Scheint ein österreichisches Wundermittel zu sein?
Nur für Zweeedagder oder allgemein bekömmlich
Olli
1) Aus dem Saft von Äpfeln und Birnen hergestelltes Getränk, vor allem als Haustrunk in weiten Gebieten im oberösterreichischen und niederösterreichischen Alpenvorland ("Mostviertel" = Bezirk Amstetten) verbreitet. In den 60er Jahren wurden viele Mostobstbäume gerodet und durch Tafelobstbäume ersetzt.
2) Traubenmost, der beim Keltern der Weintrauben gewonnene Traubensaft. - Beide Arten gibt es ungegoren (Süßmost) oder gegoren (Gärmost)
(Alkoholgehalt bei Obstmost etwa 4 %.
Literatur: K. Stückler, Der Most: Gärmost und Süßmost, 1994.
[Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
[Impressum] [motorang.com] [Die AIA]

Nanno hat geschrieben:Gehts jetzt rein um die Most-Herstellung oder um speziellen Gluehmost ?
Greg
[Impressum] [motorang.com] [Die AIA]Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast