Alte Leute und Gespanne

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Alte Leute und Gespanne

Beitragvon schraddelpeter » 30. Juli 2014 21:59

Heute nach Feierabend hole ich meine Große vonne Schule ab. Der Kindergarten der da mit aufm Gelände ist hat wohl Rausschmiss der Schulis gehabt. Viele Omis und Opis dabei. Eine ganz süße Omi dann ,, Sieh mal ein Motorrad mit Beiwagen und dann noch ne BMW.´´Wenn ich 30 Jahre älter wäre hätte ich die doch glatt zu ner Tour eingeladen. Muß wohl in ihrer Jugend ein Traum gewesen sein. So wie die Mädels heute von nem Typen mit nem Audi TT träumen. Und schon war ne ganze Traube fachsimpelnder Opis um den Omnibus :grin: versammelt. Ach ja und dann diese verträumten Gesichter an die alten Zeiten. Einer dann < Ich habe früher auch eine BMW gefahren R26 mit 200er Steib. > Und und und. Aber man hat auch an den Technikkenntnissen gemerkt, erlosch der Traum der Opis mit Anschaffung des erten Autos. Also Ende 60er. So war dann auch der technische Sachverstand in Sachen Mopped. Die wußten noch nicht mal das BMW auch 1000er gebaut hat. Was die wohl zu ner Guzzi mit V2 Motor gesagt hätten ?

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon fredde » 30. Juli 2014 23:23

Alle Opas sind aber nicht so. Ich bin 69 und dreimal Opa. Hab eine Solo BMW und ein R 60 Gespann. Und hab nie mit dem Motorrad aufgehört, auch als die erste Blechbüchse kam. Was ich nicht gelernt habe und auch nie machen werde, ist, ein Motorrad als Moped zu bezeichen. Mopedfahren hab ich schon mit 16 aufgehört und hab die erste R 53/3 gekauft. Und bin 2 Jahre ohne Führeschein damit gefahren.
Gruss Fredrik
Benutzeravatar
fredde
 
Beiträge: 1336
Registriert: 16. Juli 2013 21:49
Wohnort: Hudiksvall

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Cali » 31. Juli 2014 08:31

Hallo - da kann ich mich mit "outen" - bin Bj. 1953 - und 5-facher Opa.
Ich fahre seit meine 16. Lebensjahr Zweirad - ohne Unterbrechung. Dieser Virus ist bei mir leider zur Sucht geworden - und hat bis heute nicht nachgelassen - und zwischenzeitlich hat sich das auf das 3. Rad erweitert.
Ich bekomme Entzugserscheinungen, wenn ich mal ein Wo.Ende aussetzen muss -
ich hab noch keinen Doc. gefunden - der mir mit einem Gegenmittel helfen kann :lol: .

Gruß vom süchtigen Junky-Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon scheppertreiber » 31. Juli 2014 08:52

Ich bin 57er, immer noch kein Opa und fahre seit ich 14 1/2 bin (Mofa mit Sondergenehmigung
"der ist ja schon groß genug"). Unterbrechungen gab es schon, aber nur kurz. Seit meine Holde
alles zu Schrott fährt was 4 Räder hat, hat sie sich selbst ein Auto zugelegt. Seit 5 Jahren bin
ich komplett autofrei. Herrlich - ohne Mopped geht's ja gar nicht :-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Cali » 31. Juli 2014 10:11

scheppertreiber hat geschrieben:Ich bin 57er, immer noch kein Opa


Hallo Joe - also das mit dem OPA musst du aber schleunigst nachbessern -
ich kann die aber gerne mal 1 oder 2 von meinen kleinen "Quälgeistern" ausleihen :D

Gruß /Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon scheppertreiber » 31. Juli 2014 11:54

Wir hatten gerade die Zwillinge von Hedis Tochter hier ... 8)
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Cruiserkurt » 31. Juli 2014 12:37

Ab wann ist man "OPA" ? Wenn Enkel da sind oder wenn man älter als 60 ist? Enkel kann man schon sehr früh in jungen Jahren haben ( wenn's gleich klappt :grin: ) Ich bin etwas über 78 Jahre jung oder alt, je nach Betrachtungsweise und fahre seit 1957 immer Motorrad, mal solo,mal Gespann.Früher war das an den BMW's ja kein Problem, Hilfsrahmen? was war das? Kannte kaum jemand. Das Aufzählen der speziellen Modelle meiner Motorräder ( auch ich bin gegen den Ausdruck MOPPED oder MOPED) erspare ich mir, es waren zu viele, zig BMW's,Horex,Zündapp, mal 'ne Honda, NSU-Max,Adler,Dürkopp,deutsche Triumpf,Tornax und ich weiß nicht mehr was sonst noch.
Mal sehen, wei lange es noch gut geht, bevor das Zittern und Flattern mit den Augenlidern beginnt, höre ich jedenfalls auf und fahre mit Taxi :!:
Kurt, jetzt ohne dem roten K100-Gespann-aber mit Freunden weiter unterwegs.
Benutzeravatar
Cruiserkurt
 
Beiträge: 550
Registriert: 28. Juli 2008 13:13
Wohnort: Gütersloh

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Mick Bogtrotter » 31. Juli 2014 12:51

Ich bin, wie Scheppertreiber, ebenfalls 57 Jahre alt. Meine kleine Frau ist jetzt erst sechs und kommt dieses Jahr in die Schule. Somit bin ich aus der Opa-Nummer für die nächste Zeit erstmal raus; der Rest ist irgendwie nur Kalender.

Dem Ende der eigenen Pubertät gelassen entgegensehend,
Mick
Zuletzt geändert von Mick Bogtrotter am 31. Juli 2014 13:00, insgesamt 2-mal geändert.
Mick Bogtrotter
 

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon scheppertreiber » 31. Juli 2014 12:52

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit :-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Slowly » 31. Juli 2014 13:07

Mick Bogtrotter hat geschrieben:Ich bin, ebenfalls 57 Jahre alt.
Dem Ende der eigenen Pubertät gelassen entgegensehend, ...

Ende :?: :?: :?:
Dann brauchst Du ärztliche Hilfe :!:
Bei mir wird sie immer schlimmer :!:
Bin aber erst 75 :!:

:sturz:
:pidu:

SL :-D LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Mick Bogtrotter » 31. Juli 2014 13:21

So, wie ich Dich erlebe, kann das mit den 75 nur ein Zahlendreher sein.

Nicht eilend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Shadow » 31. Juli 2014 14:53

@ "Junky-" Bernd,

du hast bereits das einzige Gegenmittel. :grin: :grin:
Gruß

Udo
Benutzeravatar
Shadow
 
Beiträge: 242
Registriert: 6. Mai 2011 17:33
Wohnort: Langenfeld

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Slowly » 31. Juli 2014 17:08

Danke, Mick,
heute kommst du in mein wohlwollendes Nachtgebet!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon schraddelpeter » 31. Juli 2014 20:59

Ich wollte hier niemandem auf die Füße treten von wegen Alter und so. Es waren halt ne ganze Menge wirkliche Omis und Opis zu den Kindern dabei. Und ich fand den Spruch von der Omi so süß. Ich selber wurde auch schon als Opa bezeichnet. Und das kam so: Ich bin an einem Samstag Morgen mit meinen beiden Zwergen Brötchen holen gegangen. Werden die beiden von einer älteren Dame angesprochen: Na geht ihr mit Opa einkaufen ? Ich bin Baujahr 66 und seit 7 Jahren erst mal Papa. Meine Zwerge fanden das lustig. Die haben mich noch den halben Tag Opa genannt.

Das Andere ist, an den Fragen dieser Älteren Herrschaften hättet auch ihr gemerkt daß das wirkliche Interesse für ein Motorrad weg war. Weil Fragen nach Hubraum,Gängen,V-max für einen Insider überflüssig gewesen wären. Manche dachten echt das Gespann ist 30 bis 40 Jahre alt.
Ich war bisher nur zwei mal ohne Motorrad/Mopped/Kraftrad u.s.w. . Ansonsten bin ich seit meinem 12ten Lebensjahr immer Motorrad gefahren. Und habe nach 2 Jahren Pause seit 4 Jahren wieder ein Motorrad. Welches seit letztem Jahr nach 6 monatiger Bauzeit endlich als Gespann fertig ist. Meine Frau fragt sich was ich am Motorrad fahren so schön finde. Aber mittlerweile respektiert sie meine Leidenschaft mit einem gewissen Schuß Eifersucht.

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon G/S Martin » 31. Juli 2014 22:18

Hallo Omis und Opis,
die Enkelin einer guten Bekannten hatte mal im Kindergarten behauptet, das Ihre Oma Im Winter Motorrad fährt und auch noch zeltet. Die Kindergärtnerinnen waren sich einig darüber, das das Kind zu viel Phantasie hat. Als die Oma davon erfuhr, mußte Sie natürlich mit Ihrem Gespann am Kindergarten vorfahren und das Ganze mal klarstellen :-D

Meinen Enkel muß ich allerdings erst noch vom Gespannfahren überzeugen. Als er mein Gespann zum ersten Mal sah, lief er flugs zu seinen Eltern und rief "der will damit fahren!" :?

Gruß,
G/S Martin
"Grey-haired bikers didn't always have luck"
Benutzeravatar
G/S Martin
 
Beiträge: 160
Registriert: 14. November 2012 11:00
Wohnort: 58802 Balve/Sauerland

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Mick Bogtrotter » 1. August 2014 05:55

Ich habe kurz vor meinem dreizehnten Geburtstag mit dem ganzen Blödsinn angefangen - auf 'ner Ex-War Department G3 und natürlich gaaanz legal und nur auf abgesperrtem Privatgrund. Weitere Anekdoten dazu spare ich mir für das Lagerfeuer auf, damit ich bezüglich möglichen, unbewussten Fehlverhaltens aufgrund verminderter Zurechnungsfähigkeit nach einem Treffenbier nicht mehr belangt werden kann. Mit 16 gab es dann den ersten offiziellen fahrbaren Untersatz. Vor dem Einser stand dann das englische Alteisen schon im Schuppen. Na ja, so ging es dann immer weiter.

Später ging es dann im Trenchcoat über dem Anzug auf Bonneville oder BMW-Gespann zu hochoffiziellen Terminen. Autos wie Aero von 1926, MG B oder auch Pontiac Firebird waren zwar nettes Nebenbeigeplänkel, aber sonst ein wenig fad. Interessante Motorräder blieben jedoch lückenlos Bestandteil meines Lebens.

Meine große Frau entstammt einer Motorradhasserfamilie, hat aber nie versucht, mich umzudrehen. Die kleine Frau ist komplett gaskrank und hat Benzin im Blut. Ich weiß garnicht woher sie das hat, denn ich habe es noch. Zusammen bilden wir in unserem Umfeld ein berühmt-berüchtigtes Team - besonders in Kreisen des Waldorf-Kindergartens, in denen Motorradfahren schon als ökologischer Blödsinn abgetan wurde, von Eltern, die ihre Kinder im Porsche Cayenne chauffieren.

Da meine kleine Frau ständig irgendwie "Papa, Papa..." sagt, bin ich bisher noch nicht als Opa durchgegangen. Nur im Kindergarten meiner großen Frau meinte einmal ein Schützling: "Anita, dein Papa ist da und will dich abholen."

In meinem Arbeitsumfeld hat man sich nun auch an den Bekloppten mit den Harleys gewöhnt und zum letzten Geburtstag schenkten mir die Kollegen sogar ein diesbezügliches T-Shirt.

Ich mache einfach so weiter. Da ist sowieso nichts mehr zu löten, an der Holzkiste.

Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Holger » 1. August 2014 06:17

38 Jahre lang hab ich meine Leidenschaft bekämpft, dann kam der Motorradführerschein und eine BMW GS.
Schnell hab ich bemerkt, dass michbeigentluch nur das Reisen damit reizt.
Ok, mal ne Sonntagsrunde. Aber wenn, dann selten unter 400 km. Mal eben so- dieses Konzept hab uch nie begriffen. Deshalb hab ich wohl seit 2006 auch mehr als 150.000 km im sattel verbracht. Und dazu noch 15000 Dreiradkilometer.
Vater fuhr kurzzeitig mal ein wehrmachtsgespann. Und zwar im Originaltrimm, 100% original. Er WAR nämlich in der wehrmacht...
Danach wollte er zwar, aber hat nie wieder ein Motorrad besessen.
Irgendwie hatte aber das Gespann, also die Ural, für mich immer einen reiz. Die Feinheiten von BMW, Ural ety. Kannte ich natürlich nicht.
Man kann also auch ganz ohne Fachwissen (Nockenwelle? Eine spezielle Fönfrisur?) und sogar ohne Motorrad eine Leidenschaft haben...
Derzeit verstirbt meine Motorradleidenschaft wieder. Erstens, weil das Gespannvirus immer stärkere Folgen hinterlässt. Und zweitens, weil ich grade den zweiten Motorradunfall verdauen muss. Entstanden aus einer Nichtigkeit, einer Standardsituation heraus. So dass ich mir tatsächlich sagen muss: Das Risiko ist deftig beim motorrad.
Das gespann minimiert nicht, verringert aber die Gefahr. Und wer weiss, was nich so kommt. Ein altes Cabrio?
Jedenfalls begreife ich beide Typen: die einen, die sagen, dass das motorrad ihr Leben ist.
Und die andern, die ihre träume anders leben.
Mir persönlich wünsche ich einfach, den für mich geeigneten Kompromiss zu finden...
Gruss,
Holger



... immer unterwegs!
Holger
 
Beiträge: 106
Registriert: 9. Juni 2011 17:57
Wohnort: Bremgarten AG, Schweiz

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Mick Bogtrotter » 1. August 2014 06:31

Ein Jeder mag das eben so halten, wie er will.

Die Ferien genießend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Schrat » 1. August 2014 08:51

Hallo schraddelpeter,

seid ich Gespann fahre, nehme ich Kinder und Opi`s nebst Omi`s mit. Kinder und Erwachsene, heranwachsende und Mädels.
Ich will lachende Gesichter sehen, fröhliche Leute und....... Menschen mit Behinderungen die in Heimen leben und sich jedes Jahr wieder haben sie Auszeit, freuen sich das wir wieder kommen, auch wenn es nur ein paar Stunden sind die wir fahren, aber das ganze Wochenende mit den Erzieherinnen, Lehrerinnen, Betreuerinnen* und der Männerscharen die den gleichen Beruf haben, sie kommen in Ihrer Freizeit um zu helfen....
Essen und trinken sind frei.............nur Zelt mitbringen ectra. und du darfst mitmachen :-) schau mal rein

http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?f=11&t=11756
http://gespannfahrt.ipoderia.com/
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Stephan » 1. August 2014 09:52

Im Familienkreis bin ich der einzige Motorradfahrer. Auf der Arbeit hat ein Kollege nachgezogen (hat aber 2,5 Jahre über Koffer nachgedacht). Der bekommt aber seine Fahrzeit zugeteilt ;-/)

Meine Freunde fahren beide. Aber verreisen kaum damit.



Da kann Motorrad/Gespannfahren einsam machen. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Schrat » 3. August 2014 13:23

Sag Bescheid Stephan,

wenn du fahren willst. Komm mit deiner Frau doch einfach zur Gespannausfahrt ist vom 12.9 - 14.9. 14 Nach Hochheim/M. ins Antoniushaus................da triffst du nette Gespannfahrer und Innen aus ganz Europa!!!!!
Auch einige Formsteilnehmer :-)

http://gespannfahrt.ipoderia.com/ schau mal da rein
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon hensmen » 3. August 2014 15:46

Stephan !!,
hör einmal auf den Schrat und nimm dir dieses Wochenende für Hochheim frei,......
Grüsse vom Hans
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon FredB » 3. August 2014 20:41

Stephan hat geschrieben:... Der bekommt aber seine Fahrzeit zugeteilt ;-/)

Stephan


ouh!
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon schraddelpeter » 3. August 2014 20:56

Hallo Schrat

es wäre ein schönes Erlebnis. Aber leider hat meine Lütte an diesem Wochenende ihre Einschulung. Viel Spaß und gutes Wetter für alle die mitmachen.

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Stephan » 4. August 2014 08:06

hensmen hat geschrieben:Stephan !!,
hör einmal auf den Schrat und nimm dir dieses Wochenende für Hochheim frei,......
Grüsse vom Hans


Nächstes Wochende arbeite ich noch am Bruttosozialprodukt. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Cali » 4. August 2014 11:59

FredB hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:... Der bekommt aber seine Fahrzeit zugeteilt ;-/)

Stephan


ouh!


Hallo - glücklich und beneidenswert ist - wer eine liebe Frau hat - die diese Sucht versteht und damit leben kann - meine schon seit 35 Jahren.
Und sie hat auch noch nie die "Entweder - Oder" Entscheidung verlangt ( "entweder ich - oder dein Bock" ) - das kann nämlich ganz böse "in's Auge" gehen :lol:

GRuß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Schrat » 6. August 2014 01:44

schraddelpeter hat geschrieben:Hallo Schrat

es wäre ein schönes Erlebnis. Aber leider hat meine Lütte an diesem Wochenende ihre Einschulung. Viel Spaß und gutes Wetter für alle die mitmachen.

Gruß Peter


Hallo Peter,

Pack dein Moped, dann geht ihr 3-15 die Lütte einschulen, danach springen deine Frau und die Lütte ins Boot und du kutschierst sie ins Antoniushaus in Hochheim/M.

Ihr werdet ein schönes,geselliges,Wochenende verbringen......das weiß ich 100%...................
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon schraddelpeter » 6. August 2014 12:11

Hallo Schrat

der Wunsch ist der Vater des Gedankens. Es geht leider wirklich nicht. Dann müßte ich mit meinen beiden Zwergen und meiner Frau anreisen. Somit wäre das Gespann auch schon voll besetzt. Und kein Platz mehr für den eigentlichen Zweck vorhanden. Wenn ich nach Ende der Einschulung losfahren würde, ist bei meiner Ankunft schon alles vorbei. Und was mache ich mit dem Rest der Verwandschaft die ja bei solchen Anlässen aufschlägt ?

Gruß Peter

Trotzdem allen die mitmachen viel Spaß und gutes Wetter.
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Schrat » 6. August 2014 13:02

schraddelpeter hat geschrieben:Hallo Schrat

der Wunsch ist der Vater des Gedankens. Es geht leider wirklich nicht. Dann müßte ich mit meinen beiden Zwergen und meiner Frau anreisen.( Na und, wo ist das Problem?) Somit wäre das Gespann auch schon voll besetzt.( Fein :-) ) Und kein Platz mehr für den eigentlichen Zweck vorhanden( Doch!!!Die Zwerge und deine Frau fahren mit dem Bus mit, während du durch den Taunus und der Zweck wäre erfüllt und deine *Chef`s * sind schon an dem Treffpunkt. :)Wenn ich nach Ende der Einschulung losfahren würde, ist bei meiner Ankunft schon alles vorbei. [color=#FF0000](Falsch! Du kannst immer noch nette Leute kennen lernen.Und was mache ich mit dem Rest der Verwandschaft die ja bei solchen Anlässen aufschlägt ? Eintrittsgeld kassieren und sie wieder nach Hause schicken :-)

Gruß Peter

Trotzdem allen die mitmachen viel Spaß und gutes Wetter.



Ich mache die Ausfahrt dieses Jahr zum 20 mal, und es wird nie langweilig im Gegenteil es ist immer was los. Trage dir das erste Wochenende im September 2015 ein und komme dort mal hin. Ich kenne keine/n die nicht glücklich wieder heim fuhr und wusste, das er nächstes Jahr wieder hin fährt...........
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Alte Leute und Gespanne

Beitragvon Stephan » 6. August 2014 20:28

Zurück zum Thema!

Der ein oder andere erinnert sich noch an meine „gelbe Schlampe"? Durch die Heinrichverkleidung fehlgeleitet, wurde ihr Geburtsdatum oft in die 50er verlegt.

Bin gespannt wie es mir mit dem Neuen geht. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste