Gespannfahrer im Seitenwagen, komiges Gefühl

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Gespannfahrer im Seitenwagen, komiges Gefühl

Beitragvon Hein Blöd » 28. Oktober 2010 20:59

Jetzt mal ernst, wer von euch, die wirklich viel fahren, bzw täglich, können auch mal selbst im Beiwagen fahren?


Also ich hab mein Mädchen mal fahren lassen, und ich Saß halt im Boot selbst. Und mich hats die Po-Haare gekräuselt, obwohlt die Fahrt echt chillig war.


Wer kann von euch selbst drin Sitzen?
Benutzeravatar
Hein Blöd
 
Beiträge: 106
Registriert: 25. August 2010 20:01
Wohnort: Kreuzau

Beitragvon side-bike-rudi » 28. Oktober 2010 21:25

Ich sitze da öfters mal drin. (Aber da fährt dann auch keiner. :D )
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Beitragvon KIKO! » 28. Oktober 2010 21:27

Ich bin da nich für, mich fahren zu lassen. Und schon gar nicht im eigenen Boot. Bestimmt kriege ich enorme Angst und fahre nie wieder Gespann oder so. Ne,ne, lass mal! :wink:
Viele Grüße aus Menden,
Christoph.

"ich denke, Fisch ist etwas Schönes, aber dann denke ich, dass Regen etwas Nasses ist, also wer bin ich schon, dass ich mir da ein Urteil erlauben kann?"
Benutzeravatar
KIKO!
 
Beiträge: 380
Registriert: 26. März 2006 19:11
Wohnort: 58708 Menden

Beitragvon Schorpi » 28. Oktober 2010 22:01

Moin-

ich fahre mal ganz gern im Boot mit-nur dem Fahrer muss ich vertauen können.
Bei den meisten unserer Dreiradler würde ich mitfahren.Bei einigen bin ich schon gefahren,andere mit mir.
Ich denke,das ist eine reine Vertrauenssache.

Liebe Grüße

SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Hummel » 28. Oktober 2010 22:02

... mein Freund hatte in seiner Jugend mal ein Cross-Gespann und weiß also meistens was er tut. ;-) Und deshalb darf er auch gaaanz manchmal fahren. :wink:

Aber selber fahren macht schlicht mehr Spaß :-) und die Perspektive, aus dem Beiwagen unter dem Unterfahrschutz der Brummis durchgucken zu können, find' ich jetzt nicht so prickelnd. Von daher würde ich nicht mit jedem mitfahren.

:smt009 neinneinneinneinnein
Too many people think the grass is greener somewhere else but grass is green where you water it.
Benutzeravatar
Hummel
 
Beiträge: 98
Registriert: 25. Mai 2009 08:47
Wohnort: Mainz

Beitragvon scheppertreiber » 28. Oktober 2010 22:21

Jetzt mal ernst, wer von euch, die wirklich viel fahren, bzw täglich, können auch mal selbst im Beiwagen fahren?


Bist Du wahnsinnig ?

Ich bin einmal im Boot mitgefahren, das reicht für's Leben 8)
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Fiete » 28. Oktober 2010 23:05

ich bin in nem Gespann ein (mindestens) ängstlich / bescheidener "Mitfahrer" als auf ner Solo :oops:
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon Stephan » 29. Oktober 2010 05:37

Ich bin vor Jahren mal im BW eines guten Freundes mitgefahren. Bei dem würd' ich bei 'nem Solomoped mitfahren. Aber an dem Tag hat ihm niGS geklappt. Unter anderem nach 'ner Schleuderwende hatten wir ein Loch im Fussraum. . .


Er hat das Gespannfahren drangegeben. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 29. Oktober 2010 06:09

Habe einmal im BW gesessen.
Ist aber nichts für mich.
Ist mir zu passiv: ich muß da an der Technik rumfummeln können.
Hat auch nichts mit dem Fahrer zu tun.
Übrigens: Meine Frau mag das auch nicht, und wenn, dann nur aus Gefälligkeit.
Sie fühlt sich - völlig berechtigt, wie ich meine - auf ihrem Strampelfahrrad viel wohler ........... und ist somit viel sportlicher als ich!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Hauni » 29. Oktober 2010 06:40

Ich habe keine Probleme, mich von Regina fahren zu lassen......

und auch bei anderen habe ich schon im Boot gesessen......

alles in allem bestimmt schon über 1000 km......
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Uwe » 29. Oktober 2010 07:25

...ich fahre zwar lieber selbst...aber bei Kristine bin ich schon öfter mitgefahren, und dass eigentlich ziemlich entspannt, nur die Leitpfosten sind ganz schön hoch :D
Bei Schorpi hab ich mich sicher gefühlt und in Pewi hab ich starkes Vertrauen ;-) ...das soll sogar bis Wales reichen :banana:


Grüsse Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon HBJ-Hayabusa » 29. Oktober 2010 07:45

Ich fahre sehr gerne mit im Seitenwagen, sofern es um unsere Mopeds geht. Eine böse Erfahrung habe ich in einer Emme gemacht, es fühlte sich für meinen Popometer im Boot so an, als wenn sich demnächst,wie bei Buster Keeton das Boot Selbstständig machen würde, mir ging so die Düse, daß ich das niemehr machen werde.
Die Befestigung des Bootes auf dem Rahmen, oder der Rahmen selbst, die tatsächliche Stabilität spürt man schon sehr im Boot. Ich bin da auch nicht alleine, wir waren mal mit einem Freund (Moto 65 und Däschlein Boot) unterwegs, das Boot des Kollegen hatte ein Verdeck, meine kleine: Pappa darf ich da mal mitfahren? Na klar, gesagt getan, nach ca. 25 Km sehe ich einen kleinen Menschen Wild gestikulierend im Boot des Kollegen. Ich etwas aufgefahren und sehe meine kleine Maus weinend hinter dem Verdeck. Wir stoppen und die Maus kommt heraus , nimmt mich in den arm und sagte: Pappa das hat so gewackelt, ich hatte Angst das mir was passiert. Seit dem ist sie nie wieder in ein anderes Gespann gestiegen.

Grüße

Andreas
Das Leben ist wie eine Blume, drum Lebe es intensiv bevor es Verwelkt ist
Benutzeravatar
HBJ-Hayabusa
 
Beiträge: 589
Registriert: 29. Oktober 2005 07:17
Wohnort: Rheinland/Pfalz

Beitragvon Wintertourer » 29. Oktober 2010 08:44

also lieber bei Jemanden (der fahren kann) im Boot,
als auf einem Solomoped hinten drauf, da gehe ich lieber zu Fuß
Grüße
Horst
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon rängdäng » 29. Oktober 2010 09:20

Find es stark im Beiboot.
Gibt aber nur (nur noch!) einen Treiber welcher mein Vertrauen hat.
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Beitragvon raku108 » 29. Oktober 2010 14:51

Meine erste Fahrt im Beiwagen bei einem wirklich seeeerh guten Schweizer bergfahrer, hat mich derart mitgenommen, dass mich der Bazillus Gespannus so befallen hat, dass im nächsten Frühjahr eins mehr auf die Strassen kommt :grin: Als er dann meine leuchtenden Augen sah, versprach er mir einen Kursus, den ich dann auf seinem wunderschönen Gespann dieses Frühjahr geniessen durfte. Nach einer halben Stunde auf einem Flugplatz ( ja, einmal brauchte ich auch die Wiese, als der Soloreflex kam) gings dann gleich über den Brünigpass und rauf auf die Grimsel Passhöhe. Mann, war ich stolz, dass mich die PKWs nicht überholt haben ;-)

Runter dann wieder er. Dass man zu zweit auf dem Gespann auf ner Passstrasse einen Solofahrer versägen kann, wäre mir nie in den Sinn gekommen !

Fazit: einfach g..l :-D

Grüße Ralf
Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, dass man dann unsere Zeit als die gute alte Zeit bezeichnen wird.
Benutzeravatar
raku108
 
Beiträge: 62
Registriert: 19. Oktober 2010 13:43
Wohnort: Nähe Freiburg/Brsg

Beitragvon Hein Blöd » 29. Oktober 2010 15:34

He! Das Forum ist toll! Knapp ein Tag und man hat 15 Antworten!


Tja, dann ist das doch überraschender weise normal wenn ein Gespannfahrer Angst im eigenen Boot hat!

Naja befor ich hier mehr schreibe solte ich mich mal vorstellen, aber achtung , mein Gespann ist Eigenbau und damit eine Ständige Wanderbaustelle!
Benutzeravatar
Hein Blöd
 
Beiträge: 106
Registriert: 25. August 2010 20:01
Wohnort: Kreuzau

Beitragvon scheppertreiber » 29. Oktober 2010 15:41

Eigenbau und damit eine Ständige Wanderbaustelle!


Das ist Standard 8)
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Beste Bohne » 29. Oktober 2010 16:29

Ich fahr auch gerne mal mit. Macht mir niGS.

Da kann man Bier trinken. :pidu:

Grüße, Jens
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Bikerwilly » 29. Oktober 2010 21:36

Da habe ich leider keine große Erfahrung, bis auf eine Ausnahme. Der TÜV-Ingenieur hat mich mal in meinem Boot als Balast mitgenommen. Ich fand es klasse, mal die Gelegenheit zum mitfahren zu haben. Hätte damit auch keine Probleme bei anderen Fahrern meines Vertrauens.

Wo ich aber schon immer ein Problem hatte, war als Sozius auf der Solo mitzufahren. Das war noch nie was für mich.

Gruß
Willy
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof

Beitragvon Hummel » 29. Oktober 2010 21:59

... also ich hab' da nochmal drüber nachgedacht und mir ist aufgefallen, daß ich doch schon bei mehr Leuten im Beiwagen gesessen hab', als mir eigentlich im ersten Moment bewusst war. Kann aber sagen, daß ich bei keinem Angst oder ein ungutes Gefühl hatte (bezogen auf die fahrerischen Fähigkeiten. Wie gesagt, wenn auf der Autobahn der Brummireifen neben Dir nur eine Armlänge entfernt ist.... :smt100). War aber auch kein Fahranfänger dabei ;-)

Als Sozia auf der Solo gibt's bisher nur einen einzigen Menschen, dem ich mein Leben bedingungslos anvertraue. :-)
Too many people think the grass is greener somewhere else but grass is green where you water it.
Benutzeravatar
Hummel
 
Beiträge: 98
Registriert: 25. Mai 2009 08:47
Wohnort: Mainz

Beitragvon Klaus » 31. Oktober 2010 13:39

Gelöscht am 31.10.2010 wurde unter Witze eingestellt. Das passiert mir, wenn man einen neuen Rechner hat wo die erste Zeit auf Wind.. statt auf Firefox geschrieben wird.
Gruss Klaus
Zuletzt geändert von Klaus am 31. Oktober 2010 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Klaus
 
Beiträge: 4528
Registriert: 21. November 2005 17:13
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon Schorpi » 31. Oktober 2010 14:11

äähm Klaus-

gehört das vielleicht nicht eher bei "Witze"rein?????

SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Roll » 31. Oktober 2010 17:05

Vielleicht wars ihm zu langweilig, weil dort nur der Schrat mitliest?
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon scheppertreiber » 31. Oktober 2010 17:20

Roll hat geschrieben:Vielleicht wars ihm zu langweilig, weil dort nur der Schrat mitliest?


Laß mal, die Witze lese ich auch :-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Boxerfahrer » 31. Oktober 2010 18:50

Moin!

Bin im Seitenwagen groß geworden, deswegen habe ich beim Vater, oder anderen Leuten, die ich kenne, und schon lange Gespann fahren, kein Problem.
Boxerfahrer
 

Beitragvon scheppertreiber » 31. Oktober 2010 19:36

... und meiner konnte mit 15 schon Gespann fahren. Bei der ersten
Fahrstunde mit der 125er war's dann etwas komisch. Er mußte dem
Fahrlehrer irgendwie erklären warum er an der ersten Ampel einfach
umgekippt ist. 8)
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Balthasar » 1. November 2010 18:30

Ich denke gerne zurück an die "Liegendfahrt" im Sidebike Comanche vor 20 jahren über die Nordschleife. Das war bei einem 4 Tage Gespanntraining von moto aktiv. Comanche selber fahren war aber mindestens so schön :grin:

Ich hatte nur Schiß daß der Comanche mit der flachen Schnauze einen Igel aufgabelt... :grin:

Gruss

Balthasar
KTM-VRO
Balthasar
 
Beiträge: 51
Registriert: 24. Oktober 2005 18:08
Wohnort: Honnef


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste