Gizmo, dein zweiter Beitrag ist hilfreich, der erste war es nicht. Insofern wirst du mit meiner Reaktion leben müssen. Danke trotzdem.
Das Boot ist mir wirklich schnurz.
Ich habe zwei Möglichkeiten:
1. Ich mache die Scheibe ab und habe ein schlankes Gepäckboot, ziemlich wenig Windwiderstand aber nur eine kleine Zugangsöffnung.
2. Ich mach das Boot gar nicht erst drauf und baue eine Kiste mit zwei Klappen und Reserveradhalter auf den Rahmen.
Der Heeler mit Boot kostet 2990,-. Ohne Boot kostet er 2390,-
Ohne Boot spart man also "nur" 600,- Euro.
Das Boot alleine kostet allerdings 1190,- Euro (!).
Also würde ich ihn mit Boot kaufen, allein schon, weil das beim TÜV einfacher sein dürfte und es bei einem eventuellen Wiederverkauf interessant wird. Vielleicht gibt es ja auch (Gott bewahre vor kleinen Kindern

) mal Enkel, die sich über eine Mitfahrgelegenheit freuen.
Mehr Sorgen mache ich mir darüber, dass der Heeler scheinbar wenig Bodenfreiheit hat. Das stört im Winter. Leider habe ich dazu bisher kein Maß gefunden.
Grüße
Falcone, der wohl doch mal nach NL fahren muss.
(oder weiß jemand in der Mitte von Deutschland ein BMW-Heeler-Gespann zum Probefahren?)