Hat schon jemand Heeler-Erfahrung?

Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen

Beitragvon Crazy Cow » 6. März 2007 19:49

Saro hat geschrieben:( Na gut, so schön wie ne Guzzi is se halt nicht :wink: )


Jedenfalls nicht wie deine. (Damit sich´s reimt.)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Nattes » 6. März 2007 21:48

Die BMW ist zwar potthässlich (das lässt sich bei dieser Marke wohl irgendwie nicht vermeiden)


Martin,es gibt kein Motorrad das man mit einer Flex und ein wenig mattschwarzer Farbe nicht ansehnlich bekommt.
Dazu noch große Handprotektoren "Marke Eigenbau",eine anständige Gepäckkiste aus Fahrgestell und schon ist dein Wintergespann perfekt.

Das Plastik-geraffel kann man ja auch noch dezimieren. :twisted: :-D :-D

Wenn die Kiste nicht aus Blech sein muß,will ich dir wohl gerne beistehen. :lol:

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6044
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Falcone » 7. März 2007 08:04

Norbert, genau so sehe ich es auch! :-D :-D

Vorsicht, wegen der Kiste komme ich vielleicht wirklich mal zu dir (und schau mir deinen Whisky an ...)

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Nattes » 7. März 2007 09:19

und schau mir deinen Whisky an ...)


Nur anschauen? Was versprichst du dir davon? :-D

Das machen wir dann aber nach der Kiste. :smt083

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6044
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

BMW - R 1150 GS ADVENTURE- HEELER

Beitragvon Toyo - Joe » 7. März 2007 09:28

„Leider ist der Seitenwagen wirklich nur 12 Zentimeter vom Boden weg, was bei Schnee schon zum Problem werden kann. Eine Änderung des Rahmens ist aber ebenso möglich wie der Einbau längerer Stoßdämpfer rundum. Ersteres erscheint mir sogar einfacher und billiger.“

Hallo Falcone,

nimm doch die Adventure Ausführung des Heeler

http://www.wbm.nl/motorendetails2.asp?id=640254

Gesehen bei Motoport in Hengelo NL

Mit freundlichen Grüßen
Jochen
Frei nach dem Grafen von Kotzensteyn
gegen Obrigkeitswillkühr, Borniertheit,
Krämergeist, Spießer u. Miesmacher!
Toyo - Joe
 
Beiträge: 529
Registriert: 14. August 2006 11:38
Wohnort: Schwalmtal

Re: BMW - R 1150 GS ADVENTURE- HEELER

Beitragvon Richard aus den NL » 7. März 2007 10:02

Toyo - Joe hat geschrieben: nimm doch die Adventure Ausführung des Heeler

@ Toyo - Joe: Das wurde schon auf den 3. Seite besprochen. Der hat keinen Seitenwagenbremse und (oder da muss sich was geaendert haben, bis jetzt auch keine Adapterplatte (“Nachlaufverkurzer”). Das letzte steht nur auf die Hollaendische Site. Auf die Deutschsprachige Site wurde das nicht uebersetzt.

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Falcone » 7. März 2007 10:45

Das Adventure-Gespann hat wohl auch noch den Nachteil, dass es der ganz normale Heeler-Rahmen ist, der nur ein größeres Rad bekommen hat und das Motorrad halt auch auf seinen großen Rädern stehen blieb. Ich will aber zumindest hinten ein Autorad.

Aber wie schon gesagt, alles ist machbar. Auch mit vertretbarem Aufwand.

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Toyo - Joe » 7. März 2007 11:52

Hallo Richard,

du hast recht ich jetzt hab ich es auch gesehen, ich war heute morgen direkt auf die letzte
Seite gegangen, eine Typische Unart von mir ich bin halt einer von denen die was neues erst
Einschalten und erst wenn es qualmt die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen :-)

Aber da ich dich „persönlich“ erwische, was bedeutet deine versteckte
oder vielleicht sogar offene Kritik ( vielleicht habe ich wieder etwas „übersehen“ )

„ Mann kann natürlich auch für vieles Geld ein Deutsches Gespann von einen sogenannten "Spezialist" aufgebaut kaufen und dann auch noch mit verhältnissmässiges "Schrott" rundfahren.“

Ist deine „Allrad“ BMW nicht so toll ??
Ich möchte das nicht wissen um zu „lästern“ aber ich habe Interesse / Spaß an den Mobec System.
Ich benötige ab Mitte 2008 einen 1.5 Sitzer, da ich dann morgens zwei Kinder mitnehmen
muß, gibt es vier verschiedene Ansätze :

1) Umbau meines 2V Boxer ( beide Kinder hintereinander im EML Behördenboot )
2) Umbau eines 4V Boxer 1100 / 1150 mit EML CT auf 165/14 – 165/15 mit 850 4V Übersetzung
und geänderter Aufhängung für mehr Bodenfreiheit
3) Umbau oder Kauf einer 4V 1100 / 1150 Boxer mit Mobec Teilen. Was mir hier gefällt ist folgendes
Verwendung von Schneeketten möglich, Anhängerkupplung und viel Bodenfreiheit
( Es gab einen Bericht im Gespannfahrer über eine 1100 4V GS mit EML CT das währe schon was ... )
4) Umbau oder Kauf einer 4V 1100 / 1150 Boxer mit Horst Ulrich Komponenten und BW im Selbstbau

Mit freundlichen Grüßen
Jochen
Frei nach dem Grafen von Kotzensteyn
gegen Obrigkeitswillkühr, Borniertheit,
Krämergeist, Spießer u. Miesmacher!
Toyo - Joe
 
Beiträge: 529
Registriert: 14. August 2006 11:38
Wohnort: Schwalmtal

Beitragvon Richard aus den NL » 7. März 2007 11:59

Jochen, du bekomst heute-abend einen PN.

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Falcone » 7. März 2007 12:37

Jochen und Richard - das hat aber jetzt so gar nichts mehr mit Heeler zu tun, oder?

Grüße
falcone - nix für ungut.
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Richard aus den NL » 7. März 2007 13:53

Falcone hat geschrieben:Jochen und Richard - das hat aber jetzt so gar nichts mehr mit Heeler zu tun, oder?

Grüße
falcone - nix für ungut.


Nein, darum bekommt Jochen, wie schon geschrieben, auch einen PN heute-abend. Ich weiss natuerlich auch das nur Schuhkartonne, kaputte MZ-gespanne, Verkauf von Tenere-teile, Guzzi-gelaber, bau von Gepaeckkisste und anderes gelaber vollig ON-TOPIC sind - nix fuer ungut :-D

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Nattes » 7. März 2007 14:53

bau von Gepaeckkisste und anderes gelaber vollig ON-TOPIC sind - nix fuer ungut


Einspruch!

Bau von Gepäckkisten und mattschwarze Farbe gehören zu jedem guten Gespann. :-D :-D ;-)

Dem Martin scheint das Thema sehr ernst zu sein,das er es mit der Forumsdisziplin plötzlich so genau nimmt. :smt077

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6044
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Richard aus den NL » 7. März 2007 15:00

Nattes hat geschrieben:
bau von Gepaeckkisste und anderes gelaber vollig ON-TOPIC sind - nix fuer ungut

Einspruch!
Bau von Gepäckkisten und mattschwarze Farbe gehören zu jedem guten Gespann. :-D :-D ;-)

Norbert, das steht dort auch, oder? Bitte nicht weiter diesen Topic verlabern, sonst muss der Falcone dich auch :btt: rufen. :-D :-D Und mich auch wieder, weil Ich wieder antworten " woll" . :-D :-D

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Nattes » 7. März 2007 16:23

ON-TOPIC


Oh,ich glaube, ich brauche doch eine Brille. :-D :-D

Oh,schnell weg jetzt
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6044
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Falcone » 7. März 2007 17:28

Ich hab euch gesehen! ;-)

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Stephan » 8. März 2007 07:02

Dann guck mal in meine Richtung; wen hattest Du denn im Boot sitzen, daß es durchschlagen konnte und wenn wie ist der Komfort in dem Boot. Auch wenn Du es nicht brauchst, würde es uns doch mal interessieren. sind ja wissensbegierig, stimmt's Mädels?

Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21061
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Falcone » 8. März 2007 07:56

Im Boot war lediglich ein 30kg-Gewicht. Und ich selbst hab im Boot nicht gesessen.
Ich würde mal sagen (vermute), dass es da drin mit Komfort nicht so weit her ist.
Wenn also jemand viel mit Passagier fahren will, muss er sich ein eigenes Bild machen, dazu taugt meine Aussage nicht, weil mich das nicht interessiert.
Mich interessiert eher Norberts Angebot mit dem Whisky - äh - mit der Kiste! :grin:

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Crazy Cow » 8. März 2007 08:02

Ganz schön was los hier am frühen Morgen.
Kiste? Munitions-, tolle -, Beziehungs-, Klapper-, ...

Ich glaub ich geh auch bald in die Kiste. :wink:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Nattes » 8. März 2007 11:35

Code: Alles auswählen
Klapper-, ...


Liegt mir am meisten. :wink:
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6044
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Falcone » 19. März 2007 18:29

So, der Bausatz ist heute angekommen.
Es ist nicht der fertige Heeler für die BMW geworden sondern der Universal-Heeler, der gleich die Anschlüsse derart gebaut bekommt, dass er 5cm mehr Bodenfreiheit haben wird.
Ich will ja schließlich nicht in Schneewehen stecken bleiben :grin:

Bild

Nun kann es los gehen ...

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Crazy Cow » 19. März 2007 18:32

Na prima!
Aber nicht vergessen: Der Heeler ist schlimmer als der Kneeler!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Nattes » 19. März 2007 18:40

Wat,n schöner breiter Rahmen. :grin:

Da kann man schöööne Kisten draufbauen. :-D
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6044
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Uwe » 19. März 2007 18:42

...und aus dem Teil rechts ein Gartenteich ;-)

Entschuldigung Martin...ich konnt es mir nicht verkneifen :D

Bitte vom Bau berichten - Gruss Uwe
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Richard aus den NL » 19. März 2007 18:49

Falcone hat geschrieben:Ich will ja schließlich nicht in Schneewehen stecken bleiben :grin: Nun kann es los gehen ...

Wenn du anfangst mit den Baupakett, kannst du vielleicht gleich das unterstehende Teil anbauen:

Bild

Sonst mach Ich's :-D :-D

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Falcone » 19. März 2007 19:20

Richard, du kannst Gedanken lesen.
Das Schneeschild habe ich schon:
Bild
Natürlich kommt es ans Gespann, denn das gelbe Teil brauche ich zum Rasen mähen.
Und eine Kiste soll auf den SW-Rahmen auch drauf. Das Boot ist eher Alibi für den TÜV und falls ich das Gespann vielleicht mal wieder verkaufen sollte.
Das Boot wird mit vier Schrauben befestigt, ist also schnell gegen eine Kiste gewechselt.
Da komme ich gerne auf dich zurück Norbert: Du baust die Kiste und ich prüfe deinen Whisky ... :-D

Die Gartenteich-Idee ist aber auch nicht schlecht ... :lol:

Grüße
Falcone :lol:
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Richard aus den NL » 19. März 2007 19:39

Falcone hat geschrieben:Natürlich kommt es ans Gespann, denn das gelbe Teil brauche ich zum Rasen mähen.


Da hast du bestimmt einen Vorteil. Ich lass mich mahl meine Holländische Rasenmäher sehen:

Bild

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Stephan » 19. März 2007 19:58

Falcone hat geschrieben:...
Bild

Nun kann es los gehen ...

Grüße
Falcone


Sehr schön, :smt023 das PKW Hinterrad hast du auch schon seh' ich. Ich kann mir nur noch keinen Reim auf die vorgesehene blaue Sitzbank machen...


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21061
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Hans Friedrich » 19. März 2007 20:29

Glückwunsch Falcone! Und meine persönliche Hochachtung!

Am 2. März hast du nach Erfahrungen mit dem Heeler gefragt, und am 19. März steht der Bausatz auf dem Hof.

Endlich mal jemand, der das Forum nicht nur mit 1000en Ideen von "Projekten" vollspamt, sondern Nägel mit Köpfen macht. Bei dem Tempo solltest du Ostern die erste Ausfahrt machen können.

Berichte bitte in Wort und Bild vom Fortgang des Heeler-Projektes. Und erzähl' uns mal zum guten Schluss von den Kosten "all over all", damit wir die Sache richrig einordnen können, sonst bleibt wieder zuviel Raum für Spekulationen.

H.F.
Chrome won't get you home!
Benutzeravatar
Hans Friedrich
 
Beiträge: 217
Registriert: 1. November 2005 19:28
Wohnort: Blumberg (Bawü)

Beitragvon Nattes » 19. März 2007 21:31

Sag mal Martin,

ist dir die BMW nicht zu schade für den Winter?

Die sieht ja auf dem Foto noch wie neu aus.


Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6044
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Falcone » 20. März 2007 13:25

Bei dem Tempo solltest du Ostern die erste Ausfahrt machen können.


Ne, daraus wird sicher nix. Das Kaufen ist ja noch recht einfach.

über der Fortgang des Projektes berichte ich mal besser wegen der Übersichtlichkeit in einem neuen Thread:
http://gespanne.parlaris.com/sutra28207.html#28207

Norbert, sehr gut erhalten ist die BMW wirklich und Falconette meinte auch schon, dass die viel zu schade sei. Aber soll ich Schrott nehmen? Die war preislich ok. und ist mit 30.000 km eine gesunde Basis denke ich. Ich werde sie halt so gut wie möglich vor Salz schützen.

Ich habe sie heute erst mal zugelassen, um auch mal eine 4-Ventiler-Solo-BMW kennen zu lernen. Das Vergnügen hatte ich noch nicht.

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon WWerner » 20. März 2007 15:44

Das Kaufen ist ja noch recht einfach.


Was haste bezahlt?
Welches Baujahr?
Zubehör dabei?

Gruß der WWerner, der auch noch ne BMW sucht
BMW R1100R Nr.: 368370
Km Stand 75500 Tendenz steigend
und mit Heeler Nr. 53 unterwegs
Bild
Benutzeravatar
WWerner
 
Beiträge: 706
Registriert: 21. Oktober 2005 07:47
Wohnort: 45968 Gladbeck

Beitragvon Nattes » 20. März 2007 16:01

Ich habe sie heute erst mal zugelassen, um auch mal eine 4-Ventiler-Solo-BMW kennen zu lernen. Das Vergnügen hatte ich noch nicht.


Nicht,das du jetzt deine Ws verkaufst. :-D

Hast schon recht.Die soll ja auch noch ein paar Jahre halten.
Bei meiner W,die ich jetzt gerade auf der Bühne stehen habe,sieht der Motor mittlerweile auch nicht mehr schön aus.Aber der Rest ist erstaunlicherweise gar nicht so sehr mitgenommen wie vermutet.Gerade die Elektrik ist bei den neueren Fahrzeugen doch viel besser gegen Salz,dreck und feuchtigkeit geschützt.
Wenn ich da so an meine Guzzis denke :?

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6044
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Falcone » 20. März 2007 19:13

Nö, Norbert, weißt du doch: Was mir gefällt darf bleiben, W gefällt sehr!

Welches Baujahr?
Zubehör dabei?


EZ 4-96, 1. Hand, Sommerfahrzeug, 30.000 km, scheckheftgefpl.
Mit ABS, Speichenrädern, Drehzahlmesser, Uhr, Scheibe, Heizgriffen, Tankrucksack und Koffersatz für 4200,- Euro

Hat noch jemand ein Guss-Vorderrad?

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Vorherige

Zurück zu Umbau zum Gespann

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste