Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verkauf

Verkauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verkauf

Beitragvon Ines » 7. März 2015 18:38

Hallo miteinander,
da ich seit vielen Jahren meine BMW´s gefahren habe und ich mich weder um Verkauf noch um Neufahrzeuge gekümmert habe, stehe ich nun etwas hilflos da. Ich möchte zuerst mein Gespann, später meine R100GS verkaufen. Die Kinder wollen nicht mehr mit und die Kiste nimmt ein haufen Platz weg. Ich hätte daher gerne von Euch ein Tip für was ich das Gespann verkaufen könnte und wo. Bei Auto Scout, im Ebay, bei Motorrad 2000 oder was würdet ihr empfehlen?
Nun zu den Daten.
BMW R 80 RT mit 1000er Zylinder, Bj 82, 37l Tank, R60 Übersetzung, großer Ölkühler mit Thermostat. Moto Guzzi Polizei Verkleidung, Warnblinkanlage, Edelstahlauspuff, Koni Federbeine Seitenwagen, BMW Federbeine progressiv an Schwinge v/h. Die meisten Schrauben gegen Edelstahl Imbus ausgetauscht, die geringere Festigkeit durch größere Durchmesser kompensiert. DB Lenkerdämfer. Griffheizung, Steckdosen, Spritzschutz, Koffer. /5 Sitzbank mit echtem Leder, aufgepolstert und verbreitert für gute Schenkelauflage. Stahlflex Bremsleitung. 1 Vorderrad EML mit Doppelscheibenbremse, 1 Vorder und Hinterrad Eigenbau mit Gutachten und Zulassung. Seitenwagen EML GT 1,5 Sitzer gebremst. (Gutachten für 4 Pers. solange zul. GG nicht überschritten wird) Verdeck. Es gibt einen ersten deutschen Brief, da steht Bj. 82. Dann gibt es Eintragungen das bis 1999 das Fahzeug in Holland war. Es wurde dann mit neuer Vollabnahme von 1999 bis 2004 von meinem Kumpel gefahren. Der konnte dann gesundheitlich nicht mehr und hat es abgemeldet. 2007 habe ich es dann gekauft und aufwendig restauriert. Alles abgestrahlt, Elektrik teilweise erneuert, Schweisverbindungen nachschweisen lassen mit Röntgenbilder, Rahmen und Schwinge verstärkt, Hinterrad komplett überholt und verstärkt, Hydraulik überarbeitet und verstärkt. Seitenwagenbremse eingebaut. Neues Vollgutachten. Für alle Teile Einzel-Gutachten vorhanden. Die Laufleistung ist unbekannt. Es ist ein BNMW Meilentacho montiert, welcher an die Übersetzung angepasst ist. Nur hat das was der an Laufleistung zeigt sicher nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Das Getriebe hat etwa 5000km auf dem Buckel.
Als Zubehör kann erstanden werden: 1 ultrabequemer Polizei Behördensitz, Gepräckbrücke, zweites Vorderrad mit 3 Reifen, Gepäckträger, zweites Paar Fieberglas-Koffer Toplader.

Also, was meint Ihr kann ich verlangen und wo soll ich es einstellen.
Gruß Ines
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ines
 
Beiträge: 49
Registriert: 26. April 2006 18:58
Wohnort: 71364 Winnenden

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Crazy Cow » 7. März 2015 20:15

Durch die BMW Brille betrachtet würde ich es mal zw. 7000 und 8000 € versuchen. Auch 6.800 halte ich für realistisch, wenn kein Reparaturstau vorhanden ist. Ich würde es bei Mobile.de einstellen, da werden Gespanne imho am besten sortiert und gefunden.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Stephan » 7. März 2015 22:01

Jep. Da kann ich Olaf soweit zustimmen. Klar, werden wieder einige losheulen "Völlig überteuert!", andere rufen "Nein! Viel zu günstig!"

Setz es bei mobile für 8.000,-€ rein und warte ab.



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21062
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Ines » 8. März 2015 10:20

OK, dann habe ich ja schon einen Anhaltspunkt. Mal sehen ob da noch Meinungen kommen. Es fällt mir schon recht schwer mich davon zu trennen. Aber es stehen noch 3 andere BMW im Stall. Die brauchen auch Ihren Platz. :? Ist ja wie auf der Massentierhaltung, mit so einem überfüllten Kuhstall. :D
Ines
 
Beiträge: 49
Registriert: 26. April 2006 18:58
Wohnort: 71364 Winnenden

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Wolfgang.. » 8. März 2015 14:42

Wenn du dich für ein Angebot entschlossen hast, sag Bescheid. Würde sie mir dann gerne anschauen.

Wolfgang (schorndorf)
Benutzeravatar
Wolfgang..
 
Beiträge: 133
Registriert: 7. Januar 2010 11:17

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Ines » 8. März 2015 16:41

Du kannst jederzeit vorbeikommen und anschauen.Auch Probefahren. Sie ist angemeldet. Sag mir dann einfach was Dein Gebot ist.
Gruß Ines.
Ines
 
Beiträge: 49
Registriert: 26. April 2006 18:58
Wohnort: 71364 Winnenden

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Ines » 8. März 2015 17:28

Ach so, fast hätte ich es vergessen. Der TÜV ist neu und natürlich mangelfrei. :grin:
Ines
 
Beiträge: 49
Registriert: 26. April 2006 18:58
Wohnort: 71364 Winnenden

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Ines » 22. März 2015 09:46

Hallo miteinander,
die vorgeschlagene 8000.-€ scheinen zu hoch gewesen zu sein. Ich habe nun den Preis gesenkt auf 6900.-€ Das haben mir versch. Leute vorgeschlagen. Also, wer noch Interesse hat, sie steht in den versch. Verkaufsportalen.
Gruß Ines
Ines
 
Beiträge: 49
Registriert: 26. April 2006 18:58
Wohnort: 71364 Winnenden

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Fränky » 22. März 2015 11:06

Wolfgang aber jetzt :rock: :rock: :rock:
Ciao
Fränky
Benutzeravatar
Fränky
 
Beiträge: 315
Registriert: 21. Oktober 2005 16:01
Wohnort: Schwobaländle

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Wolfgang.. » 22. März 2015 12:51

Ja, hab gestern einen kurzen Besuch gemacht. Interessante Sache für jemand,

der auf Optik nicht so großen Wert legt und einen großen Seitenwagen sucht.




Ist übrigens das alte Gespann von unserem Trabimotorrad. :)


Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang..
 
Beiträge: 133
Registriert: 7. Januar 2010 11:17

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Pitter » 1. April 2015 08:33

Hallo,ich denke, wer so etwas sucht bezahlt auch etwas mehr als üblich. Bei der ganzen Ausstattung sind ca. 7000 Euronen angebracht. Du musst aber warten können.
Für das Vorderrad hätte ich, ohne Gummi Verwendung. Sag mal die Grösse.
VG Pitter
Toleranz ist nie verkehrt
Pitter
 
Beiträge: 10
Registriert: 20. November 2011 12:23

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Ines » 1. April 2015 10:28

Ich habe verschiedene Anfragen zu den Ersatzteilen bekommen. Ich muss zugeben das ich etwas hin und her gerissen bin. Einerseits hat der Käufer mit Abstand den größten Nutzen davon, da diese nun mal für das Gespann angefertigt wurden. Andererseits ist ja nicht gesagt das der zukünftige Käufer diese überhaupt will. Ich habe auch noch ein Lenkungsdämpfer wenn jemand so was sucht. Und progressive Federbeine für die Schwinge oder für hinten. Ich würde die dann halt verkaufen wenn der Käufer die für das Gespann nicht will. Oder was meint Ihr. Verkaufen und weg isses?
Ines
 
Beiträge: 49
Registriert: 26. April 2006 18:58
Wohnort: 71364 Winnenden

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Pitter » 1. April 2015 10:43

Es eilt nicht. Ich hab jetzt ein Smartrad drinn. gefällt mir aber nicht. Wenns soweit ist ,melde Dich.
Pitter
Toleranz ist nie verkehrt
Pitter
 
Beiträge: 10
Registriert: 20. November 2011 12:23

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Ines » 19. Juni 2015 11:46

Ich habe nun den Preis auf VB 5900.- gesenkt. Immer noch kein Interesse?
Ines
 
Beiträge: 49
Registriert: 26. April 2006 18:58
Wohnort: 71364 Winnenden

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Lukas » 20. Juni 2015 03:27

Hallo,
Bin erst jetzt auf den Beitrag gestoßen.
Ich hätte mal ne Frage zu dem Tank.
Ist das ein Kunststofftank und welcher Hersteller?
Würde der auch zwischen eine BMW RT Verkleidung passen?
Ich suche immer noch einen passenden Tank.
Die Tankstellendichte nimmt immer weiter ab und der Verbrauch der alten BMW sinkt leider nicht.
Zusatztank ist mir zu aufwändig.
Gruß Lukas
Aus dem Land der weißen Berge

BMW R100RT Jewell 2-sitzer
Bj.1982 Walter Umbau 2002
BMW R80RS Bj.85
Lukas
 
Beiträge: 245
Registriert: 18. Oktober 2009 18:36
Wohnort: Waldhessen Land der weißen Berge

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Ines » 20. Juni 2015 10:56

Das ist ein Kunstofftank der von HG vetrieben wurde. Er ist aus einem Stück gegossen, hat deswegen die TÜV zulassung bekommen. Von der Form her ist er den Tanks von R45, R65 nachempfunden. Nur eben in allen Bereichen größer. Ob er in die RT Verkleidung passt kann ich nicht sagen. Aber er ist ja sowieso schon lange nicht mehr erhältlich.
Ines
 
Beiträge: 49
Registriert: 26. April 2006 18:58
Wohnort: 71364 Winnenden

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Stephan » 20. Juni 2015 11:09

Wenn die Innentasxhen der RT bleiben sollen, wird der nicht passen, wenn der Tank auch nur 10-20mm breiter ist.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21062
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Crazy Cow » 20. Juni 2015 12:25

Ines hat geschrieben:Ich habe nun den Preis auf VB 5900.- gesenkt. Immer noch kein Interesse?


Ines, mach langsam. Vlt. liegt es nicht am Preis. Das Ding hat Features, die von einem Gespannzweitkäufer durchaus geschätzt werden.
Ein Erstkäufer, der eher weniger Geld ausgeben will, würde vlt. etwas mehr Seriennähe suchen. Dem wären die Koffer, die Verkleidung und die Auspuffverlängerungen egal, auch die zweite Sitzbank und die passende Vorderradschwinge, oder dass das Ding überhaupt gerade steht. Wenn mich aber die Änderungen und das Zubehör interessieren, könnte mich evtl. abschrecken, dass sie vlt. alle in Ordnung gebracht werden müssen. Mit Verlaub, ich habe von den Fotos durchaus den Eindruck, dass das Gespann technisch gut und in Ordnung ist. Nur wenn es sich so nicht verkaufen lässt, vlt doch etwas aufbereiten?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Ines » 9. Juli 2015 15:42

Es meldet sich ja nicht mal einer. Ich verstehe das nicht. Ich hätte mir früher die Finger nach sowas abgeleckt. Was da für Krücken rumfahren geht auf keine Kuhhaut. Aber ich weiß, die Zeiten haben sich geändert. Als ich vor 30 Jahren mein erstes Gespann gekauft habe, waren die noch gesucht. Der letzte Eisenhaufen war sauteuer. Da war schrauben und verbessern usw. noch "in". Heute sind die Motorradfahrer alle gut bei Kasse, die Kinder aus dem Haus, das Haus abbezahlt. Da bleibt genug über für ein Mopped von der Stange, möglichst aufgemotzt.
Ich wüsste nicht was ich da großartig verbessern sollte. Wenn die einer umlackieren will soll er das selber tun. Sonst gefällt im die Farbe evtl. nicht. Und ja, sie wurde im Winter gefahren. Auch das sieht man. Aber dafür ist sie auch so präpariert das sie auch im Winter einwandfrei funktioniert. Ach ja, die Winterfahrer sind inzwischen auch weniger.
Entschuldigt meinen Frust, aber ich brauche echt den Platz. Und das ist ein gutes Mopped. Verschleudern will ich das Ding auch nicht. Steckt viiiiel Arbeit drin. :smt013
Ines
 
Beiträge: 49
Registriert: 26. April 2006 18:58
Wohnort: 71364 Winnenden

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon hensmen » 9. Juli 2015 16:20

Mensch Ines, von den vielen GS Fahrern sind bestimmt welche bei, wo eigentlich der Bank das Mopped gehört. Wenn ich mir überlege mit was ich seit 1982 unterwegs bin, schüttel ich auch manches mal den Kopf.
Aber hier in Forum kannst du auch von ausgehen, daß einfach kein Geld übrig ist. Wir zahlen unser Gespann auch gerade ab und wenn es einen Liebhaber nicht so vom Hocker haut, daß er sofort das Geld aufnimmt. dann musst du es hinnehmen. Wenn es wirklich nur am Platz liegt, dann stell sie doch unter. Den Wert verliert sie doch nicht so schnell und du kannst die Zeit lassen. Weil das ist eigentlich unser aller Hauptproblem.
Hans
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Ines » 10. Juli 2015 11:57

Die steht ja in der Garage. Aber da stehen auch noch eine 100GS, eine 1200GS, ein großer Anhänger, 5 Fahrräder, 6 Bobbycars etc.etc. Das ist eine ständige Hin und Her schieberei. :evil: :rock: Außerdem kostet sie Geld und wird nicht mehr benutzt. Die Kinder wollen lieber mit der Solo fahren. Wenn ich sie nicht wegbekomme nehme ich sie halt als Wintergespann. Aber das tut Ihr halt garnicht gut wenn sie nur im Winter gefahren wird. Ich hatte mal ein Guzzi 850 T3 Gespann, welches nur im Winter gefahren wurde. Das war zum Schluss nicht mehr im Schuss zu halten.
Ines
 
Beiträge: 49
Registriert: 26. April 2006 18:58
Wohnort: 71364 Winnenden

Re: Was ist mein Gespann noch Wert? Bitte um Hilfe beim Verk

Beitragvon Stephan » 11. Juli 2015 16:07

Ines, ich befürchte das Problem haben wir später später alle mal. Wenn ich mit meine Karren so anschaue. Da werd' ich wohl die Tränen in den Augen haben, wäre ich jemals gezwungen sein zu verkaufen.

Vielleicht sollte ich 'ne große Scheune kaufen. Als Auffangbecken für heimatlose Gespanne. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21062
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste