Design auf der Intermot

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon Gast » 10. November 2006 13:22

Crazy Cow hat geschrieben: (Weil sein Papa auch eine hatte). Eine BMW dürfte in Deutschland auch einen Zylinder haben, der seitlich raushängt. Hauptsache ein weissblauer Propeller ist drauf. Ich spreche nur von den o.ä. Kundenkreis.


Nun CC, inzwischen gib es Guzzi auch lange genug, dass die Söhne und Töchter die Marke der Mütter und Väter fahren wollen.......

In einem hast Du recht: in Deutschland verzeiht man BMW einfach ALLES, sogar das Rhönrad, den Grossroller und ein Design, bei dessen Anblick ich glaube, dass die Designer abends zu lange ins bayrische Weissbierglas schauten und dann grundsätzlich nur morgens arbeiten - mit ´nem dicken Kater auf der Schulter.
Gast
 

Beitragvon MartinZ » 10. November 2006 13:24

Anonymous hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben: (Weil sein Papa auch eine hatte). Eine BMW dürfte in Deutschland auch einen Zylinder haben, der seitlich raushängt. Hauptsache ein weissblauer Propeller ist drauf. Ich spreche nur von den o.ä. Kundenkreis.


Nun CC, inzwischen gib es Guzzi auch lange genug, dass die Söhne und Töchter die Marke der Mütter und Väter fahren wollen.......

In einem hast Du recht: in Deutschland verzeiht man BMW einfach ALLES, sogar das Rhönrad, den Grossroller und ein Design, bei dessen Anblick ich glaube, dass die Designer abends zu lange ins bayrische Weissbierglas schauten und dann grundsätzlich nur morgens arbeiten - mit ´nem dicken Kater auf der Schulter.


Der Gast war ich................. :oops:
Grüsse von Martin, der 90s nicht mehr ohne Stützrad fährt................
Benutzeravatar
MartinZ
 
Beiträge: 60
Registriert: 28. August 2006 21:14
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Crazy Cow » 10. November 2006 13:54

Die Designer in Deutschland unterliegen dem Trugschluss, dass man für eine ästhetische Form ein flexibles Rückgrat braucht. Die meisten sind so auf ihr Ego fixiert, dass sie schon genau wissen, für welche Marke sie einmal arbeiten wollen, ehe sie mit dem Studium beginnen. Und der Erfolg und das Ansehen wird in der modernen Industriegesellschaft über die Marke definiert, mit der man sich umgibt. Eine gute Form muss nicht neu sein. Nicht jede gute Form wird von jedem Konsumenten verstanden.

Das oben gesagte trifft nicht auf auf mich und auch nicht auf Falcone zu, der übrigens die gleiche Ausbildung genoss wie ich, zur gleichen Zeit anderenorts.

CC

PS: Das war schon wichtig, Martin (Falcone), damit dein Urteil nicht allein aus der Historikerecke betrachtet wird. BTW: Wir hätten uns im Oldtimercafe noch intensiver austauschen sollen, es sieht so aus, als hätte die ganze Bude innerhalb eines Vierteljahres ihren 50. Geburtstag gefeiert. Matze und ich, glaube ich, sogar am gleichen Tag. Wir hätten schöne Referate halten können, wie man trotzdem nach Hause kommt.
Die Autopilotfunktion eines Motorrades, die es ja nun einmal wirklich gibt.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon dreckbratze » 10. November 2006 18:48

es gibt eines, was die bayern niemals so wie die italiener können werden:
emotionen und leidenschaft in ihre produkte einbringen.
das heisst nicht, dass ich was gegen bmw hätte, aber das ist eher wie bauhaus.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4222
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Crazy Cow » 10. November 2006 19:03

dreckbratze hat geschrieben:es gibt eines, was die bayern niemals so wie die italiener können werden:
emotionen und leidenschaft in ihre produkte einbringen.
das heisst nicht, dass ich was gegen bmw hätte, aber das ist eher wie bauhaus.


Neander (Motoclub) und Suzuki Katana sind wie Bauhaus, auch die Zündapp KS125 war es, BMW ist einfach nur barock, oder?

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 11. November 2006 00:32

Crazy Cow hat geschrieben: blieb immer ein behäbiges Tourenmotorrad übrig.


.............nee, nee mein lieber Olaf,
damit bin ich nun gar nicht einverstanden !

Ich bin bestimmt kein BMW-Fan,
aber das kann ich absolut nicht bestätigen.
Meine R 75/5 war in ihrer Klasse ein sehr handliches und leichtes
sportives Motorrad.
Das war '74-'77.
Man muß so ein Fahrzeug in seiner Zeit sehen.
Natürlich kann man es in keiner Weise mit einem Supersportler
von heute, so z.B. Yam.R6, KAWA ZX6R, SUZI GSXR750 vergleichen.
(obwohl Gewicht BMW 205kg fahrfertig).

Ich finde man muß BMW kritisieren.
Aber wenn sie mal was gutes gemacht haben,
sollte man es auch sagen !

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 11. November 2006 02:58

Bernhard Sch. hat geschrieben:Meine R 75/5 war in ihrer Klasse ein sehr handliches und leichtes
sportives Motorrad.
Das war '74-'77.
Gruß B.

:grin:


...und sie unterschied sich damit ganz doll von der 50/5, die es auch in schwarz gab, von der R60/5 die gerne metallicblau geordert wurde und vor allem von der R90 S die zusätzlich noch einen Plastikhöcker einen Plastikwindschild, eine zweite Scheibenbremse, und zwei DellOrtos statt zweier Bing Vergaser hatte. Dazu hatten sogar alle Modelle eine unterschiedliche Zylinderbohrung... Ja, die 70er jahre BMWs waren schon was besonderes.
Vor allem fuhr Klacks auch eine, und so konnte man immer sicher sein, dass die CB750 Four (67PS) aufrecht sitzend nur 180km/h schaffte, die R75/5 (50PS) immerhin 175. In den Testberichten.

Bernhard, der weissblaue Propeller zieht in Deutschland mit, der bringt von vornherein erstmal 10-20PS sonst würde in einem Beitrag "Design auf der Intermot" der Name BMW gar nicht auftauchen. Es gibt so ein schönes Sprichwort: "Liebe macht blind", das bezieht sich auf diesen Sachverhalt.

Die wenigsten sind frei davon..

Ich bin so frei, CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 11. November 2006 04:53

Crazy Cow hat geschrieben:
Vor allem fuhr Klacks auch eine, und so konnte man immer sicher sein, dass die CB750 Four (67PS) aufrecht sitzend nur 180km/h schaffte, die R75/5 (50PS) immerhin 175. In den Testberichten.


Mein lieber Olaf,

manchmal erzählst Du einen ganz schönen Blödsinn,
pass bloß auf, daß das keiner glaubt.
Ersteinmal stand das so nicht in den Tests.
Zum Zweiten war das auch in Wirklichkeit nicht so.

Wie schon gesagt,
ich bin kein besonderer BMW-Fan,
(sonst wäre die 75/5 nicht meine letzte BMW gewesen)
aber bewußt Unsinn schreiben sollte man auch nicht.

Gruß B.

:)
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 11. November 2006 13:26

Bernhard Sch. hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:
Vor allem fuhr Klacks auch eine, und so konnte man immer sicher sein, dass die CB750 Four (67PS) aufrecht sitzend nur 180km/h schaffte, die R75/5 (50PS) immerhin 175. In den Testberichten.


Mein lieber Olaf,

manchmal erzählst Du einen ganz schönen Blödsinn,
pass bloß auf, daß das keiner glaubt.
Ersteinmal stand das so nicht in den Tests.
Zum Zweiten war das auch in Wirklichkeit nicht so.

Wie schon gesagt,
ich bin kein besonderer BMW-Fan,
(sonst wäre die 75/5 nicht meine letzte BMW gewesen)
aber bewußt Unsinn schreiben sollte man auch nicht.

Gruß B.

:)


Definiere Blödsinn !

Unter dem Aspekt bitte, "die Relevanz der 70er Jahre Gummikuh in einem Beitrag Design auf der Intermot im Jahr 2006."

Ich danke dir, CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 12. November 2006 00:05

Danke Herr Lehrer Olaf,

daß Du mir ein "Aufsatzthema" gestellt hast !

Aber lenke doch bitte nicht von Deinem offensichtlichen
BMW-Hass ab.

Das fieseste an Deinem Verhalten ist,
daß Du mich in die Rolle des BMW-Verteidigers drängst.
Das ist wirklich fies von Dir !

Schönen Gruß B.

:-D
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 12. November 2006 04:22

Bernhard Sch. hat geschrieben:Danke Herr Lehrer Olaf,

daß Du mir ein "Aufsatzthema" gestellt hast !

Aber lenke doch bitte nicht von Deinem offensichtlichen
BMW-Hass ab.

Das fieseste an Deinem Verhalten ist,
daß Du mich in die Rolle des BMW-Verteidigers drängst.
Das ist wirklich fies von Dir !

Schönen Gruß B.

:-D


Ich dränge dich nicht, Bernhard,
ich glaube die Fa. BMW könnte sich ganz gut selbst verteidigen.

Nein Bernhard. ich hasse auch keine BMW und auch die Fa. BMW nicht.
es sind keine Menschen, also hege ich keine Gefühle.
Ich habe auch oft mit dem Gedanken gespielt, mir eine Gummikuh zu kaufen, nur schreckte ich immer vor der Mühe zurück, da ein anständiges Mopped draus zu machen.
Man heiratet ja auch keine Frau, weil sie relativ gut Kochen kann, oder einigermassen sportlich ist, oder sie so aussieht, wie 50% der männl. Bundesbürger es sich vorstellen. Irgendwo muss es schon knistern...

Ich sage stattdessen: In Deutschland gibt es eine grosse bis riesige Schar von Leuten, die unreflektiert bei der Weiss Blauen kindlich ins Schwärmen geraten. Das ist ok, wenn es um aktuelle innovative Lösungen geht. Aber um die geht es eigentlich nie.

Es geht auch hier um eine absolute Notlösung!

BMW hat sich mit diesen Telien durch die Not der siebziger Jahre laviert. Produktionskosten senken, alle Modelle weitestgehend gleich, Null Innovation, noch heute werden Gummikühe auf bleifreies Benzin umgerüstet. Das war in USA seit 1972 für alle Importfahrzeuge vorgeschrieben! Nur den Vogel wollte dort niemand haben.

Halloo!

Bernhard, schon alles vergessen? die Versicherungen kosteten 1500DM p.a.! Es gab kaum Werkstätten. Ohne das Behördengeschäft und Berlinförderung hätte das Management in Spandau die Tore beizeiten geschlossen.
Es ist einfach infantil zu glauben, es handelte sich um ein grosses Motorrad, dass fast vierzig Jahre nach seiner Erscheinung immer noch neben, nein vor, aktuellen Neuheiten gerühmt werden müsse. Davor gab es schon erfolgreichere, sportivere Boxer. Den Rahmen hatte man auch schon mal irgendwo anders gesehen, ich meine, da hiess er Federbettrahmen. Was war so besonders am Design? der Tank, der lustlos vor die Sitzbank gequetscht wurde? Die Unfähigkeit oder die fehlende Bereitschaft, kurventaugliche Zylinderköpfe draufzusetzen?
Panhard hatte da in den 50er Jahren schon was. Die R75/5 Gummikuh u.ä. waren ein fauler Kompromiss, nicht einmal seitenwagentauglich.

Eine gute BMW fährt für mich auf drei 12-oder 16- Zoll Rädern, ist 60cm hoch und brüllt wie am Spiess...

Und wenn sie dabei nur im Kreis herum fährt.

CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 12. November 2006 19:06

Nun Olaf,

das ist halt Deine Meinung zu den BMW's, speziell denen
aus den 70er Jahren.
Als solche respektiere ich sie auch.

Meine Meinung ist das nicht, ich sehe das anders,
ohne es hier im Detail ausführen zu wollen.

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 12. November 2006 19:25

Bernhard Sch. hat geschrieben:Nun Olaf,

das ist halt Deine Meinung zu den BMW's, speziell denen
aus den 70er Jahren.
Als solche respektiere ich sie auch.

Meine Meinung ist das nicht, ich sehe das anders,
ohne es hier im Detail ausführen zu wollen.

Gruß B.

:grin:


Vorschlag zur Güte, Bernhard:

Ich war überrascht, wie schön die Postings im "KS 601 Ehrenfred" am Thema blieben.
Ich habe wirklich oft daran gedacht, einfach mal so ein Ding für die BMW Boxer aufzumachen, es gäbe schöne Beiträge dazu. Kaum einer kennt die bildschöne R5, die Innovationsschübe, (K100, Telelever, Paralever blieben bisher unerwähnt) die aus Geldmangel umgebauten R69S usw. usw.
Also mach mal, meinen Segen hast du, ich kann leider/gottlob nichts dazu beitragen. Ich würde mich auch mit Schimpf zurückhalten, denn es sollte ja um die BMW gehen.
Hier geht es ja eigentlich um etwas ganz anderes, das ist es was mich am meisten stört. Weniger dass ein Fred zersabbelt wird, sondern das Thema selbst, das mir ein Leben lang gut und heilig war, den Schreibern nicht mehr bedeutet, als eine Gummikuh.

Viehische Grüsse CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 13. November 2006 11:05

Mann, Leute, mir ist es hier in Al Jubail, Saudi, viel zu warm um mich aufzuregen.

Ich hab mir, '82 war's glaub ich, nach 'nem dramatischen Unfall mit 'ner GL1000, meine erste BMW, R100T, zugelegt. Da ich ja eher einfach gestrickt bin, war das der Anfang einer wunderbaren Freundschaft. Sie funktionierte, wackelte auch bei 170km/h nicht. Ob leere Koffer, Sozia oder was auch immer... Ersatzteile (Sturzteile) waren damals auch günstiger, als beim Japaner. Meine R75/5 half mir über eine monitäre Durststrecke, meine erste R1100GS erlaubt mir Japaner zu erschrecken (was 20Jahre früher mein Kumpel Hellwig schon mit 'ner 800er schaffte( sachten die Abgehängten))

Und solange nichts dazwischen kommte, wird auch nichts Neues mehr meine Garage kennenlernen (das grüne Gespann wird für 7.000 nicht abgegeben...)

Mehr sach ich nich'

Stephan (der Smilie fällt wg. 20kb Übertragungsrate aus)
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Beste Bohne » 13. November 2006 11:12

Stephan hat geschrieben:Mann, Leute, mir ist es hier in Al Jubail, Saudi, viel zu warm um mich aufzuregen.


Arme Sau. Da war ich auch schon mal. EPCC, falls Dir das was sagt.

Wann lassen sie Dich wieder raus?

Gryße, Jens
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Crazy Cow » 13. November 2006 12:33

Beste Bohne hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Mann, Leute, mir ist es hier in Al Jubail, Saudi, viel zu warm um mich aufzuregen.


Arme Sau. Da war ich auch schon mal. EPCC, falls Dir das was sagt.

Wann lassen sie Dich wieder raus?

Gryße, Jens


@Stephan: Lass dich bloss nicht beim Fahren erwischen, oder hast du einen S.Arabischen Führerschein?
Mein Ex Azubi wurde im darauffolgenden richtigen Leben nach Jeddah geschickt. Als erstes vom Polizeipräsidenten zum Kaffee eingeladen. Er zeigte ihm, wie die Leute leben, die ohne gültigen Führerschein fahren und nicht aus Deutschland kommen. Sie lebten in Sichtweite im gleichen Raum...

Hab ich so gehört, CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 13. November 2006 13:34

SAFCO heisst das Paradies. Hier ist es nicht nur für einen Nichtsaudi gefährlich einen PKW-Unfall zu haben, sondern in diesem Industrieareal sollte man sich auch nicht mit einem Photoapparat, Photohandy oder drgleichen erwischen lassen.

@Beste Bohne; bin ja jetzt schon zum dritten Mal innerhalb der letzten 7Monate hier unten. Bisher war ich immer nach 3-4 Wochen zurück. Gewährleistungssachen können sich ziehen. Sicher bin ich mir nur, daß ich vor Weihnachten nach Hause kommen.

Stephan (der jetzt schon wieder raus in die Sonne muß)
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 13. November 2006 14:50

Bist ja ´n Kerl, Stephan!

Da hockst du in der schönsten Wüste und guckst hier im Forum rum.
Ist ein bisschen wie zuhause, oder? Jetzt schon Heimweh?

Geh mal schön "Sand Baden", ist gut für die Haut.

Viel Spass noch, Olaf
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Vorherige

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste