Bilder von der Mailänder möppimesse

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Bilder von der Mailänder möppimesse

Beitragvon 3rad » 18. November 2006 01:30

Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Re: Bilder von der Mailänder möppimesse

Beitragvon Crazy Cow » 18. November 2006 02:28

3rad hat geschrieben:Guten morgen 8)

http://3rad.smugmug.com/gallery/2141897/1/110971893


Morgen Peter,
was die Möppis betrifft, bin ich zwar ein Spiesser,
aber das hat mir schon gefallen, das du da gehalten hast:
Bild

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 18. November 2006 02:56

Hallo Peter,


wie immer...............SUPER BILDER !


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon 3rad » 18. November 2006 09:44

@CC

Ja der Herbst hat schon was :!:
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon MartinZ » 18. November 2006 19:16

Super Bilder, schön zu sehen, was es so in Zukunft gibt, bevor die Zeitungen einige wenige Bilder zeigen.

Muss für mich aber feststellen, dass es von Jahr zu Jahr immer weniger Móppets mit dem Habenwill-Faktor für mich gibt.
Ich finde, so lamgsam bekommen alle Móppets son ´ne HeinPolouis - Streetfighteroptik.

Nur die eine oder andere Guzzi hat mir gut gefallen.
Grüsse von Martin, der 90s nicht mehr ohne Stützrad fährt................
Benutzeravatar
MartinZ
 
Beiträge: 60
Registriert: 28. August 2006 21:14
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Hans Friedrich » 18. November 2006 20:01

MartinZ hat geschrieben:...
Muss für mich aber feststellen, dass es von Jahr zu Jahr immer weniger Móppets mit dem Habenwill-Faktor für mich gibt.
Ich finde, so lamgsam bekommen alle Móppets son ´ne HeinPolouis - Streetfighteroptik.
...


So seh' ich dass auch! Man, sind die Teile alle häßlich, trotz der tollen Fotografiertechnik von smugmug. Perspektive, Bildausschnitt, Farben - alles bestens. RESPEKT!

Aber die Motive - ich glaube, ich werde alt.

BTW @smugmug: Sach mal, bist du gestern etwa mal kurz nach Mailand runter, hast mal eben schnell 603 Bilder geschossen, bist gegen Mitternacht wieder zurück gewesen, und um kurz nach 1 Uhr war die I-Net-Gallerie fertig? Ich kanns ja kaum glauben.

H.F.
Chrome won't get you home!
Benutzeravatar
Hans Friedrich
 
Beiträge: 217
Registriert: 1. November 2005 19:28
Wohnort: Blumberg (Bawü)

Beitragvon Pressesprecher » 18. November 2006 20:14

..
Zuletzt geändert von Pressesprecher am 14. April 2008 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Pressesprecher
 
Beiträge: 123
Registriert: 13. Mai 2006 22:33

Beitragvon 3rad » 18. November 2006 20:31

@H.F.

Na ja so schnell bin ich nun auch nicht :smt107

Mittwoch gemütlich runtergefahren, Donnerstag Messe, Freitag nachhause
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon 3rad » 18. November 2006 20:48

@Pressesprecher

"""Wo bleiben denn moderne, stilvolle Brot und Butter Maschinen für die, die heute 40+ sind? Immerhin sind doch fast zwei Drittel aller Mopedführerscheininhaber älter als 40 und 50. Ist Retro schon wieder vorbei?"""

Die hängen bei BMW rum. Retrodesign gibts bei Triumph,aber wie oft sieht man so eine Bonneville/Scrambler/Thruxton durch die gegend fahrn.

Mir is das Design ehrlich gesagt schei... egal. Es muß Gespanntauglich sein / Vollvekleidung haben(jedenfalls mein nächstes) / KDs nicht zu teuer oder die Intervalle weit auseinander / nicht zuviel Sprit schlucken / Bequem sein.

Ich weiß jetzt werden viele sagen dann fahr doch lieber gleich ein 4rad mit Dach, will ich aber nicht. Wenns die nächsten 3 jahre nicht was neues im bereich Touring von den Japanern gibt dann könnte ich mir vorstellen eine BMW K1200GT als 3radl zu fahren.

Wenn ich jetzt nur auf die Optik schauen würde dann wäre bei mir das hier als 3rad angesagt
Bild
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Pressesprecher » 18. November 2006 21:38

..
Zuletzt geändert von Pressesprecher am 14. April 2008 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Pressesprecher
 
Beiträge: 123
Registriert: 13. Mai 2006 22:33

Beitragvon Crazy Cow » 18. November 2006 21:51

Hallo,
die allgemeine Geschmacksverirrung tritt eigentlich in regelmässigen Phasen auf, wie der Schweinezyklus.
Sie beginnt immer dann, wenn der Markt gesättigt ist. Diese Sättigung tritt ein, wenn fehlende technische, wirtschaftliche aber aber auch ästhetische Zwänge die Produktentwicklung nicht inspierieren.
Beispiel: Wenn in Mitteleleuropa oder Nordamerika, aufgrund von Umweltproblemen 300kg schwere Kats verordnet worden wären, gäbe es jetzt eine ganz andere Motorradästhetik. Nur Inder und Chinesen würden probieren, das Zeug noch an, auf, unter oder hinter ihren Billigwentwicklungen zu verstauen.
Optische Einflüsse von dritter Seite führten immer dazu, das verwandte Aspekte in andere Bereiche schwappten, wie die Heckflosse beim amerik. Raumfahrtprogramm. Der Konsument, das sind wir übrigens, kann zur Zeit keine positive emotionale Bindung zu irgendwas herstellen, nicht zu einem Raumfahrtprogramm, nicht zu seinem zweifelhaften Energiebewusstsein auch nicht zu irgendeinem Sporterfolg. Er stellt eine emotionale Bindung zu einer Marke her, mit der er sich identifiziert. Speziell zu oberschichtorientierten Flags.

Insofern geht es den Herstellern nur noch darum, mit ihrem Produkt ein Prestige zu kolportiern, das diesem Anspruch gerecht wird.
Honda ist die Nummer 1 in Japan, Yamaha aber auch, Harley sowieso und wer es in Deutschland ist ergibt sich aus dem Lesen der Laberecke.

Diese Produzenten können ihrem Kundenvieh verkaufen was sie wollen, weil kein Kunde mehr sagt:
"ich will kein Prestige, ich will einen Motor, der nur 2 Liter verbraucht, eine stirnhohe Windschutzscheibe und beheitzte Fussrasten und Sitzbank für den Winter. Ausserdem verlange ich, dass ein 350kg schwerer Bock elektrisch hochgerastet werden kann."

Desweiteren: "Meine Frau ist nur 1,65m, erzählt mir nicht. 78cm wäre eine angenehme Sitzhöhe. Euer Manna könnt´s selber saufen!"

Liebe Freunde, man muss gar nicht poltern, um sowas zu sagen. Man braucht nur den Scheiss nicht mehr zu kaufen, dann wird es besser.
So ist das in der freien Wirtschaft.

Schönes Wochenende, CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon MartinZ » 19. November 2006 20:32

Crazy Cow hat geschrieben: Man braucht nur den Scheiss nicht mehr zu kaufen,


Tun wir ja auch nicht, oder?
Grüsse von Martin, der 90s nicht mehr ohne Stützrad fährt................
Benutzeravatar
MartinZ
 
Beiträge: 60
Registriert: 28. August 2006 21:14
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Nattes » 19. November 2006 21:44

-----------------------------------------------------------------
Man braucht nur den Scheiss nicht mehr zu kaufen.
------------------------------------------------------------------

Aus diesem Grund habe ich 10 Jahre nach einem neuen Motorrad gesucht,bis ich die W gefunden habe.

Im Moment gefällt mir nicht ein einziges neues Motorrad sooo gut,das ich es kaufen würde.Die Ducati 1000 GT kam nahe an meine Vorstellungen ran,bis ich sie in echt gesehen habe.

Deshalb habe ich mir im Sommer eine gebrauchte W als Solo Mopped gekauft.Da gefällt mir alles. :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Crazy Cow » 19. November 2006 22:21

MartinZ hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben: Man braucht nur den Scheiss nicht mehr zu kaufen,


Tun wir ja auch nicht, oder?


Nöhö, tun wir nicht. Finde ich auch ganz toll. Bernhard muss jetzt ran. Bin mal gespannt, wie die Industrie seine Kaufentscheidung deutet.

@Nattes: Norbert, die W650 war aber auch ein typischer Spätentwickler.
Eben weil es nichts gescheites neues gab, haben sich einige wieder auf klassisches gestürzt. Ich erinnere mich, dass mir ein Kunde und Kawahändler das Ding neu mit Werkstattzulassung für 9500DM angeboten hat. Das war im Jahr 2000.
In Norddeutschland sagten die Kawa-Händler, sie würden die Geräte von süddeutschen Händlern übernehmen, weil sie hier rumstanden, in Norddeutschland aber traditionell gerne Twins gefahren wurden.
Inzwischen scheint es überall zu laufen.

Gruss Olaf
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Falcone » 20. November 2006 08:01

Inzwischen scheint es überall zu laufen.


Leider nicht. Inzwischen stehen sie überall rum. Der Retro-Markt scheint bezüglich der W gesättigt zu sein. Und Jüngere finden nur inseltensten Fällen zur W. Sie findet keine Käufer mehr und wird eingestellt. Nach Deutschland wurden seit Sommer schon keine mehr geliefert, sagt man.
Nur eine kleine Gruppe wahrer Kenner und aufrechter Kerle wird also in Zukunft noch das einzige wirkliche Motorrad aus neuerer Produktion fahren. :-D
Bild
Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Falcone » 20. November 2006 08:02

Falcone hat geschrieben:
Inzwischen scheint es überall zu laufen.


Leider nicht. Inzwischen stehen sie überall rum. Der Retro-Markt scheint bezüglich der W gesättigt zu sein. Und Jüngere finden nur inseltensten Fällen zur W. Sie findet keine Käufer mehr und der Europa-Import wird eingestellt. Nach Deutschland wurden seit Sommer schon keine mehr geliefert, sagt man. In Japan hingegen gibt es sie auch mit 400ccm.
Nur eine kleine Gruppe wahrer Kenner und aufrechter Kerle wird also in Zukunft noch das einzige wirkliche Motorrad aus neuerer Produktion fahren. :-D
Bild
Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Crazy Cow » 20. November 2006 14:52

Hallo Martin,
die vordere Scheibenbremse gefällt mir nicht. Warum sehen die sogar bei den Italienern besser aus?

Gruss Olaf
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Falcone » 20. November 2006 16:21

Das ist Absicht, die soll ein wenig eine Trommelbremse vortäuschen. Ich finde, das ist ganz gut gelungen. Es gubt auch eine "normale" Bremsscheibe, die passt. Sieht aber zu modern aus.
Und zum Umrüsten auf Trommelbremse kann ich mich nicht durchringen. Zu schwer, technischer Rückschritt.
Weitere W-Beispiele hier:
http://www.zweirad-doetsch.de/index.php?inhalt=motor

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Crazy Cow » 20. November 2006 16:29

Falcone hat geschrieben:Das ist Absicht, die soll ein wenig eine Trommelbremse vortäuschen. Ich finde, das ist ganz gut gelungen. Es gubt auch eine "normale" Bremsscheibe, die passt. Sieht aber zu modern aus.
Und zum Umrüsten auf Trommelbremse kann ich mich nicht durchringen. Zu schwer, technischer Rückschritt.
Weitere W-Beispiele hier:
http://www.zweirad-doetsch.de/index.php?inhalt=motor

Grüße
Falcone


Ich dachte an Doppelscheibenbremse. CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Falcone » 20. November 2006 16:35

Ja!
Das wäre schön.
Geht aber nur mit gänzlich anderer Gabel.
Grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Bernhard Sch. » 21. November 2006 13:03

Crazy Cow hat geschrieben:
Diese Produzenten können ihrem Kundenvieh verkaufen was sie wollen, weil kein Kunde mehr sagt:
"ich will kein Prestige, ich will einen Motor, der nur 2 Liter verbraucht, eine stirnhohe Windschutzscheibe und beheitzte Fussrasten und Sitzbank für den Winter. Ausserdem verlange ich, dass ein 350kg schwerer Bock elektrisch hochgerastet werden kann."


Leute,

ihr vertut Euch da,

das sagen die Kunden nicht, weil sie zu dumm sind
oder zu schüchtern.

Die wollen hauptsächlich Prestige !

Beispiel :
"Oh, die VN 1500 ist aber teuer"
"Nehmen sie doch die VN800, ca. 30% billiger und läuft
wirklich gut, eigentlich sogar angenehmer als die 1500er"
"Waas? --- 'ne 800er--- neee 1500 muß schon sein !"

Wenn man solchen Leuten eine 800er mit 1500er-Emblem für
etwas weniger Geld als die Original-1500er anbieten würde,
würden die das 1. nicht merken und 2. sofort zugreifen.
Geht aber leider nicht, --- rein rechtlich gesehen :wink: .

Das Prestige ist bei vielen heutigen Motorradfahrern
ungemein wichtig.
Alles andere kommt erst danach.

Und Leute, wie sie hier im Forum vermehrt auftreten,
also Motorradliebhaber mit Hang zur Realität,
sind seltener, als wir es gerne hätten.

Gruß B.

:?
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Falcone » 21. November 2006 13:10

Meine Rede: Viele Motorradfahrer hätten viel mehr Spaß am Motorradfahren, wenn sie sich ein kleineres und leichteres Motorrad ausgesucht hätten.

Grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Crazy Cow » 21. November 2006 13:36

Ja, wir sind uns einig.
Bernhard, ich könnte dir schöne Blenderembleme herstellen.
Das Indian Logo wurde sogar schon für Klamotten eingesetzt.
Der Ford K mit der Unterschrift vom Kollegen Collani verkauft.
Ich könnte die mit "Cologne" oder "Collonie" dienen. Wenn ich noch 1700 Beiträge geschreiben habe, tuts vielleicht meine Unterschrift auch.

Oder wir signieren alle, das Forum ist inzwischen in der Fachwelt bekannt wie ein bunter Hund. Und du mittenmang. Sag das deinen Kunden mal.

Gute Verrichtung, Olaf
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Schorpi » 21. November 2006 13:45

Moin Bernhard,
seh ich genauso.Da du ja auch den direkten Kundenkontakt hast,weist du,wovon du redest. Auch was die Kunden so für Vorstellungen haben.
Du bist halt an der Front.
Wir hier im Forum sind sicher nicht die typischen Motorradfahren.Viele fahren ihre Gespanne doch über Jahrzehnte,die werden immer wieder gesund geschraubt.
Ich glaub ,es sind die wenigsten,die zum Gespannbauer gehen und sagen "mach mal".Geld spielt keine Rolle. Träum ich ja irgendwie auch von,wird wohl immer ein Traum bleiben.Ausserdem braucht man dann mindestens 3 Gespanne,Touren-,Fernreise-u.was Schnelles.Oder,fehlt noch was??

Gruß aus dem Celler Land-Schorpi :P
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Nattes » 21. November 2006 14:57

Oder,fehlt noch was??


Na klar!!!

Winter-,Schönwetter-,Blender-,Heizer,Cafe-,Sommer-,Rat-,Russen-,Familien-,Sonntags-,Treffen-,Schnee-,Berg-,Urlaubs-,Schrauber-,
Firmen-,Schrott-,Oldtimer-,Transport-,Abschlepp-,Brötchenhohl-,
Nostalgiegespann. :wink:

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Falcone » 21. November 2006 15:37

... und kein Gelände-Gespann? :cry: :cry:

Grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon 3rad » 21. November 2006 16:45

Aber jungs :-D wenn man das geld hätte, sagen wir mal 35.000,- € würdet ihr euch doch was "gescheites :grin: " kaufen oder :roll:

Klar weniger is manchmal mehr :!:

Mein nächstes gespann könnte (irgendwann :lol: ) mit ner K1200GT sein.
Wetterschutz gut und ordentlich Power :D

Jetzt war ich mit einem Freund unterwegs der sich ne 700er Deauville zugelegt hat (Solo).Was soll ich sagen, konnte das teil ne stunde fahrn, würde auch reichen. Mit einem EML S1 dran , könnte mich damit anfreunden :!:
Und das Honda-gespann würde fast die Hälfte kosten von dem BMWTrumm.
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Crazy Cow » 21. November 2006 16:51

3rad hat geschrieben:Aber jungs :-D wenn man das geld hätte, sagen wir mal 35.000,- € würdet ihr euch doch was "gescheites :grin: " kaufen oder :roll:

Klar weniger is manchmal mehr :!:

Mein nächstes gespann könnte (irgendwann :lol: ) mit ner K1200GT sein.
Wetterschutz gut und ordentlich Power :D

Jetzt war ich mit einem Freund unterwegs der sich ne 700er Deauville zugelegt hat (Solo).Was soll ich sagen, konnte das teil ne stunde fahrn, würde auch reichen. Mit einem EML S1 dran , könnte mich damit anfreunden :!:
Und das Honda-gespann würde fast die Hälfte kosten von dem BMWTrumm.


Na hör mal Peter, bei mir steht jetzt das vierte Gespann an.
Wenn ich dürfte, käme ich mit 35.000,- Euronen nicht hin.
Steht aber auch nicht zur Debatte. Ich hätte ein bisschen Sorge, dass es keinen Spass mehr macht, wenn es zu perfekt ist. Manchmal reichen die Basteleien vom Sonntagmorgen schon wieder für ein Vierteljahr mehr Fahrspass. Und darum geht es doch. (Naja, bisschen Dampf muss schon da sein...)

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon dreckbratze » 21. November 2006 17:55

ich muss falcone beipflichten; einem grossteil der jungs, die den neuen überhammer mit 160/170/180 oder wer weiss wieviel ps bewegen steht der angstschweiss auf der stirn, wenn sie die dinger mal im schwarzwald ausführen und ständig damit überfordert sind. wenn ich mit dem schwabeneintopf unterwegs bin, fällt es denen meist ziemlich leicht mit den enormen 34 ps gut mitzuhalten.
manch einer täte sich selbst einen gefallen sich ein kleineres moped anzuschaffen, bei dem er 80% der möglichkeiten sicher und entspannt ausnutzen kann als sich selbst zu stressen mit nem boliden, den er nur zu 40% beherrscht.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4224
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Bernhard Sch. » 21. November 2006 19:44

3rad hat geschrieben:Aber jungs :-D wenn man das geld hätte, sagen wir mal 35.000,- € würdet ihr euch doch was "gescheites :grin: " kaufen oder :roll:


.........Du wirst lachen,
wenn ich so viel Geld zur Verfügung hätte,
würde ich mir überlegen die nicht mehr angebotene W650
als Gespann mit 'nem Bobby bauen zu lassen,
oder,
vieleicht doch eine neue "900er" Bonneville (hat ja ein paar PS mehr),
oder doch 'ne dreizylindrige Thunderbird-Sport ?

Du siehst, bei mir macht es nicht wirklich die Leistung,
es dürften schon etwas mehr PS sein, als mir die SR zur Verfügung
stellt,
aber im Grunde möchte ich was klassisches.
Mit allen Nachteilen gegenüber High-Tech-Gespannen.

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon 3rad » 21. November 2006 20:15

@B.

Klar für das geld 2 schöne Klassische gespanne, warum nicht.
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Nattes » 21. November 2006 21:29

35 000€ ?

Ein schönes Guzzi Gespann( Calli2?) mit einem möglichst Altmodischen Beiwagen.
Und ne nagelneue 07 er Ural mit Anhänger (Brennholztrasport zum Elefantentreffen)

Alles in schwarz natürlich.
von den restlichen 15 Kilo Euronen würde ich mir noch den nächsten Sommer Urlaub kaufen und euch alle mal besuchen kommen. :-D



:( Schade,war nur ein Traum. :crybaby:

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Pressesprecher » 21. November 2006 23:00

..
Zuletzt geändert von Pressesprecher am 14. April 2008 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Pressesprecher
 
Beiträge: 123
Registriert: 13. Mai 2006 22:33

Beitragvon Bernhard Sch. » 21. November 2006 23:09

Nattes hat geschrieben:35 000€ ?



:( Schade,war nur ein Traum. :crybaby:




:smt015 ................ :smt031

...........au Sch..ße....aufgewacht !


Gruß B.

:wink:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 21. November 2006 23:22

fünfunddreissigtausend Huhn?
also ich würd´schon auch ersma ein´ ausgeben!

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste