Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Slowly » 17. Januar 2015 23:29

Beim Bücherstöbern zum Jahresende stieß ich auf eine Ausgabe des

Großer Volkskalender
des "Lahrer hinkenden Boten"
für 1915


und ich möchte euch das Kalenderblatt für Januar (Schneemond) nicht vorenthalten.

Interessant finde ich die evangelischen, katholischen und deutschen Namenstage
und die "Mutmaßliche Witterung" mit Planetenlauf - also die Wettervorhersage.

Gute Unterhaltung!

Gruß,
SL :opa: LY
welcher - wenn damals geboren - Hadelin - statt Hartmut - geheißen hätte.
Als "Hartmut" hätte ich einen Tag früher, also am 10.Schneemond geboren hätte sein müssen.

Schneemond = Januar
Hornung = Februar
Lenzmond = März
Ostermond = April
Wonnemond = Mai
Brachmond = Juni
Heumond = Juli
Erntemond = August
Herbstmond = September
Weinmond = Oktober
Wintermond = November
Christmond = Dezember

Mond steht natürlich für Monat!
Zuletzt geändert von Slowly am 17. Januar 2015 23:58, insgesamt 2-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Neandertaler » 17. Januar 2015 23:55

Toll!!!
Du gräbst immer Sachen aus - Wahnsinn - und ich finde das echt interessant
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Slowly » 18. Januar 2015 00:16

Dann wird dir diese Anzeigenseite aus dem selben "Hinkenden Boten" sicher auch gefallen,
besonders oben links!
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Neandertaler » 18. Januar 2015 00:28

Slowly hat geschrieben:Dann wird dir diese Anzeigenseite aus dem selben "Hinkenden Boten" sicher auch gefallen,
besonders oben links!
:-D


:grin: diese innovative Hühnertreppe hab ich bei Dir total übersehen :( oder war die außer Betrieb?
Da besteht ansonsten aber Handlungsbedarf :smt023
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon mikmik » 18. Januar 2015 00:29

steht nirgends wo eine Tel.Nr. oder email. Wie ham die das früher gemacht ? :-D
mikmik
 
Beiträge: 50
Registriert: 25. Juni 2014 12:52

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon FredB » 18. Januar 2015 10:15

Meine Mutter hatte den immer - Erinnerungen werden wach.
Thanx Slowly

Habe gerade nachgesehen - den Lahrer hinkenden Boten gibt es ja immer noch.
R.
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Leon » 18. Januar 2015 13:48

... und er hat es in die Wikipedia geschafft:

[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Lahrer_Hinkender_Bote[/url]

:-)

Alle Achtung:
"Der Kalender erschien erstmals 1800 und trägt den namensgebenden Kriegsversehrten mit Unterschenkelprothese auf dem Titelblatt. ..."

Gruß
Leo
Nichts ist so, wie es scheint!
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 254
Registriert: 8. Mai 2007 18:19
Wohnort: Nordwestl. Münsterland

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon gd926 » 18. Januar 2015 14:27

Einen Kalender dieser Art gibt es immer noch!

http://www.steinhauser-kempter-kalender.de/
Gruß Günter

Frei statt Bayern!
Benutzeravatar
gd926
 
Beiträge: 670
Registriert: 3. November 2013 14:46
Wohnort: Nürnberg

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Slowly » 18. Januar 2015 15:12

Leon hat geschrieben:... und er hat es in die Wikipedia geschafft:
Alle Achtung:
"Der Kalender erschien erstmals 1800 und trägt den namensgebenden Kriegsversehrten mit Unterschenkelprothese auf dem Titelblatt. ..."

Ja, wirklich eine beeindruckende, langlebige Herausgabe !

Und erstaunt bin ich darüber,
daß darin sogar alle (heute würde man sagen "bundesweiten") Jahrmärkts- und Messe-Termine 1915 aufgeführt sind,
wie z.B.:
Billerbeck (Leon) = Kram- und Viehmärkte: 9. März, 30. April, 22. Juni und 5. Oktober.
Langenselbold (mikmik) = Kram- und Viehmärkte: 3. März, 5. Mai, 7.Juli, 11. August und 13. Oktober.
Hochdahl/Erkrath (Neandertaler) = Ziegenmarkt: 3. August (natürlich tanzt der jecke Niederrhein mal wieder aus der Reihe!)
Hätte mich auch nicht gewundert, wenn bei den Neandertalern auch noch ein Heiratsmarkt terminiert gewesen wäre.

Und dem FredB kann ich nicht dienen, da Württemberg und Baden sich ihre königliche-herzogtümliche Eigenständigkeit bewahrt hatten
und dadurch nicht zum Verbreitungsgebiet des Hinkenden gehörten:
Westfalen, Rheinprovinz, Hessen-Nassau (im Großherzogtum Hessen), Fürstentum Waldeck, beide Lippische Fürstentümer,
Birkenfeld, Luxemburg !!! und die angrenzenden Städte.

Als angenehm empfinde ich bei solchem Leseratteln, daß dadurch geschichtliches Wissen erweitert wird.

So ........,
und jetzt will meine Frau Inge das Buch haben, da sie sich wegen vorgestriger Fußsprunggelenk-Verstauchung geschient auf ihrem Schäselong abgelegt hat.
Das Buch hat immerhin ca. 90 Seiten, einschließlich Liebes-Kurzromane, um das im 2. Jahr im 1.Weltkrieg befindliche deutsche Volk bei Laune zu halten.
1 Jahr später verlor mein Vater im Alter von 4 Jahren seinen Vater auf dem Schlachtfeld im Westen und seine Mutter mußte ihn und 2 Geschwister
als Putzfrau durchbringen.
Scheiss-Kriege!

Gruß und angenehmen Sonntag,
SL 8) LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Nordmann » 20. Januar 2015 00:18

klasse! Das es sowas überhaupt noch gibt
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Neandertaler » 20. Januar 2015 00:33

Slowly hat geschrieben:Hochdahl/Erkrath (Neandertaler) = Ziegenmarkt: 3. August (natürlich tanzt der jecke Niederrhein mal wieder aus der Reihe!)


is nich wahr - da staun ich aber - sehr erstaunt ich bin - vorgemerkt zum Besuch :D
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Slowly » 20. Januar 2015 11:31

Nordmann hat geschrieben:klasse! Dass es sowas überhaupt noch gibt

Dann hätte ich aus demselben Machwerk auch noch einen Beitrag für dich, Ekki.
Und zwar noch ca. weitere 100 Jahre zurück - in die napoleonische Besatzungszeit an der Unterelbe,
aus dem Nachbardorf Werdenberg.

:446: drunter :!:

- - - - - und der komplette Text steht dir selbstverständlich auch gern zur Verfügung :!:

Dieses steht nicht in dem Kalenderbuch:
Deine Ahnen lebten damals im französischen Departement Unterelbe (Hamburg)
und unterstanden der 32. Nordwestdeutschen Militär-Division unter Marschall Louis-Nicolas Davout.
Das war aber ein sehr böser Finger:

http://www.welt.de/regionales/hamburg/a ... avout.html

Nach noch nicht 100%-ig bestätigten Recherchen haben seine Nachkommen anläßlich eines deutsch-französischen Freundschaftsvertrages
als Wiedergutmachung den ersten Louis-Motorrad-Laden in Hamburg eingerichtet.
Zuletzt geändert von Slowly am 20. Januar 2015 16:17, insgesamt 4-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Slowly » 20. Januar 2015 14:14

Neandertaler hat geschrieben:... is nich wahr - da staun ich aber - sehr erstaunt ich bin - vorgemerkt zum Besuch :D

Wie denn, wo denn, was denn :?: :?: :?:
Ziegenmarkt, Heiratsmarkt oder Hühnerstall :?: :?: :?:
:-D :-D :-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon landbuettel » 20. Januar 2015 16:36

landbuettel
 
Beiträge: 61
Registriert: 10. Januar 2012 20:00
Wohnort: Kreis Cochem-Zell

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Neandertaler » 20. Januar 2015 21:40

Slowly hat geschrieben:
Neandertaler hat geschrieben:... is nich wahr - da staun ich aber - sehr erstaunt ich bin - vorgemerkt zum Besuch :D

Wie denn, wo denn, was denn :?: :?: :?:
Ziegenmarkt, Heiratsmarkt oder Hühnerstall :?: :?: :?:
:-D :-D :-D


ja nun - den Ziegenmarkt bei mir im Ort - da hab ich ja noch niemlas nich von gehört.....

Obwohl, der Hühnerstall steht ja auch noch auf der Todo-Liste. Du wolltest mir doch noch deine Hausstrecken zeigen - macht sich doch gut als Schwenkerprobefahrt :D
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Slowly » 20. Januar 2015 22:20

Neandertaler hat geschrieben:... Du wolltest mir doch noch deine Hausstrecken zeigen - macht sich doch gut als Schwenkerprobefahrt :D

Aber ja doch,
prima, da freu' ich mich drauf :!:

In der nächsten Zeit jedoch für mich nur für samstags einplanbar.
Kannst du das fügen :?:
Dann schauen wir mal.
Einzige Bitte: Ich bestimme die Geschwindigkeit.
Sonst bringe ich meinen Baseballschläger mit - als Vollbremshilfe auf deiner rechten Kniescheibe :!: :-D
Hoffentlich hast du auch gelernt, sooo laaangsam zu faaahren :!:

Blümchenpflückergruß
SL :grin: LY,

der in der Eifel als "Rollendes Hindernis" gefürchtet wird.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Neandertaler » 20. Januar 2015 22:47

Slowly hat geschrieben:
Neandertaler hat geschrieben:... Du wolltest mir doch noch deine Hausstrecken zeigen - macht sich doch gut als Schwenkerprobefahrt :D

Aber ja doch,
prima, da freu' ich mich drauf :!:


Einzige Bitte: Ich bestimme die Geschwindigkeit.


No Problem - weder mit dem Samstag - noch mit der Geschwindigkeit...

Aber wehe Du steigst während der Fahrt aus und schiebst :D :D :D
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon schauglasgucker » 21. Januar 2015 07:07

Neandertaler hat geschrieben:Du wolltest mir doch noch deine Hausstrecken zeigen - macht sich doch gut als Schwenkerprobefahrt :D


Moin,

dann präge dir nochmal die Gesichter deiner Lieben ein und nimm genügend Proviant mit, könnte länger dauern... :-D

Gruß s
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1148
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Slowly » 21. Januar 2015 09:46

schauglasgucker hat geschrieben:... und nimm genügend Proviant mit, könnte länger dauern...

:smt005
Ja, Werner, ...
und er darf das Insektenresteentfernungsmittel nicht vergessen:
Die Viecher erreichen beachtliche Geschwindigkeiten, wenn sie von hinten auf die Rücklichter prallen.
Hierbei denke ich besonders an das schnellste Insekt der Welt:
https://de.screen.yahoo.com/kakerlaken- ... 50226.html
:oberlehrer:

SL :opa: LY

@Neander
Den Termin stimmen wir aber über PN ab,
zur Vermeidung einer johlenden 3-Rad-Kolonne hinter uns!
Kolonnenfahren ist mir grundsätzlich immer zu laut und mißvergnüglich.
Und Benutzer von Wildwechseln - also ab Schnecken, Kröten, Igel ... aufwärts bis Giraffen haben bei mir immer Vorfahrt, immer :!:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Neandertaler » 21. Januar 2015 22:35

Slowly hat geschrieben:@Neander
Den Termin stimmen wir aber über PN ab


So machen wir das - sowie die Temperaturen wieder etwas moderater sind :smt041
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Slowly » 23. Januar 2015 08:51

Dann richte ich mich aber besser nach Deinem "moderat".
Denn ich alte Frostbeule laß erst ab +24° die langen Unterhosen weg!
Bin aber trotzdem Winterfahrer.
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon schraddelpeter » 24. Januar 2015 21:46

Hi Slowly

ich habe auch noch was leckeres. Brockhaus Konversationslexikon von 1887?. Da sind Maschinen drin die gibt´s heut gar nicht mehr. Der Gleichstrom lernte gerade das Laufen.

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Slowly » 24. Januar 2015 21:53

Prima, Peter,
halte den in Ehren.
Für den, der sowas mag, sind das wahre Fundgruben.
Ich habe hier ein 9-bändiges Lexikon von 1836.
Wäre doch jammerschade, wenn sowas nach meinem Ableben ins Altpapier wandert.
Gruß,
Hartmut
:(
Zuletzt geändert von Slowly am 25. Januar 2015 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon schraddelpeter » 24. Januar 2015 22:20

Hi Slowly

Bücher schmeißt man doch nicht weg :evil:

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Slowly » 26. Januar 2015 08:45

Ich kann mir vorstellen, daß nach Tod oder andere Gründe für Haushaltauflösungen manche gute Literatur und andere Schätzchen im Altmaterial-Container verschwinden.
Insbesondere, wenn keine Nahestehenden (Verwandte, Freunde etc.) sich darum kümmern.
Sowas habe ich schon sehr häufig gehört.
Leider!
:(
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Neandertaler » 26. Januar 2015 13:44

Slowly hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, daß nach Tod oder andere Gründe für Haushaltauflösungen manche gute Literatur und andere Schätzchen im Altmaterial-Container verschwinden.
Insbesondere, wenn keine Nahestehenden (Verwandte, Freunde etc.) sich darum kümmern.
Sowas habe ich schon sehr häufig gehört.
Leider!
:(


Ja - selber gerade mitgemacht. Haushaltsauflösung meiner Mutter die immerhin 99 Jahre alt geworden ist. Mehrere hundert Bücher. Vom Bildband über Pasternaks "Dr. Schiwago" bis zu Ganghofers Bücher in altdeutscher Schrift.
Wollte kein Mensch haben. Selbst zum verschenken über Ebay etc.
Wir haben die dann nach und nach in eine "Bücherbox" hier gegeben. Dort kann man eben Bücher reinstellen und auch (kostenlos) welche entnehmen. Das kommt hier recht gut an und wir sind schon einen großen Teil losgeworden.
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon Slowly » 26. Januar 2015 13:57

:smt023
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon BongoBiker » 26. Januar 2015 15:05

Bücherboxen sind einfach Top, sollte es für alles mögliche geben, 2. Kaffeekanne, Ess Services und was man alles so schon mal doppelt hat oder einfach nicht mehr braucht, aber noch absolut gut in Schuss ist.
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon schraddelpeter » 27. Januar 2015 21:29

Mal nen Tip für Leute die einen Ausflug in den Süden von Berlin machen. Bücherstadt Wünsdorf. Da findet man auch schöne Schätzchen. Ich habe vor 20 Jahren die komplette Lederstrumpf-Reihe für wenig Geld erworben. Ich finde das sind Klassiker der Jugend- Abenteuer- Literatur. Zwar nicht ganz so alt, aber auch seltene Exemplare. Oder Flohmarkt. Mein Lexikon habe ich auch aus einer Auflösung. Die Dame konnte nicht alles was sich in einem langen Leben so ansammelt mit in´s Altersheim nehmen. Hatte einem Freund beim Ausräumen geholfen.

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Vor Hundert Jahren: Kalender von 1915 !!!

Beitragvon schraddelpeter » 27. Januar 2015 21:39

Noch mal ich.

Habe eben das erste mal von Bücherbox gelesen und mal im Netz nachgesehen. Gute Idee. Ich habe es ein wenig einfacher :lol: . Hinter unserem Haus steht die Altpapiertonne eines Mehrfamilienhauses. So alle viertel Jahr liegen da so ca. 10-20 Bücher drauf. Da bediene ich mich dann. Sieht aber immer ein wenig komisch aus, wenn ich neben der Papiertonne zu lesen anfange. :wink:

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste