Pfui Deibel.

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Pfui Deibel.

Beitragvon Crazy Cow » 11. Juni 2007 19:06

Hab heute ein Paket von meinem Onkel Louis aufgemacht, waren zwei Miniblinker drin, ein Louis Katalog und eine Zeitschrift "Das Motorrad", Ausgabe Mai 2007.
Irgendwie hatte ich den Eindruck, es steht das gleiche drin, wie in der Ausgabe Februar 1996. Vergleichstest vier Japaner, etwas ungleich ausgesucht, damit es nicht zu langweilig wird. Ein Reifentest, schön lau, die Freude über die BMW K1200, weil das Getriebe nach 50.000km immer noch nicht kaputt ist. Ein Bericht über eine Guzzi, deren Namen ich nicht im Titel gefunden habe, hab dann auch nur die Bilder angesehen und fand, dass es die Fa. wohl zur Zeit darauf anlegt, einen Preis für den hässlichsten Tank zu bekommen.

Mit Schönheit haben sie´s wohl alle nicht mehr so, das Blattl selbst auch nicht. Oder ich habe schon lange den Bezug zur Realität verloren.

Pfui Deibel.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Uwe » 11. Juni 2007 19:20

hallo Olaf,

genau die gleichen Eindrücke hatte ich vor ca. 3 Monaten...auch Luise + 1 Exemplar "Motorratt"
...wenn ich bedenke, dass ich die vor 20 Jahren noch regelmässig gekauft und gelesen habe :smt017
...hab 1x durchgeblättert und dann in die blaue Tonne gekloppt (bei uns für Papier zuständig)
...hätte aber auch die für Sondermüll nehmen können :D


Gruss Uwe
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Nattes » 11. Juni 2007 20:01

Wir werden halt alt. :-D

Ich hatte eine PS im Karton,die ist noch überflüssiger. :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Pfui Deibel.

Beitragvon Harri-g » 11. Juni 2007 21:52

Crazy Cow hat geschrieben:fand, dass es die Fa. wohl zur Zeit darauf anlegt, einen Preis für den hässlichsten Tank zu bekommen.

Mit Schönheit haben sie´s wohl alle nicht mehr so, das Blattl selbst auch nicht. Oder ich habe schon lange den Bezug zur Realität verloren.

Pfui Deibel.


Im ständigen Wettstreit mit MZ :-D
Benutzeravatar
Harri-g
 
Beiträge: 485
Registriert: 21. Oktober 2005 19:28
Wohnort: 6073 Babenhausen/Hessen

Beitragvon HankB » 12. Juni 2007 10:26

Grüaß euch Vorredner,

heute passt wohl gar nichts - oder?
Japanertest ist blödsinnig,
Reifentest bringt nichts,
Guzzi ist hässlich,
MZ ist hässlich,
BMW-Getriebe hält nichts aus
und MOTORRAD ist ohnehin unter unserer Würde.

Zu meiner Frau sag´ich immer, angesichts unseres niveaulosen Umfeldes:
"Gut, daß wir reich, schön, intelligent und gebildet sind".

8)
Grüsse aus Niederbayern
Bernhard
Benutzeravatar
HankB
 
Beiträge: 82
Registriert: 10. Februar 2007 15:13
Wohnort: Bodenkirchen

Beitragvon motorang » 12. Juni 2007 11:14

Lests den "Reitwagen", der ist wenigstens sprachlich eine Hetz ;-)

gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon Crazy Cow » 12. Juni 2007 11:32

HankB hat geschrieben:Zu meiner Frau sag´ich immer, angesichts unseres niveaulosen Umfeldes:
"Gut, daß wir reich, schön, intelligent und gebildet sind".

8)


Na, da hast du ja mir einiges voraus. :)


Ich fand übrigens den Tank der Guzzi hässlich und überkommen, nicht die Guzzi.
Und der Hinweis, dass trotz der lauten Geräusche das BMW Getriebe nicht kaputt war, ist etwa so wie die Forumlierung in einem Zeugnis:
"Er bemühte sich stets, den Anforderungen gerecht zu werden..."

Jeder Leser deutet das heraus, was ihm am besten gefällt und die Redaktion tut keinem Weh. 99% gefühlte Übereinstimmung. Fast so gut wie Persil im SED Staat.

Eine Presse, die keinen Druck macht, verdient ihren Namen nicht.

Man kann sich Gedanken darüber machen, ob für mich nichts drin steht, weil ich die Schwarte eh nicht kaufe, oder ob ich sie nicht kaufe, weil für mich nichts drinnen steht...

Man kanns aber auch bleiben lassen.

@Motorang: Yepp, der Reitwagen ist ok. Die Gummikuh war´s auch.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon HankB » 12. Juni 2007 12:11

Sag´ ich doch,

alles Sch**** und wie gut, daß ich was anderes lese.
Grüsse aus Niederbayern
Bernhard
Benutzeravatar
HankB
 
Beiträge: 82
Registriert: 10. Februar 2007 15:13
Wohnort: Bodenkirchen

Beitragvon SvS » 12. Juni 2007 19:09

aaaa.....das Thema "ZDJLAKK"

Gruß Siggi
SvS
 
Beiträge: 692
Registriert: 21. Oktober 2005 06:22
Wohnort: Vaihingen

Beitragvon Uwe » 12. Juni 2007 19:22

SvS hat geschrieben:aaaa.....das Thema "ZDJLAKK"


hä ?!? :smt017
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Schorpi » 12. Juni 2007 19:46

Uwe hat geschrieben:
SvS hat geschrieben:aaaa.....das Thema "ZDJLAKK"


hä ?!? :smt017


Moin Uwe-
kannte ich auch nicht. :oops: -Das ist halt der Nachteil wenn man in der Provinz wohnt-
Aber Heidjer sind ja nicht so doll auch den Kopf gefallen. :!: :wink: :grin:
Gib mal "ZDJLAKK" bei Google ein.Da wird dir geholfen.Auch noch viele andere Abkürzungen.Nur braucht man das wirklich???

Ich lese auch schon lange nicht mehr " DAS MOTORRAD"
Nur einmal im Jahr den MOTORRAD-KATALOG.Der wird gekauft und gesammelt,seit 1980.
Und natürlich Motorrad-Gespanne im Abo.Alle Nummern ausser der ersten Nr.0.-wer eine über hat-gerne-

Lieben Gruß aus der Südheide-SCHORPI- :P


BTW:@Uwe,wolltest du nicht zur Stü-Jumbo kommen??,und was ist mit deinem Avatar passiert.??? :roll: :wink:
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 12. Juni 2007 19:50

Schorpi hat geschrieben:,und was ist mit deinem Avatar passiert.??? :roll: :wink:


Ich denke mal, von der Weiberwelt requiriert.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Beste Bohne » 12. Juni 2007 19:56

motorang hat geschrieben:Lests den "Reitwagen", der ist wenigstens sprachlich eine Hetz ;-)


Wo bekommt man den eigentlich in .de?

Nur per Abo?

Gryße, Jens
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Crazy Cow » 12. Juni 2007 20:04

Ich hab den Reitwagen schon am Bahnhof gesehen, ansonsten bei Freunden mit Abo natürlich.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Uwe » 12. Juni 2007 21:31

Schorpi hat geschrieben:...BTW:@Uwe,wolltest du nicht zur Stü-Jumbo kommen??,und was ist mit deinem Avatar passiert.??? :roll: :wink:


moin Schorpi,

Stü hat nicht geklappt wegen Arbeit :? und das Avatar weil, wie Olaf schon schrieb, Guzzi hat die Seiten gewechselt, und bis jetzt ist mir noch nix Neues eingefallen :D


Herzliche Grüsse - Uwe
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon HankB » 13. Juni 2007 18:51

Ach ja, noch was zum Thema „MOTORRAD“.

Ich finde die Zeitschrift schon überwiegend in Ordnung. Sie ist vielleicht nicht die Beste auf dem deutschsprachigen Markt, aber die oftmals herablassende Kritik an ihr halte ich für übertrieben und unberechtigt.

Ich habe mir vor einem Jahr eine neue Solomaschine gekauft und mich natürlich vorher mittels diverser Fachzeitschriften über die in Frage kommenden Motorräder informiert. Die Tests und Bewertungen u.a. in MOTORRAD waren für mich eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Im Großen und Ganzen haben sich die Aussagen gerade in MOTORRAD nun in meiner Fahrpraxis auch bestätigt. Gerade die hier erwähnten Reifentests in den letzten Ausgaben, waren sowohl für Tourenfahrer als auch für Sportfahrer höchst aufschlussreich und in meinem Falle wieder kaufentscheidend. So gesehen frage ich mich schon, was es an dieser Zeitschrift auszusetzen gibt.

Natürlich habe auch ich den Eindruck, daß MOTORRAD einen gewissen deutschen Hersteller gegenüber schon einmal ein Auge zudrückt und dabei einige Testkriterien in dessen Sinne auslegt. Auch ich stimme darin überein, daß der tausendste Superbiketest auf irgendeinen Rundkurs nur fragwürdige Ergebnisse im Hundertstelsekundenbereich zu Tage bringt. Natürlich ist auch mir klar, daß sich die Inhalte in MOTORRAD innerhalb einiger Monate durchaus wiederholen können.
Aber wenn wir ehrlich sind, müssen wir die Inhalte jedes Presseerzeugnisses, egal ob gedruckt oder im Internet oder im TV, relativieren und für uns einordnen - oder nehmt ihr den STERN und den BAYERNKURIER für bare Münze?.

Im Großen und Ganzen ist MOTORRAD angesichts der kurzen Wiedererscheinungdauer informativ und abwechslungsreich. Sie hat das ausgereifteste, wenn auch etwas übertriebene 1000- Punkte Testsystem, die Motorsportberichterstattung ist mit die Beste, und wem es etwas bedeutet, kann auch ein paar Reiseberichte lesen.

Nehmt es mir nicht Übel, aber so manche Kritik an MOTORRAD entspringt vielleicht einer undifferenzierenden Meckerkultur, die wir in Deutschland ja so gerne pflegen - den Eindruck gewinne ich jedenfalls manchmal.
Grüsse aus Niederbayern
Bernhard
Benutzeravatar
HankB
 
Beiträge: 82
Registriert: 10. Februar 2007 15:13
Wohnort: Bodenkirchen

Beitragvon Nattes » 13. Juni 2007 20:47

Hallo Bernhard,

an"Motorrad" stört mich vor allem,das höher, weiter, schneller Gehabe.

Ein Motorrad unter hundert PS ist für die Redaktion eigentlich kein richtiges Motorrad mehr und unter 50 PS wird eigentlich nichts mehr wahrgenommen.
Früher war diese Zeitschrift für fast alle Motorradfahrer interessant.

Aber was soll´s ich muß sie ja nicht kaufen. :-D
Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Schorpi » 13. Juni 2007 21:08

Moin Bernhard-
ich denke du hast Recht mit deiner Stellungnahme.
Ich persönlich lese die MOTORRAD und andere nicht ,weil da viele Themen,Modelle u.s.w.behandelt werden,die mich nicht mehr interessieren.
Da ich meine Moppeds-"Molly" XS 1100 seit 1982-"Schnucki" K100 Gespann seit 1991 und die "Kleine" GS 500E seit 1993-fahre und auch nichts Neues haben möchte ,ich zudem auch komplett ausgerüstet bin-für Sommer u.Winter-brauch ich die Themen der MOTORRAD nicht wirklich.

Die Motorrad-Gespanne als Szenenblatt ist für mich Information genug,zumal auch hier oft Themen sind die mich nicht so sehr interessieren.

Aber als INFO für neue Modelle oder als Kaufendscheidung find ich das MOTORRAD u.ä schon wichtig.

Ausserdem-ist doch alles Geschmackssache und soll doch jeder lesen was er mag.Da bin ich sehr Tolerant.

Denk mal an die BILD-Zeitung-alles schimpfen drauf,viele kaufen sie jeden Morgen,und wehe sie ist dann morgens bei Geschäftsöffnung noch nicht da.Eine Katastrophe .
Ich weis,die meisten lesen ja nur den Sportteil, :wink: :roll:

Lieben Gruß aus dem Celler Land-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 13. Juni 2007 23:02

hallo Bernhard,
ja sicher Kaufentscheidung, so ging es ja vielen von uns. Aber wenn du die Mühle dann mal 7 oder 8 Jahre fährst, würdest du auch gern was anderes lesen.
Vor allem kommt man nach etlichen Moppedwechseln drauf, dass bestimmte Reifen oder auch Öle für bestimmte Moppeds brauchbarer sind.
Dazu scheut die Redaktion aber jedwede Aussage. Stattdessen wird der objektiven Bewertung wegen eine Flotte gleicher Motorräder neuester Generation mit verschiedenen Reifen ausgerüstet. Und mit verschiedenen Fahrern. Hallo?

Ich hab den Eindruck, das hat dazu geführt, das in etlichen Foren unisono BT45 gebrüllt wird. Neulich gab es im XJ Forum vorsichtig die Frage, ob es auch Alternativen gäbe. Wir waren allmählich dahinter gekommen, dass der Shimmy (Lenkerflattern) mit abgefahrenen BT45 zusammenhängt.

Also: wenn die Bilder auch nicht so toll sind, ruhig mal eine paar abgefahrene aktuelle Reifen auf ältere Moppeds geschnallt, nä!

Das Leben ist kein Bilderbuch.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Ernst » 14. Juni 2007 01:12

Crazy Cow hat geschrieben:Ich hab den Eindruck, das hat dazu geführt, das in etlichen Foren unisono BT45 gebrüllt wird. Neulich gab es im XJ Forum vorsichtig die Frage, ob es auch Alternativen gäbe. Wir waren allmählich dahinter gekommen, dass der Shimmy (Lenkerflattern) mit abgefahrenen BT45 zusammenhängt.
Das Leben ist kein Bilderbuch.

Na und? Das gabs schon mit vielen Reifen auf vielen Motorrädern. Der BT 45 ist halt im Moment erste Sahne. Meine Guzzi flattert jedenfalls nicht...
Bild
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon Hauni » 14. Juni 2007 08:16

Ich sehe es auch wie Nattes!
Wann wurde denn da mal ein Motorrad mit unter 50 PS getestet??
Ich hatte vor einigen Jahren zufällig mal ein Heft in der Hand, in dem die Honda XX getestet wurde......als negativ empfanden die Tester, die etwas "zähe" Gasannahme ( 0-200 knapp über 8 sec!!!)

In dieser Zeitung wird dem Leser wirklich suggeriert, man muss über 150 PS haben, ansonsten ist das Fahren langweilig.......
und auf solche stumpfsinnigen Meinungen habe ich keine Lust!
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon robby ausm tal » 14. Juni 2007 08:43

Crazy Cow hat geschrieben:h
Ich hab den Eindruck, das hat dazu geführt, das in etlichen Foren unisono BT45 gebrüllt wird. Neulich gab es im XJ Forum vorsichtig die Frage, ob es auch Alternativen gäbe. Wir waren allmählich dahinter gekommen, dass der Shimmy (Lenkerflattern) mit abgefahrenen BT45 zusammenhängt.


Jungejunge, was Ihr alles feststellt. In den 30 Jahren mit meiner Z900 konnte ich feststellen, das abgefahrene Reifen auf dem Vorderrad häufig zu Lenkerflattern führen, aber ebenso ein zu loses Steuerkopflager oder falscher Luftdruck. Seit ich den Luftdruck und meine Lager etwas kritischer und vor allem häufiger im Auge behalte, habe ich Ruhe. Lenkerflattern habe ich deshalb mit dem BT45 noch nicht feststellen können, mit dem alten Block C5 dagegen fast immer!
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon HankB » 14. Juni 2007 09:30

robby ausm tal hat geschrieben:Jungejunge, was Ihr alles feststellt. In den 30 Jahren mit meiner Z900 konnte ich feststellen, das abgefahrene Reifen auf dem Vorderrad häufig zu Lenkerflattern führen, aber ebenso ein zu loses Steuerkopflager oder falscher Luftdruck. Seit ich den Luftdruck und meine Lager etwas kritischer und vor allem häufiger im Auge behalte, habe ich Ruhe. Lenkerflattern habe ich deshalb mit dem BT45 noch nicht feststellen können, mit dem alten Block C5 dagegen fast immer!

Du sprichst mir aus der Seele!
Was haben wir an der XJ 900 eines Freundes wegen Lenkerflattern herumgebastelt. Neue spielfreie Lenkkopflager, neue Schwingenlager, Koffer abgenommen und schliesslich einen anderen Lenker - dann gings.
Am Reifen lag es bestimmt nicht.

@ Hauni
Auch ich sehe nicht alles rosig, was MOTORRAD betrifft.
Aber eines ist schon klar:
Zähe Gasannahme ist nun mal kein Ruhmesblatt, egal auf welchen Leistungsniveau.
Grüsse aus Niederbayern
Bernhard
Benutzeravatar
HankB
 
Beiträge: 82
Registriert: 10. Februar 2007 15:13
Wohnort: Bodenkirchen

Beitragvon Crazy Cow » 14. Juni 2007 09:55

Das Forum der Spitzfindigkeiten.
Der BT45 ist vorn früher als abgefahren zu bezeichnen, macht mal eine Makroaufnahme vom Profil, wenn er halb runter ist. Mit dem Vorderreifen wird nur gebremst, es ist eigentlich klar, wie ein weicher Stollen nach kurzer Zeit aussieht. Er setzt beim abrollen quasi mit der Hacke auf, nicht mit der Fläche.

Aber einen Porsche Fahrer hört man auch nie etwas negatives über sein Auto sagen, Markenidentifikation ist eines der schlimmsten Übel der Konsumgesellschaft, was solls...

Und deine Aussage, Ernst, unterstreicht genau das, was ich schrieb:
Motorräder sind unterschiedlich, Reifen auch.
Kaum ein Motorrad ist so kopflastig, wie die Guzzi.

@HankB:
Am Reifen lag es bestimmt nicht.

Woher weisst´n das? Wenn dein Spezi mal wieder mit Koffern fahren will, sag ihm er soll die Gabelrohre 2cm hoch ziehen und einen anderen Reifen draufmachen. Kegelrollenlager sind auch so ein Thema. Müssen schon richtig sitzen. Mal schauen, ob nicht eine Schweissperle an der Rohrnaht stört. Die Sitze sind nicht axial bearbeitet. Die wichtigste voraussetzung für die Verwendung von Kegelrollenlagerpaaren. Die Dorne sind am Schiebesitz übrigens auch nicht sehr rund, da hohl. Die Verformung kommt vom ewigen Bremsen.

Hat man bei neuen Mopeds auch nicht so, hat auch die Presse bisher nicht so sehr interessiert...
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon dheinrich » 14. Juni 2007 11:27

Beste Bohne hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:Lests den "Reitwagen", der ist wenigstens sprachlich eine Hetz ;-)


Wo bekommt man den eigentlich in .de?

Nur per Abo?

Gryße, Jens


bei Famila
dheinrich
 
Beiträge: 175
Registriert: 24. Oktober 2005 20:34
Wohnort: 229..

Beitragvon HankB » 14. Juni 2007 12:04

Woher weisst´n das?

Hallo CC,
na jetzt rate ´mal, vielleicht weils ausprobiert wurde?
Grüsse aus Niederbayern
Bernhard
Benutzeravatar
HankB
 
Beiträge: 82
Registriert: 10. Februar 2007 15:13
Wohnort: Bodenkirchen

Beitragvon Crazy Cow » 14. Juni 2007 12:56

jetzt mal ohne Hähme, ohne Klugschiss.
Bei BMW und Guzzi hat man die hintere Schwinge verlängert, als man sich in höhere Geschwindigkeitsbereiche vorwagte. Der XJ hat man ein Anti-Dive verpasst, als man die Probleme erkannte. Das funzt aber auch nur gut, solange es neu ist. Hat man dann wieder weggelassen.
Die XJ 900 ist vorne zu hoch und zu leicht. Kackstelzig, kurzer Radstand. Man kann mit ihr im dritten Gang noch einen Wheely machen. Nase runter hilft. Ich hab bei meiner XJ und bei der XV die Stehrohre 40mm hoch gezogen.

Ich empfehle es nicht, ich sage es nur.

Die dynamische Auflagekraft des Vorderrades kann man nicht wirklich messen.

Wer das mit dem Bridgestone nicht glaubt, einfach mal nen neuen Vorderreifen drauf machen, wenn der 10 Tkm alte flattert. Es gibt da einen schönen Begriff in der deutschen Sprache: Lehrgeld.

Neulich stellte einer einen Link auf einen Film von der Ausfahrt der Russenboxer ein. Seht euch mal die Vorderräder in der Kurve an. Ein Speichenrad reagiert vollkommen anders als ein Gussrad, auch solo. Wär auch mal ein Thema für die Presse, wenn man sich über Reifen auslässt.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon HankB » 14. Juni 2007 13:51

Die XJ 900 ist vorne zu hoch und zu leicht.

Servus CC,
vermutlich ist das das Problem an der XJ900 und weniger der BT45. Im Übrigen, nach 10.000 km darf auch ein BT45 gewechselt werden.
Grüsse aus Niederbayern
Bernhard
Benutzeravatar
HankB
 
Beiträge: 82
Registriert: 10. Februar 2007 15:13
Wohnort: Bodenkirchen

Beitragvon Hauni » 14. Juni 2007 15:09

HankB hat geschrieben:Aber eines ist schon klar:
Zähe Gasannahme ist nun mal kein Ruhmesblatt, egal auf welchen Leistungsniveau.


Hallo Hank!
Offensichtlich hast du nicht ganz verstanden, was ich mit meiner Kritik sagen will....
ist aber auch egal.
Wenn dir die Motorrad gefällt, dann kauf und lies sie.
ich werde auch in Zukunft das Blatt nicht lesen, da mein PS stärkstes Solo Motorrad unter der Beachtungsschwelle liegt......
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Blechroller » 14. Juni 2007 15:51

Spachlich ist der Reitwagen nicht uniteressant, aber irgendwann wirds langweilig/anstrengend. Es ist eine gute Unterhaltung, aber leider auch nicht mehr Information, als die anderen Käsblätter und er ist halt auch recht Knieschleifer orientiert. Lobenswert sind dann aber solche Dinge wie ein mächtig lustige, ironischer aber keinesfalls abwertender Test des Piaggio Dreirades.

Mich machen diese Moped-Zeitschriften deswegen kaum an, weil alles glat- und weichgespühlt ist. Kaum mal ein sprachlich oder inhaltlich interessanter Reisebericht (es gibt Ausnahmen). Fotos, bei denen entweder der Sau der Lebensmittelhusten kommt oder technisch perfekte, aber langweilige Postkartenaufnahmen.

Die sehr oft unterstellte, selten aber auch begründete Markenhörigkeit gegenüber den großen Inseratzahlern ist ein weiteres Manko.

Testberichte find ich für die Katz. Wenn der Hobel nicht gerade zerfällt, sind die weiteren Kriterein für MICH oft unwichtige, mir wichtige Dinge gehen aber unter.
Ist doch lustig, wenn jedes Ketten getriebene Krad Abwertungen zum Kardan erhält, sich aber niemand Gedanken macht, dass mit einem Kettenöler vermeintliche Arbeit von selbst geht, die Reparatur eines Kardans aber mächtige Löcher in den Geldbeutel reißt.

Was will ich mit Reifentests? Meist sitzt die Pelle auf rädern, die ich eh nicht will. Oder ich kann mangels Heizkönnens oder -Willens deren Haftungsgrenze eh nicht erreichen. Dafür kann ich die tollen Reifen dann im Abreißpack ordern, weil sie -logisch- nicht lange halten.

Mopetzeitungen sind was für gegen Langweile; deren sorgt aber mein Fuhrpark eh schon ausreichend vor :D

Olli
Oxymoronscher Kradist
Blechroller
 
Beiträge: 301
Registriert: 21. Oktober 2005 11:17
Wohnort: FS

Beitragvon Roll » 14. Juni 2007 22:34

Mein lieber Blechroller, jedem seine Vorlieben. Für Reiseberichte gibt es einfach anderes Journaillematerial, das dürfte doch wohl klar sein und - logisch.
- Klar sind die Herrschaften der einschlägigen Presse knieschleiferorientiert, was ich auch nachvollziehen kann. Klientel groß = Umsatz groß.
Außerdem habe ich auch schon diverse Schleifer zerritten auf diversen Rennstrecken in Europa und es war geil.
Muß aber nicht jedermanns Sache sein, klar.
Ich hab auch schon diverse Bandscheiben zerritten auf deutschen Crossstrecken als Plampi und davon rate ich allen ab, die nicht 100 % gesund sind. Die Anderen mögen es sich überlegen... .

- Für Reifentests gibts nunmal unterschiedliche Kriterien: Dauerlauf/Komfort/Sicherheit/Verschleiß oder Geschwindigkeit/Sicherheit. Wieder eine Frage der Klientel.

- Ehrlich gesagt halte ich Reifentests mit versch. Fahrern auch für schwachsinnig, insbesondere wenn es sich um 2/100stel in der Beschleunigung dreht. Da denke ich auch, der Leser wird verarscht.

- Als seinerzeit Brückenstein mit den ersten allgemein erhältlichen Reifen mit 3-erlei Material an den Start ging, habe ich das auch über die Presse erfahren. Und war froh drüber, weil die Dinger rund abfuhren, länger hielten und im Regen irre klebten.
Ergo: Man möge differenzieren.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1753
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Harri-g » 15. Juni 2007 06:21

Nattes hat geschrieben:Hallo Bernhard,

an"Motorrad" stört mich vor allem,das höher, weiter, schneller Gehabe.

Ein Motorrad unter hundert PS ist für die Redaktion eigentlich kein richtiges Motorrad mehr und unter 50 PS wird eigentlich nichts mehr wahrgenommen.
Früher war diese Zeitschrift für fast alle Motorradfahrer interessant.

Aber was soll´s ich muß sie ja nicht kaufen. :-D
Gruß Norbert


Habe selt mal alle möglichen Zeitschriften gehortet und dabei einige Male Gewechselt weil sie nach und nach in das oben genannte Niveau abrutschten.
Aber diese Blätter leben ja nicht von den Lesern, sondern on der Werbung.
Nach dieser Erkenntnis kaufe ich nur so ein Blatt wenn mich Speziell ein Beitrag Interessiert,.
Benutzeravatar
Harri-g
 
Beiträge: 485
Registriert: 21. Oktober 2005 19:28
Wohnort: 6073 Babenhausen/Hessen

Beitragvon SvS » 15. Juni 2007 06:53

.....da ist es wieder das übliche:
"Ich kaufe so ein Schmierblatt nicht, die schreiben zu A einen Müll
und zu B und C haben sie Scheiße geschrieben"

So gesehen trifft es also voll zu "ZDJLAKK".
Dies trifft natürlich auf fast alle Blätter zu.

Siggi
SvS
 
Beiträge: 692
Registriert: 21. Oktober 2005 06:22
Wohnort: Vaihingen

Beitragvon robby ausm tal » 15. Juni 2007 08:26

HankB hat geschrieben:
Im Übrigen, nach 10.000 km darf auch ein BT45 gewechselt werden.


:D :D So früh?
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon Sinoguzzi » 15. Juni 2007 09:21

Moin, moin Ihr Leseratten,

kurz mein Senf zum Thema.

Da die Debatte ihren Anfang mit einer kostenlosen Beigabe von Onkel Louis (meine Pakete kommen immer von seiner Frau!) begann, kurz drei Anmerkungen:

Einen geschenkten Barsch, schaut man bekanntlich nicht in A....!

Ferner steht weder im Impressum , noch auf dem Titelblatt der Satz: Pflichtblatt des deutschen Motorradfahrers!

Ich finde die Pressevielfalt in diesem unseren Lande gr0ß genug, daß eigentlich für jeden etwas dabei ist und man mit dem Geldbeutel abstimmen kann, welches Blatt eingeht oder weiterlebt.

Einen schönen sonnigen Tag wünscht

Wowo
Motorcycles should have italien names....
Sinoguzzi
 
Beiträge: 28
Registriert: 20. Mai 2007 15:29
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Beitragvon Nattes » 15. Juni 2007 11:06

Hast recht.

Und trotzdem gefällt sie mir nicht. :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Crazy Cow » 15. Juni 2007 12:14

Sinoguzzi hat geschrieben:Ich finde die Pressevielfalt in diesem unseren Lande gr0ß genug, daß eigentlich für jeden etwas dabei ist und man mit dem Geldbeutel abstimmen kann, welches Blatt eingeht oder weiterlebt.

Einen schönen sonnigen Tag wünscht

Wowo


Da hst du Recht, Wowo.
Mir fiel auch ein, nachdem die Debatte entbrannte, dass der gleiche Verlag ja auch andere Moppedzeitschriften herausgibt, für andere Zielgruppen. D.h.: der Verlag erreicht schon seine Leute.

Vielleicht sind die paar Leuts, die 10 und 20 Jahre alte Japaner oder Italiener fahren, oder ihre R75/6 nicht als Oldtimer bezeichnen auch eine solch kleine Zielgruppe, dass man für sie gar keinen Schreiberling abstellen mag.

Na ja, wir haben ja uns.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon HankB » 15. Juni 2007 22:28

Guten Nacht,
Grüaß euch Vorredner,

heute passt wohl gar nichts - oder?
Japanertest ist blödsinnig,
Reifentest bringt nichts,
Guzzi ist hässlich,
MZ ist hässlich,
BMW-Getriebe hält nichts aus
und MOTORRAD ist ohnehin unter unserer Würde.

Ich ergänz das ´mal:

MOTORRAD testet nur neue und leistungsstarke Moppeds
es gibt keine Reifentest mehr für YJ900
die testen Reifen mit mehreren Fahrern
BT45 taugt nichts (oder nur wenig) und
nirgends steht das
Die dynamische Auflagekraft des Vorderrades kann man auch nicht wirklich messen
wieso schreibt keiner etwas über die Speichenräder der Russenboxer
MOTORRAD ist nichts für Old/Youngtimerfahrer
Hier kauft jeder Zeitungen, wie es ihn in den Kram passt

Das ist zuviel, ich nehm jetzt ein Jahresabo der MOTORRAD und verbrenne alle meine MOTORRAD-GESPANNE, soviel Parteinahme muß sein.
:D
Grüsse aus Niederbayern
Bernhard
Benutzeravatar
HankB
 
Beiträge: 82
Registriert: 10. Februar 2007 15:13
Wohnort: Bodenkirchen

Beitragvon Crazy Cow » 15. Juni 2007 22:57

HankB hat geschrieben:Das ist zuviel, ich nehm jetzt ein Jahresabo der MOTORRAD und verbrenne alle meine MOTORRAD-GESPANNE, soviel Parteinahme muß sein.
:D


So machst´es. Un nächst´s Jahr schreibst hier, was drinnen gestanden is. :)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon robby ausm tal » 16. Juni 2007 10:24

Crazy Cow hat geschrieben:
HankB hat geschrieben:Das ist zuviel, ich nehm jetzt ein Jahresabo der MOTORRAD und verbrenne alle meine MOTORRAD-GESPANNE, soviel Parteinahme muß sein.
:D


So machst´es. Un nächst´s Jahr schreibst hier, was drinnen gestanden is. :)


Laß es bitte! 8)
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon Schorpi » 16. Juni 2007 12:15

Moin Bernhard

du kannst ja MOTORRAD abonnieren-aber MOTORRAD-GESPANNE verbrennen???? :evil: :evil:
Das macht keinen Sinn-und Bücherverbrennung hat auch so einen komischen Beigeschmack. :oops: :roll:
Solltest du es doch machen,schau doch bitte mal, ob du die Erste Motorrad-Gespanne ,die Nr 0 hast.
Die könnteste mir ja überlassen :wink: :lol:

Lieben Gruß aus der Südheide-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon HankB » 16. Juni 2007 16:14

robby ausm tal hat geschrieben:Laß es bitte! 8)


Servus Robby,
nein ich mach´s und Knieschleifer hab ich mir auch schon zugelegt :D .

@ Schorpi
Ja, du hast recht, Zeitungen verbrennen weckt schlimme Assoziationen. Ich werde mir eine politisch korrekte Entsorgung einfallen lassen.
MOTORRAD-GESPANNE Nr. 0 habe ich leider nicht, solange bin ich noch nicht gespanninteressiert. Ich hätte sie Dir zur Verfügung gestellt.
Grüsse aus Niederbayern
Bernhard
Benutzeravatar
HankB
 
Beiträge: 82
Registriert: 10. Februar 2007 15:13
Wohnort: Bodenkirchen

Beitragvon Stephan » 16. Juni 2007 22:34

Dann will ich mich auch mal als Nicht_MOTORRAD-Leser outen. Da ich nicht vorhab die nächsten dreissig Jahre was anderes, als das was ich jetzt hab zu fahren interessieren mich Vergleichstest wenig. Die Reifen müssen halt schwarz und haltbar sein. also bleib ich wg Aberglaube bei Metzler. Ansonsten ist mir die MOTORRAD einfach zu trocken und lustlos.

Ich hol mir halt jeden Monat, wenn ich denn da bin, die "mo". Da hat man was zum Schmunzeln (J.L. schreibt in meiner Richtung) aber auch dort wg Vergleichstests, siehe oben.

Als "Lustmacher" auf Ferien leistet der "Tourenfahrer" mir noch Gesellschaft. Das war's.

Sammeln tu ich die aber nicht. Wenn ich die Nr.Null der "Gespannfahrer" haben sollte, kannste se haben. Das ist die einzige, die länger bei mir bleiben darf.

Bei uns muß das Altpapier in Säcke, Kartons oder gebündelt an den Straßenrand.


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste