Nordlicht111 hat geschrieben:HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Vielleicht ist auch meine Vorstellung vom Gespannfahren eine etwas andere als Deine, ich bewege mich eigentlich ständig in nicht Gesetzes Konformen Geschwindigkeits Bereichen ...
Andreas
Klasse, solche Männer braucht das Land!!!!
Ich habe nun seid Dezember 2004 über 15 tkm mit meinem MZ Gespann
"erfahren" und ich denke, ich bin auf einem guten Weg, es zu lernen....
Gruss, Martina
echt? sag mal martina, wie wärs ....... ?
3rad hat geschrieben: Und üben üben üben heißt bloß fahren fahren fahren,mit jedem gespannkilometer mehr wirst du immer sicherer.
@ peter,
sorry, aber die aussage stimmt ja wohl nicht. S gibt leute, die haben ne halbe milion km zurückgelegt. Wie sie das geschafft haben ist mir ein raetsel. Das hat mit fahren nichts zu tun, wenn man mit konstant 89 hinter nem lkw bleibt, weil es nicht gebacken kommt, den blinker mal nach links zu druecken.
3rad hat geschrieben:Beim gespannfahrn mußt du noch konzentrierter fahren als auf ner solo oder im auto.
wiesooo ?
3rad hat geschrieben:Solche unfälle passieren entweder durch unkonzentriertheit, überheblichkeit/zu geringer fahrerfahrung.
de gebe ich dir, falls dies in meiner macht steht, recht. Aber genauso ist es im 40 tonner oder
ner 6000PS-Lok.
@ Mz-ler und Co.
mmmh, schade, dass ihr nicht so technikbegeistert seid. Dazu gehört ja auch, dass man immer wieder neue techniken kennenlernt. Warum fahrt ihr dann überhaubt gespann und nicht kutsche? In den meisten autos geht s um immer bessere technik, um immer schneller zu werden. Ihr seid es doch, die dem gespann-fahrern den Senioren-ruf verpassen.
Wenn ich nicht mehr laufen kann, fahr ich gespann. Oder ähnliche.
Wie will man mit der Optik einer Emme einen jungen Kerl reizen sie zu fahren.
Das mag euch ja egal sein, aber ich fuehle mich in der gespann-szene recht einsam.
Auf den alten Gäulen lernt man das reiten, und wenn man(n)’s kann,
steigt man gefälligst um, und hat Spass dran.
Andererseits geht es doch auch um n bischen sicherheit, wenn ich schon lese, dass man lieber ohne ABS fährt (egal in welchem KFZ), weil man das fahren ja . Da grauts mir vor, dass ich so werde.
Oder wird hier und anderswo das MZ-gespann gut-geredet, weil der fahrer darauf nicht besser ist (reaktion, augen...)?
muli hat geschrieben:..... gleichzeitig würde ich mir jedoch wünschen, daß es sich etwas gespanntypischer verhalten dürfte - tut's nun mal aber nicht
also, fuer mich als anfänger ist gespann-typisch vor allem dass das dritte rad „zuviel“ ist oder halt das vierte rad „fehlt“. Aber das ist kein grund besser, tiefer, breiter, schneller etc. dran- oder ab-zu-schrauben.
muli hat geschrieben:
wenn ich dann noch lese, daß der herr kfz-techniker ist und ja daher schon berufsbedingt ein topfahrer ist, fährt mir die zornesröte ins gesicht
tja, dann werd mal besser
ganz schnell wieder blasser.
Hermann hat geschrieben:Gefährlich in erster Linie ist immer der Fahrer, egal welches Fahrzeug. ........Ein solcher "Techniker/Testfahrer" eines Nobelherstellers stand vor nicht allzu langer Zeit vor Gericht, weil er ja so gut fahren konnte und dabei den Tod unschuldiger Menschen in Kauf genommen hat. Er fuhr auch ein vermeintlich "idiotensicheres" Fahrzeug.
ne ne ne, so nicht.
Rolf F. hat meine volle symphatie.
Was hat ein klein-wagen auf einer leeren BAB auf der linken spur zu suchen?
Warum kümmert sich die mutter um das auf dem rücksitz sitzende kind?
(Meine tochter sitzt immer neben mir. Dort hab ich sie besser unter kontrolle. Wir können uns besser unterhalten. Sie hat das bessere gefuehl „voll“ genommen zu werden. Sie lernt verkehrszeichen. Sie sagt mir, wenn „grün“ ist.....)
Rolf F. ist nur flott gefahren, mehr nicht. Das urteil ist doch nur künstlich „gewollt mahnend“, oder wie kann man das ausdruecken.
Vor ca 10 jahren fuhr hier ganz in der nähe ein solo-mopped mit sozia seitlich in einen alten honda mit 3-gang-automatik. Eine frau am steuer. Kurze zeit krachte später ein zweites mopped mit sozia in die unfallstelle.
Ergebnis: 3-4 tote.
Meine meinung: es lag an dem alten honda, der nicht aus dem quark kam.
Hermann hat geschrieben:... den "Willy" raushängen zu lassen!
darum geht es doch gar nicht. Man hat halt nicht immer die möglichkeit auf die RS zu fahren, um spass zu haben.
Hermann hat geschrieben: Wenn es "wusch" macht, dann RICHTIG und man kann verdammt weit fliegen....
ich biete 30 meter freiflug, wer bietet mehr ?
muli hat geschrieben: die kisten die ich vorher gefahren habe hatten ALLE weder airbag, noch ABS, noch ESP noch sonst irgendwas - und ich lebe immer noch

ß denkt sich leise: doofer ABS-banause!!!
na ja, und wenn dir bei aktuellem glatteis am stau-ende n brummi das nr-schild zerkratzt. Sagste dass dann auch noch ?
@ ralph,
genauhhhh.
Harri-g hat geschrieben:........ den dümmlichen Werbesprüchen glauben das man mit dem neuen Super/Duper M+S Reifen wie der Yeti persönlich absolut sicher weiter Rasen kann.
Glatt ist Glatt da helfen keine Lamellen.
fuer schlimmer als den verlust des verstandes halte ich derzeit die „geiz-ist-geil-mentalität“, wg. der erst gar keine winterreifen montiert werden. Das halbe ruhr-gebiet, das am WE mal im sauerland ski fahren möchte blockiert deswegen die strassen. Da kann man gar nicht rasen, egal wie sehr man es möchte.
@ svs,
Wie jetzt mit Billig-Gespann fährt nicht zu schnell, aber
Haya-dingsbums fährt oft zu schnell.
Das versteh ich jetzt nicht ganz. Vielleicht ist ja nur ein winziger schreib-fehler. Aber der macht grad ne menge aus.
Der HBJ ist kein raser, der faehrt nur n bischen flott J
HBJ-Hayabusa hat geschrieben: ein Gerät mit ...... ungebremster Seitenwagenachse ist meines Erachtens nach gefährlich, geht man ohne Stundenlange Übungsphasen an so ein Ding, kommt dann eine Gefahrensituation mit einer Gefahrenbremsung.........!?
HBJ-Hayabusa hat geschrieben: Das man mit einem Gespann erst einmal die Fahrphysikalischen Gegebenheiten erkunden muß, möchte ich auf keinen Fall anzweifeln.
ist das jetzt ein Widerspruch ?
Bernhard Sch. hat geschrieben:..........nun gut, ich muß einsehen, daß Du das Passagiersein vorziehst. Und ich muß einsehen, daß Dir 200-fahren ungemein wichtig ist, woraus ich auch schließe, daß für Dich nur bestens ausgebaute, autobahnähnliche Landstraßen und eben Autobahnen als Fahrstrecke in Frage kommen.
du der kerl hat ahnung vom schrauben, das kannste mir glauben.
Die strassen auf denen ich mir herrn HBJ fahre sind zum teil von mir ausgewaehlt und unter aller sau.
Bernhard Sch. hat geschrieben:Wenn mir bei voller Fahrt durch irgendetwas oder irgendeinen äußeren Grund die Hände vom Lenker gerissen werden, muß ich nicht um einen anschließenden Unfall fürchten, dann ist er schon passiert.
Der war gut.
So, nicht ganz einfach das alles gelesen zu haben, aber ich habe fertich