Was für die Guzzifans

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Was für die Guzzifans

Beitragvon 3rad » 24. April 2007 18:12

Hab ich auf einer US Moppedverkaufseite gefunden.
Bin kein Guzzifan, aber schön ist das teil trotzdem :!:


Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Uwe » 24. April 2007 18:15

...stimmt :-D ...sieht gut aus. :wink:...eben Guzzi :wink:...Gruss Uwe
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Re: Was für die Guzzifans

Beitragvon Crazy Cow » 24. April 2007 18:26

3rad hat geschrieben:Bin kein Guzzifan, aber schön ist das teil trotzdem :!:



Allemal!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Odenwälder » 24. April 2007 18:50

....was sollte sie denn kosten?
Odenwälder Bauernregel:
Aus einem traurigen Arsch kommt kein fröhlicher Furz...
Benutzeravatar
Odenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: 17. Dezember 2006 17:52
Wohnort: 64823 Groß-Umstadt

Beitragvon 3rad » 24. April 2007 18:59

Odenwälder hat geschrieben:....was sollte sie denn kosten?


17.990,- DOLALALAR

Hier kannst mal kucken
http://adcache.cycletrader.com/5/8/7/84616487.htm
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Saro » 24. April 2007 19:08

Uwe hat geschrieben:...stimmt :-D ...sieht gut aus. :wink:...eben Guzzi :wink:...Gruss Uwe


..dem ist nichts mehr zuzufügen :-D :-D :-D
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Crazy Cow » 24. April 2007 19:13

3rad hat geschrieben:17.990,- DOLALALAR



So schön ist sie nun auch wieder nicht!
Wohl verrückt geworden? Und nur die Hälfte von den Guzzis fährt auch.
(sacht Hauni)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon 3rad » 24. April 2007 20:56

Crazy Cow hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:17.990,- DOLALALAR



So schön ist sie nun auch wieder nicht!
Wohl verrückt geworden? Und nur die Hälfte von den Guzzis fährt auch.
(sacht Hauni)


Und dann schau dir mal den Meilenstand an :-D
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Odenwälder » 25. April 2007 08:11

.....ich glaube, für das Geld kriegst du noch eine die nicht fährt dazu......
Odenwälder Bauernregel:
Aus einem traurigen Arsch kommt kein fröhlicher Furz...
Benutzeravatar
Odenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: 17. Dezember 2006 17:52
Wohnort: 64823 Groß-Umstadt

Beitragvon Crazy Cow » 25. April 2007 08:39

Um die Amibeiträge von andere Fred aufzugreifen: Die lösen ihre staatswirtschaftlichen Probleme ja auch, indem sie einfach Geld nachdrucken. 18.000 Dollare dürften im Moment so um die 12.000Euronen sein.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Nikolic » 25. April 2007 12:11

Crazy Cow hat geschrieben:Um die Amibeiträge von andere Fred aufzugreifen: Die lösen ihre staatswirtschaftlichen Probleme ja auch, indem sie einfach Geld nachdrucken. 18.000 Dollare dürften im Moment so um die 12.000Euronen sein.


Hallo Olaf, hier immer noch im ANGEBOT (WARUM USA wenn Osnabrück so nahe ist):

Moto Guzzi • 1000 SP (VG)
14.500 Euro

Erstzulassung:
21.09.1983

Fahrgestellnummer:
VG24693

km-Stand:
19.500

KW (PS) ccm:
45 (61) 942

Allgemeine Informationen:
Das unfallfreie Gespann befindet sich optisch und technisch in einem erstklassig gepflegten Zustand.

Die 1000 SP wurde von einem Liebhaber auf Grund der rot/weißen Lackierung aus Italien importiert. In Deutschland wurde anschließend unter Verwendung eines Carrel TR 500 Beiwagens das Gespann aufgebaut.

Umsatzsteuer-Ausweis nicht möglich, Paragraph 25a UStG.


Bild

PS: WO BLEIBEN DIE GUZZI_FENS mit DKEM POTRMANE ????
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon Crazy Cow » 25. April 2007 12:42

Die Guzzisti sind wahrscheinlich die grösste Glaubensgemeinschaft Europas:

Sie glauben, sie führen ein Motorrad.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 25. April 2007 14:48

Die Rote steht aber doch schon längerzum Verkauf?!? Kommt mir so bekannt vor...



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Nattes » 25. April 2007 15:08

Der Beiwagen der weißen paßt m.M.nach wirklich sehr harmonisch zu der V7.

Der Preis ist schwachsinnig.


Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Saro » 25. April 2007 17:10

Crazy Cow hat geschrieben:Die Guzzisti sind wahrscheinlich die grösste Glaubensgemeinschaft Europas:

Sie glauben, sie führen ein Motorrad.

:smt077 :rock: :smt077
Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Nikolic » 25. April 2007 18:52

Stephan hat geschrieben:Die Rote steht aber doch schon längerzum Verkauf?!? Kommt mir so bekannt vor...


Stephan :smt025


Hallo Stephan, ca. 1Jahr im Web und ca 1000,00€ biliger als bei der ERSTEN Vorstellung von mir hier für 3RADLER.

Ich bin GESPANT wie lange noch im Web (wenn die Guzzi im Mai nicht weg ist dann sollte Sie wieder eingemotet werden).
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon HelBo » 26. April 2007 12:15

Die Guzzisti sind wahrscheinlich die grösste Glaubensgemeinschaft Europas:

Sie glauben, sie führen ein Motorrad.


wenn dein Sushi-Bomber mal 34 Jahre alt ist und mit über 300.000 km noch immer läuft, und du noch immer Ersatzteile bekommst, dann, und erst dann, kannst du sagen du hats auch ein Motorrad.
Bei den Sushi-Bombern bezweifele ich das sehr !
Shöne Grüße
Helmut
Benutzeravatar
HelBo
 
Beiträge: 34
Registriert: 22. November 2005 13:14
Wohnort: Bad Honnef Aegidienberg

Beitragvon Crazy Cow » 26. April 2007 12:30

HelBo hat geschrieben:Bei den Sushi-Bombern bezweifele ich das sehr !


Das solltest du nicht. Teileversorgung für einen Motor, der seit 40Jahren nicht wirklich weiter entwickelt wurde ist kein grosses Problem.
Nicht zuletzt die Gebrauchtteileversorgung klappt bei den Japsen aufgrund des Riesenoutputs sehr gut.
Ich bin dabei sicher, dass mehr 40Jahre alte Japaner rumfahren, als 40Jahre alte Guzzis. Die Guzzi ist robust und einfach gestrickt, ein Jahrhundertmopped ist sie deshalb nicht. Meine Meinung.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 26. April 2007 13:26

Also, von wg Öl und Feuer, meine /5 wird dieses Jahr 36Jährchen. Ersatzteile? Was meint ihr mit Ersatzteilen? Abgeschliffene Fußrasten?

Ihr redet von normalen Verschleißteilen, oder?



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Gast » 26. April 2007 13:54

Stephan hat geschrieben:Also, von wg Öl und Feuer, meine /5 wird dieses Jahr 36Jährchen. Ersatzteile? Was meint ihr mit Ersatzteilen? Abgeschliffene Fußrasten?

Ihr redet von normalen Verschleißteilen, oder?



Stephan :smt025


Rechtes Auslassventil? :)
Gast
 

Beitragvon Crazy Cow » 26. April 2007 13:56

Getriebe? :)

Gruss vom Gast, CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Schorpi » 26. April 2007 15:57

Moin,
meine Molly-XS1100-wird nächstes Jahr auch Dreißig...
Teile,wenn überhaupt benötigt,waren bis jetzt kein Problem.
....eigentlich will ich mit ihr auch noch älter werden...

-Schorpi- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Stephan » 26. April 2007 16:08

Getriebe? Nö, kann nich klagen. In der langen wechselreichen Geschichte meines Gespanns wurde vom Zwischenbesitzer das 140.000km (halbe/halbe Solo/Gespann) alte Getriebe geöffnet und lediglich mit neuen Lagern versehen wieder geschlossen.

Oha, liegt doch bei mir im Keller. Könnte ich ja mal austauschen...



Stephan :smt025

P.S.: Olaf nicht alle meine Beiträge gelesen? Hätte jetzt 'nen anderen Tiefschlag erwartet *grins
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Roland » 26. April 2007 16:23

Stephan hat geschrieben:P.S.: Olaf nicht alle meine Beiträge gelesen? Hätte jetzt 'nen anderen Tiefschlag erwartet *grins

Der arme schafft es nicht mehr allein :crybaby: :smt100
wir sollten Ihm einen 2ten Forumsaufseher zur Seite stellen :nod: :-D
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Crazy Cow » 26. April 2007 16:29

Stephan hat geschrieben:P.S.: Olaf nicht alle meine Beiträge gelesen? Hätte jetzt 'nen anderen Tiefschlag erwartet *grins


Ich lese gar nichts mehr, (solange die Buchstaben Cancan tanzen).
Ich schreibe nur noch!
Tiefschlag gibt´s in "Suche"
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon guzzi-matz » 26. April 2007 21:04

Crazy Cow hat geschrieben:Die Guzzisti sind wahrscheinlich die grösste Glaubensgemeinschaft Europas:

Sie glauben, sie führen ein Motorrad.

:butthead:


Mit ihren geringen Marktanteil auf jeden Fall seltener und exclusiver
als irgendwelche "Zahnwälte"-Moppeds :smt015


...munter bleiben... :smt039
Benutzeravatar
guzzi-matz
 
Beiträge: 133
Registriert: 19. März 2006 19:50
Wohnort: 26871 Papenburg/Emsland

Beitragvon Crazy Cow » 26. April 2007 21:14

guzzi-matz hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Die Guzzisti sind wahrscheinlich die grösste Glaubensgemeinschaft Europas:

Sie glauben, sie führen ein Motorrad.

:butthead:


Mit ihren geringen Marktanteil auf jeden Fall seltener und exclusiver
als irgendwelche "Zahnwälte"-Moppeds :smt015


...munter bleiben... :smt039


Sicherlich. Und in der Gespannszene recht präsent.
Nun sei doch nich gleich beleidigt. :) (Was sollen denn da Dreckbratze, Ernst, Hauni, Saro und Uwe sagen?)

Der Spruch wurde früher für Käfer Fahrer geprägt.
Bild
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon guzzi-matz » 27. April 2007 18:59

So schnell schnapp ich nicht ein :-D
Leben und leben lassen !

Wenn ich beleidigt oder sauer bin ,
sieht das anders aus
:smt077 :rock: :smt093 :bash:


...munter bleiben... :smt039
Benutzeravatar
guzzi-matz
 
Beiträge: 133
Registriert: 19. März 2006 19:50
Wohnort: 26871 Papenburg/Emsland

Beitragvon Hauni » 28. April 2007 07:55

Ich für meinen Teil bin ganz enzückt, zu hören, die Guzzi sei wahrscheinlich doch ein Motorrad :-D
Die Meinige ist die grösste rollende Baustelle :smt017

Trotzdem würde ich sie nie verkaufen :heart:
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon 3rad » 28. April 2007 10:34

Hauni hat geschrieben:
Die Meinige ist die grösste rollende Baustelle :smt017


Italiener halt :-D

Was erwartest du :twisted:
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Ernst » 29. April 2007 06:11

Ich liebe meine sauschnelle Baustelle..die hat wenigtens Charakter..... :D
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon sidebikeregina » 29. April 2007 10:24

Ernst hat geschrieben:Ich liebe meine sauschnelle Baustelle..die hat wenigtens Charakter..... :D


S a u s c h n e l l e B a u s t e l l e !

Was für eine originelle Liebeserklärung,süß !

Ich denke, hinter den Besitzern,Fahrern,Schraubern dieser schönen Motorräder steckt eine ganz spezielle Einstellung zur Materie Motorrad...
...man kennt jede Schraube,jede Macke und die, die man noch nicht kennt,die zeigen sich schon von selbst,wenn es Zeit ist...
Da wird gelobt und geflucht,Liebesschwüre und Haßtiraden,von Außenstehenden wird man belächelt,für verrückt erklärt...und trotzdem würde man sich für nichts auf der Welt von ihnen trennen.

Mir geht es mit meinem Jockel so .

LG Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Hauni » 29. April 2007 17:02

Stimmt. Regina!

Vielleicht ist es der Grund dafür, weshalb ich so an meiner Guzzi hänge 8)
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon guzzi-matz » 29. April 2007 18:40

Hauni hat geschrieben:Stimmt. Regina!

Vielleicht ist es der Grund dafür, weshalb ich so an meiner Guzzi hänge 8)


Ich wüßte gar nicht was ich mir für ein neues Motorrad kaufen sollte ,
wenn meine Guzzi mal nicht mehr sein sollte :smt102


...munter bleiben... :smt039
Benutzeravatar
guzzi-matz
 
Beiträge: 133
Registriert: 19. März 2006 19:50
Wohnort: 26871 Papenburg/Emsland

Beitragvon Gast » 29. April 2007 21:41

dem statement von regina gibts eigentlich nix hinzuzufügen. das guzzi 30 jahre nix weiterentwickelt hat, mag auch daran liegen, das es nicht notwendig war(grins), immerhin waren motorleistung und fahrwerk der der bajuwarischen konkurrenz hoffnungslos überlegen.
im übrigen finde ich es durchaus positiv, dass ich ne schwungscheibe von ner neuen V11 in meinem 25 jahre alten apparat verbauen konnte und bei der teilesuche auf entsprechend breitgestreute modelle zurückgreifen kann.
die these von CC mit den 40jährigen japanern finde ich allerdings sehr gewagt : :wink:

P.S: blutwiese, ich will ne blutwiese!!!!
Gast
 

Beitragvon dreckbratze » 29. April 2007 21:45

tschulliung, der gast war ich--vergessen einzuloggen :oops:
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4222
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Crazy Cow » 29. April 2007 22:52

Anonymous hat geschrieben:

P.S: blutwiese, ich will ne blutwiese!!!!


Ja Achim, tolle Erfindung das.
Ich schnitz dir eine zum umhängen, die schenke ich dir dann, wenn wir uns mal sehen. :)

Und die 40Jahr: Das war damals noch die 700er V7 mit dem alten Motorgehäuse. Da gab es schon Honda CB72, CB250, CB450.
5Jahre drauf, etwa das Alter der Obigen, gab es zwar die V7 Sport, aber fast nur noch japanische Moppeds in Deutschland. Vor allem die CB750 sind noch sehr präsent.

PS: Ist die Ölpumpe immer noch nicht weiter entwickelt worden?
Kauft man bei Bedarf ein neues Motorgehäuse, oder gibt es inzwischen "Kundendienstlösungen"?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Nattes » 30. April 2007 08:20

CB750 sind noch sehr präsent.


Vor allem deren Selbstmörder Schwinge,auch Wackeldackel genannt.

Nee,nee,laß mal,das Fahrwerk der Guzzis war da schon besser. :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Ernst » 30. April 2007 11:59

Was soll das mit der Ölpumpe? Eine Zahnradpumpe drückt immer...Bild
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon Crazy Cow » 30. April 2007 12:06

Ernst hat geschrieben:Was soll das mit der Ölpumpe? Eine Zahnradpumpe drückt immer...Bild


Ui, jetzt wir´s Ernst. Hallo Ernst.
Ich kenne einen, der hat furchtbar geschimpft, weil sich das Zahnrad in das Motorgehäuse gefressen hat.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Nattes » 30. April 2007 14:06

Das passiert bei Guzzi schon mal.

So bei 250 000 km Laufleistung.

Da ist eine Yamaha in der Regel schon seit 100 000 KM in der Presse. :-D
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Hauni » 30. April 2007 15:27

Wenn es erst bei 250.000 passiert, bin ich beruhigt :-D
Meine Signorina hat ca. 50.000 runter, und da sie momentan nur so ca. 3000 Kilometer im Jahr bewegt wird, habe ich also noch einige Jährchen Zeit :-D
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Crazy Cow » 30. April 2007 16:26

Nattes hat geschrieben:So bei 250 000 km Laufleistung.

:-D


Da wird bei einer Yam gerade mal die Steuerkette gewechselt. Prophylaktisch.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Nattes » 30. April 2007 17:14

Meine Signorina hat ca. 50.000 runter


Na Hauni,jetzt weiß ich, warum du so viel Ärger mit der Guzzi hast. :-D

Bei 50 000km bist du ja erst am Ende der Einfahrzeit.Bis dahin machen die halt Probleme,aber wenn du dann alles durchrestauriert hast,funktionieren sie dann die nächsten 200000 KM (fast) problemlos. :-D

Im Ernst,ich hatte auf 50000 KM Guzzi eigentlich nur ab und an Elektrikprobleme,wenn man dutzende kaputte Tacho- und Drehzahlmesserwellen mal nicht rechnet.Oder erscheint mir das nur im nachhinein so. :roll:




@ Olaf.Wieviel Japaner aus den 80 ern mit über 200000KM hast du denn schon gesehen.
Ich kenne da nur ein XS 1100 Gespann.Guzzis habe ich aber schon einige gesehen.Wenn man dann noch mal auf die Menge der in Verkehr gebrachten Motorräder sieht.
Ende der 90 er hieß es,das Guzzi den höchsten Prozentsatz der noch im Verkehr befindlichen Fahrzeuge hat.
Ob das heute noch so ist weiß ich natürlich nicht.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Crazy Cow » 30. April 2007 18:40

Nattes hat geschrieben:@ Olaf.Wieviel Japaner aus den 80 ern mit über 200000KM hast du denn schon gesehen.
Ich kenne da nur ein XS 1100 Gespann.Guzzis habe ich aber schon einige gesehen.Wenn man dann noch mal auf die Menge der in Verkehr gebrachten Motorräder sieht.
Ende der 90 er hieß es,das Guzzi den höchsten Prozentsatz der noch im Verkehr befindlichen Fahrzeuge hat.
Ob das heute noch so ist weiß ich natürlich nicht.

Gruß Norbert


Persönlich kenne ich ein XS 1100 Gespann, das hatte letztes Jahr über 400.000km, ein weiteres über 200.000, Ein XS850 Gespann und drei TR1 über 200.000. Die XJ Foren sind voll von 900ern über 200.000.
Neulich fragte einer, ob er eine XJ mit 170.00km noch kaufen könne, das Fahrzeug sähe noch gut aus und der Motor wäre trocken...
Sie haben im Alter nicht die Ventilfederprobleme der Hondas.
Motoren und Rahmen halten schon, dat Plaste und die Kabelbäume machen offensichtlich im Alter Probleme. Wo nicht?

Die Japanischen Vierzylinder werden allgemein unterschätzt. Sie haben kleine Schwungmassen und bei normaler Fahrt kaum Drücke auszuhalten wegen der hohen Nenndrehzahlen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Crazy Cow » 1. Mai 2007 14:14

ist doch auch egal oder? Es gibt auch gute und schlechte Tomaten.

Hauptsache läuft. So keep on running!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast