelmen wird das Gesicht geschont, aber es kommt oft zu Schädelbasisbrüchen und dann ist meistens ende Gelände.
Ich bin auch in Sizilien bei 30 Grad im Schatten und in voller "Deutscher Montur" Integralhelm, Textil mit allen Protektoren usw., halb am Hitzschlag sterben im Stau gestanden während mich ein Mädchen auf einem Motorroller mit kurzem Mini und Spagettiträgerhemdchen freihändig im Gegenverkehr überholte und dabei ihren Pferdeschwanz mit einem Gummi gebunden hat.

Da fragt man sich schon -wer hat hier einen Knall?? :cry: :cry:

Übrigens ich fahre auch teilweise mit Jens und ohne Handschuhe und offenen Klapphelm! :roll:

Gruß Walter
Wenn ich richtig alt bin kaufe ich mir ein Wohnmobil!
Benutzeravatar
walterxxl
 
Beiträge: 79
Registriert: 6. Oktober 2012 15:38
Wohnort: München

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon g-spann » 1. April 2014 14:40

walterxxl hat geschrieben:Da fragt man sich schon -wer hat hier einen Knall?? :cry: :cry:

...die Frage beantwortet sich beim ersten kleinen Rutscher...
Ich hab schon son paar 100Tkm hinter mir und das ein oder andere Mal war ich froh um meine Schutzkleidung...ne Dieselspur auf regenfeuchter Straße, Sand, ein unaufmerksamer Dosenkutscher, manchmal reichen Kleinigkeiten, da hauts einen daher...muss ja noch nicht mal wer-weiss-was passieren, aber, fünf, sechs Meter Straße putzen, und das Fell ist ab!
Ist sicherlich unangenehm, in voller Montur bei 35°C hinter dem Dosenfahrer an der Ampel zu stehen, der den ersten Gang nicht findet :rock: ; sich aber u.U. großflächige Stücke aus dem Hintern und von den Oberschenkeln auf Hände und Arme tapezieren zu lassen, monatelang in Klinikbetten zu verbringen und hinterher auszusehen, wie ne Patchwork-Decke, ist für mich auch keine angenehme Vorstellung :smt009 ...aber, wie schon einige meiner Vorschreiber meinten: Jeder, wie er meint!
Ach ja: Im Winter dickes Textiles, im Frühjahr und Herbst dickes Ledernes bzw. gemäßigtes Textiles, im Sommer dünneres Ledernes, wenns ganz heiss ist, Textiles mit Netzeinsatz...immer Handschuhe; Helme (Jet- oder Integralhelm) such ich mir nach Wetter und Einsatzzweck aus... 8)
Gruß aus dem Niederbergischen,
Gerd
Benutzeravatar
g-spann
 
Beiträge: 598
Registriert: 22. April 2006 17:28
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon Mick Bogtrotter » 1. April 2014 15:07

Das finde ich auch ganz richtig und wichtig, dass Du dir das nach Wetter und Einsatzzweck aussuchst. Genau so halte ich das für meine Person auch.

Gruß,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Integral + Kombi oder Jethelm und Jeans?

Beitragvon schraddelpeter » 1. April 2014 16:40

Hallo RJ

Ich gehe nach dem Rat meines Vaters - immer mit ( voller Ausrüstung ). Das heisst Helm,Jacke,Handschuhe,Hose,Stiefel,Oma und Nierengurt.
Im Sommer für Kurzstrecke auch mal Jeans. Lass die Anderen blöd gucken und fragen wieso pellst du dir so viel an. Ich habe mich in meiner Solo-Zeit mal mit Jeans aufs Maul gepackt-die Jeans war heile aber die Haut darunter war wech. Hose ausziehen war wie Pflaster abreißen.

Zum Thema Helm:

Ich habe mir letztes Jahr nach 10 Jahren mal wieder einen neuen gegönnt. Erste Auswahl Hausmarke von Luis (Klapphelm da Brillenträger). Ich habe mein Mopped nicht mehr gehört. So laut war das Teil. Also zurück und noch mal was draufgepackt. Ist weder Schubert noch BMW. Und hat fast zu gute Belüftung.

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Vorherige

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste