Morgen einen Termin mit Werner gemacht!
Seine Hilfe ist bald nicht mehr in Gold aufzuwiegen
Falls wir nix finden, komme ich auf die Grube zurück. Danke Hartmut.
Ja, es wäre nichts verdrießlicher, als wenn ich wieder "Hoch auf dem gelben Wagen" singen kann.
Hatte ich echt schon zu genüge und möchte mal unbedenklich eine Mehrtagestour Tour von Anfang bis zuende fahren.
Im Grunde war das bisher nur der Jumborun in Hochheim letztes Jahr.
Mein Pyrenäen Ausritt wurde jäh beendet und das geplante lange WE zum Edersee endete ebenfalls mit geschrottetem Hinterradlager.
Die Suzi ist gewartet, Öl und Filter sind gemacht, Bremsen noch i.O.,
Beiwagen Bremsbeläge muss ich mir noch ansehen, sie läuft gut, ausser bei starker Hitze und zuwenig Tempo halt schonmal ungesunde Schleifgeräusche, bei hoher Öl Temperatur, aber das habe ich im Banditforum thematisiert, ist denke ich nichts wo ich mir groß Sorgen machen muss. Solange der luftgekühlte Motor auch Fahrtwind hat und nicht 30km bei 30-50 km/h und 30°C Außentemperatur machen muss, tritt das auch nicht auf.
Das Quietschen beunruhigt mich jetzt mehr, weil es sonst auch immer wegging und nun aber konstant ist, ich die Ursache nicht finde und befürchte, das mir mitten in den Ardennen mit meiner Tochter was kaputt geht, so daß wir abbrechen müssen.
Das gehört zum Abenteuer dazu, aber ich hatte genug solcher Abenteuer, mit meiner Tochter soll es nun mal einfach Alles klappen und nur schön werden.
Halte euch auf dem Laufenden was morgen rauskommt oder passiert.
Wenn jemand noch Tips hat was es sein könnte, Simmerringe Gabel z.B. nur her damit.