Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

8. Juli 2015 12:18

fredde hat geschrieben:Wenn man die aber Rehe reissen lässt, dann wäre es an der Zeit sich zu überlegen ob man überhaupt einen Hund haben sollte. Solche Hundeführer braucht niemand. Besonders nicht die Hunde. :rock:


Ich gebe Dir bedingt Recht. Die o.g. Hunde waren auf einem Bauernhof, der ziemlich abgelegen war, und liefen dort frei herum. Sie waren nicht speziell als Wachhunde abgerichtet, aber kamen dieser Funktion trotzdem sehr gut nach. Publikumsverkehr war absolut normal (wegen des auf dem Gelände befindlichen Reitstalls), aber wenn Unbefugte dem Wohnhaus zu nahe kamen, war Alarm. Und nachts hätte ich unberufen dort gar nichts machen wollen. Wie der Hofbesitzer erzählte, haben seine Hunde mehrfach Gesindel vertrieben, das landwirtschaftliches Gerät oder andere Sachen klauen wollte. Von daher kann ich verstehen, wenn man seinen Besitz absichern will, zumal Abzäunen eines solchen (historisch gewachsenen) Hofes nahezu unmöglich ist. Die Hunde haben ihrem Herrchen aufs Wort gehorcht! Aber sie waren eben auch oft alleine freilaufend auf dem Hof, und dann sind sie eben ihrem Instinkt folgend jagen gegangen (wer denkt, dass ein Hund keinen Jagdinstinkt hat, hat was entscheidendes nicht kapiert). Und lieber ein freilaufender Hofhund, der ab und an jagen geht, als ein Hund, der als Wächter ständig an der Kette hängt.

Grysze, Michael

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

8. Juli 2015 12:24

fredde hat geschrieben:Das ist wohl akzeptabel. Aber eigentlich ist es Wilderei und strafbar, besonders wenn das Wild wirklich getötet wird. Aber schon die Jagd zuzulassen kann bedeutende Strafen nach sich ziehen.

Auch hier: Richtig. Aber wie schon gesagt, wie sichert man seinen Besitz? Der Jagdpächter des benachbarten Waldes mochte den Hofbesitzer nicht und hat ihm immer mal wieder den einen oder anderen Hund abgeknallt, wenn er ihn irgendwo vor die Flinte bekam.

Was ist besser? Hunde abschießen? Rehe abschießen? Rehe reißen lassen? Hunde an die Kette legen? Jedes Jahr für -zigtausende neue Landwirtschaftsgeräte neu kaufen, weil sie "verdunstet" sind wegen fehlender Wachhunde? Ich weiß nicht, ob es hier rein schwarz und rein weiß gibt oder vielmehr "at least fifty shades of grey" (also viele Grautöne, für unsere Anglophoben :-D ).

Grysze, Michael

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

8. Juli 2015 12:53

Ich würde sagen, das kann man dem Hund beibringen zu unterscheiden.
Der Labbi war sicher ein schlechter Jäger und wenn ihn eine Sau oder ein Keiler erwischt ist er hin, die sind zu schwer und reissen auf oder brechen sich alle Rippen.
Ein Jack oder meine Bodeguero Andaluz fliegen "nur" im hohen Bogen davon und hetzen Rehe eher zu Tode.

Wachhund ja, Kette nein, aber Jagen und Hetzen auch nein!
Und wie gesagt, das kann man durchaus erziehen, beim LAbbi eher einfach, beim JAcki sicher nicht, aber möglich.
Meine Hündinn hat Russels als Vorfahren (Ratonero Bodeguero Andaluz) ist ein Jäger par excellence und ich habe es ja auch geschafft ;)

edit: Im Nachtragmöchte ich noch sagen, das ein hund den man sich selbst überlässt und frei entscheiden lässt ob er Rehe, Diebe oder wen auch immer verbellt, verjagt oder hetzt im Grunde zwar seinen Zweck erfüllen mag, aber kein glücklicher Hund ist.
Hunde sind so veranlagt, das sie sich am liebsten an jemanden (Hund oder Herr/Frau) orientieren.

Jagdhunde sind dabei eher eigenständiger als Hütehunde oder Retriever etc. da sie schnell entscheidungen treffen müssen und sind daher weniger auf "Kommandos" angewiesen.
Daher auch die eher "sture" Veranlagung, sie handeln eben eigenständiger.

Wie immer gilt, es gibt nichts was es nicht gibt. Jagdterrier die retrieven und hüten oder Hütehunde die besser jagen als ein deutscher Jagdterrier ;)

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

8. Juli 2015 13:30

Neandertaler hat geschrieben:Ach Richard - das macht nix - Hauptsache Du kannst etwas Deutsch, dann versteh ich Dich besser :D :D

Das seh' ich auch so, und er wird allmählich immer verständlicher.
Merkt man auch an der Gehorchsamkeit seiner Hunde.
Die gehorchen ihm schon aufs Wort.
Habe ich erlebt:
Er forderte sie zunehmend ungeduldiger und wütender auf: "Verdammt noch mal, kommt ihr jetzt oder nicht!?!?!?"
Und genau das taten sie.

:-D

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

8. Juli 2015 13:38

Ist wie ne Ehe mit den Hunden :D

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

8. Juli 2015 14:19

:smt005 :smt005 :smt005

Lichtig, Lichald :!:

:-D

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

8. Juli 2015 14:42

Stopp! mit dem Akzent gibt es einen Einwand.
Die Hunde hauen nicht ab :P

Hunde sind zwar auch Opportunisten, aber sie sind treu wie ein Hund eben und verzeihen einem immer wieder auch die Fehler die man mit ihnen macht.
Sie werfen einem nichts vor, wenn man sie alleine lässt, sie kommen immer wieder und zu dir, wenn du da bist, egal ob es dir gut oder schlecht geht.
Sie sind bedingungslos loyal und auch wenn es Hunde gibt die Ihre Herrchen gebissen haben, taten sie es wieder besseren Wissens und aus Instinkt oder Angst oder weil sie wirklich über Jahre mißhandelt wurden.
Ich bin ja auch ein Katzen Fan, aber Hunde sind wirklch des Menschen bester Freund.
Sie spenden Trost, Wärme, sauber geleckte Füße :smt005 Haare wo keine hingehören, angeknabberte Decken und Kissen und unendliche Zuneigung.
Sie tun das auch, wenn du ihnen 1 Woche nichts zu essen gibst.
Aber wer tut das schon?
Ich kenne jemanden der hat sich ne zeitlang von trockenen Nudeln ernährt, damit er dem Hund sein Futter kaufen konnte.

Ein Sprichwort der Inuit sagt:
"Wenn im Jeseits eine Menschenseele auf eine Hundeseele trifft, so soll die Menschenseele sich vor der Hunderseele verneigen."
Das zeigt eindrucksvoll wieviel Respekt diese Nutztiere verdient haben, auch oder obwohl sie heute meißtens keinen Nutzen mehr ausser da zu sein haben.
Ich kann meine Hunde nicht in ihrem Sinne arbeiten lassen, dann müssten sie tatsächlich Jagen, und Bewachen, aber ich kann meinen Hunden einen angemessenen Auslauf und Beschäftigung bieten und Betreuung wärend ich arbeite. Sie müssen nie sehr lange alleine sein, wenn sie überhaupt alleine sein müssen.
Und vor allem gebe ich meinen Hunden eins, ich liebe und respektiere sie als Familienmitglieder und ich vermenschnliche sie dabei nicht, sondern lasse sie Hund sein.
Meine hunde dürfen auf die Couch und ins Bett, was sie nichtmal immer in Anspruch nehmen und auch ein Nein anstandslos akzeptieren.
Man kann jeden Tag aufs neue mit ihnen beginnen, ein Hund ist ein Leben lang lernwillig.
Wenn er 10 Jahre auf die Couch durfte und dann plötzlich nicht mehr, dann kann er das lernen und er wird es bereitwillig tun, wenn man weiß wie man es ihm angemessen beibringt.
Das ist das schöne an Hunden, ihr unermüdlicher "will to please", den mancher als blöd oder unterwürfig bezeichnet.
In meinen Augen ist es eine Eigenschaft, die fast altruistische Züge annimmt und Ausdruck bedingungsloser Zuneigung. Denn eins ist klar, das erlebe ich aktuell auch mit meiner neuen Partnerin und ihrem Hund bzw. sie mit meinen.
Ein Hund baut eine tiefe Bundung und Beziehung zu seinen Menschen auf, die auf Vertrauen basiert und Bestänigkeit, die Zeit und Einsatz erfordert.
Die Hunde zeigen dabei in der Regel mehr Beständigkeit (Konsequenz) und Einsatz als die meißten Menschen.
Ich habe von meinen Hunden viel gelernt, sie sind mir ein besserer Spiegel als jeder andere es jemals gewesen ist.

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

8. Juli 2015 19:11

BongoBiker hat geschrieben:Ich bin ja auch ein Katzen Fan, aber Hunde sind wirklch des Menschen bester Freund.


ja ja - Hunde haben Herrchen ( oder Frauchen) Katzen haben Personal :D :D

Generell kann ich allen Tieren viel abgewinnen und wenn man mal so überlegt, können die Tiere sehr gut ohne den Menschen auskommen - umgekehrt wird das schon schwieriger :-D

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

8. Juli 2015 19:15

Um welchen Aufprall ging es hier eigentich noch mal? ;-)

Sollte es nicht ein Foto vom Corpus Delicti geben? Ach nee, da bestand ja Furcht vor Häme ...

Cheers
Martin

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

8. Juli 2015 19:33

Na, dann will ich mal über meinen grossen "Furcht-vor-Häme-Schatten springen".
Es war dieses kleine, bröselige Stöckchen neben dem Zwerghühnchen "Zebra".
Jetzt komm' mir bloß nicht mit
"... wie kann man sowas übersehen" oder
"... geh' mal zum Augenarzt ..." usw

Ich bin nur froh, dass ich mit dem Schädel nicht auf die Steine Richtung Terrasse geknallt bin.

So, jetzt dürft Ihr mir weitere Überlebensempfehlungen geben!
In meinem morbiden Alter ist das wichtig!

:grin: :grin: :grin:

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

8. Juli 2015 21:05

ich frag mich jetzt, warum dieses Stöckchen überhaupt da im Weg rum liegt? Und wenns denn da liegen muß, würde ich das entweder imit Flatterband umwickeln oder mit Leuchtfarbe streichen :D :D

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

8. Juli 2015 21:18

Danke, Werner,

für Deinen - wie auch sonst immer - konstruktiven Vorschlag.
Ich denke da an ein phosphoreszierendes Neon-Grün oder -Rosa, also auch nachtleuchtend,
wie bei den modernen Fußballschuhen der Bundesliga!

Warum das Holz da liegen bleiben sollte?
Nun, ich mag naturbelassene Gärten mit ihren Wegen.
Und ausserdem: jetzt muss der Knüppel da liegen bleiben - als Warnung vor Stolpergefahren!

:-D :grin: :-D

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

8. Juli 2015 21:38

ich hab die ultimative Idee - - -
eine kleine Rundumleuchte, sprich Blaulicht. Mit Bewegungsmelder!!! Da steppen die Hühner und machen Party bei Blaulicht nachtsüber. Ich glaub ich hab sowas noch. Mit zwei Holzschrauben fixiert - das wird ein echter Hingucker :D :D :D :D

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 01:43

Neandertaler hat geschrieben:ja ja - Hunde haben Herrchen ( oder Frauchen) Katzen haben Personal :D :D


Sehe ich anders:
Hunde sind unterwürfige Untergebene, Katzen können Freunde sein, für die, denen es gelingt, ihre Freundschaft zu gewinnen.
Alex

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 06:55

Neandertaler hat geschrieben:... eine kleine Rundumleuchte, sprich Blaulicht.
Mit Bewegungsmelder!!!
Da steppen die Hühner ...
Mit zwei Holzschrauben fixiert ...

Prima, Werner,
so mache ich das.
Hoffentlich halten die beiden Holzschrauben in dem morschen Holz.

:-D :-D :-D

SL :grin: LY,

Der sich wundert, welche Kreativität eine zum Schwellkörper mutierte Pfote auslösen kann :!:

:-D :-D :-D

@ Bongo & Alex

Der Hund hat sich - im Gegensatz zur Katze - selbst domestiziert:
Er achtet streng darauf, alles zu tun, an dem sein Herrchen Freude hat.
Z.B. Zeitung und Pantoffel zum Sofa schleppen ......... etc.
Dann geht es ihm auch gut.
Dadurch fühlt sich Herrchen als Alpha-Hund, vergibt Streicheleinheiten
und posaunt überall herum "Der gehorcht mir aufs Wort!
Mit Abstand am deutlichsten ist das beim Deutschen Schäferhund der Fall!

Grundsätzlich gilt das für Lupoiden, also alle Hunderassen,
die aus dem Wolf rausgezüchtet wurden.
Ausnahme der Show-Show, da sehr eigenwillig, aber trotzdem sehr "familiär"!
Der kommt aus dem sibirischen Wolf und der Wolfsspitz aus dem Ostsee-Wolf.
Deshalb heisst der Wolfsspitz angelsächsisch "Pomeranian Dog"! Einen solchen hatten wir auch schon.

Die Braccoiden, gezüchtet aus der tibetanischen Dogge, z.B. Dalmatiner,
bauen kein familiäres Verhältnis auf sondern nur "Boss" (der Mensch) und Diener!
Ein Familienmitglied werden sie nicht.
Einen Herrchen-Wechsel akzeptieren sie.

Deshalb soll man auch Lupoiden nicht wieder ohne Not in andere Hände geben.
Von einer familiären Trennung erholen die sich nie wieder - und werden in der Regel psychopathisch.
Ich habe beide mal, also Dalmatiner und Show-Show gleichzeitig gehabt.
Da haben sich die unterschiedlichen Verhaltensmuster deutlich bestätigt.

Die Katze bleibt völlig "selbständig" und läßt sich nicht verbiegen.
Haut sie sich z.B. in eine Sofaecke, dann ergreift sie Besitz davon
und denkt nicht daran, den wieder herzugeben - ausser sie will es.

Wau! Wau!
Miau!
:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 9. Juli 2015 09:36, insgesamt 4-mal geändert.

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 07:18

Moin Slowly,

vielleicht stattest Du dein Geflügel mit Warnwesten aus, quasi als Parkwächter. :smt005

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 07:31

Ich würde neben dem morschen Holz ein Loch graben, einen verzinkten Stahlpfosten einbetonieren und darauf die Rundumleuchte montieren. Das Holz anschließend an dem Pfosten mit Edelstahlseil festbinden. Geht doch nichts über eine wirklich robuste, dauerhafte Lösung. :smt005

Hunde sind was tolles. Ich vermisse meinen Ex-Hund sehr (ganz im Gegensatz zu meiner Ex-Frau, bei der er jetzt lebt). Immerhin habe ich noch meinen Kater (schwarz, pelzig, nicht-alkoholbedingt), der zwar bedeutend selbständiger und leichter (3,5 kg) ist als das Hundchen (40 kg), aber dennoch ein sehr liebenswerter Zeitgenosse ist. Ich mag prinzipiell fast alle Tiere, und das nicht nur auf dem Grill. 8)

Grysze, Michael

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 08:08

Blackdog hat geschrieben:... stattest Du dein Geflügel mit Warnwesten aus, quasi als Parkwächter. :smt005

Und wie kann ich verhindern, dass ich über die Parkwächter stolper :?:
:-D

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 09:04

Ab und zu den Blick nach unten vor die Füße schweifen lassen, ob dich ein mit neonfarbener Jacke bekleidetes Security-Huhn mit Flügelschlag zu warnen versucht.

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 09:06

Zimmi hat geschrieben:... ein Loch graben, einen verzinkten Stahlpfosten einbetonieren und darauf die Rundumleuchte montieren. Das Holz anschließend an dem Pfosten mit Edelstahlseil festbinden. ...

Vielen Dank!
Ich werde jetzt zunächst alle weiteren Stolperschutz-Empfehlungen sammeln
und über ein CAD-Programm eine erste rechnerische Konstruktion zur weiteren Optimierung erarbeiten.

:-D :grin: :-D :grin: :-D :grin:

Kann es sein, und ich vermute es,
dass Du in dörflich-bäuerlicher Umgebung aufgewachsen bist - so wie ich :?: :?: :?:
Dann kriegt man zu den Tieren ein ziemlich "natürliches Verhältnis", also ohne diese zu "vermenschlichen".
So schätze und behandele ich die lieben Viecher und "erziehe" so wenig wie möglich daran herum!
Dann macht auch das Beobachten ihrer "natürlichen Verhaltensmuster" richtig Spaß.

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 09:57

bf109v7 hat geschrieben:Sehe ich anders:
Hunde sind unterwürfige Untergebene, Katzen können Freunde sein, für die, denen es gelingt, ihre Freundschaft zu gewinnen.
Alex


Slowly hat geschrieben:Die Katze bleibt völlig "selbständig" und läßt sich nicht verbiegen.
Haut sie sich z.B. in eine Sofaecke, dann ergreift sie Besitz davon
und denkt nicht daran, den wieder herzugeben - ausser sie will es.

Wau! Wau!
Miau!
:grin:


...und Katzen sind eher Einzelgänger, sie brauchen keine Sozialpartner.
Können sich zwar vergesellschaften, müssen sie aber nicht.
Hunde sind soziale Tiere, wie Menschen, sie benötigen einen sozialen Verbund, sonst sind sie unglücklich und leiden.
Ein Hund ist nicht bedingungslos unterwürfig. Ein Hund fügt sich in eine soziale Struktur ein und ist von Hause aus faul und nicht unbedingt gerne der Chef, wenn es denn einen kompetenten Typen gibt (Hund oder Mensch) der das übernimmt und die Grundbedürfnisse sichert (Nahrung, soziale Kontakte, Schutz vor Agressoren...).
Niemand der einen Hund untersrückt wird jemals dessen Respekt und seine natürlich bedingte soziale Anpassung oder Unterordnung erlangen. Der Hund mag sich dann aus Angst unterwerfen, aber im Zweifelsfall auch zubeißen.
Das wissen auch alle, die ihre Hunde mit Zwangsmaßnahmen erziehen wie es früher und auch heute noch viel zu oft üblich ist. Ich halte nix davon Hunde nur positiv zu verstärken (Zückerchen), auch ein aversiver Reiz (die heisse Herdplatte) muss mal sein. Aber wer wie gesagt nur mit Strafe arbeitet und den Hund zwingt und drängt holt sich irgendwann von einem total verängstigten, unterworfenem Hund eine Narbe.
Hunde sind deshalb nicht unterwürfig, sondern eher sozial und anpassungsfähig und auf der Suche nach einem kompetenten Anführer. Mancher Hund kann selbst ein kompetenter Leithund sein, aber das ist wie bei uns nicht zwingend so (gibt ja auch viele Leitende, denen zumindest ich die Kompetenz ein Team o.ä.zu leiten eher abspreche, aber das scheint in den mittleren Führungspositionen auch eher gewollt zu sein).
Und viele Hunde verhalten sich mangels kompetenter Führung und eigenen fehlenden Kompetenzen dann daneben, weil sie in der dummen Situation sind, das sie um ihre Grundsicherung fürchten, aber wenig kompetent sind das selbst in die Hand zu nehmen und das dem anderen Ende der Leine aber auch nicht vollständig zutrauen. Deshalb spricht man bei Hunden die es dann dennoch können bzw. mit viel Selbstbewusstsein ausgestattet sind, aber gut geführt werden von souveränen Hunden, die einen kleinen Kläffer z.B: nichtmal beachten (kann mein großer mal gut, mal schlecht).
Ich habe das Problem auch, das ich meinem großen Hund leider noch immer nicht beweisen konnte, das ich andere große Hunde für ihn befriedigend abwehren kann/ könnte, so daß er mir diese Aufgabe nicht mehr abnehmen muss.
Ergo sind Hunde die für ihn eine Bedrohung darstellen ein Unsicherheitsfaktor. Bisweilen wird es aber immer besser.
Trotzdem ist er bei manchem Hund, der eher nicht geführt wird, sondern zuviele eigene Entscheidungen trifft und entsprechende Signale in unsere Richtung sendet auf Krawall gebürstet, weil dieser Hund indiffernet undunsicher handelt, ihm fehltFührung und/oder eigene Kompetenz.
Es ist erstaunlich wie viele Hunde nicht wirklch geführt werden, sondern so ein Mischmasch an Verhältnis zwischen Hundehalter/-führer und Hund besteht.
Viele Hunde suchen Bestätigung über Blickkontakt, werden nicht verstanden und handeln dann eigenständig.
Ich begegne auch zig Mensch-Hunde Konstellationen bei denen der Mensch null aber auch wirklich null in der Lage ist dem Hund körperlich Herr zu werden.
Sowas ist fatal.
Ein Hund soll sich nicht unterwefen sondern von einem kompetenten Hundeführer geführt werden.
Dann folgt ein Hund seinem Anführer auch verläßlich.
Und das ist tägliche Arbeit, man muss sich diese Führungsposition immer wieder aufs Neue, jeden Tag mehr oder weniger erarbeiten und nicht den Hund unterwerfen, das ist erstens viel zu anstrengend und zweitens unzuverlässig und gefährlich.
Den Respekt und die Anerkennung eines Hundes, um ihn sicher und mit Freude führen zu können ist harte Arbeit.
Nix Unterwefung oder unterwürfig!!!

edit: Was viele missverstehen ist, das Hunde Konfliktvermeider sind, Konflikte sind gefährlich, können den Untergang des ganzen sozialen Verbandes (nicht Rudel) bedeuten. Wolfsrudel gehen sich aus dem Weg. Hunde tun das normalerweise auch, außer sie werden an der Leine (ohne Ausweich oder Fluchtmöglichkeit) gezwungen schnurtstracks auf fremde Artgenossen zuzugehen. Fazit für den Hund, Bescheidener Anführer!
Läuft blind und mit mir halb gefesselt in die Gefahrensituation. Natürlich lernen Hunde das da meißtens nix passiert. Wenns einmal schief geht, hat man ein Problem, das lange braucht um es wieder auszubügeln.
Ergo wirken Hunde nach denen man tritt oder schlägt oder sie vertreibt auch eher unterwürfig.
Das ist aber eher Angst bzw.Konfliktvermeidung. Drängt man sie nur ausreichend in die Ecke hat man in der Regel ein Problem, auch mit einem Chihuahua, denn Hunde fahren am Ende immer die Angriff ist die beste Verteidungung Strategie und sind nicht per se unterwürfig ;)
Nochmal, Hunde sind keine unterwürfigen Tiere ohne Selbstbewusstsein, im Gegentei, sondern äußerst intelligente, soziale Tierevon denen wir uns was Sozialverhalten angeht im Grunde ne Scheibe abschneiden können.

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 12:40

Slowly hat geschrieben:Kann es sein, und ich vermute es,
dass Du in dörflich-bäuerlicher Umgebung aufgewachsen bist - so wie ich :?: :?: :?:
Dann kriegt man zu den Tieren ein ziemlich "natürliches Verhältnis", also ohne diese zu "vermenschlichen".
So schätze und behandele ich die lieben Viecher und "erziehe" so wenig wie möglich daran herum!
Dann macht auch das Beobachten ihrer "natürlichen Verhaltensmuster" richtig Spaß.


In gewisser Weise ja. Mein Elternhaus war nicht dörflich-bäuerlich, allerdings gab es in der Umgebung genug Höfe, und ich war auch oft genug dort, um vieles mitzubekommen, was mir gut bekam, wie ich heute denke. Ich hab zu den meisten Tieren ein gutes Verhältnis und mag sie, auch Tiere, die viele nicht mögen (z.B. Spinnen, Hornissen usw.). Beobachten ist immer toll. Mache ich gerne.
Meinen Kater muss ich zwar schon etwas erziehen, sonst stapft er ungeniert auf den Arbeitsflächen durch die Küche (das hat meine Ex offenbar nie gestört). Aber ansonsten lasse ich ihn - und er mich in der Regel auch, außer er braucht Nähe oder Nahrung. :-D

BongoBiker hat geschrieben:...und Katzen sind eher Einzelgänger, sie brauchen keine Sozialpartner.
Können sich zwar vergesellschaften, müssen sie aber nicht.


Das stimmt so nicht. Katzen haben, wie man herausgefunden hat, zwar durchaus den Anschein, als wären sie Einzelgänger, aber die Katzen einer bestimmten Gegend haben ein Sozialgefüge ähnlich wie Löwenrudel. Bei der Jagd müssen sie nicht im Rudel auftreten, das wäre bei der bevorzugten Beute auch eher kontraproduktiv. Aber sie genießen durchaus soziale Kontakte und gehen sich nicht in der Regel aus dem Weg. Sonst wären sie als Haustier auch nicht wirklich geeignet. Ich merke bei meinem Kater auch immer, dass er vermehrt kuscheln will, wenn ich mal ein paar Tage nicht da war (und er eben nicht von mir geschmust wurde. Futter hat er übrigens immer genug, dafür sorge ich schon).

Grysze, Michael

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 13:34

Das verwässert hier den Thread. Aber wir könnten einen neuen aufmachen, z.B.: Wer ist besser, Hund oder Katze?
Alex

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 13:51

Slowly hat geschrieben:Die Braccoiden, gezüchtet aus der tibetanischen Dogge, z.B. Dalmatiner,
bauen kein familiäres Verhältnis auf sondern nur "Boss" (der Mensch) und Diener!
Ein Familienmitglied werden sie nicht.


Glaube ich nicht das mit dem nicht Familienmitglied werden!

Die These, wonach die Tibetdogge der Urahn aller doggenartigen Hunde sei, wurde bereits vor längerer Zeit (1875–1935) aufgeworfen und seither unter Kynologen kontrovers diskutiert, ist jedoch inzwischen eindeutig widerlegt

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Do_Khyi

Dsa mit den Katzen ist interessant.

Was soll man an demThread verwässern, ist doch die Laberecke und wir sind vom Hölzchen aufs Stöckchen und vom Stöckchen auf den Hund und die Katze gekommen. :D

Die Frage was besser oder schlechter ist, stellt sich mir nicht, ich mag auch Äpfel und Birnen.

Es gibt Menschen die keine Hunde mögen, Menschen die keine Katzen mögen, Menschen die beidesmögen oder nicht mögen.
Solche fangen dann vielleicht an vergleichen oder zu werten.

Und außerdem worin besser?
Suchen, Jagen, kuscheln?
Das ist glaube ich sogar von Hund zu Hund und Katze zu Katze oder auch Hund zu Katze unterschiedlich.

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 14:14

BongoBiker hat geschrieben:Es gibt Menschen die keine Hunde mögen, Menschen die keine Katzen mögen, Menschen die beides mögen oder nicht mögen.

Es gibt auch Hunde (oder Katzen), die keine Menschen mögen.
Und es gibt Katzen (oder Hunde), die keine Hunde (oder Katzen) mögen.
Manche mögen auch einfach alles und jeden.

:smt005



In Sachen Verwässerung empfehle ich Kirschwasser. Idealerweise in einer Schokolade-Sahne-Biskuit-Matrix. Dazu Kaffee. 8)

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 15:04

Nur ein kleines Beispiel zu Katze. Mit meiner letzten in Deutschland musste ich 3 mal das Haus wechseln (umziehen).
Da sie nicht gern Auto fuhr, bin ich mit ihr zu Fuß gegangen, einmal auf die andere Rheinseite, ca. 12 Km weit. Katze ist mitgelaufen, selbstverständlich ohne Leine, ich würde nie ein Tier anleinen. Klar hat sie sich versteckt, wenn ein Hund in Sicht war, aber wieder rausgekommen, sowie er weg war. Und neben mir hergelaufen.
Das erste mal habe ich so was als Kind in Leipzig gemacht, von der Kommandant Prendel Allee zur Gudrunstraße.

Ich muss aber zugeben, dass ich Hunde nicht mag. Hier mögen die Leute Hunde, am Spieß gut durchgebraten häppchenweise zum Bier.
Alex

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 15:23

bf109v7 hat geschrieben:... Wer ist besser, Hund oder Katze? ...

Ja, ... ich glaub es ja wohl nicht :?:
Steh ich hier im Wald :?:
Fehlt da nicht was :?:
Meine Hühner ..., meine weitaus besseren Hühner ?
Da schwillt mir doch der Kamm :!: :!: :!:

Kiekeriki i i i i i i i i i i i i i i i !
:smt013

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 15:40

Slowly hat geschrieben:
bf109v7 hat geschrieben:... Wer ist besser, Hund oder Katze? ...

Ja, ... ich glaub es ja wohl nicht :?:
Steh ich hier im Wald :?:
Fehlt da nicht was :?:
Meine Hühner ..., meine weitaus besseren Hühner ?
Da schwillt mir doch der Kamm :!: :!: :!:

:smt013

Entschuldigung, wie konnte ich die vergessen. Ich hab auch mal einen getroffen, der hatte einen Hahn als Haustier auf einer Yacht, der wollte gekrault werden wie eine Katze. Leider war er nicht stubenrein.
Würde Deine Hühner auch im Kochtopf landen? oder ist das ausgeschlossen?
Ich frage wegen meiner Gänse. Ich wollte hier ja 2 haben, zur Bewachung meines Hauses. Aber Frau hat 4 gebracht, und dann gleich noch 2. und dann haben die Eier gelegt und gebrütet. Und jetzt habe ich 22. Und jetzt, wo Reis auf den Feldern ist müssen die im Gehege bleiben und ich muss sie mit gekauftem Futter füttern. Nicht billig bei 22. In Deutschland aß ich ja gern Gänsebraten. Aber meine Wachgänse?
Alex

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 16:22

Servus Alex,

ich würde empfehlen, mal versuchsweise einen Wachgänse-Braten zu machen. Schmeckt sicher genauso gut wie, wenn nicht besser als ein deutscher Kaufgänse-Braten.
Wie würde es der Unternehmer sehen? "Wenn 4 Gänse Dein Haus bewachen konnten, 22 das aber zu einem höheren Preis nicht besser tun, dann empfiehlt sich Stellenabbau." :smt004
Guten Appetit wünscht

Michael

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 16:37

bf109v7 hat geschrieben:... Würden Deine Hühner auch im Kochtopf landen? oder ist das ausgeschlossen? ...

Nein, Alex, wir essen die nicht.
Da die hier im Gelände ihr volles Leben von ca. 7-10 Jahren geniessen,
wissen wir ja nie, woran sie gestorben sind.
Das ist zu unsicher.
Auch könnten bekrähte Nachbarn mal Rachegelüste pflegen und was über die Mauer werfen.
Ich lasse die auch von allein sterben, ausser sie quälen sich damit ab.
Dann köpfe ich sie aber selber.
Hin und wieder kehrt auch schon mal eines nicht mehr in den Stall zurück und wird auch in meinem Gelände nie gefunden.
Meine können bekanntlich ziemlich hoch fliegen.
Da mache ich dann keine "Aktion" draus, gutwillige Nachbarn melden sich dann.
Wo Gänse, wie in Deinem Fall, für den Wachdienst angeschafft wurden, würde ich als Hobby zu 1 bis 2 eine intensivere Beziehung aufbauen und diese dann im Sinne eines Schoßtierchens auch nicht verspeisen, wenn das emotional belastet.
Es würde ja eh nicht schmecken.

Gruß,
Hartmut

Witz aus dem Berliner Zille-Milljöö!
Arme Familie sitzt am Dackel-Sonntagsbraten.
Die Mutter tief seufzend mit feuchten Augen:
"Ach, was würde sich unser Waldi an diesen schönen Knochen erfreuen,
wenn er noch leben würde!"

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 17:52

Zimmi hat geschrieben: In Sachen Verwässerung empfehle ich Kirschwasser.


8) Endlich ein gescheites Thema! :smt026

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 17:55

Slowly hat geschrieben:Ich lasse die auch von allein sterben, ausser sie quälen sich damit ab.


8) Die Nachbarn? :smt005

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

9. Juli 2015 18:25

robby ausm tal hat geschrieben:
Slowly hat geschrieben:Ich lasse die auch von allein sterben, ...

8) Die Nachbarn? :smt005

Was bleibt mir übrig, ... einer hat mir mal eine tote Ratte über die Mauer geworfen,
aber sowas von tot, garantiert vergiftet!

Aber irgendwie kriege ich jetzt auch immer mehr Appetit auf Zimmis Kirschwasser :!:

:smt005

:pidu:

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 07:10

Slowly hat geschrieben:Appetit auf Zimmis Kirschwasser :!:

Das muss sich um ein Missverständnis handeln - "isch 'abe doch gar keine Kirschwasser!" :?
Ich hab nur vorgeschlagen, zwecks Verwässerung "Kirschwasser in einer Schokolade-Sahne-Biskuit-Matrix" zu verwenden, auch bekannt als Schwarzwälder Kirschtorte. Kwasi die beste Art, Kirschwasser zu verwässern. Also Verwässerung durch Verwässerung der Verwässerung. Quintessenz des Verwässerten.

Puh. Jetzt erst mal ein Ki... - äh, einen Kaffee! :grin:

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 07:25

Pharisäer heisst das :lol:

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 07:31

Da hilft folgendes "Reduktionsverfahren":
Die "Schwarzwälder Kirschtorte" einfach nur "auswringen" - - -
und was durchs Wringtuch (z.B. Bettlaken) rinnt, in Flaschen abfüllen :!:
Rest an Hühner verfüttern :!:
:pidu:
Zuletzt geändert von Slowly am 10. Juli 2015 07:33, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 07:33

BongoBiker hat geschrieben:Pharisäer

...war der nicht mit Rum? :-D

Nebenbei, am so frühen Tag schon rumsaufen? Tz tz... :smt005

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 07:35

Dann wär es ja keine "Schwarzwälder Kirsch-" sondern eine "Hamburger Rumtorte"
:-D

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 07:35

Slowly hat geschrieben:Da hilft folgendes "Reduktionsverfahren":
Die "Schwarzwälder Kirschtorte" einfach nur "auswringen" - - -
und was durchs Wringtuch (z.B. Bettlaken) rinnt, in Flaschen abfüllen :!:
Rest an Hühner verfüttern :!:
:pidu:

Ein kleiner Likörfreund? Ich hab gerade fertigen Erdbeerlikör in den Schrank gestellt. Die Weinbergpfirsiche müssen am WE durchs Tuch. Die Rest-Erdbeeren landen zusammen mit frischen in einem Erdbeerlimes für eine Geburtstagsfeier. Bei den Pfirsichen muss ich mir noch was überlegen, was ich aus den Alk-Leichen bastle. Prosit!

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 07:37

Zimmi hat geschrieben: ... Nebenbei, am so frühen Tag schon rumsaufen? Tz tz... :smt005

Wir sind doch hier sowieso zu jeder Tageszeit nur noch im Suff zu ertragen :!:
:pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu:
Zuletzt geändert von Slowly am 10. Juli 2015 08:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 08:30

Zimmi hat geschrieben:... Ein kleiner Likörfreund? ...

Ich hause doch hier in einer 1975 stillgelegten Likör- und Schnapsfabrik.
Leide also geniesserisch unter olfaktorischen(gerüchlichen) Altlasten - leider nicht gustatorischen(geschmacklich).
Ich mag aber nur Gebranntes, klar oder am liebsten gebirnt!
Liköre mag ich nicht.
Auch nicht den hier in diesem Haus erfundenen "Rheindahlener Eisenbahner",
der heute noch unter Lizenz bei Flimm in Brühl hergestellt und bundesweit vertrieben wird.
:grin:

http://www.xn--kabnes-dua.de/eisenbahner.html
Zuletzt geändert von Slowly am 10. Juli 2015 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 09:45

Slowly hat geschrieben:Wo Gänse, wie in Deinem Fall, für den Wachdienst angeschafft wurden, würde ich als Hobby zu 1 bis 2 eine intensivere Beziehung aufbauen und diese dann im Sinne eines Schoßtierchens auch nicht verspeisen, wenn das emotional belastet.
Es würde ja eh nicht schmecken.

Gruß,
Hartmut

Witz aus dem Berliner Zille-Milljöö!
Arme Familie sitzt am Dackel-Sonntagsbraten.
Die Mutter tief seufzend mit feuchten Augen:
"Ach, was würde sich unser Waldi an diesen schönen Knochen erfreuen,
wenn er noch leben würde!"

Ja Hartmut, so was in der Art müssen wir wohl machen. Da der Weg zu den Gänsen mit Spolperholz übersäht ist und ich Dir den Sturz nicht nachmachen möchte, füttert meine Frau die Gänse, die ist, weil viel jünger viel fitter. Zu der kommen die auch, wenn sie ruft, mich würden sie nur beißen. Aber Meine Frau mag auch nicht alle, und nicht alle Gänse mögen sie. Ich werde ihr die Auswahl überlassen.
Der Teich, den wir für die Gänse angelegt haben, ist bei 22 auch fast täglich vollgeschissen, und ich muss einen Schwager bitten, den zu reinigen. Ich mag so was nicht. Dafür repariere ich die landwirtschaftlichen Maschinen, das können die nicht.

Die Filipinos würden übrigens niemals Kaninchen oder Hasen essen, und finden es schrecklich, dass Europäer so was tun. Dafür essen die halt Hunde. Schwiegervater hat aber auch Hunde zur Jagd. Und die, die nicht dafür taugen, verkauft er zum braten. Meine Leute essen keinen Hund, meine Frau will das nicht, und der gehorchen alle. Außer mir, ich versuche, manchmal erfolgreich, mich zu widersetzen.
Alex

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 10:12

bf109v7 hat geschrieben:Meine Leute essen keinen Hund, meine Frau will das nicht, und der gehorchen alle. Außer mir, ich versuche, manchmal erfolgreich, mich zu widersetzen.


Ähm - Alex, heißt das jetzt, dass Du gerne mal einen Hund isst? :lol:

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 10:18

Ich habe schon Hund gegessen, mit Zucker, war lecker, hatte ich kein Problem mit ;)

bin aber ja seit längerem Vegetarier, damals nicht.

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 10:20

Hi, Alex,

zu viele Gänse im Teich machen den schnell zur Jauchegrube.
Vor Jahren tauchten bei mir mal zwei fremde chinesische Laufentenpärchen auf.
Bildschön.
Liebe auf den ersten Blick.
Aber anstatt diese Planschgelegenheit in meinem Teich für sich zu behalten,
schnatterten die das wohl in ihrer Riesensippe herum.
Kurzum: Mein Teich wurde zur Jauche.
Ich glaube, Enten scheissen pausenlos im 10-Sekunden-Takt - - - - - - - - und immer schöön flüssig.
Da half nur ein rigiroses Landeverbot, also die höfliche Bitte um Weiterflug.

Wenn Du Dir 2 Gänse als Schmuse-Hobby hältst, dann lass sie doch auch uralt werden.
Das macht unheimlich Spaß.
Die werden nämlich, wenn sie mit den für Gänseleberwurst bestimmten Schlachtgänsen zusammenkommen,
sofort die Oberaufsicht über alle anderen übernehmen.
Und Du kannst Dich mit der Zeit in deren Sprache unterhalten.
Wenn meine Nachbarn mich hierbei beobachten könnten (durch hohe Mauern und Sträuchern gottseidank nicht),
würde ich hier bald den Ruf eines komischen alten Kauzes erhalten - falls nicht ohnehin schon.
Den Hahn ärgerere ich gerne, indem ich seinen Lockruf nachahme, den er beim Auffinden von ganz besonderen Leckerlis,
wie z.B. Regenwürmer, von sich gibt.
Dann wird er rasend und pickt wild auf den Boden in Steine, Holzstückchen und getrocknete Hühnerkacke.
Wenn ich den dann danach nicht im Auge behalte, flattert er mir heimtückisch von hinten in die Kniekehlen.
Da hilft dann manchmal nur der Fischkäscher für eine entspannende Schwimmübung.

:grin:
:-D

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 10:48

Zimmi hat geschrieben:
bf109v7 hat geschrieben:Meine Leute essen keinen Hund, meine Frau will das nicht, und der gehorchen alle. Außer mir, ich versuche, manchmal erfolgreich, mich zu widersetzen.


Ähm - Alex, heißt das jetzt, dass Du gerne mal einen Hund isst? :lol:

Nein, das widersetzen bezog sich nicht auf Hund essen, sonder allgemein.
Aber das ich Hund nicht esse, hat nichts mit Liebe zu Hunden zu tun, eher im Gegenteil. Ich habe ja lange in einen Arabischem Land gelebt, und die Araber haben mit immer wieder gesagt, das ein Hund das schmutzigste und ekelerregenste Tier überhaupt ist. In 15 Jahren beleibt da was von hängen.
Es gibt bei denen auch kein schlimmeres Schimpfwort als "Hund".
Alex

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 10:56

1945, in den letzten Tagen der Schlacht um Berlin, wurden auch etliche russische Pferde-bespannte Panje-Wagen zusammengeschossen.
In den spontanen Gefechtspausen schlichen sich ausgehungerte, alte deutsche Männer mit scharkantig geschliffenen Eßlöffeln
an die toten Pferde ran und kratzten aus den angefetzten Schussöffnungen raus, was zu kriegen war.
Oft hingen sie mit ihren Oberkörpern halb drin.
Mit Messer war das zu riskant, solange die Fronten in den Häuserblockskämpfen hin und hergingen.
Für einen russ. Soldaten wäre das mit Messer eine "Bewaffnung" - - - und es drohte "kurzer Prozess".
Das waren verdammt hungrige Zeiten.
Da trieb der Hunger Alles rein!

Zeitzeuge Slowly
8)
Zuletzt geändert von Slowly am 10. Juli 2015 17:20, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 11:15

Hatten wir schon Alex,

Und es gibt auch Araber die Hunde lieben und züchten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sloughi

Mohammed war Katzenliebhaber, es gibt einige ganz normale Gebote zum Hund in derislamischen Kultur, wie Hände waschen und so.
Das haben dann einige wieder ein bisschen extrem gesehen und gedeutet und eswurde eine regelrechte Hundeangst daraus.
Und was man fürchtet beginnt man zu hassen.
Nichtsdestotrotz sind Hunde auch im Islam Geschöpfe Gottes, die es zu achten gilt.

Also alles nur Extremismus und Bildungsferne.
Sowas sollte man weder unterstützen noch annehmen oder verbreiten.

Alex, kein Problem, wenn du Hunde nicht magst.
Es zeigt, das du als Kind oder wann auch immer nicht die Chance hattest Hunden neutral zu begegnen und kennenzulernen bzw. wertfrei auch gute Erfahrungen mit Hunden zu machen.

Ich überlegegeradewelche Tiere ich nicht mag!?!?
Mücken vielleicht und Fliegen :P
Nein ich mag im Grunde alle Tiere.

Möchte dich nicht kritisieren, aber eine Abneigung gegen Hunde müsste begründet sein.
Und in meinen Augen gibt es keine hinreichenden Gründe Hunde zu verdammen.

Nicht mögen ist in Ordnung, schlechtreden oder wie dein Satz:
"Hund ist bei denen das schmutzigste Tier und die ärgste Beleidigung etc..."
finde ich nicht gut.
Du vermittelst damit ein Gefühl, das das in Ordnung wäre.
Und das ist es nicht.

Außerdem ist das auch nicht stellvertretend für die Muslime oder den islamischen Kulturkreis anzusehen.
wie auch damals schon: In der Türkei wird seit wenigen JAhrzehnten der Kangal als Hirtenhund in einem Hundezüchterverband gezüchtet.
Warum sollte ein durch und durch islamisches Land einen Hundezuchterverein haben, wenn Hunde das schlimmste Geschöpf sind, das es gibt?

Das thema sollte man etwas differnezierter Betrachten.
die oben verlinkten Sloughis sind die Windhunde der Berber und seit über tausend Jahren Bestandteil der arabischen Kultur.
Dort wurde und wird wie überall auf der Welt der Hund als Nutztier gehalten.

Hunde sind seit ca. 20.000 Jahren Bestandteil von menschlichen Gesellschaften.
Wer sie nicht mag oder keinen Draht zu ihnen hat, hat leider etwas verpasst.
So sehe ich das.

Steinige mich nicht, aber es ist bedauerlich das du keinen Draht zu Hunden hast.
Trotzdem betone ich nochmal das ich dich nicht deswegen verurteile, mein Bester Freund hat ebenso keinen Draht zu Hunden und vielen Tieren allgemein, er bedauert das auch nicht.
Tiere gehören für ihn auf den Teller und sonst nirgendwo hin.
Ich respektiere das und auch deine Einstellung, nur bitte schreib nicht so Sätze, die die extremen Ansichten von irgendwelchen Hass erfüllten Menschen gegen Hunde verbreiten oder sogar gutheißen.

DANKE.
Ich hoffe ich bin nun nicht wieder zu sehr über die Stränge geschlagen :roll:

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 11:53

BongoBiker hat geschrieben: ... Mohammed war Katzenliebhaber, ...

Dann weisst Du sicher, auch warum :!: :?:
Als Allah (Gott) sie geschaffen hatte und sah, dass sie ihm ganz besonders gut gelungen war,
streichelte er ihr mit der Hand über den Rücken.
Da fühlte sich die Katze so geehrt, dass sie sich bis heute nicht auf den Rücken fallen läßt, um ihn nicht zu beschmutzen.
Mach das mal im Vergleich mit Hund und Katze, aber mit allen Beinen nach oben!
:grin:

BongoBiker hat geschrieben:Ich hoffe ich bin nun nicht wieder zu sehr über die Stränge geschlagen :roll:

Kein Problem,
dann legen wir Dich verbal übers Knie - un joot isset :!:

:keule:

Re: Bitte vor dem Aufprall Hände freimachen !

10. Juli 2015 12:27

Slowly hat geschrieben:Kein Problem,
dann legen wir Dich verbal übers Knie - un joot isset :!:

:keule:

Damit kann ich leben :)

Nochwas (mir ist langweilig und ich habe nichts zu tun :P ) :

Menschen haben Wölfe domestiziert, weil sie ihnen einen erheblichen Nutzen bei der Jagd waren und Wölfe haben nicht schlecht dabei ausgesehen.
Der Hund war sozusagen geboren.
Menschen haben Hunde begonnen zu züchten, je nach Nutzen den sie haben sollten.
Die Jagd war das erste, aber Hunde waren auch oft Zugtiere, der Esel des noch ärmeren Mannes, der kein Pferd hatte.
Hunde haben die Herden und Höfe der seßhaft gewordenen Menschen vor Wilden Raubtieren beschützt.
Es gibt eine theorie die besagt, das der Mensch ohne den Hund und das Pferd gar nicht in der LAge gewesen wäre sich so zu entwickeln wie das für die heutige Zivilisation notwendig ist.
Wir haben den Hunden also viel zu verdanken (und den Pferden).
Nun ist es so das Hunde und Pferde eigentlich keinen Nutzen mehr haben.
Im Grunde braucht man sie nicht, außer im Gulasch oder Döner und in anderen Ländern eben auch den Hund zum Verzehr.
Das finde ich z.B. gar nicht schlimm und eine Kultur kann beides, ein Tier gern haben und achten und trotzdem auch verspeisen. Jedenfalls wäre das wünschenswert und war bis zur Massentierhaltung auch so.
Einen Rinderbauern hörte ich mal sagen, ich liebe meine Tiere, ich behandele sie gut und sie werden trotzdem geschlachtet, so ist der Lauf der Dinge.
Das ist völlig in Ordnung (Massentierhaltung und ungezügelter Fleischkonsum ist es in meinen Augen nicht).

Aber worauf ich eigentlich hinaus will ist, das ich finde, das wir als Menschen nicht einfach hingehen können/ sollten und sagen:
So jetzt haben wir die Viecher domestiziert auf ihrem Rücken die Welt erobert und mit ihrer Hilfe Hof und Familie verteidigt, die anderen Viecher von denen wir uns ernähren und die uns die Wolle für den Winterpullover hüten lassen aber nun brauchen wir sie nicht mehr, also weg damit.
Nein, das ist nicht romantisch, das ist in meinen Augen nur anständig (Ich bin übrigens gegen Zucht von Hunden und lasse meine immer kastrieren und würde immer wieder Bastarde aus dem Tierschutz nehmen, weil es einfach zuviele Hunde gibt).
"Was du dir vertraut gemacht hast, dafür bist du Zeit deines Lebens verantwortlich."
So oder so ähnlich lautet ein Zitat von ich glaube Antoine de Saint-Exupery aus der kl. Prinz.
Jaja, Moralkeule wieder :roll:
Aber ich finde das richtig und wichtig.

Heute begegnen viele Menschen Hunden nach der Wegwerfmentalität in der Gesellschaft.
Hunde sind intelligente, soziale und nützliche Tiere, immer noch.
Ihre Nutzbarkeit gilt es anzupassen und sie lässt sich anpassen, siehe Medizin Krebsvorsorge oder Therapiehunde, Blindenhunde, Minenfeld Hunde, Drogenspürhunde etc...

Hunde sind seit tausenden von Jahren ein wichtiger Bestandteil der Menschlichen Gesellschaften weltweit.
In China essen sie Hunde, auf den Phillipinen augenscheinlich auch, trotzdem werden sie auch dort zur JAgd oder als Hüte und Hofhunde genutzt und geschätzt.
Niemand in China würde einen ChowChow essen.

Und was wir den Hunden auch schon seit Jahrhunderten antun, ich bin mir nicht sicher ob es ein Phänomen der Industrialisierung und des verschwindenden Nutzens der Hunde ist, und wie schlecht und respektlos wir sie z.T. behandeln führt dann zu verängstigten, verunsicherten und sozial unverträglichen Hunden.

Hunde gehören nicht in einen Zwinger, nicht an eine Kette auf dem Hof, sondern in den Kreis der Familie, weil sie nur dort ihre sozialen Bedürfnisse erfüllt bekommen und auch nur dann zuverlässige Nutztiere sind.
Welchen Nutzen auch immer sie haben.

Das es in vielen Kulturen anders ist, Spanien, Rumänien etc. zeigt deutlich wie lange siche viele schon von dem einst wichtigsten Gefährten des Menschen, lange bevor er Pferde zähmte entfernt haben.
Und was machen die Hunde, sie sind nicht mehr einfach wegzudenken, obwohl mancher sicher an Genozid denken mag.
Hunde tun das was sie vor zig tausend Jahren begonnen haben zu lernen, dem Menschen nehazu bedingungslos zu folgen, ihm zu Nutze zu sein.
Dabei sind sie anpassungsfähig, unermüdlich und selbstlos wie kein anderes Lebewesen.
Warum? Weil sie sozial sind!!!
Was man von manchen Menschen leider nicht immer behaupten kann.
Ja doch sozial sind sie schon - asozial :P :twisted:

So - komplett geschreddert den Thread :lol:
Seht es mir nach, das Gelaber, die Moralkeule und das ich über Hunde in einem Motorradforum referiere.
Ist die Laberecke, wer ein Problem hat, behalte es für sich, DANKE!
Antwort erstellen