ich plane für die Zukunft ein Fernreise-/Endurogespann anzuschaffen.
Eile habe ich damit nicht, weil das auch gar nicht so einfach oder schnell für mich finanzierbar wird, aber ich möchte jetzt schon beginnen mich mit dem Thema auseinanderzusetzen, weil das immer mein Traum war.
Meine Bandit möchte ich gerne behalten, wenn es aber gar nicht anders geht würde ich auch tauschen bzw. verkaufen und etwas antsprechendes erwerben.
Die Bandit fahre ich gerne und für die "normale" Tour ist es ein super Gespann.
Ich würde in Zukunft aber auch gerne die ein oder andere Abenteuer Tour starten, für die ich ein Reiseendurogepsann benötige, mit mehr Bodenfreiheit und einem stabileren Boot, das nicht aufreissen kann.
Der Klassiker ist sicher ein GS Gespann.
Das ist aber verdammt teuer so wie ich das bisher sehe, außerdem gibt es da ja durchaus verschiedene Modelle.
Jemand der schon etwas Erfahrung auf dem Gebiet hat, sagte mir das man nicht unbedingt die maximale Leistung braucht und er eine GS 650F einer 12er vorziehen würde, das bezieht sich allerdings auf die Solo.
Argument war das bessere Handling im Gelände.
1. Frage, ist das bei einem Gespann anders?
Stürze sind sicher seltener bzw. kommen gar nicht vor.
Braucht man für einen schwer beladenen Beiwagen aber lieber ein paar ccm³ und PS mehr oder würdet ihr auch sagen, das eine 650er durchaus ausreicht um z.B. ein Uralboot dranzuschrauben?
Die Kombi gibts ja durchaus, z.B. bei Stern und sicher auch einigen anderen.
Oder sollte man definitiv mehr Leistung haben, 800 oder eben 1200?
2. Was gibts für Alternativen zu BMW?
Jialing? Ich kenne den Bericht von Tigris durch ich glaube Kambodscha wars und allgemein scheint das ja ein ordentliches Gespann zu sein. Würdet ihr euch damit trauen durch z.B. die Mongolei zu fahren, wenn man es einigermaßen gut warten kann und übliche Ersatzteile hat?
3. Gibts noch andere Alternativen?
Was ist z.B. mit einer Suzuki V-Strom?
Als Gespann noch nie gesehen, aber warum nicht?
Bin für alle Anregungen und Tips etc. Dankbar.
Wenn einer ein GS Gespann gegen mein Banditgespann tauschen will, komme ich ins grübeln

Aber das ist wohl mehr Wunschdenken als Realität
