Ich greif den Thread nochmal auf...
Werde wohl nun die XJ 650 BJ '84 für ebenfalls €650 vom Kollegen kaufen.
90tausend auf der Uhr, angeblich hat sie aber weniger runter, 50-60 tausend.
Der Tacho musste nur mal ausgetauscht werden und hat "falsche" Werte.
Grundsätzlich vertraue ich dem Kerl, wir kennen uns schon ganz gut, aber ich weiss auch das bei Geschäften die Freundschaft aufhören kann

Warum mache ich das und wie passt das mit meinen Fernreiseenduro Plänen zusammen?
Nächstes Jahr möchte ich mit meiner besseren Hälfte ne USA Tour machen.
Wie es aussieht ist es ziemlich einfach ein Solo Motorrad an der Ostküste zu mieten und an der Westküste wieder abzugeben.
Ich habe zwar noch einiges an Planungszeit, aber wenn es schwierig wird ein Gespann zu mieten oder wesentlich teurer ist, würde ich das halt mit einer Solo machen.
Nun habe ich aber seit der FS auf keiner Solo mehr gesessen, sondern kenne quasi nur mein Gespann.
Da dachte ich, um überhaupt auch das Solo Fahren zu lernen, man erhält ja nur die Lizenz zum üben, dass ein Solomotorrad keine Schlechte Sache ist.
Ich möchte es grundsätzlich können, also Solo und Gespann fahren und wäre dann für eine etwaige Solo Tour durch die USA besser gewappnet.
Außerdem habe ich mit ner XJ einen willigen Alltagsknecht, um z.B. auch zur Arbeit zu fahren und mal eben hier oder da hin.
sie gilt ja als leichter Tourer und im Netz kursiert sie als gutes, alltagstaugliches Gefährt.
Optisch finde ich sie nun ok, der Tank ist einfach nur abgebeizt, chrom und lackiert und die Seitenteile sind in rot und schwarz vorhanden. Reifen sind neu, TüV will er mir noch machen.
2. Zündanlage zum entdrosseln ist auch dabei. Werde sie aber wohl erstmal mit 50 PS fahren.
Die Bandit bleibt wie gesagt, alle "normalen" Reisepläne auf dem europäischen Kontinent für dich ich kein geländegängiges Motorrad/ Gespann brauche fange ich damit bestens auf.
Ich würde mich ärgern, wenn ich mal mit der Tochter, der FReundinn, den Hunden etc, touren möchte und keinen so zuverlässigen 1,5 Sitzer mehr habe, der mir gefällt und Spaß macht.
Trotzdem sind diese Wünsche und Ziele nicht vom Tisch, irgendwann möchte auch ich solche abenteuerlichen Reisen jensseits der normalen asphaltierten Wege mache.
Aber ich bin noch jung
...und alles hat seine Zeit - hoffentlich!
Warum schreibe ich wieder einen Roman?
Weil ich wert darauf lege, wenn mir hier vielleicht einer noch nen Tip geben kann, ob ich was falsch bedenke oder alles richtig mache.
Ich schätze die Erfahrung der Leute hier und bisher hat mir der ein oder andere mit seinen Denkanstößen, praktischen Erfahrung etc. sehr geholfen.
Wen es nervt, klickt einfach weiter
