Nattes hat geschrieben:Ich grüße nur noch Rollerfahrer. Die freuen sich wenigstens noch.
Neandertaler hat geschrieben:... bei dem betrieb an Wochenenden bekommste ja den Arm gar nicht mehr runter...
schauglasgucker hat geschrieben:
Heutzutage spreizt man doch das linke Bein ab...![]()
![]()
Gruß s
schauglasgucker hat geschrieben:... Heutzutage spreizt man doch das linke Bein ab...![]()
...
So isses.Peter Pan CR hat geschrieben:Am Wochenende in Deutschland blieb ich stur zu Hause oder noch sturer lies ich die Hand am Lenker. Die Mädels und Knaben finden sich ja zu Hunderten an unseren Eisdielen ein, da ist es aus mit lustig und grüssen...
Wo ich immer grüsse, ist bei Kälte und schlechtem Wetter: "Da hat sich ja doch noch jemand gefunden und frönt seinem Hobby und seiner Unvernuft. Das muss ein ähnlich denkender schräger Vogel sein. - Also der hat sich einen freundlichen Gruss ehrlich verdient."
Das hab ich auch mal gedacht, ist aber wohl gänzlich aus der Mode gekommen, wie ich an diesem Samstag feststellen mußte. An der B 212 auf dem Radweg zwischen Lemwerder und Berne stehend, weil mir der Motor ausgegangen und zunächst nicht wieder in Gang zu kriegen war, sah ich bestimmt um die dreißig Motorräder samt Fahrer an mir vorbeifahren, aber glaubt man nicht, daß sich von denen einer bemüßigt gefühlt hätte, mal anzuhalten und Hilfe anzubieten. Und gegrüßt ham die auch alle nicht...Peter Pan CR hat geschrieben:Obendrein jemand anderes am Strassengraben am Fummeln sehen ist ja wohl ein muss ihr/ihm zu helfen.
der Gärtner hat geschrieben:Zum Grüßen hab ich mittlerweile ein sehr gespaltenes Verhältnis. Einerseits ist es ja ein schöner Brauch aus der Zeit, als Motorradfahrer noch zusammenhielten (gabs das wirklich mal?)
jokeundjens hat geschrieben:"Gelber Schal" habe ich bei Google eingegeben und wurde mit gelben Schals überschüttet.
Peter Pan CR hat geschrieben: ... Obendrein jemand anderes am Strassengraben am Fummeln sehen ist ja wohl ein Muss ihr/ihm zu helfen.
Ausser dem Knaben gestern Abend, da handelte es sich einwandfrei um einen Überfall auf einen Rock.
Crazy Cow hat geschrieben: ... Mit dem rechten Bein werden im westlichen Ausland Autofahrer gegrüßt, die zum Überholen Platz machen.
Schorpi hat geschrieben: ... Wir Gespannfahren stehen ganz oben in der Hierachie-wir müssen gegrüßt werde.![]()
![]()
![]()
dann grüßt man gnädig zurück-KWASI ...
Schorpi hat geschrieben: ... -obwohl vom Alter und den Beiträgen hier Du weit über mir stehst, ...
Dachte die drehen erst so die letzten 8/9 Jahre am Rad.
Slowly hat geschrieben:Schorpi hat geschrieben: ... -obwohl vom Alter und den Beiträgen hier Du weit über mir stehst, ...
... aber ganz anders sieht es schon aus, wenn wir das mal vergleichsweise 1.altersrelevant und 2.qualitätsrelevant relativieren:
1. Du warst vor Kurzem 40 Jahre alt - ich werde in Kürze 80.
Schorpi hat geschrieben:... daher geht jetzt deine Rechnung nicht mehr auf. ...
Nattes hat geschrieben:Dachte die drehen erst so die letzten 8/9 Jahre am Rad.
Nöö, aber seit ein paar Jahren nutzen die Carabineri diese Möglichkeit um deutschen Harley Fahrern mit allzugroßer Fresse das Moped weg zu nehmen.![]()
![]()
capcuadrate hat geschrieben:Heute der erste längere Ausflug ca 230 km in die Holsteinische Schweiz. Der Rechte Oberarm schmerzt, wohl wegen dem Drehen am Gasgriff.
Die Grußgewohnheiten konnten studiert werden.
- Auch Gespanne werden offensichtlich gegrüßt
- ich hab oft keine Hand frei
- es gibt auch Harley Fahrer die Grüßen
- großes Gewinke von einem roten Guzzi Gespann (OD). Komisch früher traf ich nie welche, seit dem ich eins hab treff ich welche.
- ältere Herren am Straßenrand winken.
Noch ein Fazit: auch wenn die 1. 1.000 km jetzt auf der Uhr sind, so richtig harmonisch sind die Kurven noch nicht.
Martin
Neandertaler hat geschrieben:
ja - der Zusammenhalt soll heute auch noch vereinzelt vorkommen - früher gab es mal den gelben Schal - kennt heute kaum noch einer
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste