Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

27. August 2016 21:43

Heute der erste längere Ausflug ca 230 km in die Holsteinische Schweiz. Der Rechte Oberarm schmerzt, wohl wegen dem Drehen am Gasgriff.

Die Grußgewohnheiten konnten studiert werden.

- Auch Gespanne werden offensichtlich gegrüßt
- ich hab oft keine Hand frei
- es gibt auch Harley Fahrer die Grüßen
- großes Gewinke von einem roten Guzzi Gespann (OD). Komisch früher traf ich nie welche, seit dem ich eins hab treff ich welche.
- ältere Herren am Straßenrand winken.

Noch ein Fazit: auch wenn die 1. 1.000 km jetzt auf der Uhr sind, so richtig harmonisch sind die Kurven noch nicht.

Martin

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

27. August 2016 21:47

Hier, am Niederrhein oder auch in der Nordeifel, werden Gespannfahrer selten gegrüsst. Ich selber, so ich Solo unterwegs bin, mach es immer. Gerade Gespanne.

Mit den HD Fahrern ist das in Rheydt so 'ne Sache. Wir haben ja so'n Tschäpter der Engelchen in der Stadt. Die fahren Hörli. Und die sind so kuuhl, die grüssen nie. Deswegen werden HD Fahrer seltener von mir gegrüsst. . .

Stephan

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

27. August 2016 22:27

Die Grüßerei wird völlig überbewertet. Wer grüßt wen ist doch völlig wurscht. Heute ist Mopedfahren für viele eh nur eine Zeitgeistperiode. Bei gutem Wetter auf einer mopedmäßig hochfrequentierten Strecke wird's irgendwann fast schon albern.

Hab neulich bei einem Mopedkollegen angehalten, dem die Kette abgeflogen ist (er ist gottseidank nicht abgestiegen dabei). Ausser mir hat da sonst keiner angehalten und gefragt, ob wer Hilfe brauchen kann. Und es sind viele vorbeigekommen. Die hätten bestimmt alle gegrüßt, wenn sie einem entgegengekommen wären, bestimmt...

Das größte Problem beim Grüßen ist und bleibt aber BMW! Ich kann da bei den neueren Fahrzeugen mit unendlich viel Plastikvolumen oft erst im letzten Moment erkennen, dass es KEIN Roller ist... Rollerfahrer grüßen geht schließlich gar nicht.

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

27. August 2016 22:44

Ich hab mir das im Sommer hier im Bergischen schon fast abgewöhnt - bei dem betrieb an Wochenenden bekommste ja den Arm gar nicht mehr runter... wenn die Saisonkennzeichenfahrer alle wieder im Stall sind, ist das deutlich entspannter. :D

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

28. August 2016 01:06

Ich grüße nur noch Rollerfahrer.

Die freuen sich wenigstens noch. :-D

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

28. August 2016 07:41

N,'Abend,

Also ich habe auch als Solotreiber Gespanne immer als Krad betrachtet und gegrüßt. Mir ist auch nichts Gegenteiliges aufgefallen Im Winter wird mehr und bewusster gegrüßt. Als Oldtimerfahrer, besonders mit Beiwagen darf man sich huldigen lassen und selbst die mit Zahnarztmoppedtreiber wissen und tun dies.

Bei flotter Fahrt mit dem Cometen grüßen Sportsolisten eher als Tourenfahrer. Bei der nicht Kradfahrende Bevölkerung werden Gespanne und ihre Fahrer oft freundlicher betrachtet wie Solomoppeds und ihre Treiber.

Und Sonntags fahr ich zu Zeiten und in Gegenden mit mäßigem bis geringem Verkehr, da Grüßen noch die meisten Kradisten. Zu den Stoßzeiten auf beliebten Strecken Unterlass auch ich manchmal das grüßen, irgendwann sollte auch mal gefahren werden und einhändig ist das sehr anstrengend und des weiteren empfehle ich die Grussregeln z.B. http://www.schwalmbiker.de/51.html zu beachten.

Matthias
Zuletzt geändert von moppedgugger am 28. August 2016 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

28. August 2016 09:40

Da den Händen durch das tiefe Hängen Blutstau und Einschlafen droht, ist Winken zur Kreislauf-Auflockerung gesund und schützt vor Schläfrigkeit.

Aber Winken OHNE Gegenverkehr wäre furchtbar blööd:
1. Die vor euch fahren meinen beim Blick in den Rückspiegel, an ihren Autos sei hinten was nicht in Ordnung (z.B. Ladung verloren) und fahren rechts ran.
2. Die hinter euch fahren meinen: Was hat denn der für 'ne komische Macke und laaachen sich kapott.

Winka, ned jammern :!:

Nattes hat geschrieben:Ich grüße nur noch Rollerfahrer. Die freuen sich wenigstens noch. :-D

Mach ich auch, besonders bei den 50 ccm - Fahrern, schon allein wegen dem sonoren Klang.
Nattes, bleib brav, sonst schick ich Gewitterchen rüber.

:grin:

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

28. August 2016 13:01

Tja Nattes, da kannste dann aber schon mal 'n Süperbeiker treffen. Die von einander zu unterscheiden ist nicht so trivial. Tiefe seltsam geformte Scheinwerfer. Merkwürdige Laufgeräusche. . .


Stephan

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

28. August 2016 14:50

Neandertaler hat geschrieben:... bei dem betrieb an Wochenenden bekommste ja den Arm gar nicht mehr runter...



Waaas, du grüßt noch altmodisch mir Arm?

Heutzutage spreizt man doch das linke Bein ab... :-D :smt005

Gruß s

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

28. August 2016 14:55

schauglasgucker hat geschrieben:
Heutzutage spreizt man doch das linke Bein ab... :-D :smt005

Gruß s


Bei Gespannfahrern völlig unüblich! Da ist das linke Bein meist stark verkümmert oder zurückgebildet, weil man's beim Anhalten nicht mehr braucht.

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

28. August 2016 15:02

.......zurück aus Frankreich kann ich nur sagen,daß deutsche Motorradurlauber selten gegrüßt haben. Überholende grüßen mit dem bereits erwähnten Bein und zwar alle.
Die ausgefallendsten Grußarten beherrschen Harley Fahrer und sonst grüßen durch die Bank Sozias nebst Fahrer. Der erhobene Daumen ist nebst ehrlichem Grinsen ehh sehr gebräuchlich, ein Tribut ans Gespann. Was nervt, alle machen einem Platz zum Überholen.
Wir lernen daraus: nehmt die französische Einstellung zum Zwei und Dreirad an, lebt diese und teilt es, unken wer wen wieder nicht gegrüßt hat, überlassen wir anderen Foren.
Liebe Grüsse vom Hans

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

28. August 2016 15:42

schauglasgucker hat geschrieben:... Heutzutage spreizt man doch das linke Bein ab... :-D :smt005 ...

Ooops, - - - - ,

jetzt bin ich aber irritiert:
bisher dachte ich immer, die wären am Pinkeln oder haben beim Frühstück V----a geschluckt :smt005

:-D :-D :-D

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

28. August 2016 18:45

Alsssooo....Neee. Am Wochenende in Deutschland blieb ich stur zu Hause oder noch sturer lies ich die Hand am Lenker. Die Mädels und Knaben finden sich ja zu Hunderten an unseren Eisdielen ein, da ist es aus mit lustig und grüssen.

Ausser eben Gespanne, Oldtimer, vollgepackte Reisende mit 2, 3, 4, janz fille Rädern, mit oder ohne Motörchen.
Gerade Fahradfahrer, mit bis unter die Hutkrempe Ladung, haben sich meinen Respekt ehrlich verdient.... Wenn Du mal in Alaska warst, weist Du warum.
Unter der Woche ist grüssen Erwägenssache. In der Stadt haben die anderen es eh meist eilig.

Wo ich immer grüsse, ist bei Kälte und schlechtem Wetter: "Da hat sich ja doch noch jemand gefunden und frönt seinem Hobby und seiner Unvernuft. Das muss ein ähnlich denkender schräger Vogel sein. - Also der hat sich einen freundlichen Gruss ehrlich verdient."

Obendrein jemand anderes am Strassengraben am Fummeln sehen ist ja wohl ein muss ihr/ihm zu helfen. (Ausser dem Knaben gestern Abend, da handelte es sich einwandfrei um einen Überfall auf einen Rock. Die beiden lies man besser alleine.)

---

In Costa Rica ist das Grüssen unter Mopedfahren etwas ganz ungewöhnliches. Du findest es unter Reisenden, Dickschiffen (die sind
recht rar gesäht) und Oldtimern.
Gespanne sind noch seltener...erst diese Woche traf ich die Ely mit ihrem "Raben", Da ist dann anhalten und erstmal einen ausschnacken angesagt. Photo eingeschlossen. Sprich das enorme 5te Mal in 28 Jahren das ich ein Gespann beim Fahren in Costa Rica treffe.
Wir sind man gerade 4 Leutchen , die ihre Gespanne regelmässig durch die Weltgeschichte treiben.
Sohnemann ist in die Zählung eingeschlossen, der hat mir meine Ural konfisziert und die andern ca 8 verstecken sich in Blechkisten und Garagen.

Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

28. August 2016 21:42

Zum Grüßen hab ich mittlerweile ein sehr gespaltenes Verhältnis. Einerseits ist es ja ein schöner Brauch aus der Zeit, als Motorradfahrer noch zusammenhielten (gabs das wirklich mal?), andererseits sind an Tagen mit sogenanntem schönen Wetter so blödsinnig viele Leute mit Motorrädern unterwegs, daß man kaum noch den linken Arm herunterbekommt. Da isses wirklich lästig, daher:
Peter Pan CR hat geschrieben:Am Wochenende in Deutschland blieb ich stur zu Hause oder noch sturer lies ich die Hand am Lenker. Die Mädels und Knaben finden sich ja zu Hunderten an unseren Eisdielen ein, da ist es aus mit lustig und grüssen...
Wo ich immer grüsse, ist bei Kälte und schlechtem Wetter: "Da hat sich ja doch noch jemand gefunden und frönt seinem Hobby und seiner Unvernuft. Das muss ein ähnlich denkender schräger Vogel sein. - Also der hat sich einen freundlichen Gruss ehrlich verdient."
So isses.

Peter Pan CR hat geschrieben:Obendrein jemand anderes am Strassengraben am Fummeln sehen ist ja wohl ein muss ihr/ihm zu helfen.
Das hab ich auch mal gedacht, ist aber wohl gänzlich aus der Mode gekommen, wie ich an diesem Samstag feststellen mußte. An der B 212 auf dem Radweg zwischen Lemwerder und Berne stehend, weil mir der Motor ausgegangen und zunächst nicht wieder in Gang zu kriegen war, sah ich bestimmt um die dreißig Motorräder samt Fahrer an mir vorbeifahren, aber glaubt man nicht, daß sich von denen einer bemüßigt gefühlt hätte, mal anzuhalten und Hilfe anzubieten. Und gegrüßt ham die auch alle nicht...

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

28. August 2016 22:34

der Gärtner hat geschrieben:Zum Grüßen hab ich mittlerweile ein sehr gespaltenes Verhältnis. Einerseits ist es ja ein schöner Brauch aus der Zeit, als Motorradfahrer noch zusammenhielten (gabs das wirklich mal?)


ja - der Zusammenhalt soll heute auch noch vereinzelt vorkommen - früher gab es mal den gelben Schal - kennt heute kaum noch einer :roll:

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 06:08

Nu bin ich ja nicht so die Shopping Queen - trotzdem habe ich noch NIE, noch NIE irgendwo einen gelben Schal feilgeboten bekommen. :smt009

Selbst wenn man wollte, es ginge ja nicht mehr mit dem gelben Schal... Außer selbst häkeln. :-) Muß wohl aus einer Zeit stammen, als die Hosen Schlag hatten und Motorradrahmen lila waren. :smt017

Achja, und ich grüße nach Lust und Laune... Gespanne aber immer.

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 07:13

Moin Jens,

guggst Du hier....

http://www.bvdm.de/geburt.html

Grüße aus Dithmarschen

Jens

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 07:35

Ja danke, kenn ich, Trotz meiner jugendlichen 45 Jahre sagt mir der alte Gramusel ja was.

Was ich auf der Seite vermisse, ist ein Online Shop für gelbe Schals.

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 07:49

"Gelber Schal" habe ich bei Google eingegeben und wurde mit gelben Schals überschüttet.

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 08:40

jokeundjens hat geschrieben:"Gelber Schal" habe ich bei Google eingegeben und wurde mit gelben Schals überschüttet.


Wenn du einen zuviel hast, kannst du mir gerne einen überlassen. :smt005

Im Zeitalter der Wischtelefone könnte es ja eigentlich ein "Gelbe-Schal-App" geben.

Gruß s

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 08:52

Das mit dem Gelben Schal würde heute wohl auch wenig bringen, denn wer kann denn auch wirklich helfen. Wenn ich mich richtig entsinne, gabs die von einer Motorrad Zeitschrift.

Grüssen mit dem Bein, den kannte ich auch noch nicht.

Schöne Woche
Martin

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 09:04

Peter Pan CR hat geschrieben: ... Obendrein jemand anderes am Strassengraben am Fummeln sehen ist ja wohl ein Muss ihr/ihm zu helfen.
Ausser dem Knaben gestern Abend, da handelte es sich einwandfrei um einen Überfall auf einen Rock.

Vor Jahren hatte ich mal sowas Ähnliches :-D
Abseits der Straße auf Grünstreifen fummelte ein Pärchen hinter der Maschine am Boden rum.
Während ich hinlatschte rief ich: "Kann ich behilflich sein ?"
"Nöö, danke, wir wechseln nur die Windeln, Baby hat eingeschissen und nervte durch Geschrei!"
Ich hätte auch kein passendes Werkzeug dabeigehabt.
:D :grin: :D

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 11:57

Moin-
Gelber Schal-ich fahre mit Gelben Halstuch-sollte zur Not auch gehen.
Aber wer hält noch an?-in Zeiten vom Handy und ADAC
...und wer kann noch schrauben-ich jedenfalls nicht wirklich.
Wenn aber einer wirklich Hilfe braucht-z.B Unfall-dann ist es Pflicht zu Helfen,
oder er macht mit Winken o.ä.deutlich, das man anhalten soll.
In den Fällen, wo ich angehalten und gefragt habe, war immer alles o.k. oder Hilfe schon gerufen.
Einmal konnte ich mit dem Handy dienen, nachdem eine Solofahrerin ihr Vorderes Ritzel verloren hatte,
das sie ihren Freund anrufen konnte, der sie dann abholten.

Grüßen.
Wir Gespannfahren stehen ganz oben in der Hierachie-wir müssen gegrüßt werde. :wink: :wink: :wink:
dann grüßt man gnädig zurück-KWASI

Gespannfahrer grüße ich immer-meist sogar mit winken, sonst wird sporadisch gegrüßt,
manchmal kann man die Hand aber auch nicht vom Lenker nehmen.
Das mit dem Bein grüßen, wusste ich auch nicht, dachte immer, die Solofahren haben Gleichgewichtsstörungen
nach dem Überholen.
Man lernt doch immer noch dazu.

Liebe Grüße
SCHORPI- :P

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 12:05

Ich bin im Mai östlich von Kassel mit einem Plattfuß liegen geblieben.
Kein Handyempfang. Ungefähr 1 Std. lang habe ich aktiv versucht Auto und Motorradfahrer anzuhalten. In bin froh, das mich niemand überfahren hat.
Der Großteil der Motorradfahrer hat aber ordentlich gegrüßt. :-D
Deshalb schenke ich mir das Grüßen jetzt zumindest im Sommer.

Bin dann drei Km in der Hitze bis in den nächsten Ort gelatscht.
Wenigstens die ADAC Vertragspartner waren nett und zuvorkommend und haben mich per Anhänger Pick up nach hause gebracht.

Gruß Norbert

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 12:16

Moin Nattes-
so ging es mir mal in 1991 auf der Autobahn-Radlagerschaden.
Damals hatte ich noch kein Handy und ich stand genau in der Mitte der Notrufsäulen.
Die stehen ganz schön weit auseinander-wenn man zu Fuß ist.
Danach hat mich der ADAC aufgepickt.

Liebe Grüße
SCHORPI- :P

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 12:26

Ich dachte auch mal: mit dem Grüßen, das hätte sich erledigt. Dann fiel mir auf, dass ich fast immer gegrüßt werde und ich meist zu spät bin.
Solofahrer grüßen oft schon in 50m Entfernung, auch wenn ich mit dem Gespann unterwegs bin, da schau ich noch gar nicht. Andere machen spät nur eine kleine Bewegung mit der Hand, lassen den Handballen dabei am Lenker.

Gelber Schal, kein Handy, Landstraße mit Haltebucht, ich winkend, ist Jahre her. Gegrüßt haben alle, gehalten hat keiner.

Mann mit Motorrad am Straßenrand stehend, allein auf weiter Flur aber ein Handy am Ohr: Dreht sich weg und entfernt sich ein paar Schritte von mir als ich halte und frage, ob er Hilfe braucht. Er brauchte keine, war aber vlt. nicht multitaskingfähig. Ein Dankeschön fürs Halten gab´s auch nicht, weil: ich hatte ihn ja gestört.

Mit dem rechten Bein werden im westlichen Ausland Autofahrer gegrüßt, die zum Überholen Platz machen.

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 14:08

Crazy Cow hat geschrieben: ... Mit dem rechten Bein werden im westlichen Ausland Autofahrer gegrüßt, die zum Überholen Platz machen.

Wie bitte :?: - - - - - Im Gegenverkehr :?: Und gilt das nicht für OWL :?:

:grin:

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 15:33

Schorpi hat geschrieben: ... Wir Gespannfahren stehen ganz oben in der Hierachie-wir müssen gegrüßt werde. :wink: :wink: :wink:
dann grüßt man gnädig zurück-KWASI ...

Gnädigster Schorpi,
darf ich denn, wenn ich Dich bei einer Begegnung zu grüssen habe, wenigstens den Helm aufbehalten :?:
Zusätzlich tiefe Verbeugung bis auf den Tank müsste doch ausreichen :!: :?:

Dein unterthänigster gschamster Diener,

SL :smt105 LY

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 15:50

Mein verehrter lieber Slowly-
wir fahren doch in der gleichen Hierarchie-obwohl vom Alter und den Beiträgen hier du weit über mir stehest,
ich muss dich Kwasi zuerst grüßen.
Wie ich doch schrieb, grüße ich Gespann Fahrer immer und auch oft winkend.
Wir begegnen uns Kwasi auf Augenhöhe.
Niemands Herr und Niemands Knecht.

Liebe Grüße
SCHORPI- :P
Zuletzt geändert von Schorpi am 29. August 2016 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 15:59

Die Grüsserei mit dem Bein, haben wohl die Franzosen angefangen. Wie soll denn der gerade Überholte sonst erkennen können, das er gegrüsst wurde?!? Die rchte Hand ist ja derweil mit Gagriff drehen beschäftigt.

Schwieriger ist es wohl auf der Insel. Dort wird nur 'n bisken mit dem Kopf schräg genickt. Erkennt man nur bei genauem drauf achten. Und man es weiß. . .


Stephan

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 17:08

Das grüßen mit dem Bein haben wohl die Italiener angefangen. Dort ist es nämlich schon seit Jahrzehnten verboten während der Fahrt eine Hand vom Lenker zu nehmen.

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 19:06

Schorpi hat geschrieben: ... -obwohl vom Alter und den Beiträgen hier Du weit über mir stehst, ...

... aber ganz anders sieht es schon aus, wenn wir das mal vergleichsweise 1.altersrelevant und 2.qualitätsrelevant relativieren:

1. Du warst vor Kurzem 40 Jahre alt - ich werde in Kürze 80.
2. Dann darfst Du Deine Beiträge vergleichsweise verdoppeln :!:
3. Dann näherst Du Dich auf 4.710 : 9.081
4. Deine Beiträge sind inhaltlich doppelt so qualifiziert wie meine :!:
5. Dann kommst Du vergleichsweise auf 9.420 : 9.081 und stehst bereits 3,75% über mir. :!: :!: :!:
So einfach ist die Wahrheit :smt045

Gratulation :!:

:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 29. August 2016 19:11, insgesamt 2-mal geändert.

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 19:08

Jahrzehnten?!? Echt. Dachte die drehen erst so die letzten 8/9 Jahre am Rad.


Stephan, der am Flughafen ditzen gelassen wurde und sich jetzt 'n Hotel sucht

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 19:15

Dachte die drehen erst so die letzten 8/9 Jahre am Rad.


Nöö, aber seit ein paar Jahren nutzen die Carabineri diese Möglichkeit um deutschen Harley Fahrern mit allzugroßer Fresse das Moped weg zu nehmen. :-D :-D :oops:

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 20:02

Slowly hat geschrieben:
Schorpi hat geschrieben: ... -obwohl vom Alter und den Beiträgen hier Du weit über mir stehst, ...

... aber ganz anders sieht es schon aus, wenn wir das mal vergleichsweise 1.altersrelevant und 2.qualitätsrelevant relativieren:

1. Du warst vor Kurzem 40 Jahre alt - ich werde in Kürze 80.


:grin:


@Slowly-
das vor" kurzen" ist jetzt schon 22 Jahre her-
daher geht jetzt deine Rechnung nicht mehr auf.
Die Ehre zuerst gegrüßt werden, gebührt Dir.

Liebe Grüße-auch an deine Inge

SCHORPI- :P

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 20:13

Schorpi hat geschrieben:... daher geht jetzt deine Rechnung nicht mehr auf. ...

Aber charmant war sie doch :!:

Liebe Grüsse,
Hartmut und Inge*

*)
welche froh wäre, wenn Slowly zu ihr auch mal so charmant wäre, - - - aber er übt ja noch !

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

29. August 2016 21:49

Nattes hat geschrieben:
Dachte die drehen erst so die letzten 8/9 Jahre am Rad.


Nöö, aber seit ein paar Jahren nutzen die Carabineri diese Möglichkeit um deutschen Harley Fahrern mit allzugroßer Fresse das Moped weg zu nehmen. :-D :-D :oops:


Achso. Hörlifahrer. Ja dann. Isses egal . . .




War nur 'n Scherz. . .


Stephan, der im SHERATON an Alexandrias Corniche beim Feierabendbier sitzt

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

30. August 2016 08:12

capcuadrate hat geschrieben:Heute der erste längere Ausflug ca 230 km in die Holsteinische Schweiz. Der Rechte Oberarm schmerzt, wohl wegen dem Drehen am Gasgriff.

Die Grußgewohnheiten konnten studiert werden.

- Auch Gespanne werden offensichtlich gegrüßt
- ich hab oft keine Hand frei
- es gibt auch Harley Fahrer die Grüßen
- großes Gewinke von einem roten Guzzi Gespann (OD). Komisch früher traf ich nie welche, seit dem ich eins hab treff ich welche.
- ältere Herren am Straßenrand winken.

Noch ein Fazit: auch wenn die 1. 1.000 km jetzt auf der Uhr sind, so richtig harmonisch sind die Kurven noch nicht.

Martin


Hallo Martin - mein Rat: als Dreirad-Neuling solltest du in der "Lernphase" beide Hände fest am Lenker lassen und auf das Grüßen
verzichten. Du wirst auch so manchmal genug zu tun haben damit die Fuhre einigermaßen in der Spur bleibt :wink: .
Lass es langsam angehen - das Tempo kommt von ganz alleine :lol: .

Beste Grüße / Bernd

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

4. September 2016 17:36

Neandertaler hat geschrieben:
ja - der Zusammenhalt soll heute auch noch vereinzelt vorkommen - früher gab es mal den gelben Schal - kennt heute kaum noch einer :roll:


Ich bin so alt, ich fand den Schal damals schon albern. :wow: Entweder man hält an wenn einer ein Problem hat, oder eben nich. Heute alles nicht mehr wichtich. Wer hat schon noch ein Fahrzeuch das unterwegs liegen bleibt? Und wenn einer son Fahrzeuch hat, ist er ADAC Plus mitglied. :-D

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

4. September 2016 18:57

sinn des schals war ja auch sichtbar zu machen, dass man ein problem hat. klar, in zeiten wo man nur verständnislos angeglotzt wird, weil man anhält um dem mann in warnweste zu helfen, der aber nur pinkelpause macht...


im pannenfall ist manchmal auch schon ein handy, ein soziusplatz oder ne trostzigarette willkommen.

Re: wer grüßt wen ? und weitere Erfahrungen

4. September 2016 21:27

Als Madame in der Einsamkeit Yorshires neben dem Motorrad wartend saß, hielt jeder, wirklich jeder PKW an, um zu fragen, ob man helfen könne. . .


Sehr oft ist es eben nicht auszumachen, das da jemand ein Problem hat. Mir ist es in der Schweiz, auf deren AB passiert. Direkt hinter den Säulen einer Brücke steht eng am Mittelstreifen ein KTM(?) Fahrer. Dem aus seinem Dilemma auf den Standstreifen zu helfen, war schon wg des dichten Verkehrs und des mangelnden Anhalteweges, nicht möglich.

Ich hoffe er steht heute nicht immer noch dort und mault über die wenig hilfsbereiten BMW-Fahrer.


Nacht! Stephan
Antwort erstellen